Inhalt
Die ursprüngliche Gebrauchsanweisung des Ampligo-Insektizids weist auf seine Fähigkeit hin, Schädlinge in allen Entwicklungsstadien zu vernichten. Es wird beim Anbau der meisten Nutzpflanzen verwendet. „Ampligo“ enthält Substanzen, die seinen funktionellen Vorteil gegenüber anderen Wirkstoffen bieten.
Beschreibung des Arzneimittels
Das in der Schweiz hergestellte Kontakt-Darm-Insektizid Ampligo zielt darauf ab, die meisten Schädlinge in Reihenkulturen zu vernichten. Es handelt sich um ein neues Produkt, das eine wirksame und lang anhaltende Wirkung hat. Methoden zur Behandlung verschiedener Pflanzen mit Ampligo sollten in der Anleitung angegeben werden.
Die Schutzdauer des Insektizids „Ampligo“ beträgt 2-3 Wochen
Verbindung
„Ampligo“ wird aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung als Insektizid der neuen Generation eingestuft. Es basiert auf zwei Substanzen mit multidirektionaler Wirkung. Chlorantraniliprol entzieht Schädlingen die Fähigkeit, Muskelfasern zusammenzuziehen.Die Folge ist eine völlige Lähmung und Nahrungsunfähigkeit. Die Wirkung von Chlorantraniliprol richtet sich vor allem gegen Schmetterlingsinsekten im Larvenstadium.
Lambda-Cyhalothrin ist der zweite Wirkstoff des Arzneimittels. Es aktiviert die Nervenimpulse von Schädlingen. Dies führt dazu, dass sie ihre Bewegungen nicht mehr kontrollieren können. Lambda-Cyhalothrin hat die nötige Wirkung gegen eine Vielzahl von Garten- und Gartenschädlingen.
Die unterschiedlichen Wirkungsrichtungen der beiden Bestandteile des Arzneimittels verhindern die Entwicklung einer Resistenz gegen seinen Einfluss. Ein besonderer Vorteil des Ampligo-Insektizids ist seine Wirksamkeit gegen Schädlinge in allen Entwicklungsphasen:
- Eier – beim Kauen der Schale kommt es zu einer Vergiftung;
- Raupen – sofortige Zerstörung (Knockdown-Effekt);
- Erwachsene Insekten sterben innerhalb von 2-3 Wochen.
Freigabeformulare
Das Insektizid Ampligo wird in Form eines mikroverkapselten Suspensionskonzentrats hergestellt. Dadurch ergeben sich zwei vorteilhafte Eigenschaften:
- Das Medikament hält viel länger.
- Hohe Temperaturen beeinträchtigen die Wirksamkeit nicht.
Das Volumen der Suspension wird je nach Bedarf aus drei Optionen ausgewählt: 4 ml, 100 ml, 5 l.
Anwendungsempfehlungen
In der Originalanleitung zur Verwendung des Insektizids Ampligo wird das Besprühen von Reihenkulturen empfohlen: Tomaten, Sonnenblumen, Sorghum, Sojabohnen, Mais, Kohl und Kartoffeln. Das Medikament ist wirksam gegen Schädlinge von Obst- und Zierbäumen und -sträuchern.
„Ampligo“ wirkt gegen eine Vielzahl von Garten- und Gartenschädlingen
Es zielt in erster Linie auf die Bekämpfung von Schmetterlingsinsekten ab. „Ampligo“ zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen eine Vielzahl anderer Schädlingsarten:
- Baumwollkapselwurm;
- Apfelwickler;
- Maisstängelbohrer;
- Säger;
- Blattroller;
- Blattlaus;
- Bugarka;
- Blumenkäfer;
- Wiesenmotte;
- Kreuzblütler-Erdflohkäfer;
- Motte;
- Mol;
- Zikade usw.
Die Methode zur Verwendung des Ampligo-Insektizids besteht darin, die Pflanzen gründlich zu besprühen. Die Lösung wird von der Oberfläche der Kultur absorbiert. Nach einer Stunde entsteht eine dichte Schutzschicht, die gegen Sonneneinstrahlung und Niederschlag beständig ist. Die darin enthaltenen Stoffe bleiben mindestens 20 Tage lang wirksam.
Verbrauchsraten für Ampligo-Insektizid
Die Verbrauchsrate des Ampligo-Insektizids gemäß den Anweisungen ist in der Tabelle dargestellt:
Tomaten, Sorghum, Kartoffeln | 0,4 l/ha |
Mais, Sonnenblumen, Sojabohnen | 0,2-0,3 l/ha |
Apfelbaum, Kohl | 0,3-0,4 l/ha |
Anwendungsregeln
Die Behandlung von Kulturpflanzen erfolgt während der Zeit der Massenschädlingspopulation. Eine Erhöhung der in der Gebrauchsanweisung empfohlenen Dosierung des Insektizids Ampligo kann zur Zerstörung der Ernte führen. Es ist zulässig, Obst- und Beerenkulturen während der Vegetationsperiode dreimal zu besprühen, Gemüse nicht mehr als zweimal. Die letzte Behandlung muss spätestens 20 Tage vor der Ernte erfolgen. Gemäß der Gebrauchsanweisung kann das Insektizid Ampligo nur einmal pro Saison auf Mais gesprüht werden.
Vorbereitung der Lösung
Die Suspension wird unmittelbar vor dem Aufsprühen in Wasser gelöst. Eine 4-ml-Packung wird mit 5-10 Litern gemischt. Um 250 Liter Lösung herzustellen, die zur Behandlung einer großen Pflanzfläche erforderlich sind, sind mindestens 100 ml Insektizid erforderlich.
Um Pflanzen wirksam mit einem Insektizid zu behandeln, sollte bei der Zubereitung der Lösung besonderes Augenmerk auf die Wasserqualität gelegt werden.Es ist besser, es aus offenen Quellen zu nehmen und es vor der Verwendung ruhen zu lassen. In kaltem Wasser löst sich die Suspension schlecht, weshalb die Sprühqualität leidet. Künstliches Erhitzen sollte vermieden werden, da dadurch Sauerstoff verdunstet.
So verwenden Sie es richtig für die Verarbeitung
Bevor Sie mit dem Sprühen beginnen, müssen Sie darauf achten, Haut und Schleimhäute zu schützen. Sie versuchen, die frisch zubereitete Lösung schnell zu versprühen und gleichmäßig auf alle Pflanzenteile zu verteilen. Arbeitsverzögerungen können zu Schäden sowohl für die Ernte als auch für die Person, die die Verarbeitung durchführt, führen. Es ist nicht akzeptabel, die fertige Lösung länger als ein paar Stunden aufzubewahren.
Es ist wichtig, auf die Wetterbedingungen zu achten. Die ideale Lufttemperatur zum Besprühen von Pflanzen mit Insektiziden beträgt +12-22 ÖC. Das Wetter sollte klar sein, der Boden und die Pflanzen sollten trocken sein. Starke böige Winde können zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Stoffes und zum Eintrag in benachbarte Gebiete führen. Die Behandlung wird in der Regel morgens oder abends ohne sengende Sonneneinstrahlung durchgeführt.
Die Lösung muss gleichmäßig in der Pflanze verteilt werden.
Gemüsepflanzen
Das Insektizid Ampligo wird entsprechend der Gebrauchsanweisung auf Kohl, Tomaten oder Kartoffeln gesprüht. Bei Bedarf ist eine zweimalige Bearbeitung zulässig. Vom Zeitpunkt des Sprühens bis zur Ernte müssen mindestens 20 Tage vergehen. Andernfalls bleiben gefährliche Konzentrationen an Chemikalien in den Früchten zurück.
Obst- und Beerenkulturen
Laut Gebrauchsanweisung wird empfohlen, das Insektizid Ampligo vor allem bei Apfelbäumen anzuwenden. Verwenden Sie für einen jungen Baum 2 Liter der vorbereiteten Lösung, für einen erwachsenen und ausladenden Baum bis zu 5 Liter.Die Ernte kann 30 Tage nach dem Sprühen erfolgen.
Gartenblumen und Ziersträucher
Die Dosierung des Insektizids für Zierpflanzen entspricht der Dosierung bei der Behandlung von Obst-, Beeren- und Gemüsepflanzen. Vor dem Sprühen abgefallene Blätter und Äste abschneiden und entfernen. Die Abschnitte sind mit einer Schutzschicht aus Gartenlack überzogen. Bei Bedarf ist eine dreimalige Behandlung zulässig.
Kompatibilität des Ampligo-Insektizids mit anderen Arzneimitteln
Das Medikament kann mit vielen anderen Pflanzenschutzmitteln gemischt werden. Es ist nicht akzeptabel, es mit Substanzen zu kombinieren, die sauer oder alkalisch reagieren. Im Einzelfall müssen Sie die Produkte auf Verträglichkeit prüfen, um die Pflanzen nicht zu schädigen.
Vor- und Nachteile der Verwendung
Die verbesserte Zusammensetzung des Ampligo-Insektizids bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Reduziert die Effizienz nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.
- Hört nach Regen nicht auf zu wirken und bildet einen klebrigen Film.
- Funktioniert in einem weiten Temperaturbereich - +10-30 ÖMIT.
- Zerstört Eier, Raupen und erwachsene Schädlinge.
- Zeigt Wirksamkeit gegen die meisten Schädlinge.
- Führt nicht zur Resistenzentwicklung.
- Tötet Schmetterlingsraupen sofort ab.
- Bleibt 2-3 Wochen aktiv.
Nach dem Sprühen dringt das Ampligo-Insektizid in die oberen Schichten der Pflanze ein, ohne in ihren Hauptkanal einzudringen. Nach einigen Wochen ist es fast vollständig zerstört, sodass der essbare Teil für den Menschen absolut ungefährlich wird. Es ist sehr wichtig, nicht vor diesem Zeitpunkt zu ernten. Bei Tomaten beträgt die Mindestdauer 20 Tage, bei Apfelbäumen 30.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Insektizid „Ampligo“ ist eine mäßig giftige Substanz (Klasse 2). Achten Sie beim Umgang damit auf einen zuverlässigen Schutz der Haut und Atemwege. Um negative Reaktionen des Körpers zu vermeiden, halten Sie sich an die folgenden Regeln:
- Tragen Sie beim Sprühen einen dicken Overall oder einen Bademantel, bedecken Sie Ihren Kopf mit einer Kapuze oder einem Schal, verwenden Sie Gummihandschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille.
- Die Verdünnung des Arzneimittels erfolgt in einem Raum mit funktionierender Absauganlage oder an der frischen Luft.
- Der Behälter, in dem die Lösung zubereitet wurde, sollte nicht für Lebensmittel verwendet werden.
- Am Ende der Arbeit sollte die Kleidung zum Lüften aufgehängt und geduscht werden.
- Während des Sprühvorgangs ist das Rauchen, Trinken und Essen verboten.
- Bei Hautkontakt wird das Insektizid sofort mit Wasser und Seife abgewaschen und die Schleimhäute gründlich mit Wasser gewaschen.
Bei der Arbeit mit einem Insektizid ist es wichtig, Haut und Schleimhäute zu schützen
Aufbewahrungsregeln
Das Ampligo-Insektizid wird sofort nach der Verdünnung verwendet. Die verbleibende Lösung kann nicht zur Wiederverwendung aufbewahrt werden. Es wird von Wohngebäuden, Stauseen, Brunnen, Obstplantagen und Orten mit tiefem Grundwasser weggeschüttet. Die Haltbarkeit der unverdünnten Suspension beträgt 3 Jahre.
Für die Lagerung des Insektizids eignen sich folgende Bedingungen:
- Lufttemperatur von -10 ÖVon bis +35 ÖMIT;
- Mangel an Licht;
- Unzugänglichkeit für Kinder und Tiere;
- die Nähe zu Nahrungsmitteln und Medikamenten ist ausgeschlossen;
- niedrige Luftfeuchtigkeit.
Abschluss
Die Gebrauchsanweisung des Insektizids Ampligo enthält die Grundregeln für die Arbeit mit dem Medikament.Um maximale Wirksamkeit und Sicherheit zu erreichen, müssen Sie alle darin genannten Punkte einhalten. Es ist besonders wichtig, den persönlichen Schutz zu gewährleisten und die vorgegebenen Fristen einzuhalten.
Ich habe die Rosen behandelt und warte darauf, dass die Blattläuse verschwinden