Heilmittel gegen den Kartoffelkäfer Kalash: Bewertungen

Der Sommer ist der Höhepunkt der Datscha-Saison. Die Ernte von Gemüse und Obst hängt von der Qualität des Aufwands ab. Während der Vegetationsperiode von Gartenfrüchten, insbesondere von Nachtschattengewächsen, müssen Gärtner Anstrengungen in verschiedene Richtungen unternehmen:

  • die agrotechnischen Anforderungen einhalten;
  • vorbeugende Maßnahmen durchführen;
  • Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingsbefall.

Der letzte Punkt ist den Gärtnern, die auf ihrem Grundstück Kartoffeln, Auberginen oder Tomaten anpflanzen, sehr bekannt. Das Auftreten des Kartoffelblattkäfers in Gartenbeeten verursacht viele Probleme.

Er frisst nicht nur die Blätter der oben genannten Pflanzen, sondern begnügt sich auch ruhig mit Gemüsepaprika, Physalis und Petunien. Sommerbewohner halten den Schädling für eine echte Katastrophe auf dem Gelände.

Wenn die Größe der Pflanzungen sehr klein ist, sammeln viele Menschen erwachsene Individuen von Hand, aber das schützt die Fläche nicht vor dem Schädling. Effektiver sind spezielle Präparate – Insektizide, die die Beete zuverlässig vom lästigen Blattkäfer befreien können. Insektizide sind giftige Chemikalien, die zur Bekämpfung schädlicher Insekten eingesetzt werden. Eines der neuen wirksamen Mittel ist das Insektizid Kalash.

Beschreibung

„Kalash“ ist ein Produkt der neuen Generation zur Bekämpfung erwachsener Individuen und Larven des Kartoffelkäfers. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Imidacloprid (Konzentration 200 g/l).Bezieht sich auf kontaktsystemische Insektizide mit geringer Toxizität und verlängerter Schutzdauer. „Kalash“ befällt den Kartoffelkäfer, indem es mit der Nahrung oder durch direkten Kontakt in den Darm gelangt. Es hat viele Vorteile gegenüber ähnlichen Medikamenten:

[get_colorado]

  1. Es macht bei Schädlingen nicht süchtig, so dass es wiederholt verwendet werden kann.
  2. Kartoffelanpflanzungen werden durch das Kalash-Produkt nicht negativ beeinflusst und die Pflanzenentwicklung verläuft harmonisch.
  3. Es funktioniert gut bei heißem Wetter, was die Einsatzmöglichkeiten des Medikaments „Kalash“ gegen den Kartoffelkäfer erweitert.
  4. Nach der Behandlung bleibt das Produkt 14 bis 18 Tage auf den Pflanzen und wird beim Gießen oder bei Regen nicht durch Feuchtigkeit abgewaschen. Daher ist eine erneute Behandlung nach der Ausfällung nicht erforderlich.
  5. Es zerstört nicht nur Kartoffelpflanzungen durch den Schädling, sondern verhindert auch einen wiederholten Befall durch den Streifenkäfer.
  6. Es zeigt seine Wirkung sofort nach der Anwendung.
  7. Das Medikament „Kalash“ ist ein Antistressmittel für Pflanzen, das es ihnen ermöglicht, sich nach einer Schädigung durch einen gefährlichen Schädling leicht zu erholen.
  8. Es weist eine gute Verträglichkeit mit anderen Produkten wie Fungiziden oder Herbiziden auf.

Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels „Kalash“ beruht auf den neurotoxischen Eigenschaften des Wirkstoffs. Nach der Exposition wird der Käfer gelähmt und stirbt dann.

Art der Anwendung

Bei der Anwendung des Produkts ist es wichtig zu wissen, wann und wie. Für jedes Insektizid gibt es bestimmte Kriterien. Das Medikament „Kalash“ für den Kartoffelkäfer enthält Anweisungen mit einer detaillierten Beschreibung der erforderlichen Maßnahmen.

„Kalash“ wird zum Besprühen von Pflanzen während der Vegetationsperiode verwendet. Das Produkt ist in Form eines wasserlöslichen Konzentrats erhältlich.Nach dem Grad der Toxizität gehört es zur Klasse 3 gegenüber Tieren und Vögeln und zur Klasse 1 gegenüber Bienen.

Wichtig! Wenn Sie Bienenstöcke in Ihrer Datscha haben, berücksichtigen Sie unbedingt die Gefahrenklasse der Insektizide in Bezug auf Bienen.

Vor dem Sprühen wird eine Ampulle des Medikaments „Kalash“ gegen den Blattkäfer in 10 Liter Wasser verdünnt. Der Verbrauch der fertigen Lösung beträgt 5 Liter pro 100 Quadratmeter. Meter Fläche. Es gibt andere Formen der Freisetzung des Arzneimittels „Kalash“ – ein Fassungsvermögen von 100 ml oder 5 Litern.

Die Verbrauchsrate und Konzentration ändern sich jedoch nicht.

Es ist notwendig, den Sprühvorgang mit Kalash gegen den Streifenkäfer frühestens 20 Tage nach der ersten Anwendung zu wiederholen.

Je gründlicher Sie sprühen, desto sicherer werden Ihre Kartoffelpflanzungen vor dem schädlichen Blattkäfer geschützt.

Kundenbewertungen

Marina Petrovna Vorobyova, Jurga
Es ist einfach unmöglich, den Kartoffelkäfer einzusammeln, er breitet sich mit enormer Geschwindigkeit aus. Ich rette mich mit dem Kalash-Mittel. Ich kaufe eine Ampulle, verdünne sie in einem Eimer Wasser und sprühe sie auf die Büsche. Drei Wochen lang können Sie den Schädling vergessen. Die Qualität und der Geschmack der Kartoffeln verschlechtern sich nicht, und das ist das Wichtigste.
Wassili Sagidow, Barnaul
Ich habe ein großes Kartoffelfeld. Ich habe viele Mittel ausprobiert, um den Kartoffelkäfer zu bekämpfen. Ich mochte Kalash. Der Käfer gewöhnt sich nicht an das Medikament, man muss es nicht wechseln, die Einnahme ist praktisch, die Anwendung einfach. Ich verwende Basisschutzmittel und wiederhole die Behandlung nach 20 – 22 Tagen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Kommentare
  1. Das Medikament hat bei keiner Verdünnungskonzentration absolut keine Wirkung. Das ist die ganze Wahrheit.

    14.07.2020 um 08:07 Uhr
    Alexander
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen