Himbeerstielfliege: Bekämpfungsmethoden, Frühling, Sommer, Foto

Die Himbeerfliege ist ein gefährlicher Schädling, der nicht nur zu Ernteausfällen, sondern auch zum Absterben des gesamten Himbeerbaums führen kann. Damit der Gärtner rechtzeitig Maßnahmen zur Zerstörung ergreifen kann, müssen Sie die ersten Anzeichen eines Schadens kennen. Denn jede Verzögerung verschlimmert das Problem nur. Und dann müssen Sie viel mehr Anstrengungen unternehmen, um es zu beseitigen.

Die Himbeerstielfliege legt pro Saison bis zu 90 Eier

Wie sieht eine Himbeerfliege aus?

Dies ist ein kleines Insekt. Die auf dem Foto zu sehende Himbeerstielfliege (Chortophila dentiens) ähnelt im Aussehen einer Mücke. Die Körperlänge beträgt nicht mehr als 7 mm. Die Farbe des Insekts ist graubraun, die Flügel sind transparent. Die Himbeerfliege hat drei Paar schwarze Beine.

Die Eier sind oval-länglich und hell gefärbt. Ihre Größe beträgt 3 mm. Die Larven-Raupen der Himbeerfliege haben eine schmutzigweiße Farbe, keine Beine und bewegen sich aufgrund von Körperkontraktionen. Die Mundwerkzeuge sind vom nagenden Typ. Die Puppen der Himbeerfliege sind braun gefärbt und haben eine Länge von 5-7 mm. Der Kokon ist tonnenförmig.

Wichtig! Die Himbeerfliege überwintert in Form von Puppen in 5-10 cm Tiefe im Boden und nimmt mit Beginn des Frühlings ihren Lebenszyklus wieder auf.

Anzeichen von Schäden an Büschen

Ein charakteristisches Zeichen für Schäden durch Himbeerstängelfliegen sind welke Spitzen junger Triebe. Darüber hinaus kommt es unabhängig vom Gießen zu einem Turgorverlust. Anschließend färben sich die betroffenen Triebe bläulich, die Blätter beginnen von oben nach unten gelb zu werden und trocknen dann vollständig aus.

Was schadet

Sobald sich der Boden im Frühjahr auf +10 °C erwärmt, schlüpfen aus den Puppen geschlechtsreife Individuen der Himbeerfliege. Ihre aktiven Jahre beginnen je nach den klimatischen Bedingungen der Region Ende April oder im Mai. Nach der Paarungszeit legen weibliche Himbeerfliegen Eier in die Blattachseln wachsender junger Triebe. Nach 8-9 Tagen schlüpfen aus ihnen kleine Raupenlarven. Sie beißen in den Trieb und ernähren sich von dessen Kern. Dies führt zu einer Störung der Stoffwechselprozesse im Gewebe. Dadurch erhält die Triebspitze keine Nahrung und beginnt zu verdorren.

Während sich die Himbeerfliegenlarve hineinbewegt, verfärbt sich der Stängel des Fruchtstrauchs schwarz und vertrocknet. Dadurch erreicht die Raupe der Himbeerfliege die Triebbasis und dringt zur Verpuppung in den Boden ein.

Bei einer massiven Vermehrung des Schädlings leiden die meisten jungen Triebe darunter, was zu einem deutlichen Ertragsrückgang bei remontierenden Himbeeren in dieser Saison und in Zukunft bei konventionellen Kulturpflanzenarten führt.

Wichtig! Erwachsene Himbeerfliegen ernähren sich von Blütennektar und den süßen Sekreten von Blattläusen.

Der Schädling befällt zunächst geschwächte Pflanzen

Gründe für das Erscheinen

Es gibt mehrere provozierende Faktoren, die zum Auftreten von Stängelfliegen in Himbeeren beitragen.

Unter ihnen:

  1. Enge Platzierung von Brombeer-, Mädesüß- und Mädesüß-Anpflanzungen. Diese Pflanzen sind auch anfällig für Stängelfliegenbefall. Und wenn in der Nähe Himbeeren gepflanzt werden, wandert die Himbeerfliege früher oder später in das Nachbargebiet.
  2. Blattlaus. Eine vorzeitige Bekämpfung dieses Schädlings kann zum Auftreten einer Stängelfliege führen, da sie von Kupfertau angezogen wird. Ameisen tragen zur massiven Verbreitung von Blattläusen im Garten bei. Deshalb muss der Kampf gegen sie geführt werden.
  3. Mangel an vorbeugenden Behandlungen für Büsche. Im Frühjahr ist es notwendig, Himbeeren während der Schwellung der Knospen mit Insektiziden zu besprühen, um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern.
  4. Humus und Mulch von schlechter Qualität. Verpuppte Larven finden sich in organischem Dünger und Torf. Mit ihnen können Sie auch Stängelfliegen in den Himbeerbaum einführen.
Wichtig! Dieses Insekt kann im Garten auftauchen, wenn Sie infizierte Setzlinge kaufen. Daher müssen Sie beim Kauf auf den Turgor der Spitzen junger Triebe achten.

Wie man Himbeerfliegen im Frühling und Herbst bekämpft

Wird eine Himbeere von einer Stängelfliege befallen, müssen dringend Maßnahmen zur Rettung des Obststrauchs ergriffen werden. Dazu können Sie Insektizide, biologische Präparate und Volksheilmittel verwenden. Nur integrierte Bekämpfungsmethoden helfen, den Schädling loszuwerden und hohe Ernteerträge aufrechtzuerhalten.

Insektizide

Stielfliegen an Himbeeren sollten mit speziellen Chemikalien bekämpft werden. Sie sollten zum Besprühen von Sträuchern während der Vegetationsperiode sowie zum Gießen zur Abtötung von Insektenlarven und -puppen verwendet werden.

Wenn verwelkte Spitzen auftauchen, müssen Sie sie abschneiden, ein paar gesunde Triebstücke einfangen und sie zusammen mit den Himbeerfliegenlarven verbrennen.Und erst danach die Behandlung mit Insektiziden durchführen.

Das wirksamste Mittel:

  1. Karbofos. Ein hochgiftiges Medikament, das einmal zur Behandlung von Himbeeren während des aktiven Blattwachstums sowie zum Besprühen des Bodens an der Basis der Büsche verwendet werden kann. Bei der Verwendung dieses Produkts sind erhöhte Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Karbofos wirkt sich schädlich auf Bienen aus. Zur Herstellung der Arbeitsflüssigkeit müssen Sie 60 g des Produkts in 10 Liter Wasser verdünnen.

    Karbofos kann bei Temperaturen unter 15 °C auf Himbeeren gesprüht werden

  2. Funke. Systemisches Breitbandinsektizid. Um die Himbeerfliege im Frühjahr zu bekämpfen, kann man damit die Sträucher bewässern, um die Puppen zu vernichten, und im Sommer, wenn Anzeichen von Schäden auftreten. Um die Arbeitsflüssigkeit vorzubereiten, müssen Sie eine Tablette des Arzneimittels in 10 Liter Wasser auflösen.

    Spark enthält zwei aktive Komponenten, was seine Wirksamkeit erhöht

  3. Aktellik. Pyrethroides Insektizid, das zur Gruppe der Organophosphate gehört. Der Wirkstoff ist Pirimiphos-Methyl. Actellik hat eine insektoakarizide Wirkung. Die ersten Ergebnisse der Anwendung machen sich zwei Stunden nach der Behandlung bemerkbar. Um eine Arbeitsflüssigkeit gegen Himbeerfliegen herzustellen, müssen Sie 2 ml des Arzneimittels in 2 Liter Wasser auflösen.

    Actellik wirkt gegen einen Schädlingskomplex und hilft auch gegen Zecken

  4. Fufanon Nova. Ein universelles Insektoakarizid, das zur Klasse der Organophosphorverbindungen gehört. Der Wirkstoff ist Malathion, dessen Konzentration 440 g pro 1 Liter beträgt. Um eine Arbeitsflüssigkeit gegen Himbeerfliegen herzustellen, müssen Sie 10 ml des Produkts in 10 Liter Wasser auflösen.Es wird empfohlen, Beerensträucher im Frühjahr 2-3 Wochen vor der Blüte mit Fufanon zu besprühen. Die Anzahl zulässiger Behandlungen beträgt maximal zwei.

    Fufanon Nova hat eine Kontaktwirkung und eine begasende Wirkung

Wichtig! Unmittelbar vor der Verwendung muss eine Arbeitslösung auf Basis von Insektiziden hergestellt werden, da diese nach 12 Stunden ihre Eigenschaften verlieren.

Biologische Präparate für Himbeerfliegen

Sie können die Himbeerfliege auch mit biologischen Präparaten loswerden. Sie zeichnen sich durch eine geringe Toxizität und eine kurze Wartezeit aus. Daher sollten diese Maßnahmen zur Bekämpfung der Himbeerfliege im Juni durchgeführt werden, wenn die Beeren zu reifen beginnen. Biologische Produkte sind jedoch bei Temperaturen nicht unter +20 °C wirksam.

Wirksame biologische Produkte:

  1. Fitoverm. Dieses Medikament gehört zur Kategorie der insektoakariziden Mittel und hat eine Kontakt-Darm-Wirkung. Um Büsche gegen Himbeerfliegen zu behandeln, müssen Sie 2 ml des Arzneimittels in 1 Liter Wasser auflösen. Das Sprühen sollte abends oder morgens bei trockenem, windstillem Wetter erfolgen.

    Fitoverm kann während der Himbeerblüte nicht verwendet werden.

  2. Aktofit. Das Medikament ist eine transparente Flüssigkeit von heller oder dunkelgelber Farbe mit einem spezifischen Geruch. Der Wirkstoff ist Aversectin. Es bietet sicheren Schutz für Himbeeren während der Reifung und Ernte. Dieses Bioinsektizid macht nicht süchtig und zerfällt innerhalb von zwei Tagen nach der Behandlung in sichere Bestandteile. Um eine wirksame Lösung gegen Himbeerfliegen herzustellen, müssen Sie 4 ml Konzentrat in 1 Liter Wasser verdünnen.

    Aktofit schadet der Umwelt nicht

Hausmittel

Sie müssen im zeitigen Frühjahr mit der Bekämpfung der Himbeerfliege beginnen. In dieser Zeit ist der Einsatz von Volksheilmitteln am relevantesten.Mit ihrer Hilfe können Sie ungünstige Bedingungen für die Umwandlung von Puppen in geschlechtsreife Individuen schaffen. Erfahrene Gärtner empfehlen dazu, im Frühjahr die oberste Bodenschicht im Himbeerfeld durch Zugabe von Senfpulver, Holzasche oder Tabakstaub zu lockern. All diese Komponenten erzeugen im Boden ein aggressives Milieu, das zum Absterben verpuppter Larven führt.

Sie können Birkenteer auch verwenden, um Himbeerstengelfliegen von Obststräuchern abzuwehren. Geben Sie dazu 10 g dieses Produkts in 10 Liter Wasser und vermischen Sie es gründlich. Damit die resultierende Lösung gut auf den Blättern haftet, empfiehlt es sich, zusätzlich 30 ml Flüssigseife hinzuzufügen. Besprühen Sie anschließend die Sträucher und den Boden an der Basis gegen Himbeerfliegen. Wiederholen Sie den Vorgang jede Woche.

Vorsichtsmaßnahmen

Die richtige und rechtzeitige Pflege von Himbeeren trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Stängelfliegen im Garten zu verringern. Vorbeugende Maßnahmen können jedoch nur dann Wirkung zeigen, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden.

Um den Himbeerbaum vor Schädlingen zu schützen, benötigen Sie:

  1. Vermeiden Sie dichte Bepflanzungen und verdünnen Sie wachsende Jungtriebe.
  2. Füttern Sie die Büsche regelmäßig und behandeln Sie sie gegen Krankheiten, um ein hohes Maß an Immunität aufrechtzuerhalten.
  3. Pflanzen Sie Knoblauch, Ringelblumen, Koriander und Sellerie neben die Himbeeren. Der Geruch dieser Pflanzen wehrt den Schädling ab.
  4. Um die Himbeerfliege im Herbst zu bekämpfen, ist es notwendig, Pflanzenreste umgehend zu entfernen und zu verbrennen. Außerdem sollten Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 5 cm lockern, damit die Himbeerfliegenpuppen im Winter ausfrieren.
  5. Im Frühjahr sollten Sie am Fuß der Büsche mindestens 8 cm dicken Humus- oder Torfmulch auslegen, da nicht viele Fliegen eine solche Barriere beim Fluchtversuch überwinden können.
  6. Besprühen Sie Himbeeren zu Beginn der Vegetationsperiode einmal im Monat mit Insektiziden, um Infektionen vorzubeugen.

Schädlingsresistente Himbeersorten

Es gibt Himbeersorten, die gegen die Himbeerstielfliege resistent sind. Je weicher die Triebe des Busches sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, vom Schädling befallen zu werden.

Resistente Sorten:

  1. Glaube;

    Vera - eine frühe Sorte mit kleinen und mittelgroßen violetten Beeren

  2. Zorenka Altai;

    Altai Zorenka ist eine großfrüchtige Art, die 1990 im Staatsregister eingetragen wurde

  3. Glocke;

    Glockenblumen eignen sich für den Anbau in zentralen und nördlichen Regionen

  4. Belohnen;

    Die Geschmacksbewertung der Sorte Reward liegt bei 4,5 von fünf möglichen Punkten

  5. Balsam.

    Balsam – Aroma und Geschmack ähneln wilden Himbeeren

Abschluss

Die Himbeerfliege ist ein Schädling, dessen Auftreten leichter zu verhindern ist, als ihn später zu bekämpfen. Denn schon eine kleine Anzahl dieser Insekten kann die Erträge nicht nur in der aktuellen, sondern auch in den Folgesaisons deutlich reduzieren. Und es wird lange dauern, die Produktivität der Himbeerpflanze wiederherzustellen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen