Erdbeervertikillose: Was ist das, Fotos, Behandlung

Verticillium-Welke bei Erdbeeren kann zum Absterben der gesamten Ernte führen. Im Anfangsstadium ist die Krankheit behandelbar, es ist jedoch wichtig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen.

Was ist das für eine Krankheit und woher kommt sie?

Verticillium-Welke, Verticillium-Welke oder Welke ist eine Krankheit, die durch Pilze der Gattung Verticillium dahliae verursacht wird. Sie befällt das Gefäßsystem von Erdbeeren und entwickelt sich meist an den Wurzeln der Pflanze, sodass es ziemlich schwierig ist, die Krankheit rechtzeitig zu bemerken. Es ist sehr resistent gegen widrige Bedingungen und zeigt im Frühstadium nahezu keine Symptome.

Der Erreger der Krankheit betrifft am häufigsten Erdbeeren, die auf sandigen Böden mit einem Säuregehalt von etwa 6-7 pH wachsen. Die Entwicklung von Verticillium wird durch Lichtmangel und schlechte Belüftung der Beete, hohe Luftfeuchtigkeit und starke Schwankungen der Tag- und Nachttemperaturen begünstigt.

Die Infektion von Erdbeeren erfolgt normalerweise durch minderwertiges Pflanzmaterial, das keiner antimykotischen Behandlung unterzogen wurde.Sporen können durch schmutzige Gartengeräte in das Gartenbeet gelangen; manchmal breitet sich Verticillium von benachbarten Pflanzen, die für die Krankheit anfällig sind, auf die Kulturpflanze aus. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion steigt bei Unkräutern – insbesondere Nachtschattengewächsen, Amaranth und Krapp. Pilzsporen überwintern in Pflanzenresten, daher kommt Verticillium häufig auf vernachlässigten Plantagen vor, von denen abgefallene Blätter und abgefallene Früchte nicht entfernt werden.

Verticillium entwickelt sich aktiv bei einer Temperatur von 16-20 °C

Der Erreger der Krankheit dringt in das Erdbeergewebe ein, wenn seine Wurzeln geschwächt oder beschädigt sind. Die ersten Krankheitssymptome können erst 2-3 Jahre nach der Infektion auftreten.

Aufmerksamkeit! Verticillium ist gefährlich, da das Myzel des Pilzes zusätzlich giftige Substanzen freisetzt, die zusammen mit Wasser durch das Erdbeergewebe transportiert werden.

Symptome der Läsion

Verticillium in Erdbeerbeeten erkennt man an den charakteristischen Symptomen. Diese beinhalten:

  • Austrocknung der Blätter, die unten beginnt und sich allmählich nach oben durch die Büsche ausbreitet;
  • Rötung der Blattstiele oder Auftreten brauner und bläulicher Streifen und Flecken darauf;
  • Zerkleinern, Trocknen und Verrotten von Beeren;
  • Verlangsamung der Entwicklung von Erdbeeren;
  • Blätter spiralförmig verdrehen;
  • Tod des Schnurrbartes.

Bei einem schweren Befall mit Verticillium legen sich Erdbeersträucher einfach auf den Boden und sterben schließlich ab. Es ist wichtig, die Pflanzungen so oft wie möglich zu kontrollieren, um die Krankheit in den frühen Entwicklungsstadien zu erkennen.

Wie und womit behandelt man Verticilliumwelke bei Erdbeeren?

Präparate gegen Verticillium-Welke von Erdbeeren können in mehrere Gruppen eingeteilt werden.Bei schweren Schäden an den Sträuchern empfiehlt sich der Einsatz industriell wirksamer Produkte, bei milden Symptomen helfen oft selbstgemachte Lösungen.

Fungizide

Antimykotika helfen gut bei mittelschweren und schweren Bettschäden durch Verticillium. Es gibt mehrere besonders wirksame und kostengünstige Mittel.

Bordeaux-Flüssigkeit

Das fungizide Präparat ist eine Mischung aus Kalk und Kupfersulfat. Sie können die Lösung nach folgendem Schema selbst vorbereiten:

  1. 300 g Kupfersulfat in 1 Liter heißem Wasser verdünnen und gründlich umrühren.
  2. Kalte Flüssigkeit auf ein Volumen von 5 Litern auffüllen.
  3. Gießen Sie 2 Liter Wasser in einen Eimer und geben Sie 400 g Branntkalk hinzu.
  4. Umrühren und erneut kalte Flüssigkeit auf 5 Liter auffüllen.
  5. Die entstandene Kalkmilch und Kupfersulfat miteinander vermischen.

Die fertige 3 %ige Lösung sollte eine leuchtend blaue Farbe haben und keine Flocken aufweisen. Das Produkt wird durch gefaltete Gaze filtriert, anschließend in eine Sprühflasche gegossen und auf die Erdbeerpflanzungen gesprüht.

Während der Saison ist es notwendig, im Abstand von zwei Wochen mehrere Sprays gegen Verticillium durchzuführen.

Maksim

Das fungizide Mittel ist in Ampullen erhältlich, die jeweils 2 ml des Wirkstoffs enthalten. Um die Lösung herzustellen, müssen Sie das Medikament in 2 Liter Wasser verdünnen und mischen.

Erdbeeren werden vom frühen Frühling bis zum Beginn der Blüte an der Wurzel besprüht oder gegossen. Für einen Busch sollten 100 ml des Arzneimittels benötigt werden.

Das fungizide Medikament Maxim ist für den Menschen ungefährlich und wirkt sich nicht negativ auf die Erdbeererträge aus

Fundazol

Eines der besten Antimykotika gegen Verticillium ist Fundazol, das die lebenswichtige Aktivität des Erregers der Krankheit wirksam unterdrückt.Zur Herstellung einer Arbeitslösung werden 10 g des Arzneimittels in 10 Liter Wasser verdünnt. Verwenden Sie ein Sprühmittel, der Verbrauch beträgt 10 l pro 10 m2. Erdbeeren müssen vor der Blüte verarbeitet werden, um die Bestäubungsprozesse nicht zu stören.

Fundazol ist ein giftiges Medikament, daher müssen Sie mit Atemschutzmaske und Handschuhen damit arbeiten

Biologische Produkte

Biologische Produkte sind gefragt, weil sie nicht zur Anreicherung giftiger Stoffe im Boden führen und keine Gefahr für den Menschen darstellen. Solche Produkte enthalten nützliche Pilze, die den Erreger Verticillium hemmen und im Frühstadium der Krankheit eine schnelle Wirkung erzielen.

Trichodermin

Das biologische Präparat wird sowohl zur Vorbeugung von Verticillium als auch zu dessen Behandlung eingesetzt. Um die Mischung zum Sprühen vorzubereiten, müssen Sie 200 ml des fertigen Produkts in 10 Liter Wasser auflösen. Darüber hinaus wird Trichodermin zur Bodenbehandlung eingesetzt – alle 1 m2 30 ml des Präparats in den Boden verschütten.

Trichodermin kann für Erdbeer-Verticillium in jeder Phase der Vegetationsperiode eingesetzt werden.

Phytocid-r

Das biofungizide Medikament ist zur Behandlung von Fäulnis- und Pilzkrankheiten, einschließlich Verticillium, bestimmt. Die Lösung wird wie folgt zubereitet: 10 ml des Produkts werden in einem Eimer Wasser verdünnt.

Die resultierende Flüssigkeit sollte ausreichen, um 100 Erdbeersträucher zu verarbeiten. Die Lösung wird zum Bewässern der Beete verwendet; der Eingriff wird bei bewölktem Wetter oder abends durchgeführt.

Phytocid-r beseitigt nicht nur Verticillium, sondern dient auch als komplexe Mineralstoffergänzung für Erdbeeren

Phytoarzt

Das universelle biologische Produkt wird zur Behandlung von Gemüse- und Beerenkulturen gegen Pilzkrankheiten eingesetzt.Um Erdbeeren mit Verticillium zu behandeln, müssen Sie 30 g des Produkts in 10 Liter Wasser verdünnen und zwei Stunden an einem dunklen Ort stehen lassen. Die vorbereitete Lösung wird zur Bewässerung verwendet.

Die Phytodoctor-Lösung muss innerhalb von drei Stunden nach der Zubereitung verwendet werden.

Hausmittel

Bei einer leichten Verticillium-Infektion können Hausmittel zur Behandlung von Erdbeeren eingesetzt werden. Zu ihren Vorteilen zählen hohe Sicherheit und Effizienz.

Seifen-Salzlösung

Bei Verticillium im Frühstadium hat eine Lösung aus Waschseife und Salz eine gute Wirkung. Das Medikament wird wie folgt zubereitet:

  1. Das Seifenstück wird auf einer groben Reibe gerieben.
  2. 40 g der entstandenen Späne in einem Eimer Wasser auflösen.
  3. 30 g Speisesalz hinzufügen und gründlich vermischen.

Das vorbereitete Präparat wird großzügig auf die Pflanzungen gesprüht. Es empfiehlt sich, die Behandlung mehrmals im Abstand von 1-2 Wochen zu wiederholen.

Beratung! Bei trockenem Wetter müssen Sie Erdbeeren mit einer Seifen-Salz-Lösung besprühen, damit der Regen das Produkt nicht zu schnell von den Blättern wäscht.

Seife macht die fungizide Lösung klebrig und hilft, einen Schutzfilm auf den Erdbeersträuchern zu bilden.

Lösung aus Jod und Soda

Eine Jod-Soda-Lösung hat eine gute antimykotische und antiseptische Wirkung. Sie machen es nach diesem Schema:

  1. Rühren Sie 30 g Backpulver in einen Eimer Wasser.
  2. Fügen Sie der Lösung 5 ml gewöhnliches Jod 5 % hinzu.
  3. Bringen Sie das Produkt in einen homogenen Zustand.

Das resultierende Präparat wird in eine Sprühflasche gegossen und die Erdbeeren werden so behandelt, dass die Lösung sowohl auf die Blätter der Pflanze als auch auf den Boden unter den Büschen gelangt.

Jod kann Erdbeerblätter verbrennen und muss daher sehr sorgfältig dosiert werden

Kaliumpermangantovka

Die Verticillium-Welkekrankheit bei Erdbeeren kann mit Kaliumpermanganat beseitigt werden.Bereiten Sie zur Behandlung eine einfache Lösung vor: Kaliumpermanganatkristalle werden in einem Eimer Wasser gerührt, bis die Flüssigkeit hellrosa wird. Mit dem resultierenden Produkt werden die Pflanzungen 3-4 Mal hintereinander gegossen, bis die Krankheitssymptome beseitigt sind.

Jod kann Erdbeerblätter verbrennen und muss daher sehr sorgfältig dosiert werden

Agrotechnische Kontrollmethoden

Die richtige Landtechnik beim Erdbeeranbau hilft grundsätzlich, einen Befall der Beete mit Verticillium zu vermeiden. Bei der Pflege einer Kulturpflanze müssen Sie:

  1. Behalten Sie die Fruchtfolge bei. Alle 3-5 Jahre müssen die Beete mit Erdbeeren an einen neuen Ort verlegt werden und die bisherige Parzelle sollte anderen Kulturen – Karotten, Spinat, Erbsen oder Knoblauch – überlassen werden.
  2. Verwendung für den Anbau von Sorten mit guter Immunität gegen Verticillium-Welke. Es ist besonders wichtig, auf die Auswahl der Setzlinge zu achten, wenn die Bedingungen vor Ort für die Entwicklung von Pilzkrankheiten günstig sind.
  3. Desinfizieren Sie Erdbeersämlinge und den Boden vor dem Pflanzen. Um mögliche Pilzsporen und Mikroorganismen zu beseitigen, werden fungizide Präparate und eine leichte Lösung von Kaliumpermanganat verwendet.
  4. Entfernen Sie Pflanzenreste von der Baustelle. Der Erreger Verticillium überwintert in den oberen Bodenschichten und in den verrottenden Resten von Blättern und Beeren. Vor dem Einsetzen der Kälte muss die Plantage gründlich von Schmutz befreit werden.

Im Rahmen der landwirtschaftlichen Bekämpfung von Verticillium müssen stark befallene Erdbeersträucher ausgegraben und verbrannt werden. Dadurch werden benachbarte gesunde Pflanzen vor dem Welken geschützt.

Aufmerksamkeit! Der Boden nach Erdbeer-Verticillium wird mit Bleichmittel behandelt. Aber auch in diesem Fall kann das pathogene Myzel überleben und weitere 5-15 Jahre im Boden verbleiben.

Präventionsmaßnahmen

Erdbeer-Verticillium ist behandelbar, aber die Krankheit ist ziemlich schwer zu bewältigen.Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen trägt grundsätzlich dazu bei, eine Erkrankung zu vermeiden. Für den Erdbeeranbau benötigen Sie:

  • Pflanzen Sie Büsche nur auf fruchtbarem und gut durchlässigem Boden.
  • Lassen Sie den Boden unter den Erdbeeren nicht austrocknen und durchnässen.
  • Platzieren Sie die Büsche nicht zu nahe beieinander, um eine Verdickung zu vermeiden.
  • Erdbeeren nicht mit Stickstoff überfüttern;
  • Kontrollieren Sie die Pflanzungen regelmäßig, um Welkesymptome rechtzeitig zu erkennen.

Es wird nicht empfohlen, Erdbeeren an Orten anzupflanzen, an denen zuvor Tomaten, Kartoffeln, Rüben, Paprika oder Melonen sowie Rosen, Chrysanthemen, Phlox und Minze gewachsen sind. Alle diese Kulturen sind sehr anfällig für Verticillium und hinterlassen häufig kontaminierte Böden.

Erdbeersorten, die gegen Verticillium-Welke resistent sind

Die Erdbeer-Verticillium-Krankheit betrifft selten Sorten mit guter Immunität. Dabei lassen sich mehrere Sorten besonders unterscheiden:

  1. Kopfgeld. Diese mittelreife Dessertsorte bringt große purpurrote Beeren hervor. Es zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus und leidet selten an Verticillium und Graufäule.

    Sie können Bounty-Erdbeeren in der Mittelzone und im Ural anbauen

  2. Gourmand. Eine relativ junge Erdbeersorte, gezüchtet im Jahr 2000, bringt Früchte mit einem Gewicht von jeweils bis zu 34 g hervor. Es hat eine gute Immunität gegen Welke und eine erhöhte Winterhärte.

    Erdbeer-Gourmand degeneriert erst im Alter von zehn Jahren

  3. Favorit. Restliche Erdbeeren beginnen im Juni Früchte zu tragen und halten bis September an. Bringt süße Beeren mit einem Gewicht von bis zu 25 g.

    Strawberry Favorite liefert etwa 1 kg Ertrag pro Busch

Beim Anbau von Erdbeeren mit hoher Immunität gegen Verticillium ist es auf die eine oder andere Weise notwendig, die Regeln der Landtechnik und vorbeugende Maßnahmen zu befolgen.Winterharte Sorten leiden seltener unter Pilzbefall, können aber unter ungünstigen Bedingungen trotzdem erkranken.

Abschluss

Die Verticillium-Welke bei Erdbeeren entwickelt sich langsam und zeigt erst spät spürbare Symptome. Es ist notwendig, auf die Vorbeugung von Pilzbefall und die Inspektion der Beete zu achten, um die Pflanzungen vor der Krankheit zu schützen oder rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen