Das Medikament Oxychom: Gebrauchsanweisung, Bewertungen, wann anzuwenden

Gebrauchsanweisungen für Oksikhom zeigen, dass das Medikament zu den Fungiziden mit systemischem Kontakt gehört, die zur Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten landwirtschaftlicher Nutzpflanzen eingesetzt werden. Die Besonderheit des Produkts besteht darin, dass es leicht zu verdünnen und zu sprühen ist und eine Zweikomponentenwirkung hat, die den Einsatz in großen landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht.

Beschreibung des Medikaments Oxychom

Oksikhom ist für die Verarbeitung von Gemüsepflanzen sowie Obst- und Beerenbäumen bestimmt

Oxychom ist ein weißes Pulver. Es ist auch in Tablettenform im Handel erhältlich. Das Fungizid soll Kulturpflanzen von Kolonien pilzlicher Mikroorganismen befreien, die sie parasitieren. Das Arzneimittel ist in Wasser sehr gut löslich, wodurch die Vorbereitung zum Sprühen schnell erfolgen kann, was bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Kulturpflanzen sehr wichtig ist.

Beratung! Die Behandlungsarbeiten sollten unter Berücksichtigung des bevorstehenden Wetters durchgeführt werden.Es wird empfohlen, dass 24 Stunden vor und nach der Verwendung des Produkts kein Niederschlag entsteht. Die gleiche Empfehlung gilt für die Bewässerung von Pflanzen.

Die Stängel und Blätter der Pflanze werden mit Oxychome behandelt, und die aktiven Bestandteile des Arzneimittels können die Pflanze sowohl äußerlich als auch innerlich beeinflussen. Dementsprechend steigt die Effizienz deutlich, zumal Sie sich durch diesen Vorteil keine Sorgen um das Wetter machen müssen.

Verbindung

Das Fungizid Oxychom enthält 2 Wirkstoffe – Oxadixil und Kupferoxychlorid. Diesen Substanzen ist eine hohe Effizienz zu verdanken. Kupferoxychlorid kann schnell in die Struktur der Pflanze eindringen und beginnt dann in der Spore des Pilzes, diese von innen zu zerstören. Oxadixil verstärkt die Wirkung von Kupferoxychlorid deutlich, wodurch die Entwicklung von Mikroorganismen im behandelten Bereich gehemmt wird.

Wirkmechanismus

Nach der Verarbeitung bildet sich auf den Blattspreiten der Pflanzen ein dünner Film, der sie zuverlässig vor der Einwirkung von Mikroorganismen schützt. Pilzsporen können dadurch nicht in die Kulturpflanze eindringen. Daher entwickelt sich die Pflanze die ganze Saison über und wird durch Kupferoxychlorid geschützt.

Oxadixil wirkt auf die Pflanze auf andere Weise. Die Substanz dringt tief in die Kultur ein und befällt pathogene Mikroorganismen. Das Medikament beginnt einige Stunden nach der Behandlung zu wirken.

Verbrauchsrate

Oxychome eignet sich zur Verarbeitung von Trauben zur Behandlung und Vorbeugung

Oksikhom gilt als wirksames Mittel zur Behandlung und Vorbeugung vieler Kulturen; die Anwendungsmenge des Produkts sollte unterschiedlich sein.

In der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels Oxychom für Gurken ist die Verbrauchsmenge angegeben: 30 g des Produkts pro 10 Liter Wasser.Bei Tomaten und Kartoffeln beträgt die Norm 30–35 g des Arzneimittels für die gleiche Flüssigkeitsmenge, bei Zwiebeln 24–30 g und bei Rüben 32–40 g. In diesem Fall müssen Sie darauf achten die empfohlene Anzahl an Behandlungen.

Die Aufwandmenge bei der Behandlung von Beeren- und Obstbäumen unterscheidet sich erheblich. Um Trauben mit Oxychom zu behandeln, benötigen Sie 60 g pro 10 Liter Wasser, wenn die Pflanze 20–30 cm groß ist. Apfel-, Birnen-, Kirsch-, Pfirsich-, Aprikosen- und Pflaumenbäume sollten vor der Blüte behandelt werden. Sie benötigen 40 bis 80 g Produkt pro 10 Liter Wasser.

Regeln für die Behandlung von Pflanzen mit Oxyx

Vor der Verwendung müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen. Sie sollten auf die richtige Zubereitung der Lösung achten und die Tageszeit und Wetterbedingungen berücksichtigen. Es ist auch notwendig, die maximal zulässigen Auswirkungen auf die Kulturpflanze und die Risiken eines möglichen Bodenkontakts zu kennen. Obwohl die Liste der Wirkungen des Arzneimittels umfangreich ist, ist es besser, im Voraus herauszufinden, bei welchen Problemen mit der Ernte es eingesetzt werden kann.

Vorbereitung der Lösung

Die Arbeitslösung muss unmittelbar vor der Verwendung zubereitet werden. Bei der Verdünnung sollten alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da die im Arzneimittel enthaltenen Stoffe für die menschliche Gesundheit unsicher sind. Die Lösung wird auf der Grundlage der in der Anleitung angegebenen Norm hergestellt. Das heißt, für 10 Liter Wasser wird die Menge des Arzneimittels benötigt, die der zu behandelnden Pflanze und ihrer Krankheit entspricht.

Wichtig! Pilzinfektionen entwickeln sich schnell, es ist jedoch sehr schwierig, die Krankheit sofort zu bemerken. Es wird empfohlen, die unteren Blattplatten regelmäßig zu überprüfen.

Es ist ratsam, einen Behälter vorzubereiten, in dem sich die resultierende Lösung bequem mischen lässt.Wasser wird hineingegossen und die Lösung nach und nach hinzugefügt. Die Mischung wird aus 1 Liter Wasser und der benötigten Produktmenge zubereitet. Die vorbereitete Lösung muss schrittweise und sorgfältig gemischt werden, da sie eine eher geringe Stabilität aufweist.

Regeln für die Verwendung von Oksikhom

Während der Blütezeit ist eine Behandlung mit Oxychom verboten.

Bei der Anwendung ist darauf zu achten, dass Oxychom nicht auf den Boden gelangt. Wenn Flüssigkeit auf den Boden gelangt, muss sie an dieser Stelle vollständig ersetzt werden. Das heißt, der beschädigte Boden sollte umgegraben und durch eine neue Schicht ersetzt werden. Oxychom ist gefährlich für Gewässer und ihre Bewohner. Daher ist das Versprühen im Umkreis von 150 m um einen Fluss oder See verboten.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass zwischen den Behandlungen ein Abstand von mindestens 10-12 Tagen liegen muss. Andernfalls wird es sich negativ auf die Kultur auswirken. Auch die maximale Nutzung pro Saison spielt eine Rolle. Sie können die Pflanze nicht öfter als 3-4 Mal besprühen.

Ein günstiger Zeitpunkt für die Behandlung ist der Morgen, nachdem der Tau verdunstet ist, oder der Abend. Das Sprühen bei Hitze und Sonneneinstrahlung ist verboten. Dies kann zu schweren Verbrennungen der Blattspreiten führen. Nicht weniger wichtig ist der Windmangel.

Für Gemüsekulturen

Mit dem Gemüseanbau kann im Frühjahr nach der Einwurzelung im Boden begonnen werden. Zu Beginn der Blüte sind Verarbeitungsarbeiten verboten, diese können der Pflanze und den Bienen schaden. Die maximale Anzahl der Sprays mit Oxyx zur Behandlung von Tomaten, Kartoffeln, Gurken und anderem Gemüse beträgt nicht mehr als 3 Mal pro Saison.

Gleichzeitig weisen die Anweisungen zur Verwendung des Oksikhom-Fungizids für Tomaten darauf hin, dass die erste Behandlung entweder als vorbeugende Maßnahme oder bei den ersten Anzeichen der Krankheit durchgeführt wird. Als nächstes sollten Sie die Kultur beobachten.Eine wiederholte Anwendung ist nach 10-12 Tagen möglich.

Das Medikament Oxychom zur vorbeugenden Behandlung von Gurken muss vor Beginn der Blüte angewendet werden. Danach kann die Lösung noch 1-2 Mal im Abstand von 9-13 Tagen verwendet werden.

Die erste vorbeugende Behandlung bei Kartoffeln erfolgt vor Reihenschluss, wenn die Pflanzenhöhe 15–20 cm erreicht hat, die zweite Behandlung muss während der Knospungszeit, jedoch vor Beginn der Blüte, durchgeführt werden. Als nächstes müssen wir vom Zustand der Kultur ausgehen.

Für Obst- und Beerenanbau

Alle Arten von Obst- und Beerenkulturen können während der Saison viermal verarbeitet werden. Das erste Besprühen erfolgt vor der Blüte, dann nach dem Blütenfall. Nachfolgende können je nach Bedarf im Abstand von 2 Wochen durchgeführt werden.

Oxychome kann gemäß den Anweisungen für alle Kulturen verwendet werden

Aus den Anweisungen zur Verwendung des Oksikhom-Fungizids für Trauben geht hervor, dass das Medikament zur Vorbeugung von Krankheiten zweimal angewendet werden kann. Die erste Behandlung ist erforderlich, wenn die Triebe eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen, die zweite nach 2 Wochen. Der Einsatz von Oxychom bei Traubenkrankheiten ist im Anfangsstadium der Krankheit erforderlich. Das zweite Mal ist vor der Blüte. Die dritte und vierte Behandlung werden während der Beerenbildung und zu Beginn der technischen Reife durchgeführt. In diesem Fall sollte das Intervall 14-20 Tage betragen.

Nutzungsbedingungen

Die erforderliche Anzahl der Behandlungen sollten Sie anhand des Zustands der Kultur selbst bestimmen, sie sollte jedoch die vom Hersteller empfohlenen zulässigen Standards nicht überschreiten. Die Schutzwirkungsdauer beträgt 10-14 Tage. Die Expositionsdauer gegenüber dem Stoff beträgt nicht mehr als 3 Tage.

Kompatibilität mit anderen Medikamenten

Das Arzneimittel darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.Dies gilt insbesondere für solche Substanzen, die im alkalischen Milieu kontraindiziert sind.

Vor- und Nachteile der Verwendung

Zu den offensichtlichen Vorteilen des Arzneimittels Oxychom gehören:

  • hohe Aufprallgeschwindigkeit;
  • Schutz für einen langen Zeitraum;
  • Verwendung zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken;
  • Wirksamkeit gegen Pilzinfektionen.

Als Nachteile stellten Gärtner fest, dass das Medikament zur Gruppe der gefährlichen Substanzen gehört und dass das Produkt nicht in Tanks verdünnt werden kann, da es nicht mit einer alkalischen Umgebung kombiniert werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Behandlung mit dem Fungizid Oxyx benötigen Sie Schutzkleidung und eine Gesichtsmaske.

Das Medikament ist giftig und gehört zur ersten Gefahrenklasse. Daher darf es nur nach bestimmten Schutzmaßnahmen verwendet werden. Beim Aufsprühen von Oxychome sollten Sie auf das Rauchen und Essen verzichten. Sie müssen eine Maske und eine Schutzbrille im Gesicht sowie Handschuhe an den Händen tragen. Nach der Behandlung müssen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht waschen und Ihren Mund ausspülen.

Aufmerksamkeit! Das Sprühen muss mit einem hochwertigen Gerät erfolgen. Tropfen der Lösung dürfen nicht über die Blätter rollen.

Aufbewahrungsregeln

Oxychome sollte an einem dunklen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Arzneimittelverpackung muss fest verschlossen sein.

Abschluss

Die Gebrauchsanweisung von Oxychome enthält alle umfassenden Informationen zu den Eigenschaften und der Verwendung des Produkts. Es wird erfolgreich im industriellen Maßstab und auf kleinen Flächen eingesetzt. Das Medikament hat sich sowohl für Gemüsekulturen als auch für Obst- und Beerenbäume bewährt.

Rezensionen

Natalya, 58 Jahre alt, Saratow.
Ich habe letzte Saison zum ersten Mal das Fungizid Oksikhom verwendet. Ich habe es zur Behandlung von Weintrauben verwendet. Ich habe es gesprüht, sobald ich die ersten Anzeichen der Krankheit bemerkte.Ein paar Wochen später habe ich es gemäß der Anleitung erneut verarbeitet. Ich bemerkte sofort eine Verbesserung. Das nächste Mal verwende ich es, sobald sich die erste Beere gebildet hat. Das Medikament kann übrigens für Obst- und Beerenbäume eingesetzt werden.
Tatjana, 45 Jahre alt, Wolgograd.
In dieser Saison habe ich nicht darauf gewartet, dass Krankheiten an meinem Gemüse auftreten, sondern habe Kartoffeln präventiv behandelt, sobald die Büsche Wurzeln geschlagen haben und gewachsen sind. Nach der Blüte wurde wiederholt gesprüht. Dann ein drittes Mal 10 Tage später. Bisher sind die Kartoffeln ganz normal, ohne Anzeichen von Schäden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen