Beschreibung der remontanten Erdbeersorte Mara des Bois (Mara de Bois)

Erdbeere Mara de Bois ist eine Sorte französischen Ursprungs. Produziert sehr schmackhafte Beeren mit einem hellen Erdbeeraroma. Die Sorte ist anspruchsvoll in der Pflege, verträgt Trockenheit schlecht und weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. Geeignet für den Anbau im Süden und in den Regionen der Mittelzone – nur unter Deckung.

Geschichte der Selektion

Mara de Bois ist eine Erdbeersorte, die in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von französischen Züchtern der Firma Andre auf der Grundlage mehrerer Arten gezüchtet wurde:

  • Krone;
  • Ostara;
  • Gento;
  • Roter Handschuh.

Die Sorte wurde erfolgreich getestet und erhielt 1991 ein Patent. Sie verbreitete sich schnell in ganz Europa und den USA. Es ist auch in Russland bekannt, wird jedoch nicht im Register der Zuchterfolge aufgeführt.

Beschreibung der Erdbeersorte Mara de Bois und ihrer Eigenschaften

Die Büsche sind niedrig (durchschnittlich 15–20 cm), die Anzahl der Blätter ist gering und die Wachstumsrate ist durchschnittlich. Das Spitzenwachstum ist nicht ausgeprägt, die Pflanzen breiten sich gut aus, insgesamt wirken sie aber kompakt.Die Blattspreiten sind dreiblättrig, dunkelgrün gefärbt, mit blasiger Oberfläche und leicht ansteigenden Rändern. Das Laub schützt die Beeren gut vor Wind und Regen.

Erdbeeren der Sorte Mara de Bois sind eine einhäusige Pflanze (jeder Strauch hat männliche und weibliche Blüten). Die Stiele sind dünn, niedrig und mit einer kleinen Pubertätsschicht bedeckt. Sie wachsen in großen Mengen auf Blatthöhe. Jeder Blütenstiel hat 5–7 Blütenstände.

Die Triebe sind verkürzt, kriechend und kommen in drei Arten vor:

  1. Hörner mit Blattrosetten (3–7 in einem) produzieren Blütenstiele, die aus den apikalen Knospen wachsen (dadurch steigt der Ertrag).
  2. Schnurrhaare sind kriechende Zweige, die sich nach dem Verwelken der Blüten entwickeln. Sie nehmen viel Feuchtigkeit und Nährstoffe auf, daher ist es besser, sie regelmäßig zu entfernen.
  3. 30 Tage nach Beginn des aktiven Wachstums bilden sich Stiele. Sie entstehen aus Blütenknospen. Der Lebenszyklus endet mit der Bildung von Früchten (nach weiteren 30 Tagen).

Die Wurzeln sind entwickelt; an der Basis des Stängels sind Wirbel sichtbar, die Hörner bilden. In Zukunft kann jede Schicht Wurzeln schlagen. Das Wurzelsystem wird durch einen modifizierten schuppigen Stamm dargestellt. Es nährt die Pflanze während ihres gesamten Lebenszyklus, der 3 Jahre dauert. Danach wird die Wurzel dunkler und stirbt ab. Daher ist es besser, die Bepflanzung alle 2–3 Saisons zu erneuern.

Erdbeeren Mara de Bois haben einen exquisiten Geschmack und ein exquisites Aroma

Eigenschaften von Früchten, Geschmack

Die Beeren sind leuchtend rot, mittelgroß (Gewicht 15–20, seltener bis 25 g), typische konische Form. Es wurde festgestellt, dass die Früchte im Frühling und Herbst größer sind als im Sommer. Verschiedene Früchte können sich im Aussehen unterscheiden – heterogen. Die Samen sind gelb, klein und oberflächlich.

Die Konsistenz der Beeren ist sehr angenehm, zart, mittlere Dichte.Der Geschmack ist vielfältig, „für Feinschmecker“ (5 von 5 Punkten laut Verkostungsbewertung). Die süße Note ist ausgeprägt, es gibt eine angenehme Säure und ein reichhaltiges Erdbeeraroma. Es können kleine Hohlräume im Inneren vorhanden sein, was den Geschmack überhaupt nicht beeinträchtigt.

Reifezeit, Ertrag und Haltbarkeit

Mara de Bois ist eine remontante Sorte: Erdbeeren erscheinen mehrmals pro Saison von Anfang Juni bis Anfang September. Der Gesamtertrag beträgt 500–800 g pro Busch. Die Transportfähigkeit und Haltbarkeit der Beeren ist durchschnittlich. Wenn aber die Temperaturbedingungen eingehalten werden (5–6 Grad Celsius) und die Verpackung stimmt (nicht zu fest, in 4–5 Schichten), kann der Transport ohne Beschädigung der Früchte erfolgen.

Anbaugebiete, Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit der Mara de Bois-Erdbeeren wird überdurchschnittlich bewertet. Es wurzelt gut in den südlichen Regionen (Krasnodar, Stawropol-Territorien, Nordkaukasus und andere). In der Mittelzone und der Wolgaregion wächst es unter Deckung. Im Nordwesten und anderen nördlichen Regionen ist die Zucht problematisch und der Geschmack kann schlechter sein. Auch im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten ist der Anbau schwierig, aber möglich (sofern es im Sommer keine wiederkehrenden oder frühen Herbstfröste gibt).

In den meisten Regionen Russlands können Mara de Bois-Erdbeeren nur unter Schutz angebaut werden

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist immun gegen Mehltau. Die Resistenz gegen andere Krankheiten ist jedoch durchschnittlich oder schwach:

  • Fusarium-Welke (brauner Belag auf den Blättern, Austrocknung);
  • weißer Fleck (Flecken auf Blättern);
  • Graufäule (Schimmel auf Beeren durch hohe Luftfeuchtigkeit).

Außerdem können die Erträge aufgrund des Auftretens von Schädlingen sinken: Schnecken, Blattläuse, Rüsselkäfer.

Die wichtigste vorbeugende Maßnahme ist die Behandlung von Mara de Bois-Erdbeeren mit Bordeaux-Mischung oder anderen Fungiziden (vor der Blüte):

  • "Profitieren";
  • „Ordan“;
  • „Fitosporin“;
  • „Maksim“.

Insektizide gegen Insekten:

  • „Fitoverm“;
  • „Akarin“;
  • „Biotlin“;
  • "Übereinstimmen".

Es wird auch empfohlen, Volksheilmittel zu verwenden (Aufguss von Tabakstaub, Asche mit Waschseife, Knoblauchzehen, Zwiebelschalen, Abkochung von Kartoffelspitzen und viele andere). Die Verarbeitung der Mara de Bois-Erdbeeren erfolgt bei bewölktem Wetter oder am späten Abend, ohne starken Wind und Regen. Bei Einsatz von Chemikalien kann die Ernte erst nach 3–5 Tagen oder länger beginnen.

Wichtig! Die Fusariumfäule bei Mara de Bois-Erdbeeren und anderen Sorten ist eine unheilbare Krankheit. Wenn sich auf den Blättern ein brauner Belag bildet, wird der betroffene Strauch ausgegraben und verbrannt.

Alle anderen Pflanzen müssen sofort mit einem Fungizid behandelt werden – Volksheilmittel sind in dieser Situation nicht geeignet.

Fusarium – eine unheilbare Erdbeerkrankheit

Vor- und Nachteile der Sorte

Der unbestreitbare Vorteil der Sorte Mara de Bois ist ihr harmonischer, süßer, heller Geschmack mit einem angenehmen Erdbeeraroma. Hierbei handelt es sich um eine klassische Erdbeere, deren Beeren frisch besonders angenehm zu essen sind. Darüber hinaus können sie auf andere traditionelle Arten zubereitet werden: Marmelade, Marmelade, Beerensaft.

Die Sorte Mara de Bois braucht gute Pflege, bringt aber sehr schmackhafte Beeren hervor

Vorteile:

  • außergewöhnlich angenehmer Geschmack;
  • zarte, saftige Konsistenz;
  • marktfähige Beeren;
  • Hohe Produktivität;
  • die Büsche sind kompakt und nehmen nicht viel Platz ein;
  • bringt eine Ernte von Juni bis September hervor;
  • Immunität gegen Mehltau;
  • kann nicht nur horizontal, sondern auch vertikal angebaut werden.

Nachteile:

  • die Kultur verlangt Pflege;
  • Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich;
  • verträgt Trockenheit nicht gut;
  • es besteht eine Tendenz zu einer Reihe von Krankheiten;
  • es gibt Hohlräume in den Beeren;
  • produziert viele Triebe, die entfernt werden müssen.

Reproduktionsmethoden

Erdbeeren Mara de Bois werden mit Standardmethoden vermehrt:

  • Schnurrbart;
  • den Busch teilen.

Die Pflanze hat viele Triebe. Sobald sie erscheinen, werden sie von der Mutterpflanze abgeschnitten und 3–4 cm tief in feuchten, fruchtbaren Boden gepflanzt. Diese Methode eignet sich für junge Pflanzen im ersten Lebensjahr.

Es wird empfohlen, 2-3 Jahre alte Büsche zu teilen (im späten Frühling oder frühen Herbst, nach der Ernte der gesamten Ernte). Dazu werden die Mara de Bois-Erdbeeren ausgegraben und in eine Schüssel mit abgesetztem Wasser gegeben. Nach ein paar Stunden lösen sich die Wurzeln von selbst (Sie müssen nicht daran ziehen). Wenn Sie ein Doppelhorn erhalten, können Sie es mit einem Messer zerschneiden. Am Vorabend des Frosts werden die Delenki an einem neuen Ort gepflanzt, bewässert und sorgfältig gemulcht. In diesem Fall müssen beim Pflanzen alle Blütenstiele entfernt werden.

Bepflanzung und Pflege

Um große und schmackhafte Mara de Bois-Erdbeeren anzubauen, wie auf dem Foto und in der Beschreibung der Sorte, müssen Sie eine sorgfältige Pflege organisieren: Die Sorte ist anspruchsvoll, aber alle Bemühungen werden sich auszahlen. Zunächst müssen Sie einen Ort für Mara de Bois auswählen – daran werden folgende Anforderungen gestellt:

  • mäßig feucht (nicht niedrig);
  • nicht trocken (Hügel sind auch nicht geeignet);
  • der Boden ist leicht und fruchtbar (leichter Lehm, Sandstein);
  • Der Boden ist sauer (pH-Wert im Bereich von 4,5–5,5).

Pflanzungen können mit Agrofaser abgedeckt werden

Es ist für Nachtschattengewächse sowie Kohl und Gurken unerwünscht, zuvor in dem Gebiet zu wachsen, in dem Mara de Bois-Erdbeeren angebaut werden sollen. Die besten Vorgänger: Rüben, Karotten, Hafer, Knoblauch, Hülsenfrüchte, Dill, Roggen.

Im Süden werden Mara de Bois-Erdbeeren Ende April oder Anfang Mai gepflanzt.In der mittleren Zone – gegen Ende Mai oder Anfang Juni in Sibirien, im Ural – in den ersten Sommerwochen. Es wird empfohlen, den Boden im Voraus (einen Monat im Voraus) mit Mist zu düngen – ein Eimer pro 1 m2. Pflanzmuster: 25 cm zwischen den Büschen und 40 cm zwischen den Reihen.

Regeln für die Pflege von Mara de Bois-Erdbeeren:

  • wöchentlich (bei heißem Wetter - 2 Mal) mit warmem Wasser gießen;
  • Mulchen mit Torf, Sägemehl, Sand (Schicht mindestens 15 cm);
  • Schnurrbartentfernung – regelmäßig;
  • Lockerung des Bodens - nach Befeuchtung und starken Regenfällen.

Mara de Bois-Erdbeeren werden mehrmals pro Saison gefüttert:

  1. Im Frühjahr Stickstoffverbindungen (Harnstoff oder Ammoniumnitrat 15–20 g pro 1 m).2).
  2. Während der Knospenbildung - Holzasche (200 g pro 1 m²).2) sowie Superphosphate und Kaliumsalz (Blattdüngung).
  3. Während der Fruchtbildung - organisches Material (Königskerze oder Kot): 0,5 Liter Aufguss pro 1 Busch.

Vorbereitung auf den Winter

Um Mara de Bois-Erdbeeren für den Winter vorzubereiten, müssen Sie alle Ranken und trockenen Blätter entfernen und Fichtenzweige oder Agrofaser hinzufügen. Wenn die Winter schneereich sind, ist der Schutz minimal.

Abschluss

Mara de Bois-Erdbeeren sind anspruchsvoll in der Pflege, aber sie sind ertragreich und bringen sehr schmackhafte Beeren hervor, die sich deutlich von vielen einheimischen Sorten unterscheiden. Es ist besser, unter Deckung zu wachsen, im Süden kann es auch im Freiland angebaut werden. Regelmäßiges Gießen, Entfernen der Barthaare und Düngung sind erforderlich.

Bewertungen der Erdbeersorte Mara de Bois

Irina, 38 Jahre alt, Iwanowo
Ich baue seit mehreren Saisons Mara de Bois-Erdbeeren an. Die Beeren sind sehr süß, aber nicht süßlich. Es ist sogar schade, daraus Marmelade zu machen, ich möchte sie einfach frisch genießen. In puncto Pflege ist Mara de Bois launisch und liebt Wasser und Fütterung. Es ist besser, Unterstände zu bauen.
Anna Nikolaevna, 56 Jahre alt, Tscheboksary
Erdbeeren Mara de Bois unterscheiden sich stark von einheimischen Sorten.Der Geschmack ist süß, leicht säuerlich, aber alles passt gut zusammen. Wenn man Marmelade macht, duftet sie nach Walderdbeeren. Die Büsche wachsen in unserem Klima gut, brauchen aber Schutz. Sogar ein Anfänger kann eine normale Ernte erzielen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen