Inhalt
Mit Beginn der Vegetationsperiode werden Gärten und Gemüsegärten zum Ziel von Schädlingsbefall. Um sie zu bekämpfen, wurde das Insektizid Fastak entwickelt – ein chemisches Präparat, das sich durch eine sofortige Wirkung und ein breites Wirkungsgebiet auszeichnet.
Das Insektizid Fastak hilft Ihnen, Schädlinge für lange Zeit zu vergessen
Zweck und Umfang
Fastak KE ist ein schnell wirkendes insektizides Präparat chemischen Ursprungs, das zur Bekämpfung von Schädlingen an Obst-, Beeren- und Getreidekulturen bestimmt ist.
Dieses Insektizid wird bei der Durchführung von Feld- und Gartenarbeiten gegen schädliche Insekten von Obstbäumen und Sträuchern sowie Getreidekulturen eingesetzt.
Die Behandlung von Kulturpflanzen mit Fastak hilft, eine ganze Reihe von Schädlingen loszuwerden: nagende und saugende Insekten:
- Zwiebel-, Karotten- und Rübenfliegen;
- Blattläuse und Thripse;
- Bettwanzen und Flöhe;
- Heuschrecken und Zikaden;
- Kartoffelkäfer;
- Rebe und Rüsselkäfer;
- Maulwurfsgrillen und Ameisen;
- Blumenkäfer und Apfelwickler.
Warnung! Das abstoßende Insektizid Fastak kann nicht nur Schädlinge, sondern auch bestäubende Insekten von Pflanzen abwehren und führt manchmal zu deren Tod. In diesem Zusammenhang ist es besser, die Anwendung des Arzneimittels während der Blütezeit von Bäumen und Sträuchern zu vermeiden.
Fastak ist ein Allheilmittel gegen eine Reihe von Schädlingen
Wirkstoff des Medikaments Fastak
Der Wirkstoff des Insektizids Fastak ist Alpha-Cypermethrin, ein Kontakt-Darmgift mit nervenlähmender Wirkung.
Das Medikament ist in Form einer konzentrierten flüssigen Emulsion erhältlich. Der Wirkstoffgehalt im fertigen Produkt beträgt 10 %.
Arbeitsprinzip
Das Medikament gehört zur Klasse der Pyrethroide und zeichnet sich durch eine sofortige insektizide Wirkung und eine hohe Wirksamkeit bei kleinen Dosierungen aus.
Sobald der Wirkstoff des Medikaments Alpha-Cypermethrin auf der chitinhaltigen Hülle angekommen ist, überwindet er diese leicht und dringt in die Darmhöhle ein, was zu einer Lähmung des Nervensystems und dem anschließenden Tod des Insekts führt.
Bei einer großen Anzahl von Schädlingen kann eine wiederholte Behandlung erforderlich sein.
Vorteile und Nachteile
Einer der Hauptvorteile des Fastak-Pestizids ist seine enterische Kontaktwirkung, das heißt, Schädlinge sterben sowohl daran, dass das Medikament auf die Chitinhüllen gelangt, als auch durch den Verzehr von Pflanzen, die mit dem Insektizid behandelt wurden.
Die Chemikalie reichert sich nicht in Früchten an
Vorteile:
- schnelle Wirkung und hohe Wirksamkeit des Insektizids;
- breites Spektrum an wohltuenden Wirkungen;
- enterische Kontaktwirkung;
- Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit;
- verringert nicht die Bodenfruchtbarkeit;
- Bei Einhaltung der Sicherheitsvorschriften hat das Insektizid keine negativen Auswirkungen auf den Zustand der Pflanzen und die menschliche Gesundheit.
- niedriger Preis.
Nachteile:
- Entflammbarkeit und Explosionsgefahr;
- das Medikament kann schnell verdunsten;
- relativ hohe Toxizität;
- begrenztes Temperaturregime der Exposition (+10–23 ° C); bei niedrigeren oder höheren Lufttemperaturen nimmt die Wirksamkeit des Insektizids merklich ab;
- ungenügend starke akarizide Wirkung (betrifft keine Zecken);
- negative Auswirkungen auf bestäubende Insekten.
Gebrauchsanweisung für das Medikament Fastak
Die Schädlingsbekämpfung erfolgt durch gleichmäßiges Besprühen der vegetativen Pflanzenteile mit einer Arbeitslösung des Fastak-Insektizids mithilfe einer Sprühflasche oder eines Sprühgeräts.
Der Verbrauch des Arzneimittels hängt von der Art des Schädlings und der behandelten Kultur ab und beträgt 1-3 ml Emulsion pro 10 Liter Wasser.
Zur Herstellung der Lösung wird die Fastak-Emulsion entsprechend dem in der Anleitung angegebenen Verhältnis mit Wasser verdünnt und gründlich gerührt, bis die Emulsion vollständig aufgelöst ist.
Die Wirkdauer des Insektizids beträgt etwa sieben Tage. Die wirksamste Behandlung wird bei einer Lufttemperatur von +22–23 °C durchgeführt.
Es wird nicht empfohlen, Pflanzen am Vorabend des Regens oder unmittelbar danach zu besprühen. Im ersten Fall wird das Medikament mit Wasser abgewaschen, wodurch die Behandlung unbrauchbar wird, und im zweiten Fall nimmt die Wirksamkeit der Arbeitslösung aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit erheblich ab.
Fastak für Apfelbäume
Zur Behandlung von Apfelbäumen und anderen Obstbäumen gegen Blattwickler, Apfelwickler und Blumenkäfer bereiten Sie eine Lösung in einer Menge von 3 ml pro 10 Liter Wasser vor. Bei der Behandlung wird nicht nur die Krone, sondern auch die Stämme besprüht.
Die Schädlingsbekämpfung mit Fastak trägt zur Verbesserung der Fruchtqualität bei
Fastak für Tomate
Fastak hilft auch, Weiße Fliegen auf Tomaten loszuwerden. In diesem Fall wird 1 ml Insektizid in einem Eimer Wasser verdünnt. Besser ist es, die Beete in den Abendstunden zu bearbeiten, wenn die Aktivität der Sonnenstrahlen nachlässt.
Fastak hilft dabei, Blattläuse von Tomaten zu vertreiben
Fastak für Trauben
Um Reblaus und Blattroller an Trauben zu zerstören, wird die Pflanze mit einer Arbeitslösung besprüht, die in einer Menge von 3 ml Emulsion pro 10 Liter Wasser zubereitet wird. Die Behandlung wird an den Blättern und Ranken durchgeführt.
Der Befall mit der Reblaus kann zum Absterben der Weintrauben führen
Fastak für Kartoffeln
Fastak wird auch dazu beitragen, Kartoffeln vor dem Kartoffelkäfer zu schützen. Dazu müssen Sie die Büsche mit einer Insektizidlösung (1 ml pro 10 Liter Wasser) besprühen.
Wenn Sie den Käfer nicht bekämpfen, zerstört er schnell eine große Pflanzfläche.
Andere
Fastak wird zur Schädlingsbekämpfung an anderen Pflanzen eingesetzt:
- Blattläuse, Flohkäfer, Blutegel, Zikaden und Thripse auf Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide – 1 ml Insektizid pro 10 Liter Wasser;
- Blattläuse, Flohkäfer und Rüsselkäfer auf Rüben - 2 ml pro 10 Liter Wasser;
- Weiße Fliege, Motten, Kreuzblütler und Eulenfalter auf Kohl – 1 ml pro 10 Liter Wasser;
- Heuschrecken auf Rasengräsern – 3 ml pro 10 Liter Wasser;
- Rüsselkäfer an Erdbeeren und Zierpflanzen – 2 ml pro 10 Liter Wasser;
Die Fastak-Emulsion aus der Maulwurfsgrille wird gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet (Knollen, Samen, Erde in den Rillen werden behandelt).Nach der Behandlung von Pflanzen mit dem Insektizid Fastak können die Früchte einen bitteren Geschmack annehmen. Studienergebnissen zufolge überschreitet die Schadstoffkonzentration in Früchten bei richtiger Dosierung des Pestizids jedoch nicht den zulässigen Grenzwert und ist für den Menschen absolut unbedenklich.
Fastak hilft dabei, die Schönheit von Zierpflanzen wiederherzustellen
Kompatibilität mit anderen Tools
Fastak ist nicht mit Chemikalien kompatibel, die alkalisch reagieren. In Kombination mit ihnen schadet es den Pflanzen nicht, verliert jedoch einen großen Teil seiner wohltuenden Eigenschaften.
Sicherheitstechnik
Das Insektizid Fastak gehört zur zweiten Klasse chemischer Gefahren. Bei Kontakt mit Schleimhäuten oder exponierten Körperstellen kann es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen. Gleichzeitig ist der Giftgehalt in einer richtig zubereiteten Lösung so gering, dass er keine ernsthaften Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Um jedoch Probleme bei der Arbeit mit Fastak zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Sicherheitsregeln beachten:
- Schützen Sie Haut und Atemwege vor Insektizidpartikeln. Hierzu empfiehlt sich die Arbeit in enger, Arme und Beine bedeckender Kleidung, Handschuhen und einer Atemschutzmaske.
- Vermeiden Sie Rauchen und Essen während der Arbeit.
- Verwenden Sie das Medikament streng nach der Gebrauchsanweisung.
- Pflanzen bei trockenem Wetter ohne Wind besprühen.
- Arbeiten Sie nicht länger als vier Stunden mit Pestiziden.
- Waschen Sie Ihre Hände nach der Arbeit gründlich mit Seife und behandeln Sie sie mit einem Desinfektionsmittel. Am besten duschen Sie danach und waschen Sie Ihre Arbeitskleidung.
Nach dem Besprühen der Pflanzen mit einem Insektizid können mechanische Arbeiten auf der Baustelle frühestens nach vier Tagen und manuelle Arbeiten nach zehn Tagen durchgeführt werden.
Das Arzneimittel sollte in einer versiegelten Verpackung an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Es wird dringend davon abgeraten, Behälter mit Emulsion oder Arbeitslösung in der Nähe von Lebensmitteln, Medikamenten und Tierfutter aufzubewahren.
Die Haltbarkeit einer hermetisch verpackten Emulsion beträgt drei Jahre ab Herstellungsdatum. Es empfiehlt sich, die Gebrauchslösung innerhalb von 24 Stunden zu verbrauchen. Andernfalls verliert das Insektizid seine Eigenschaften.
Analoga des Medikaments Fastak
Die chemische Industrie bietet Gärtnern und Gärtnern eine Vielzahl insektizider Präparate mit ähnlicher Wirkung. Derzeit sind die beliebtesten Analoga von Fastak:
- für Gemüse sowie Obstbäume und Sträucher - Aktara, Decis. Lux, Actellik;
- für Getreide, Bohnen und Erbsen - Pirinex, Sumition, Super, Greenfort;
- für Kartoffeln, Tomaten und Auberginen – Spasatel, Inta-Vir, Bombardir, Calypso;
- für Trauben - BI-58, Karate, Zolon.
Einige Insektizide wie Fastak haben ein breites Wirkungsspektrum und liefern gute Ergebnisse
Abschluss
Das Insektizid Fastak ist ein wirksames Produkt, mit dem Sie Ihren Garten schnell und effizient von Schädlingen befreien können. Durch die richtige Dosierung und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist die Anwendung des Arzneimittels für Pflanzen und Menschen sicher.