Inhalt
Die Behandlung von Himbeeren mit Ammoniak stärkt die Immunität der Pflanze und dient der Vorbeugung von Krankheiten. In diesem Fall ist es notwendig, sich an die Toxizität von Ammoniak zu erinnern und die Regeln für die Verwendung des Produkts zu befolgen.
Warum Himbeeren mit Ammoniak besprühen?
Ammoniak oder Ammoniaklösung enthält leicht verdaulichen Stickstoff. Dieser Stoff ist für Pflanzen für die schnelle Entwicklung grüner Masse notwendig und im Frühjahr von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus sind Ammoniakdämpfe giftig für Schadinsekten. Mit dem Produkt kann ein kostengünstiges und wirksames Insektizid hergestellt werden.
Zur Wurzelfütterung von Himbeeren und zum Besprühen darf eine 10 %ige Ammoniaklösung aus der Apotheke verwendet werden. Bei richtiger Anwendung ist das Medikament:
- beschleunigt die Entwicklung von Sträuchern;
- fördert das schnelle Wachstum von Trieben und jungen grünen Blättern;
- verbessert Photosyntheseprozesse;
- stärkt die Immunität der Himbeere;
- wehrt Insektenschädlinge ab und dient als insektizides Mittel.
Durch die Verwendung von Ammoniak für Himbeeren können Sie stärkere und teurere Düngemittel wie Salpeter oder Königskerze vermeiden.
Eine wässrige Lösung von pharmazeutischem Ammoniak ist alkalisch und trägt dazu bei, eine Versauerung des Bodens in der Region zu verhindern
Vorteile und Nachteile
Ammoniak zur Verarbeitung von Himbeeren hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen der Lösung gehören:
- gute Verdaulichkeit des in der Zusammensetzung enthaltenen Stickstoffs – die Düngung wirkt sich fast sofort positiv auf Himbeeren aus;
- Zugänglichkeit – Sie können das Produkt in der benötigten Menge für wenig Geld in jeder Apotheke kaufen;
- Unbedenklichkeit – Ammoniak verursacht bei Einhaltung der Regeln für die Zubereitung des Arbeitsmittels keine Schäden an Pflanzen;
- antiparasitäre Wirkung – bei Verwendung von Ammoniak kann die Düngung mit einer Insektenschutzbehandlung kombiniert werden.
Allerdings hat Ammoniak einige Nachteile. Unter ihnen sind:
- Flüchtigkeit der Lösung – Ammoniak verdunstet schnell und muss sofort nach der Zubereitung des Arzneimittels verwendet werden;
- durchschnittliche Wirksamkeit – als Insektizid ist Ammoniak nur bei schwachem Schädlingsbefall wirksam;
- Toxizität für nützliche Insekten – wenn das Sprühen im Frühling zu spät erfolgt, kann sich die Fruchtbildung der Himbeeren aufgrund unzureichender Bestäubung verschlechtern;
- Gefahr für den Menschen – wenn Sie die Lösung unter Verstoß gegen die Vorschriften zubereiten, führt dies zu Verbrennungen der Schleimhäute der Augen und der Atemwege.
Am besten verwenden Sie Ammoniak zur Frühlingsfütterung von Himbeersträuchern und zur vorbeugenden Behandlung gegen Insekten.
Wenn Schädlinge die Pflanze in großen Kolonien befallen, ist es besser, industrielle Insektizide einzusetzen
Wann sollten Himbeeren im Frühjahr mit Ammoniak behandelt werden?
Das Besprühen von Himbeeren mit Ammoniak kann zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Frühjahr erfolgen. Es muss lediglich abgewartet werden, bis sich die Luft auf eine Temperatur von 10 °C erwärmt, da der Busch sonst den Stickstoff nicht gut aufnehmen kann.
Sie müssen düngen, bevor die Himbeeren zu blühen beginnen. Normalerweise wird empfohlen, im April zu gießen und zu sprühen, unmittelbar nachdem das warme Wetter einsetzt. In diesem Fall wirkt Ammoniak nicht nur stimulierend auf Himbeeren, sondern trägt auch dazu bei, die meisten Schädlingslarven zu zerstören, die nach der Überwinterung im Boden und unter der Rinde aufwachen.
Verarbeitungsmethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Himbeeren mit Ammoniak zu behandeln. In jeder Form kommt die Lösung dem Strauch zugute, aber um eine maximale Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, mehrere Methoden zu kombinieren. Typischerweise wird Ammoniak verwendet:
- Zum Sprühen. Es wird empfohlen, Ammoniak unter Zusatz von Teer oder Waschseife in Wasser zu verdünnen. Die letzte Komponente dient nicht nur als zusätzliches Antiseptikum, sondern verleiht der fertigen Mischung auch Klebrigkeit. Die Ammoniaklösung kann länger auf den Blättern und Trieben verbleiben und der Stickstoff verdunstet langsamer.
- Zum Gießen. Ammoniak wird nach Anleitung verdünnt und mit einer Gießkanne mit großem Sieb unter den Himbeerstrauch aufgetragen. Unmittelbar danach wird die Pflanze reichlich mit klarem Wasser bewässert, um möglichen Wurzelverbrennungen vorzubeugen.
- Zum Bestreuen. Dem Gerät zur Bewässerung von Himbeersträuchern kann eine Ammoniaklösung zugesetzt werden. In diesem Fall gelangt das nützliche Produkt sowohl auf die Blätter der Pflanze als auch auf den Boden um sie herum.
So verdünnen Sie Ammoniak für Himbeeren
Die Regeln und Verhältnisse zum Verdünnen von Ammoniak hängen vom Verwendungszweck der Lösung ab. Typischerweise wird für die Insektizidbehandlung ein konzentrierteres Produkt hergestellt und als Dünger eine Flüssigkeit mit geringen Mengen Ammoniak verwendet.
Ammoniak für Himbeeren gegen Schädlinge
Durch Ammoniak freigesetzte Ammoniakdämpfe führen zur Lähmung der Atmungsorgane von Insekten und zu deren Tod. Mit dem folgenden Algorithmus können Sie zu Hause ein gutes Insektizid zubereiten, das bei der Invasion von Blattläusen und Rüsselkäfern hilft:
- Etwa 25 ml Ammoniak werden in 10 Liter lauwarmem Wasser gelöst.
- Mischen Sie das Produkt gründlich.
- Gießen Sie die Lösung in eine Gartengießkanne mit großem Sieb.
- Bewässern Sie den Strauch an der Wurzel und entlang der unteren Blätter.
Ein Eimer Produkt sollte ausreichen, um 4-5 Pflanzen zu behandeln. Es ist nicht erforderlich, die Ammoniaklösung nach der Zubereitung zu infundieren, im Gegenteil, es ist besser, sie so schnell wie möglich zu verwenden.
Um Himbeeren zu besprühen, müssen Sie eine Lösung im Verhältnis 50 ml Ammoniak pro 10 Liter Wasser vorbereiten
Himbeeren im Frühjahr mit Ammoniak düngen
Ein Video über die Fütterung von Himbeeren mit Ammoniak schlägt vor, den Vorgang zweimal im Frühjahr durchzuführen. Die Lösung wird zum ersten Mal im April verwendet, nachdem sich eine stabile Hitze etabliert hat. Ein nützliches Mittel gegen Himbeersträucher wird wie folgt zubereitet:
- Zwei große Löffel Arzneimittel werden in einem Eimer Wasser aufgelöst.
- Mischen Sie das Produkt richtig.
- Falls gewünscht, der Lösung 100 g flüssige oder zerkleinerte Waschseife hinzufügen.
- Rühren Sie das Produkt erneut um.
Unmittelbar danach wird eine Blattfütterung der Himbeeren mit Ammoniak durchgeführt und die Lösung dem Boden zugesetzt - 5 Liter pro Busch.Ammoniak stimuliert die Entwicklung von Trieben und zerstört Parasiten, die den Winter im Boden unter der Pflanze verbracht haben.
Die zweite Frühjahrsbehandlung der Himbeersträucher erfolgt kurz vor der Blüte Ende Mai oder Juni. Das Medikament stimuliert die Knospenbildung und fördert die Bildung einer großen Anzahl von Eierstöcken. Die Arbeitslösung wird wie folgt hergestellt:
- Verdünnen Sie etwa 45 ml Arzneimittel in 10 Litern klarem Wasser.
- Richtig mischen.
- Besprühen Sie den Busch Blatt für Blatt und versuchen Sie, die Himbeeren so gleichmäßig wie möglich zu behandeln.
Bei der Pflege einer Pflanze kann Ammoniak mit anderen nützlichen Wirkstoffen kombiniert werden. Beispielsweise darf der Arbeitslösung etwas Jod zugesetzt werden. Der Stoff hat zudem insektizide und stärkende Eigenschaften und erhöht die Ausdauer des Strauches. Die Anteile bei der Fütterung von Himbeeren mit Ammoniak und Jod werden gering gehalten – pro 10 Liter Lösung werden nicht mehr als 5 ml Antiseptikum zugesetzt.
Vor der Blüte wird spätestens zehn Tage vor dem Öffnen der Knospen gegossen oder mit Ammoniak besprüht. Ammoniak muss Zeit haben, sich zu verflüchtigen, sonst vertreiben seine Dämpfe nicht nur Schädlinge aus dem Busch, sondern auch nützliche Insekten, die an Bestäubungsprozessen beteiligt sind.
Ammoniak für Himbeeren im Sommer wird normalerweise näher am Herbst, nach der Ernte, verwendet. Die dritte Fütterung trägt dazu bei, die Stärke des Busches nach der Fruchtbildung wiederherzustellen und verhindert den Befall durch Schädlinge, von denen viele im August wieder aktiv werden. Zu einem späteren Zeitpunkt ist der Einsatz von Ammoniak jedoch nicht mehr möglich, da Stickstoff in diesem Fall die Frostbeständigkeit der Pflanze negativ beeinflusst.
Regeln für die Verwendung von Ammoniak für Himbeeren
Wenn Sie Himbeeren mit Ammoniak füttern, müssen Sie bestimmte Regeln befolgen, die die Sicherheit des Busches und des Gärtners gewährleisten:
- Befolgen Sie bei der Zubereitung der Arbeitslösung genau die Anweisungen und halten Sie die Mengenverhältnisse der Ammoniakzugabe ein. Eine zu konzentrierte Zubereitung schadet der Pflanze und beeinträchtigt ihre Gesundheit und Fruchtbildung.
- Vor der Wurzelfütterung wird der Boden reichlich angefeuchtet. Am Ende des Vorgangs wird der Busch erneut mit klarem Wasser bewässert. Sie können dem Boden nicht nur Ammoniaklösung hinzufügen, da dies die trockenen Wurzeln verbrennt und die Pflanze schädigt.
- Das Arbeiten mit Ammoniak muss mit Vorsicht erfolgen. Sie müssen Gummihandschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille tragen. Giftige Ammoniakdämpfe können nicht nur Insekten, sondern auch Menschen schädigen und insbesondere Verätzungen der Schleimhäute der Atmungsorgane verursachen.
- Beim Besprühen und Gießen von Himbeeren im Gewächshaus ist es notwendig, während der Arbeit Fenster und Türen zu öffnen. Das Medikament selbst sollte im Freien zubereitet werden.
Wenn Ammoniak auf Ihre Haut gelangt, sollten Sie die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser und Seife behandeln. Wenn die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund betroffen sind, ist außerdem dringend eine Spülung und die Konsultation eines Arztes erforderlich, um gefährliche Folgen zu vermeiden.
Es wird empfohlen, Himbeeren bei trockenem Wetter früh morgens mit Ammoniak zu besprühen.
Abschluss
Die Behandlung von Himbeeren mit Ammoniak trägt dazu bei, den Busch mit Stickstoff zu versorgen und ihn vor Schädlingen zu schützen. Bei Einhaltung der Grundregeln und Mengenverhältnisse bleibt Ammoniak für die Pflanze völlig unbedenklich und schadet ihrer Gesundheit nicht.