Profit Gold von Kraut- und Knollenfäule: Bewertungen, Zusammensetzung, wann und wie man es verarbeitet

Gebrauchsanweisung Profit Gold empfiehlt die Verwendung des Produkts zum Schutz von Gemüse- und Obstkulturen vor Pilzen. Um die maximale Wirkung zu erzielen, müssen Sie die Eigenschaften des Arzneimittels sorgfältig untersuchen.

Beschreibung des Medikaments Profit Gold

Fungizid Profit Gold ist ein systemisches Kontaktprodukt zum Schutz und zur Behandlung von Pflanzen vor Pilzkrankheiten. Das Medikament besteht aus zwei Wirkstoffen, die sich gegenseitig ergänzen und verstärken, eine schnelle Wirkung bei Gemüse- und Gartenkulturen erzielen und die Erreger der häufigsten Krankheiten abtöten.

Zusammensetzung von Profit Gold

Das landwirtschaftliche Produkt enthält 2 Wirkstoffe:

  • Cymoxanil – wird schnell vom Pflanzengewebe aufgenommen;
  • Famoxadon – verbleibt nach der Behandlung auf der Oberfläche von Blättern und Trieben.

Das russische Fungizid wirkt 10-12 Tage nach dem Besprühen der Pflanzungen.

Profit Gold ist ein systemisches Medikament auf Basis von Cymoxanil und Famoxadon

Freigabeformulare

Profit Gold wird in Form von braunem Granulat in Packungen zu 5, 6 und 1,5 g verkauft und muss vor der Verwendung mit Wasser verdünnt werden.

Funktionsprinzip

Profit Gold ist ein systemisches fungizides Präparat und schützt Pflanzen gleich auf zwei Arten vor Krankheiten. Beim Aufsprühen dringt einer der Hauptbestandteile des Produkts, Cymoxanil, sofort in das Gewebe ein. Es hat eine wohltuende Wirkung von innen, beseitigt pathogene Mikroorganismen und reinigt betroffene Zellen.

Die zweite Komponente, Famoxadon, verbleibt auf der Oberfläche von Stängeln und Blattspreiten. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Pflanze von außen befindlichen Pilzsporen zu reinigen und eine erneute Infektion zu verhindern.

Wichtig! Bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet Famoxadon einen dehnbaren Film. Auch wenn bei der Behandlung einige Bereiche der Pflanze übersehen wurden, wird sich die wohltuende Wirkung des Arzneimittels anschließend auf diese Bereiche ausbreiten.

Anwendungsgebiet

Profit Gold bekämpft erfolgreich Protozoenbakterien, die die meisten Pilzkrankheiten verursachen, und hilft bei Septoria, Braunfleckenkrankheit bei Erdbeeren, Echtem Mehltau, Falschem Mehltau bei Zwiebeln, Spätfäule und Stängelfäule bei Tomaten, Anthracnose und Alternaria sowie Mehltau bei Weintrauben.

Profit Gold wird vor allem wegen seiner guten Wirkung gegen Kraut- und Knollenfäule geschätzt

Das Medikament kann bei fast allen Gemüse- und Gartenkulturen eingesetzt werden, die Hauptsache ist, dies außerhalb der Fruchtperiode zu tun.

Verbrauchsraten

Dosierungen und Aufwandmengen hängen von der Art der Behandlung und der jeweiligen Kultur ab.Generell stechen aber folgende Empfehlungen hervor:

  • Nehmen Sie zum vorbeugenden Besprühen von Nachtschattengewächsen 6 g Trockenmasse pro Eimer Wasser.
  • Zur therapeutischen Behandlung wird die Wassermenge reduziert und das Granulat in nur 5 Liter Flüssigkeit aufgelöst;
  • Das Fungizid Profit Gold für Trauben wird in geringer Konzentration verwendet – 6 g des Produkts werden zu 15 Litern Wasser gegeben.

Die vorbereitete Lösung reicht aus, um 1–1,5 Hektar Land zu besprühen.

Beratung! Verwenden Sie bei der Behandlung von Zimmerpflanzen eine kleine Menge Flüssigkeit und Fungizid; pro Liter Wasser werden nur 2 g des Arzneimittels zugesetzt.

Gebrauchsanweisung für das Fungizid Profit Gold

Damit das Fungizid in kurzer Zeit den größtmöglichen Nutzen bringt, müssen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels Profit Gold genau befolgen. Der Hersteller regelt die Zubereitungs- und Verwendungsregeln.

Vorbereitung der Lösung

Die Zubereitung des Spritzmittels erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  • Nehmen Sie ausreichend großes Geschirr mit; die Verwendung von Behältern in Lebensmittelqualität ist verboten;
  • ein Drittel der für die Aufbereitung erforderlichen Wassermenge abmessen;
  • Gießen Sie die erforderliche Menge trockenes Granulat unter ständigem Rühren in die Flüssigkeit.
  • zur völligen Homogenität bringen – ohne Klumpen und feste Partikel.

Bei der Zubereitung von Profit Gold zunächst in einem kleinen Behälter in hoher Konzentration mischen

Anschließend wird die Mutterlauge mit dem restlichen Wasser unter ständigem Rühren zugegeben. Das Medikament wird in das Sprühgerät gegossen, auf den Feinsprühmodus eingestellt und beginnt sofort zu wirken.

Verarbeitungszeiten

Profit Gold kann während der gesamten Vegetationsperiode, vom frühen Frühling bis zum Herbst, zum Besprühen von Pflanzen verwendet werden.Der erste Eingriff der Saison erfolgt präventiv; weitere Behandlungen werden wiederholt, wenn die Pflanzen Krankheitssymptome aufweisen oder bereits im vergangenen Jahr Pilzkrankheiten die Pflanzungen befallen haben. Gebrauchsanweisung Profit Gold für Spätfäule und andere Krankheiten empfiehlt die Anwendung des Arzneimittels alle 2 Wochen, da seine wohltuende Wirkung etwa 12 Tage anhält.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie mit einem Fungizid arbeiten, müssen Sie bedenken, dass das Sprühen 3-4 Wochen vor der Ernte der Früchte eingestellt wird.

Regeln für die Verwendung von Profit Gold

Garten- und Gemüsekulturen erfordern unterschiedliche Sprühansätze. Bewertungen und Gebrauchsanweisungen für Profit Gold geben Hinweise auf Dosierungen und den Zeitpunkt der Behandlungen.

Für Gemüsekulturen

Das Medikament Profit Gold eignet sich zum Schutz und zur Behandlung aller wichtigen Gartenpflanzen:

  1. Die Gebrauchsanweisung für Profit Gold für Tomaten und Gurken sieht gleich aus. 3 g des Arzneimittels werden in einem halben Eimer Wasser verdünnt, wonach die Pflanzungen im Freiland oder im Gewächshaus behandelt werden. Die angegebene Lösungsmenge reicht aus, um eine Fläche von 50 Metern zu besprühen. Der erste Vorgang wird unmittelbar nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden durchgeführt, der zweite und dritte im Abstand von 2 Wochen. Insgesamt müssen während der Saison drei Sprühungen durchgeführt werden, die letzte sollte spätestens 21 Tage vor der Ernte erfolgen.

    Tomaten und Gurken werden ab dem Zeitpunkt der Übertragung der Sämlinge mit Profit Gold behandelt

  2. Für Kartoffeln wird die Lösung in ähnlichen Anteilen zubereitet – 3 g Substanz pro halben Eimer. Das erste Besprühen erfolgt nach dem Erscheinen der Spitzen auf den Beeten, weitere Besprühungen erfolgen noch dreimal im Abstand von zwei Wochen. Die Behandlungen werden 15 Tage vor dem Ausgraben der Ernte abgeschlossen, um Schäden an den Wurzelfrüchten zu vermeiden.

    Profit Gold wird für Kartoffeln nach dem Erscheinen der Spitzen und noch dreimal im Sommer verwendet

  3. Bei Zwiebeln 3-4 g Fungizid pro 5 Liter Wasser verdünnen. Während der aktiven Entwicklung der Kultur wird dreimal im Abstand von 2 Wochen gesprüht, und 21 Tage vor der Ernte des Gemüses sind die Verfahren abgeschlossen.

    Zwiebeln werden dreimal mit dem Fungizid Profit Gold besprüht.

Im Allgemeinen sind die Regeln für vorbeugende und therapeutische Behandlungen bei Gemüsepflanzen sehr ähnlich. Lediglich die Dosierung des Arzneimittels unterscheidet sich geringfügig, ebenso die empfohlenen Abstände zwischen dem letzten Sprühen und dem Beginn der Ernte.

Für Obst- und Beerenanbau

Das Medikament ist beliebt bei der Behandlung von Obst- und Beerenpflanzen. Besonders empfehlenswert ist der Einsatz von Profit Gold für Weintrauben. Das Fungizid hilft bei der Bekämpfung von Mehltau und verbessert die Gesundheit der Rebe.

Nehmen Sie zum Sprühen eine geringe Konzentration der Lösung – 3 g des Schutzmittels werden in 7,5 Liter Wasser verdünnt. Anweisungen zur Anwendung von Profit Gold bei Trauben empfehlen die Durchführung von 3 Behandlungen im Frühling und Sommer mit einer standardmäßigen zweiwöchigen Pause. Darüber hinaus sollte der letzte Vorgang einen Monat vor der Ernte reifer Trauben erfolgen.

Profit Gold hilft gegen Traubenmehltau und beeinträchtigt die Qualität der Beeren nicht

In den Anweisungen und Bewertungen heißt es, dass die Verwendung von Profit Gold für Erdbeeren während der Blüte erlaubt ist. Gartenfrüchte sind in dieser Zeit besonders häufig von Braunfleckigkeit betroffen. Um die Pflanzungen zu behandeln, nehmen Sie die übliche medizinische Lösung - 3 g der Substanz pro halbem Eimer, und sprühen Sie anschließend die Blätter und Stängel der Erdbeere großzügig von allen Seiten ein. Bei Bedarf können Sie den Vorgang 3-4 Mal wiederholen, aber während der Reifung der Beeren einen Monat vor der Ernte sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.

Erdbeeren können auch während der Blüte mit Profit Gold gegen braune Flecken besprüht werden

Für Gartenblumen

Profit Gold zeigt eine gute Wirkung bei der Behandlung von Blumenbeeten und Rosensträuchern im Garten. Es kann zur Behandlung von Mehltau, Fusarium, Septoria und anderen Krankheiten eingesetzt werden, die unter anderem Zierpflanzen befallen.

3 g trockenes Granulat werden in 6 Liter Flüssigkeit gelöst und anschließend das Blumenbeet oder der Rosengarten behandelt. Bei Bedarf können Sie den Vorgang von Frühjahr bis Herbst viermal im Abstand von 2 Wochen wiederholen.

Profit Gold hilft, Blumenbeete vor Pilzen zu schützen, was besonders in regnerischen Sommern wichtig ist

Aufmerksamkeit! Profit Gold ist während der Blüte für Zierpflanzen völlig unbedenklich, sodass die Verarbeitung nicht unterbrochen werden muss, wenn sich die Knospen öffnen.

Für Zimmerpflanzen und Blumen

Echter Mehltau, Wurzelfäule und andere Krankheiten entwickeln sich in Blumen zu Hause. Profit Gold eignet sich zur therapeutischen Behandlung – Sie müssen 1,5 g des Arzneimittels in 3 Liter lauwarmes Wasser einrühren und Ihre Zimmerpflanzen dann von Frühling bis Herbst viermal besprühen.

Blumen auf der Fensterbank können bis zu viermal mit Profit Gold gegen Fäulnis und Mehltau besprüht werden

Es wird jedoch nicht empfohlen, die Wurzeln vor dem Pflanzen in einem fungiziden Präparat einzuweichen. Dies wird einfach keinen großen Nutzen bringen, da Profit Gold die Pflanzen genau über Blätter und Stängel beeinflusst.

Kompatibilität mit anderen Medikamenten

Der Hersteller empfiehlt, Profit Gold nicht zusammen mit anderen Produkten mit ähnlicher Wirkung zu verwenden. Gleichzeitig können Sie das Medikament aber auch mit Wachstumsstimulanzien kombinieren, die kein Alkali enthalten, beispielsweise mit Epin oder Zykron.

Vor- und Nachteile der Verwendung

Bewertungen von Profit Gold-Behandlungen bestätigen, dass das Fungizid viele gravierende Vorteile hat. Diese beinhalten:

  • geringe Toxizität für Menschen, Tiere und Bienen, bei der Anwendung des Arzneimittels müssen die grundlegendsten Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden;
  • Möglichkeit der Verwendung während der Blütezeit;
  • hochwirksam bei der Bekämpfung der häufigsten Pilze;
  • mangelnde Resistenz pathogener Mikroorganismen gegen das Medikament – ​​bei häufigen Behandlungen entwickeln Pilze keine „Immunität“ gegen das Fungizid;
  • Insbesondere für Beeren und Früchte beeinträchtigt Profit Gold in keiner Weise den Geschmack der Trauben und der daraus hergestellten Weine.

Bei häufiger Anwendung von Profit Gold entwickeln pathogene Bakterien keine Resistenz dagegen

Es ist notwendig, die Nachteile des Arzneimittels zu beachten, nämlich:

  • eingeschränktes Wirkungsspektrum – Profit Gold zeigt eine hohe Wirksamkeit bei Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Kartoffeln, Weintrauben und Erdbeeren, das Produkt kann jedoch nicht den gesamten Garten zuverlässig behandeln;
  • eine Anwendung bei Temperaturen über 25 °C ist sinnlos, da die Wirkstoffe zerfallen, bevor sie ihre wohltuende Wirkung entfalten können;
  • Nutzlosigkeit gegen einige häufige Krankheiten – zum Beispiel kann Trauben-Oidium nicht mit Profit Gold geheilt werden.

Bei der Abwägung der Vor- und Nachteile eines Fungizids muss betont werden, dass es trotz seiner Mängel einen zuverlässigen Schutz vor genau den Pilzen bietet, die in einem schlechten Jahr die gesamte Ernte zerstören können. Insbesondere gegen die Kraut- und Knollenfäule im Gewächshaus wird Profit Gold geschätzt, da es selbst fortgeschrittene Schadensfälle erfolgreich bekämpft.

Sicherheitsmaßnahmen

Das leicht giftige Medikament gehört zur Gefahrenklasse 3 für Mensch, Tier und Bienen.Das bedeutet, dass Sie sich beim Besprühen von Pflanzungen an die Grundregeln halten können:

  • Tragen Sie beim Arbeiten mit Fungiziden Handschuhe und eine Gesichtsmaske.
  • Verwenden Sie zum Mischen der Lösung keine Behälter, in denen Lebensmittel zubereitet oder gelagert werden.
  • Entfernen Sie Kinder und Tiere vor der Behandlung aus dem Bereich.
  • Während des Sprühens nicht rauchen, trinken oder essen.

Sollte Profit Gold auf Ihre Haut oder Augen gelangen, sollte es mit reichlich Wasser abgewaschen werden. Wenn das Medikament verschluckt wird, nehmen Sie eine große Menge Aktivkohle ein, lösen Sie Erbrechen aus und konsultieren Sie einen Arzt.

Profit Gold ist ziemlich sicher, Sie müssen jedoch beim Arbeiten damit eine Maske und Handschuhe tragen

Aufbewahrungsregeln

An einem trockenen und dunklen Ort kann das Fungizid in der Packung seine wohltuenden Eigenschaften bis zu 2 Jahre behalten. Die vorbereitete Lösung zur Pflanzenbehandlung wird sofort verwendet – innerhalb von 2-6 Stunden. Es ist nicht zur Lagerung geeignet, daher werden die Rückstände nach dem Sprühen einfach an einen Ort gegossen, an dem das Medikament weder Menschen noch Tieren schadet.

Abschluss

Gebrauchsanweisung Profit Gold empfiehlt die Verwendung des Produkts für Hauptgemüsekulturen, Weintrauben, Erdbeeren und Zierpflanzen. Bei richtiger Verarbeitung schützt das Medikament den Gemüsegarten und den Garten vor den gefährlichsten und häufigsten Pilzkrankheiten.

Rezensionen

Fedorova Tatyana Borisovna, 52 Jahre alt, Twer
Letztes Jahr habe ich Weintrauben mit Profit Gold gegen Mehltau besprüht. Ich musste 3 Behandlungen durchführen, die letzte wurde einen Monat vor der Ernte der Reben durchgeführt. Es ist uns gelungen, die Krankheit zu überwinden, und was besonders erfreulich ist, ist, dass sich die Qualität der Beeren nicht verschlechtert hat, sodass die Ernte im wahrsten Sinne des Wortes gerettet wurde.
Pryanichkina Larisa Andreevna, 47 Jahre alt, Rjasan
Ich verwende Profit Gold bereits seit mehreren Jahren im Gewächshaus und besprühe dreimal pro Saison Tomaten und Gurken gemäß den Anweisungen. Ich kann bestätigen, dass die Kraut- und Knollenfäule wirklich nicht mehr vorkommt, obwohl man sie früher nur mit großem Aufwand bekämpfen konnte. Für mich ist das ein ziemlich überzeugendes Argument für das Medikament.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen