Inhalt
Gartenerdbeeren oder Erdbeeren gelten seit langem als eine der köstlichsten und gesündesten Beeren. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene schlemmen gerne daran. Die Königin des Gartens wird heute von vielen Sommerbewohnern angebaut und ist sowohl von der Ernte selbst als auch von der idealen Möglichkeit zur Gartendekoration angezogen. Blumen und reifende Beeren können mit ihrer Schönheit fremde Pflanzen in den Schatten stellen.
Doch Gärtner stehen oft vor der Frage, welche Erdbeersorte sie auf ihrem Grundstück pflanzen sollen, um in der warmen Jahreszeit zu ernten. Erdbeer-Selva erfüllt laut Sortenbeschreibung, Fotos und Bewertungen von Gärtnern die Anforderungen jedes Sommerbewohners. 1983 des letzten Jahrhunderts von den Amerikanern herausgebracht. Seine „Eltern“ sind die Sorten Pajero, Brighton und Tufts. Heute gehört die Sorte Selva zu den beliebten Remontantsorten.
Merkmale der Sorte
Selva ist eine remontierende Sorte, die den ganzen Sommer über Früchte trägt; sie gehört zu den frühen, man könnte sogar sagen, superfrühen Sorten von Gartenerdbeeren.
- Die Pflanzen zeichnen sich durch kräftige, kompakte Büsche mit einer Höhe von bis zu einem halben Meter aus. Sie breiten sich nicht stark aus. Die Blätter sind sattgrün. Während der Saison bildet es viele Barthaare.
- Erdbeeren haben viele Blütenstiele, sie befinden sich am Boden des Busches. Kraftvoll, mit vielen Knospen.Stiele halten die Früchte gut und sinken nicht zu Boden.
- Die Blüten sind groß, die Mitte ist sattgelb. Der Fruchtansatz ist hoch. Die Beeren sind groß, von 25 bis 40 Gramm und mehr, dunkelrot, glänzend, rund-konisch.
- Das Fruchtfleisch ist dicht, knusprig und weist eine kaum wahrnehmbare Säure auf. Die Beeren sind aromatisch und erinnern an Walderdbeeren.
Schauen Sie sich das Foto an, um zu sehen, wie viele köstliche Beeren sich auf einem Busch befinden.
Charakteristisch
Wenn wir über die Eigenschaften der Selva-Erdbeere sprechen, sollte beachtet werden, dass sie voll und ganz mit der Remontanz übereinstimmt. Die Fruchtbildung erfolgt in Wellen, bei guter Pflege sind es 3-4 davon. Wie Gärtner in Rezensionen schreiben, ist die Ertragssteigerung darauf zurückzuführen, dass nicht gleichzeitig die Blütenstiele weggeworfen werden, sondern auf die Wurzelrosetten an den Ranken.
Erdbeeren der Sorte Selva bringen höchstens drei Jahre lang eine volle Ernte. Im vierten Jahr bildet sich möglicherweise nicht einmal ein Schnurrbart. Daher müssen Sie die Erdbeerbeete jedes Jahr verjüngen. An jungen Büschen gibt es viele Schnurrbärte. Um vollwertige Setzlinge zu erhalten, wählen Sie den gesündesten und produktivsten Erdbeerstrauch und wurzeln Sie daraus einen Schnurrbart. Um die Produktivität der Beete und den Tonus der Pflanzen nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie den überschüssigen Schnurrbart entfernen.
Die Fruchtbildung beginnt früher als bei anderen Erdbeersorten. Sobald die erste Ernte eingebracht ist, beginnen die Selva-Erdbeeren wieder Blütenstiele zu tragen – die zweite Fruchtwelle beginnt. In der dritten Welle reifen die köstlichsten und aromatischsten Beeren. Zahlreichen Bewertungen von Gärtnern zufolge trägt Selva bis zum Frost Früchte.
Die Dichte der Beeren lockt Gärtner an, die Erdbeeren zum Verkauf anbauen. Der Punkt ist die hervorragende Transportfähigkeit.Beim Transport über weite Strecken verlieren die Früchte der Sorte Selva nicht ihre Form und bleiben trocken. Auch bei Köchen werden die Beeren sehr geschätzt. Köstliche Erdbeeren können frisch gegessen und zu Kompott und Marmelade verarbeitet werden. Gefrorene Beeren erfüllen nach dem Auftauen die Wohnung mit dem Duft von Walderdbeeren.
Die Erdbeersorte Selva ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Die Beeren sind nicht von Graufäule befallen, auch die Blätter sind nicht von Flecken betroffen.
Merkmale der Bepflanzung
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, Erdbeersämlinge an einem festen Ort zu pflanzen. Gleiches gilt für Pflanzmaterial, denn die Sorte wirft genügend Schnurrhaare ab. In der Regel ist es am besten, Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem zu verwenden, daher ist es besser, die Schnurrbärte in Plastikbechern zu wurzeln. Hier sind sie, die besten Setzlinge, auf dem Foto unten.
Die remontierende Selva-Erdbeere beschert Ihnen eine reiche Ernte, wenn Sie einige agrotechnische Standards beachten:
- Gartenerdbeeren bevorzugen sonnige, windgeschützte Standorte. Es ist nicht ratsam, Selva-Sträucher im Flachland anzupflanzen, da sie sonst ihre Elastizität und Süße verlieren.
- Der beste Boden ist Lehm. Selva mag keinen sehr sauren Boden.
- Um Erdbeeren anzupflanzen, fügen Sie vor dem Graben Stickstoff-Phosphor-Mineraldünger und organische Stoffe hinzu – Torf, Mist, Dolomitmehl. Die Sorte Selva bevorzugt lockere, atmungsaktive Böden. Für Erdbeeren dürfen keine chlorhaltigen Düngemittel ausgebracht werden.
- Da der Strauch der Erdbeersorte Selva kräftig ist, muss beim Pflanzen von Setzlingen ein Abstand zwischen den Büschen von bis zu 30 cm eingehalten werden. Bei der Pflanzung in zwei Reihen sollte der Reihenabstand mindestens 60 cm betragen. Andernfalls aufgrund Durch die Bildung einer großen Anzahl von Schnurrbärten stehen die Pflanzen sehr dicht und werden nicht belüftet.
- Erdbeerpflanzungen erfordern mindestens 10 Tage lang eine intensive Bewässerung. Dann weniger oft gießen.
Das richtige Pflanzen der Setzlinge ist der Schlüssel zur Ernte:
Pflege und Anbau
Merkmale der Bewässerung
Die Sorte Selva ist unprätentiös, hat aber eine besondere Beziehung zum Wasser. Die geringste Austrocknung führt zu Ernteausfällen. Besonderes Augenmerk sollte auf den Zustand des Bodens während der Knospung, Blüte und Fruchtbildung von Erdbeeren gelegt werden.
Es ist besser, eine Tropfbewässerung zu verwenden. Wenn es kein solches System gibt, können Sie Plastikflaschen verwenden. Ihr unterer Teil wird abgeschnitten und im Deckel werden kleine Einstiche gemacht. Der Hals wird neben den Selva-Strauch gesteckt und Wasser wird in die Flasche gegossen. Die gleiche Tropfbewässerung wird von vielen Gärtnern verwendet.
So schützen Sie Erdbeeren vor der Hitze
Die Pflanze mag keine hohen Temperaturen. Um eine Überhitzung des Bodens zu verhindern, muss dieser gemulcht werden. Als Mulch kann Stroh oder Heu verwendet werden.
Füttern
Da sich die Fruchtbildung von Gartenerdbeeren der Sorte Selva über die gesamte warme Jahreszeit erstreckt, müssen die Pflanzen gefüttert werden. Andernfalls wird der Boden ausgelaugt und das Gleiche passiert auch mit den Erdbeeren. Während der gesamten Vegetationsperiode werden den Büschen Mineraldünger und organische Stoffe ausgebracht. Düngemittel werden gleichzeitig mit dem Gießen ausgebracht.
Interessante Anbaumöglichkeiten
Da die Ranken der Sorte Selva lang und zahlreich sind, bauen manche Gärtner Erdbeeren als Kletterpflanze an. Neben dem Strauch wird ein Spalier angebracht, an dem sich die Selva-Erdbeere mit ihren Ranken festklammert und so eine einzigartige Ecke im Garten bildet. Stellen Sie sich vor, dass an einer Pflanze vor einem grünen Hintergrund Blumen weiß funkeln und gleichzeitig rote Beeren funkeln.
Erdbeeren der Sorte Selva machen sich gut im Blumentopf oder im Fass, als Hängepflanze. In diesem Fall müssen Gartenerdbeeren jedoch ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden.
Überwinterung
Erdbeer-Selva ist eine frostbeständige Sorte. In Regionen mit warmem Klima reicht es aus, die Pflanzungen mit einer Schicht Stroh oder Heu, Fichtenzweigen oder Vlies abzudecken. In Gebieten mit kalten Wintern wird ein guter Schutz genutzt. Decken Sie die Beete mit einer dicken Schicht Humus oder Torf ab und mulchen Sie den Boden vor.
Damit die Sträucher den Winter gut überstehen, werden sie abgehärtet. Vor einem dauerhaften Schutz müssen Pflanzen im Freien leichten Frösten ausgesetzt sein. Sie müssen die Blätter nicht entfernen, da sie die Wurzeln erwärmen.