Dünger Zirkon

Pflanzen brauchen Nahrung, aber die zugesetzten Stoffe werden nicht immer schnell aufgenommen. Die Versorgung mit Mineralien führt bei Nutzpflanzen häufig zu Stresssituationen. Zirkondünger reguliert Entwicklungsprozesse und hilft der Pflanze, Stress standzuhalten. Das Medikament moduliert die Schutzeigenschaften von Pflanzen und verstärkt gleichzeitig die Wirkung von biologischen oder chemischen Düngemitteln.

Kommentar! Zirkondünger trägt dazu bei, dass die Blumen im Strauß lange ihre Frische und ihren Duft behalten. Geben Sie eine halbe Ampulle pro Liter Wasser hinzu.

Welche positive Wirkung hat das Medikament?

Der Zirkondünger enthält nicht die üblichen Elemente, die Nutzpflanzen ernähren: Kalium, Stickstoff, Phosphor. Seine Verwendung zeigt sich in der Verstärkung ihrer wohltuenden Eigenschaften. Zirkon hat eine immunmodulatorische Wirkung und regt die inneren Reserven der Pflanze zur aktiven Arbeit an. Die Wirkung von Zirkondünger erfolgt auf zellulärer Ebene und äußert sich in der Verjüngung der Pflanzen und der Verlängerung ihres Lebens.

Es wird nicht allein als alleiniger Dünger verwendet. Zirkon kann mit einem nützlichen aktivierenden Zusatzstoff in Verbindung gebracht werden, der die Fruchtbildung der Pflanzen stimuliert und den Ertrag steigert.

  • Meistens werden die Samen vor der Aussaat mit dem Medikament behandelt, und dank dieses Verfahrens keimen die Sprossen viel früher;
  • Für Pflanzen, die durch die Wirkstoffe des Düngemittels Entwicklungsimpulse erhalten haben, sind Temperaturschwankungen nicht so destruktiv;
  • Bei Kulturpflanzen wird auch die schmerzhafte Reaktion verringert, die durch Veränderungen der mineralischen Zusammensetzung des Bodens nach der Anwendung verschiedener Düngemittel verursacht wird;
  • Mit Zirkondünger behandelte Setzlinge und Stecklinge wurzeln schneller, Setzlinge von Obst-, Zier- und Nadelbäumen und Sträuchern passen sich besser an neue Bedingungen an;
  • Gemüsesämlinge und Zimmerpflanzen werden bei der vorbeugenden Behandlung weniger durch Pilz- und Bakterienkrankheiten geschädigt.
Interessant! Zirkon wird auf Basis von Hydroxyzimtsäuren hergestellt, die in der medizinischen Praxis weit verbreitet sind.

Vorteile der Verwendung des Produkts

Der hochwertige Zirkondünger der neuen Generation zeichnet sich durch seine Ungiftigkeit aus und fördert eine ausgewogene Pflanzenentwicklung. Dank des Medikaments geschieht Folgendes:

  • Normalisierung des Stoffwechsels im Pflanzenkörper unter ungünstigen äußeren Bedingungen: Temperaturschwankungen, Trockenheit, Frost, Lichtmangel;
  • Verkürzung der Wurzelzeit;
  • Anregung der Bildung von Wurzeln, Eierstöcken, Früchten;
  • Verringerung des Anteils der pflanzlichen Anreicherung von Pestiziden, Radionukliden und Schwermetallen;
  • Verbesserte Fruchtqualität bei schnellerer Reifung und höheren Erträgen;
  • Erhöhte Pflanzenresistenz gegen Moniliose, Schorf, Fäulnis, Kraut- und Knollenfäule, Mehltau und andere Krankheiten.

Zirkon zeichnet sich auch durch seine Effizienz aus. Auch eine schwach konzentrierte Düngerlösung ist wirksam.

Komposition und Interaktion

Der Zirkondünger basiert auf einer Alkohollösung von Hydroxyzimtsäuren – 0,1 g/l. Die Heilpflanze Echinacea purpurea liegt in Form eines Extrakts vor.Zusammen zeigen die Bestandteile des Düngemittels eine antimikrobielle, antivirale, antimykotische, antitoxische und antioxidative Wirkung auf alle Pflanzen: Gemüse, Blumen, Bäume. Dabei handelt es sich um ein umweltfreundliches Medikament ohne schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

Zirkon wird mit den wichtigsten Präparaten kombiniert, die im Garten- und Gartenbau eingesetzt werden. Nur alkalische Düngemittel können nicht mit Zirkon gemischt werden. Dann wird die wohltuende Wirkung des Arzneimittels blockiert.

Zu Beginn der Arbeiten müssen Sie eine einfache, aber obligatorische Kompatibilitätsanalyse durchführen. Kombinieren Sie die kleinsten Medikamentendosen und überwachen Sie die Reaktion. Das Auftreten von Sedimenten weist darauf hin, dass die Produkte nicht in einem Behälter gemischt werden können.

In der Anleitung zum Zirkonpräparat wird erwähnt, dass es als Klebstoff verwendet werden kann. Bei der Behandlung von Garten- oder Gemüsekulturen sowie zur Blattdüngung wird Dünger mit verschiedenen Insektiziden, Fungiziden und Pestiziden gemischt.

Aufmerksamkeit! Die Wirkung des Arzneimittels Zirkon nimmt zu, je weniger gesättigt die Lösung ist: 1 Milligramm pro 1 Hektar oder 1 ml/1l.

Verwendung als Dünger vor der Aussaat

Zirkon hilft Samen, Stecklingen, Zwiebeln, Knollen oder Wurzelgemüse dabei, Wurzeln zu schlagen und Wurzeln zu schlagen. Das Wurzelvolumen erhöht sich um bis zu 300 %. Das Eindringen von Flüssigkeit durch die Schale dickwandiger Samen verdoppelt sich und ihre Keimungsenergie steigt. Es ist notwendig, es in Wasser einzuweichen, das nicht kälter als 20 °C sein darf 0MIT.

Wichtig! Ein Milliliter Zirkon enthält 40 Tropfen.

Tabelle des Verhältnisses der Menge des Arzneimittels und der Einweichzeit des Pflanzenmaterials

Beratung! Wenn in der Ampulle Flüssigkeitsschichten sichtbar sind, schütteln Sie diese, bevor Sie die Lösung verwenden.

Pflanzen besprühen

Wenn Sie die Anweisungen für den Zirkondünger lesen, müssen Sie bedenken, dass die Lösung das Verhältnis von 1 Milliliter zu 10 Litern Wasser nicht überschreiten sollte.

Tabelle des Verhältnisses der Menge des Arzneimittels und der Verwendungsdauer für Garten- und Gemüsekulturen

Aus den Anweisungen zur Verwendung von Zirkondünger geht hervor, dass es ratsam ist, ihn alle sieben Tage für Setzlinge zu verwenden. Für eine gute Entwicklung wird die Lösung auf die Sämlinge gesprüht. Typischerweise gilt für die meisten Kulturen das folgende Verhältnis: 4 Tropfen Dünger pro Liter Wasser, erhitzt auf eine Temperatur von 20 °C 0MIT.

Es empfiehlt sich, Zirkon bei Temperaturabfall, Sonnenbrand, beginnendem Schädlingsbefall und Symptomen einer Pilzinfektion zu verwenden. Im letzteren Fall wird die Dosierung erhöht: Eineinhalb Ampullen werden in zehn Liter Wasser verdünnt, um die pathogene Mikroflora zu unterdrücken.

Warnung! Wenn Flüssigkeit aus einer Ampulle mit Zirkondünger auf den Boden gelangt, sind biologische Veränderungen im Boden möglich. Der feuchte Boden wird mit Sand bestreut, zu einem Klumpen ausgegraben und in den Müll geworfen.

Zirkon für Blumen

Dies ist ein idealer Dünger für Blumen und Zimmerpflanzen. Durch die Behandlung heimischer Blumen werden diese vor Pilzkrankheiten geschützt, sorgen für eine gute Entwicklung bei schlechten Lichtverhältnissen und regen die Blüte an. Besonders für launische und anspruchsvolle schöne Orchideen empfiehlt sich die Verwendung von Zirkondünger.

  • Zum Einweichen von Blumensamen 1 Tropfen Zirkondünger in 0,3 Liter Wasser auflösen und 6–16 Stunden einwirken lassen;
  • Eine Lösung zum Gießen von Blumentöpfen wird im folgenden Verhältnis zubereitet: 1 Ampulle pro zehn Liter Wasser oder 4 Tropfen pro Liter Wasser.

So arbeiten Sie richtig mit der Lösung

Das Medikament Zirkon hat die Gefahrenklasse 4. Es wird in Bienenzuchtbetrieben verwendet. Um effektive Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Grundsätze der Düngemittelverwendung einhalten.

  • Die vorbereitete Zirkondüngerlösung muss sofort verwendet werden;
  • Der Rest ist an einem dunklen Ort drei Tage haltbar;
  • Im Freien wird die Flüssigkeit nur 24 Stunden gelagert;
  • Zur Aufbewahrung 1 mg Zitronensäure oder 1 ml Zitronensaft zu einer 5-Liter-Lösung hinzufügen;
  • Pflanzen werden abends bei ruhigem, windstillem Wetter oder morgens vor Sonnenaufgang besprüht;
  • Bei der Arbeit mit Zirkon und anderen Düngemitteln müssen Sie die Sicherheitsregeln beachten.

Biostimulanzien für Pflanzen werden wegen ihrer milden Wirkung und Umweltfreundlichkeit geschätzt. Sie beschleunigen die Vegetationsperiode und verbessern den Boden.

Rezensionen

Natasha, 30 Jahre alt, Region Brjansk.
Ich habe dieses Medikament gezielt auf Anraten eines Freundes gekauft. Ich füge den Rosensträußen Zirkonlösung hinzu. Sie halten überraschend lange. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie man Gartenrosen im Herbst mit Dünger behandelt?“
Irina Borisovna, 49 Jahre alt, Moskau
Für einen guten Winter sprühe ich die Rosenbüsche vor dem Frost mit Zirkon ein. Ich verdünne die gesamte Ampulle in einem Tank mit 25 Liter Wasser. Es ist besser, das Wasser auf 18-20 Grad zu erhitzen.
Valentina, 55 Jahre alt, Region Pskow.
Ich habe noch nie Gemüse besprüht, aber ich weiche die Samen ein. Die Sämlinge sind kräftig, die Triebe meist freundlich. Wir müssen eine Entscheidung treffen und die Kartoffeln vor dem Pflanzen verarbeiten.
Kommentare
  1. Hat Zirkon ein Verfallsdatum?

    15.04.2023 um 09:04
    Sieger
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen