Inhalt
Pilzkrankheiten befallen Obstbäume, Gartenblumen, Beeren und Gemüse. Eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Läsionen ist die Verwendung des chemischen Arzneimittels Abiga Peak. Das Fungizid wirkt gegen eine Vielzahl von Krankheiten und ist bei Einhaltung der Anwendungsregeln unbedenklich für die Umwelt.
Merkmale des Fungizids
Abiga Peak ist ein Kontaktmittel, das zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten eingesetzt wird. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels ist Kupferoxychlorid. Sein Gehalt im Fungizid beträgt 400 g/l.
Bei der Wechselwirkung des Wirkstoffs mit dem Pilz wird Kupfer freigesetzt. Dadurch werden Pilzzellen zerstört und die Sporulation stoppt. Die Arbeitslösung bedeckt die Triebe und Blätter und verhindert so das Eindringen von Sporen in das Pflanzengewebe.
Der Wirkstoff dringt nicht in die Früchte und Knollen der Pflanzen ein. Die Verwendung des Arzneimittels hat keinen Einfluss auf den Geschmack und die kommerziellen Eigenschaften der Frucht.
Das Fungizid Abiga Pik gehört zur Gefahrenklasse 3. Bei Einhaltung der Anwendungsregeln verursacht das Produkt keine Schäden für Mensch, Tier und Umwelt.
Das Medikament ist wirksam bei der Bekämpfung bestimmter Krankheiten:
- Spätfäule;
- Cercospora;
- Alternaria-Seuche;
- Schmierblutungen;
- Bakteriose;
- Moniliose;
- Schorf;
- Mehltau;
- Oidium usw.
Das Medikament ist in verschlossenen Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 1,25 und 50 g erhältlich. Zur Behandlung großer Pflanzungen ist es besser, einen Behälter zu kaufen, der 12,5 kg des Medikaments fassen kann.
Die Haltbarkeit des Fungizids im ungeöffneten Zustand beträgt 3 Jahre ab dem vom Hersteller angegebenen Datum. Die Arbeitslösung wird nach der Zubereitung nicht gelagert, daher ist es wichtig, die Dosierung genau zu berechnen.
Vorteile
Die Verwendung des Medikaments Abiga Peak hat bestimmte Vorteile:
- einfache Zubereitung der Lösung;
- trägt zur Erhöhung des Chlorophylls in Pflanzenzellen bei;
- wirksam bei niedrigen Lufttemperaturen;
- die Lösung haftet gut auf den Blättern und schützt vor Pilzen;
- lange Lagerzeit;
- Kompatibilität mit anderen Fungiziden;
- Mangel an Phytotoxizität für Pflanzen;
- geringe Gefährdung von Insekten, Vögeln und Tieren;
- beeinträchtigt nicht die Bodenfruchtbarkeit.
Mängel
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Fungizids Abiga Pik die folgenden Nachteile:
- die Notwendigkeit, Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen strikt einzuhalten;
- nicht immer zum Verkauf verfügbar;
- stellt eine Gefahr für Fische dar;
- begrenzte Gültigkeitsdauer (10-20 Tage).
Bewerbungsverfahren
Um eine funktionierende Lösung zu erhalten, müssen Sie die erforderliche Menge Abiga Peak mit Wasser mischen. Anschließend wird die resultierende Lösung in eine Sprühflasche gegossen.
Verwenden Sie beim Arbeiten mit kupferhaltigen Produkten ausschließlich Behälter aus Glas, Emaille oder Kunststoff. Die Pflanzungen werden mit einem feinen Sprühstrahl mit der Lösung besprüht.
Gemüse
Pilzkrankheiten befallen Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Wurzelgemüse.Am häufigsten leiden Gartenfrüchte unter Kraut- und Knollenfäule, Alternaria und Bakteriose.
Die Läsionen bedecken die oberirdischen Pflanzenteile, verlangsamen deren Entwicklung und verringern die Produktivität. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, sterben die Pflanzungen ab.
Um eine Lösung gemäß der Gebrauchsanweisung zu erhalten, nehmen Sie 50 ml Abiga Peak-Suspension, die in 10 Liter Wasser gelöst wird. Pflanzungen werden besprüht, wenn Krankheitssymptome auftreten.
Während der Saison werden 3-4 Behandlungen durchgeführt. Das vorbeugende Besprühen mit dem Medikament erfolgt vor Beginn der Blüte. Die Behandlungen werden 21 Tage vor der Ernte beendet.
Obstbäume
Apfel- und Birnbäume leiden unter Schorf. Hierbei handelt es sich um eine Pilzkrankheit, die auf den Blättern als hellgrüne Flecken auftritt. Allmählich wachsen sie und werden braun. Die Niederlage bedeckt Blütenstiele und führt zu einem Ertragsrückgang.
Eine weitere gefährliche Krankheit von Obstbäumen ist Fruchtfäule. Die Krankheit befällt Früchte, die Anzeichen von Fäulnis aufweisen. Dadurch sinken die Ernteerträge deutlich.
Das Fungizid hilft bei der Bewältigung anderer Krankheiten von Pflaumen, Kirschen, Äpfeln, Aprikosen und Birnen:
- Clusterosporiose;
- Kokkomykose;
- Lockigkeit.
Zur Vorbeugung und Behandlung von Obstbaumkrankheiten bereiten Sie eine Lösung bestehend aus 25 ml Fungizid und 5 Liter Wasser vor. Gemäß den Anweisungen für das Medikament Abiga Peak werden Bäume höchstens viermal pro Saison mit der Lösung besprüht.
Traube
Der Weinberg ist anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten: Mehltau, Mehltau, Anthracnose, Schwarzfleckenkrankheit. Die Krankheiten sind pilzlicher Natur und breiten sich bei hoher Luftfeuchtigkeit, übermäßigen Niederschlägen, der Verwendung minderwertiger Setzlinge und mangelnder Pflege aus.
Wenn alarmierende Symptome auftreten, bereiten Sie eine Lösung mit 40 ml Fungizid pro 10 Liter Wasser vor.Die Behandlung erfolgt durch Besprühen der Büsche.
Während der Saison werden bis zu 6 Traubenbehandlungen durchgeführt. Kupferoxychlorid sollte 3 Wochen vor der Ernte der Trauben nicht verwendet werden. Gemäß der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels Abiga Peak beträgt der Mindestabstand zwischen den Eingriffen 14 Tage.
Zur Vorbeugung werden die Trauben im zeitigen Frühjahr beim Öffnen der Knospen, vor dem Erscheinen der Blütenstände und im Herbst nach der Ernte besprüht.
Erdbeere
Bei kaltem und feuchtem Wetter bilden sich auf den Erdbeerblättern weiße oder braune Flecken. Allmählich wachsen sie, führen zu einem Ertragsrückgang und verlangsamen die Entwicklung der Büsche. Dies sind Anzeichen von weißen und braunen Flecken.
Kämpfen Erdbeerkrankheiten Bereiten Sie eine Lösung mit 50 ml Suspension in einem großen Eimer Wasser vor. Die Pflanzungen werden Blatt für Blatt besprüht, sodass die Lösung die Blattplatte vollständig bedeckt.
Wählen Sie für die vorbeugende Behandlung mit Abiga Peak gemäß den Anweisungen den Zeitraum vor der Blüte und nach der Beerenernte. Wenn Erdbeeren reif sind, ist es besser, auf eine Verarbeitung zu verzichten.
Laub- und Nadelbäume
Pflanzungen von Laub- und Nadelbäumen erfordern vorbeugende Behandlungen gegen Rost. Die Krankheit befällt Blätter, Nadeln und Zapfen, die ihre Farbe verlieren und zerbröckeln.
Um die Bepflanzung vor Rost zu schützen, mischen Sie 50 ml Kupferoxychlorid und 10 Liter Wasser. Die Bäume werden mit der resultierenden Lösung besprüht. Um die Ausbreitung von Rost zu verhindern, wird die Behandlung mit dem Medikament im zeitigen Frühjahr durchgeführt.
Blumen
Rost und Flecken treten an einjährigen und mehrjährigen Blumen auf: Clematis, Chrysanthemen, Nelken. Rosen sind besonders anfällig für solche Krankheiten. Wenn sich der Pilz ausbreitet, gehen die dekorativen Eigenschaften der Blüten verloren und die Pflanzen selbst entwickeln sich langsam.
Um den Blumengarten zu besprühen, bereiten Sie gemäß der Gebrauchsanweisung eine Lösung des Fungizids Abiga Peak vor, die 40 ml Suspension pro 10 Liter Wasser enthält. Pflanzen werden zweimal pro Saison besprüht.
Entfernen Sie vor Beginn der Arbeiten die betroffenen Pflanzenteile. Nach der Behandlung mit dem Medikament werden Zimmerblumen 24 Stunden lang nicht ins Haus gebracht. Die Tür zum Balkon bleibt geschlossen.
Vorsichtsmaßnahmen
Kupferoxychlorid wird gemäß den Anweisungen verwendet. Verwenden Sie zum Schutz der Atemwege und Schleimhäute spezielle Ausrüstung: Atemschutzmaske oder Maske, lange Ärmel, Handschuhe.
Wenn die Lösung auf Ihre Haut gelangt, entfernen Sie die Flüssigkeit mit einem Wattestäbchen. Der Kontaktbereich wird mit Wasser und Seife gewaschen. Wenn die Lösung in Ihre Augen gelangt, müssen Sie diese weit öffnen und 20 Minuten lang mit Wasser spülen.
Wenn Sie durch das Medikament vergiftet werden, müssen Sie ein Glas Wasser und 2 Tabletten Aktivkohle trinken. Es ist unbedingt erforderlich, einen Arzt aufzusuchen. Kupferverbindungen werden schnell vom Magen aufgenommen, sodass Sie in diesem Fall nicht auf ärztliche Hilfe verzichten können.
Die Fungizidbehandlung wird an einem wolkigen, windstillen Tag oder am Abend durchgeführt. Während des Sprühens sollten sich Personen ohne Schutzausrüstung und Tiere nicht im Umkreis von 150 m aufhalten.
Bewertungen von Gärtnern
Abschluss
Das Fungizid Abiga Pik ist ein zuverlässiges Mittel, um Pflanzungen vor der Ausbreitung von Pilzen zu schützen. Das Medikament enthält eine Kupferverbindung, die Pilzzellen zerstört. Zur Behandlung von Pflanzen ist eine funktionierende Lösung erforderlich. Beachten Sie bei der Interaktion mit Kupferoxychlorid die Sicherheitsvorkehrungen und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Lösung. Das Produkt dient der Vorbeugung und Bekämpfung bestehender Krankheiten.