Asche beim Einpflanzen von Kartoffeln in ein Loch: Sollte sie hinzugefügt werden, ist sie nützlich oder nicht?

Holzasche ist ein umweltfreundlicher Dünger, reich an mineralischen Bestandteilen und organischen Substanzen. Sein Einsatz ermöglicht es, die Produktivität von Nutzpflanzen zu steigern und die Verbrauchereigenschaften von Früchten zu verbessern. Beim Anpflanzen von Kartoffeln wird häufig Asche verwendet, da viele Gärtner davon überzeugt sind, dass eine solche Düngung einen hohen Ertrag garantiert. Aber inwieweit dies der Realität entspricht, müssen wir herausfinden.

Holzasche erhöht den Stärkegehalt von Kartoffelknollen und verbessert ihren Geschmack

Warum braucht man beim Anpflanzen von Kartoffeln Asche?

Asche ist ein Restprodukt der Holzverbrennung. Seine chemische Zusammensetzung ist sehr vielfältig und umfasst 74 Bestandteile, darunter solche, die für das volle Wachstum und die Entwicklung der Nachtschattengewächse lebenswichtig sind. Dies macht es zu einer hervorragenden organischen Alternative zu künstlichen Mineralstoffmischungen.Bei richtiger Verwendung von Asche als Dünger für Kartoffeln können Sie den Ertrag von Nachtschattengewächsen um 15 % und die Stärkekonzentration in Knollen um bis zu 2 % steigern.

Der hohe Gehalt an Kalium und Kalzium in zugänglicher Form gewährleistet die volle Entwicklung der Pflanze im Anfangsstadium des Wachstums und erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen schädliche äußere Faktoren. Der Vorteil dieses Düngers besteht darin, dass er keine Chloridverbindungen enthält, auf die Kartoffeln so empfindlich reagieren.

Wichtig! Die chemische Zusammensetzung von Holzasche enthält keinen Stickstoff.

Sammlung und Lagerung von Asche

Damit sich die Asche beim Kartoffelanbau wirklich bewährt, muss sie richtig aufbereitet und gelagert werden. Um Dünger zu gewinnen, müssen ausschließlich natürliche Rohstoffe, nämlich Holz oder Pflanzenreste, verwendet werden.

Es ist nicht akzeptabel, Spanplatten und Sperrholz zu verbrennen, da diese Materialien Leim enthalten, sowie mit Farbe beschichtete Platten. Um Asche zu erhalten, die beim Anpflanzen von Nachtschattengewächsen verwendet werden kann, müssen Sie die Möglichkeit ausschließen, an der Stelle, an der zuvor Hausmüll verbrannt wurde, ein Feuer zu entfachen.

Partikel aus Kunststoff, Gummi, Bonbonpapier und Tüten enthalten gefährliche Chemikalien mit krebserregenden Eigenschaften. Und ein solcher Dünger wird nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich sein. Denn in den Boden eindringende Schadstoffe dringen in die Kartoffeln ein und können sich in deren Knollen ansammeln.

Organischer Dünger kann in Plastiktüten oder Metallbehältern aufbewahrt werden

Empfehlungen, wie Sie gesunde Asche erhalten:

  1. Zum Verbrennen ist es besser, die Reste von Birken- und Weidenholz zu verwenden, da diese eine reichhaltige chemische Zusammensetzung haben.
  2. Bei windstillem, trockenem Wetter müssen Sie in einer Entfernung von 6-10 m von Gebäuden ein Feuer machen.
  3. Zum Anzünden trockene Zweige und Blätter verwenden, keine Pappe oder Papier.
  4. Alte Baumstämme und Äste, die keine Anzeichen von Schädlingsbefall oder Krankheiten aufweisen, sollten ins Feuer gelegt werden.
  5. Zusätzlich zum Holz empfiehlt es sich, trockene Mais-, Nachtschattengewächse, Rüben und Karotten zu verbrennen, da diese Pflanzenreste reich an mineralischen Bestandteilen sind.

Um nützliche Asche zu erhalten, die beim Pflanzen unter die Kartoffeln gestreut werden kann, sollte das Feuer nach dem Abbrennen nicht mit Wasser gefüllt sein. Andernfalls werden alle nützlichen Bestandteile vom Boden absorbiert und auf seiner Oberfläche verbleibt nur Asche, die keinen Wert mehr hat. Wenn das Feuer ausbrennt, ist es daher besser, dichtes Material darüber zu werfen, das den Luftzugang blockiert und das Schwelen verhindert.

Organischer Dünger muss sofort eingesammelt werden, damit der Wind ihn nicht verweht und der Regen ihn nicht vernässt. Danach sieben Sie die Asche durch ein Metallsieb. Es sollte an einem trockenen, dunklen Ort gelagert werden. Die Haltbarkeit von Holzasche ist unter geeigneten Bedingungen unbegrenzt.

Wichtig! Die vorteilhaften Eigenschaften von organischem Dünger hängen direkt von der Qualität des Pflanzenmaterials ab, das bei der Verbrennung verwendet wurde.

Wenn Kartoffeln eine Aschefütterung benötigen

Holzasche trägt dazu bei, den Kartoffelertrag und die Qualität der Knollen zu steigern, ihre Verwendung führt jedoch nicht immer zu einem positiven Ergebnis. Da der Bedarf an Nährstoffkomponenten je nach Kulturpflanze unterschiedlich ist. Frühe Kartoffelsorten zeichnen sich durch eine frühe Reife aus, ihre Ernte reift 12 Wochen nach der Pflanzung. Und die Vegetationsperiode später Sorten dauert mindestens 5,5 Monate. Daher bringt Holzasche für letztere im Gegensatz zu ersteren größere Vorteile, da sie eine länger anhaltende ernährungsphysiologische Wirkung hat.

Pro 100 qm. m Fläche benötigt 12 kg Holzasche

Es ist auch zu berücksichtigen, dass dieser organische Dünger den Boden desoxidieren kann. Bevor beim Anpflanzen von Kartoffeln dem Boden Asche zugesetzt wird, muss der Säuregehalt gemessen werden. Liegt er erhöht, kann der Dünger sicher ausgebracht werden. Wenn der Boden neutral sauer ist, ist es besser, ihn aufzugeben, da dies zu einer Alkalisierung des Bodens führt, was sich negativ auf die Entwicklung von Kartoffeln auswirkt.

Wann man Kartoffeln Asche hinzufügen sollte

Unter Kartoffeln aufgetragene Asche hat eine deutlich größere Wirkung als andere Kalidünger. Wenn dem Boden 1 kg Asche zugesetzt wird, erhöht sich der Ernteertrag um 6-8 kg. Dafür ist es jedoch notwendig, Dünger nicht nur beim Anpflanzen von Kartoffeln, sondern während der gesamten Saison, nämlich in der Phase der ersten Ernte und während des Austriebs, auszubringen. Jedes Kilogramm Asche entspricht 220 g granuliertem Superphosphat und 240 g Kaliumsulfid.

Auf tonigen und lehmigen Böden empfiehlt es sich, diesen organischen Dünger im Herbst zusätzlich auf die für den Kartoffelanbau vorgesehene Fläche auszubringen. Und auf sandigen, sandigen Lehm- und Torfböden - im Frühjahr.

So verwenden Sie Holzasche beim Anpflanzen von Kartoffeln

Es wird empfohlen, beim Pflanzen Asche für Kartoffeln direkt in die Furchen zu geben. Gleichzeitig dürfen Sie die Knolle jedoch nicht darauf platzieren, da dies zu Verbrennungen führen kann, die sich negativ auf die Keimung auswirken. Nachdem Sie organischen Dünger in die Löcher gegeben haben, müssen Sie ihn mit einer Schicht Erde bestreuen und nur Pflanzmaterial darauf legen.

Bei geringer Aschemenge ist eine Behandlung der Kartoffeln vor dem Pflanzen zulässig. Dazu müssen Sie die Knollen auf eine Folie legen und mit organischem Dünger bestreuen.Danach sofort landen.

Wie viel Asche soll man in Kartoffeln geben?

Wenn Sie Kartoffeln pflanzen, müssen Sie Asche in einer Menge von zwei Streichholzschachteln pro Loch streuen. Beim Bestäuben von Knollen ist es notwendig, 1 kg pro Sack Wurzelgemüse zu verwenden.

Beim ersten Hillen müssen Sie jedem Busch 2 EL hinzufügen. l. organischer Dünger und während der Knospung - 50 g.

Dem Komposthaufen kann auch Holzasche zugesetzt werden, jedoch nicht mehr als 3 % der gesamten Grünmasse

Wie kann man beim Kartoffelanbau Asche ersetzen?

Wenn keine Asche vorhanden ist, kann diese beim Kartoffelpflanzen durch andere Düngemittel ersetzt werden.

Möglichkeiten:

  • Um die Pflanzen mit ausreichend Kalium und Phosphor zu versorgen, geben Sie 1 EL in jede Vertiefung. l. Superphosphat und Kaliumsulfid;
  • wenn es notwendig ist, den Boden zu desoxidieren - 400-500 g Dolomitmehl pro 1 m². m Fläche.

Ist Asche schädlich für Kartoffeln?

Holzasche ist für den Kartoffelanbau nicht immer nützlich; in manchen Fällen kann sie nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich sein. Die Fähigkeit dieses organischen Düngers, den Boden zu desoxidieren, führt manchmal zu Schorfschäden an Gemüse. Schließlich breitet sich diese Krankheit in alkalischen Böden schnell aus. Und dadurch drohen Ernteeinbußen von bis zu 90 %.

Beim Kartoffelanbau sollte Asche nicht zusammen mit stickstoffhaltigen Mineraldüngern verwendet werden. Andernfalls beginnt eine chemische Reaktion, die zur Bildung von Ammoniakgas beiträgt. In diesem Fall verdunstet der Stickstoff und die Düngung wird nutzlos.

Beim Anpflanzen von Kartoffeln kann nicht jede Asche hinzugefügt werden. Bei der Verbrennung von Hochglanzmagazinen, Pappkartons und Papiertüten werden große Mengen giftiges Bor in der Asche konzentriert.Der Einsatz solcher organischer Düngemittel wirkt sich negativ auf die Entwicklung von Nachtschattengewächsen aus.

Wichtig! Die Verwendung dieses organischen Düngers auf Böden mit einem Säuregehalt von mehr als 7,0 pH ist nicht akzeptabel.

Abschluss

Asche beim Anpflanzen von Kartoffeln ist nur dann von Vorteil, wenn sie richtig verwendet und die Dosierung eingehalten wird. Daher ist es nicht nötig, es gedankenlos in großen Mengen in die Furchen zu schütten. Andernfalls kann es zum gegenteiligen Ergebnis kommen. Es ist auch zu bedenken, dass die Verwendung von Holzasche den Einsatz anderer Düngemittel nicht ersetzt, da sie nicht alle Nährstoffe enthält, die für die volle Entwicklung der Nachtschattengewächse erforderlich sind.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen