Inhalt
Blattläuse gehören zu den häufigsten und „Allesfresser“-Schädlingen und können fast jede Pflanze im Garten befallen – ob Obstpflanze oder Zierpflanze. In den meisten Fällen wird es mit Hilfe von Insektiziden – Medikamenten chemischen oder biologischen Ursprungs – beseitigt. Aber manchmal verwenden Gärtner auch „nicht-traditionelle“ Volksheilmittel. Darunter ist Coca-Cola gegen Blattläuse.
Hilft Coca-Cola gegen Blattläuse?
Im Bemühen, Schädlinge loszuwerden, finden Gärtner „nicht triviale“ Verwendungsmöglichkeiten, sogar für Lebensmittel und Getränke. Es ist nicht bekannt, wer und wann auf die Idee kam, Coca-Cola zur Vernichtung von Blattläusen einzusetzen, aber diese auf den ersten Blick sehr seltsame Methode erwies sich als überraschend effektiv.
Volksheilmittel zur Bekämpfung von Blattläusen werden sehr häufig eingesetzt; Coca-Cola ist eine der bewährten Methoden
Der Hauptbestandteil des Getränks ist Wasser. Kohlendioxid ist für die Blasenbildung in Coca-Cola verantwortlich, Zucker für die Süße, Farbstoff für die charakteristische Farbe und Aromen für den Geschmack. Alle diese Bestandteile sind sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für Blattläuse unbedenklich.
Coca-Cola enthält jedoch auch einen Säureregulator – Phosphorsäure (internationaler Code – E338).Sein Gehalt ist minimal; die Verwendung dieses Stoffes als Zutat in Getränken und Lebensmitteln ist (auch in Russland) offiziell erlaubt, sofern die maximal zulässigen Standards eingehalten werden. Allerdings ist Orthophosphorsäure bereits in geringen Konzentrationen schädlich für Blattläuse. Der letzte „Abschluss“ ist das Koffein, das auch in Coca-Cola minimal vorkommt.
Im Gegensatz zu Blattläusen, für die Phosphorsäure schädlich ist, ist Zucker in Coca-Cola für den Menschen am gefährlichsten.
Die Wirkung von Coca-Cola auf Blattläuse
Im Gegensatz zu vielen Insekten haben Blattläuse keinen haltbaren Chitinpanzer. Im Wesentlichen ist ihr Körper ein dünnwandiger „Beutel“, der anschwillt, wenn sie Pflanzensaft aussaugt. Daher führt selbst die in Coca-Cola enthaltene Phosphorsäure in sehr geringer Konzentration zu Verätzungen bei Blattläusen, indem sie die äußere Haut buchstäblich „durchbrennt“. Koffein verstärkt diesen Effekt nur.
Nach dem Besprühen von Pflanzen „klebt“ der in Coca-Cola enthaltene Zucker die Blattläuse fast augenblicklich an den Blättern und nimmt den Insekten die Möglichkeit, sich zu verstecken und der Wirkung der Chemikalie, die sie tötet, zu entgehen.
Das in Coca-Cola enthaltene Koffein ist ein zu starkes Stimulans für Blattläuse und stört alle lebenswichtigen Prozesse im Körper des Insekts.
Wie man Pflanzen mit Coca-Cola gegen Blattläuse besprüht
Mit Coca-Cola im Kampf gegen Blattläuse bereiten Gärtner aus dem Getränk „Cocktails“ zu:
- Mit Wasser. Soda wird nach dem Entweichen von Kohlendioxid im Verhältnis 2:7 damit vermischt. Bei Massenbefall von Blattläusen und Ameisen auf Pflanzen verdoppelt sich die Konzentration von Coca-Cola. Die vorbereitete Flüssigkeit wird in eine feine Sprühflasche gegossen und die Pflanzungen gründlich besprüht, wobei besonders auf die Stellen geachtet wird, an denen sich Schädlinge am häufigsten ansammeln.
- Mit Seifenschaum. Es empfiehlt sich, Seife ohne Zusatzstoffe zu verwenden – Waschseife, Teerseife, grüne Kaliumseife. Für einen Liter Coca-Cola, verdünnt mit Wasser 2:7 ohne Gas, nehmen Sie 8-10 g kleine Späne und schlagen Sie die Flüssigkeit, bis ein dicker Schaum entsteht.
- Mit Kräutern. Blattläuse vertragen keine starken Gerüche. Wenn Sie Coca-Cola mit einem Aufguss aus Wermut-, Rainfarn-, Ringelblumen-, Zwiebel- oder Knoblauchfedern in ungefähr gleichen Anteilen mischen, können Sie nicht nur einen erheblichen Teil der Insekten auf Pflanzen zerstören, sondern auch die nicht „verteilten“ Individuen abschrecken “. Zur Zubereitung von Aufgüssen werden die gehackten Kräuter im Verhältnis 1:5 mit heißem Wasser übergossen und mindestens einen Tag an einem dunklen, warmen Ort stehen gelassen. Sie werden vor der Verwendung gefiltert.
- Mit Wodka. Alkohol verstärkt die Wirkung der in Coca-Cola enthaltenen Phosphorsäure und greift auch die äußere Haut von Blattläusen an. Wodka wird mit mit Wasser verdünntem Soda im Verhältnis 1:4 gemischt. Sie können auch Ammoniak oder Tafelessig verwenden (ca. 30 ml pro Liter Coca-Cola).
Wenn Seife auf eine Blattlaus gelangt, bildet sie einen luftdichten Film auf ihrem Körper und verstopft ihre Atemlöcher.
Tipps zum Einsatz von Coca-Cola gegen Blattläuse
Um Coca-Cola mit maximaler Wirksamkeit gegen Blattläuse einzusetzen, müssen Sie mehrere wichtige Nuancen berücksichtigen:
- Verwenden Sie zur Bekämpfung von Insekten die „klassische“ Variante von Soda. Coca-Cola ohne Zucker kann Blattläuse nicht an der Pflanze „kleben“. Und die im Getränk enthaltenen zusätzlichen Aromen und Geschmackszusätze verringern die Wirksamkeit der Phosphorsäure.
- Bevor Sie Pflanzen besprühen, müssen Sie das Gas von Coca-Cola freisetzen. Andernfalls kann die Flüssigkeit aufgrund der Blasen nicht gleichmäßig auf die Blätter und Triebe aufgetragen werden.
- Pflanzungen gegen Blattläuse werden früh morgens oder spät abends behandelt, um Sonnenbrand an den Pflanzen zu verhindern. Das am besten geeignete Wetter ist bewölkt und windstill.
- Nach jedem Regen muss das Besprühen der Pflanzen mit Coca-Cola gegen Blattläuse wiederholt werden.
- Sie können das unverdünnte Getränk nicht verwenden. Es enthält Zucker in einer sehr hohen Konzentration – während der Gärtner Blattläuse bekämpft, lockt er gleichzeitig andere Insekten an.
- Es wird nicht empfohlen, während der Blüte und der Bildung von Frucht-Eierstöcken mit Coca-Cola zu besprühen. Die süße Flüssigkeit „klebt“ die Blütenblätter zusammen und verhindert so eine normale Bestäubung. Aus dem gleichen Grund lehnen einige Gärtner die Verwendung von Coca-Cola gegen Blattläuse an Rosen und anderen Blütenpflanzen ab – nach der Behandlung verlieren sie stark ihre dekorativen Eigenschaften.
Instabilität gegenüber Niederschlägen und kurze Wirkdauer sind die Hauptnachteile aller Volksheilmittel
Abschluss
Coca-Cola gegen Blattläuse ist ein „nicht standardmäßiges“, aber wirksames Mittel, mit dem Sie in relativ kurzer Zeit nicht nur sie, sondern auch die Ameisen, mit denen sie eine stabile Symbiose eingehen, loswerden können. Es kann als würdige Alternative zu im Laden gekauften Insektiziden angesehen werden.Wenn Sie die „Dosierung“ und die allgemeinen Regeln für Verarbeitungsbetriebe befolgen, ist das Getränk für sie, die zukünftige Ernte und die Umwelt völlig sicher.
Rezensionen zur Vernichtung von Blattläusen mit Coca-Cola
Die Hersteller von Coca Cola hätten nie gedacht, dass ihre Produkte einen völlig anderen Verwendungszweck hätten. Dies wird ihnen einen weiteren Impuls zur Umsatzsteigerung geben. Witz. Im Ernst, ich werde auch junge Obstbäume mit Cola besprühen. Ameisen und Blattläuse haben uns regelrecht angegriffen. Vor uns liegt eine ernsthafte Schädlingsbekämpfung.