Inhalt
Der Weinstock ist ein Kind der Erde und der Sonne. Seine Beeren sind voller lebensspendender Kraft, die dem Menschen zur Verfügung steht. Der Legende nach absorbieren gelbe Trauben die Energie des Tageslichts, rote Trauben symbolisieren die Morgendämmerung, dunkelblaue und schwarze Beeren verbergen das Geheimnis der südlichen Nacht. Sie können dieses Geheimnis lüften, indem Sie die Früchte der herrlichen Baikonur-Sorte probieren. Es ist eines der vielversprechendsten neuen Produkte auf dem Markt und hat bereits viele Fans und Bewunderer gewonnen. Seine Beliebtheit und Nachfrage erklärt sich aus den hervorragenden Produkt-, Geschmacks- und agrotechnischen Qualitäten. Alle relevanten und nützlichen Informationen zu dieser einzigartigen Sorte finden Sie weiter unten in diesem Artikel.
Vorteile der Sorte
Der Mensch baute vor 7.000 Jahren Wein an. In dieser Zeit ist eine große Anzahl verschiedener Sorten dieser Pflanze aufgetaucht, aber die beste davon kann mit Sicherheit als Baikonur-Traube bezeichnet werden. Sein Schöpfer ist der Amateurzüchter Pavlovsky E.G. Die Sorte entstand durch Kreuzung zweier bekannter Vorfahren: der Rebsorte „Krasotka“ und „Talisman“. Die daraus resultierende Sorte nahm die besten Eigenschaften ihrer Vorfahren auf. Zu seinen Vorteilen gehört Folgendes:
- frühe Traubenreife;
- ausgezeichneter, harmonischer Beerengeschmack;
- hohe Resistenz gegen Wetterkatastrophen und einige Krankheiten;
- ausgezeichnete kommerzielle Qualität, große Beeren- und Traubengröße, Beständigkeit gegen Rissbildung und Fallen;
- Eignung für Transport und Langzeitlagerung;
- Hohe Produktivität;
- keine Erbsen (bildet keine kleinen Beeren);
- gute Frostbeständigkeit.
Die Sorte Baikonur wurde erst vor relativ kurzer Zeit entwickelt: Erst im Jahr 2012 wurde sie für den durchschnittlichen Gärtner verfügbar. Gleichzeitig waren die Kosten für das neue Produkt manchmal um ein Vielfaches höher als der Preis für andere Sorten dieser Kulturpflanze, sodass sie Setzlinge mit Vorsicht und etwas Misstrauen kauften. Heute kennen viele Landwirte die Sorte Baikonur. Von ihren Lippen hört man nur gute Kommentare und Lob über diese Traube. Für diejenigen, die mit der Kultur noch nicht vertraut sind, werden wir versuchen, eine detaillierte Beschreibung der Sorte Baikonur, Fotos der Trauben und Rezensionen dazu bereitzustellen.
Merkmale von Beeren
Ein erfahrener Spezialist kann die Beeren der Sorte „Baikonur“ sowohl „nach Augenmaß“ als auch nach Geschmack unterscheiden. Die dunkelvioletten und manchmal sogar schwarzen Beeren sind sehr groß und zylindrisch. Das Gewicht jeder einzelnen Frucht variiert zwischen 14 und 18 g. Die Länge der zylindrischen Früchte erreicht in einigen Fällen 40 mm. Diese riesigen Beeren werden in üppigen und unglaublich schönen Trauben mit einem Gewicht von bis zu 700 g gesammelt. Solch prächtige Trauben überraschen immer wieder mit ihrem Aussehen und machen Lust, sie zu probieren.
Die Beeren der Baikonur-Trauben zeichnen sich durch ein ziemlich dichtes Fruchtfleisch und eine dünne, zarte Schale aus.Doch trotz ihrer Zartheit ist die Schale der Weintrauben resistent gegen Risse und behält auch während der Regenzeit ihre Unversehrtheit. Das Beerenmark hat ein dezent fruchtiges Aroma. Im Geschmack der Frucht sind keine Muskatnoten zu erkennen.
Unter allen Merkmalen ist die „Visitenkarte“ der Sorte Baikonur die Süße der Früchte: Große Trauben reichern selbst während der starken Regenzeit etwa 20 % Zucker an. Der Säuregehalt der Beeren kann während der Reifung etwa 7 % betragen, während der Lagerung werden die Trauben jedoch fast vollständig von der Säure befreit. Der hohe Zuckergehalt macht die Sorte für die Weinherstellung unverzichtbar, da bei der Verwendung der Sorte Baikonur keine künstliche Erhöhung des Zuckergehalts erforderlich ist.
Die Rebsorte Baikonur behält ihr hervorragendes Aussehen und ihren hervorragenden Geschmack nicht nur im Reifestadium, sondern auch nach der Ernte. Reife Beeren fallen unabhängig von den Wetterbedingungen nicht ab, sondern warten geduldig auf den Schnitt. Die gesammelten Weintrauben können in einem kühlen Raum gelagert oder zur Herstellung von Wein und Marmelade verwendet werden. Bei Bedarf kann das Erntegut sicher über weite Strecken transportiert werden. Wenn wir die Beschreibung der Baikonur-Trauben analysieren, können wir mit Sicherheit den Schluss ziehen, dass diese Sorte aufgrund ihrer Eigenschaften nicht nur für den Verzehr innerhalb einer Familie, sondern auch für den Anbau für den späteren Verkauf am besten geeignet ist.
Beschreibung des Weinbergs
Es ist ziemlich schwierig, die Rebsorte Baikonur im Detail zu beschreiben, da heute nur noch Forschung betrieben wird, um diesen oder jenen Parameter zu bestimmen.Im Allgemeinen muss man sich bei der Beschreibung der Baikonur-Trauben auf die Beobachtungen und Bewertungen jener Winzer verlassen, die diese wunderbare Pflanze seit mehreren Jahren in ihrem Garten anbauen, sowie auf die Daten, die der Autor dieser Baikonur-Sorte selbst zur Verfügung stellt.
Die Rebsorte Baikonur ist ein kräftiger Strauch, der in seiner eigenen Wurzelform oder auf Wurzelstöcken angebaut werden kann. In beiden Fällen bildet die Pflanze aktiv kräftige grüne Triebe und trägt gute Früchte. Die Veredelung der Sorte Baikonur kann bei jeder Rebsorte mit Ausnahme der Sorte Rumba erfolgen.
Die Baikonur-Weinrebe reift in einer Sommersaison. Junge Triebe erreichen bereits im Alter von 2-3 Jahren eine Höhe von 3-4 m. Der riesige Strauch erfreut immer das Auge mit seinem satten grünen, saftigen Grün. Das Wurzelsystem ernährt nicht nur die unteren, sondern auch die obersten Blätter der Pflanze gut.
Blütezeit der Trauben und Fruchtbildung
Die Blüte der Baikonur-Weinrebe ist immer aktiv und vollständig: Die Blüten der Pflanze sind bisexuell und werden problemlos bestäubt. Bereits 105-115 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode können Sie die ersten Trauben dieser Sorte probieren. Bei günstigen Wetterbedingungen findet die erste Erntezeit Ende Juli statt. Im Allgemeinen dauert die Reifezeit der Trauben bis zum Spätherbst.
Das Gewicht der ersten reifenden Trauben ist gering und kann nur 500 g betragen.Spätere Weintrauben können bis zu 700 und manchmal 1000 g wiegen. Der Ertrag der Baikonur-Trauben hängt direkt von den Wachstumsbedingungen und insbesondere von der Intensität der Bewässerung der Pflanzen ab. Bei besonders großen, vollen Trauben ist auf die Anbringung zusätzlicher Stützen zu achten, die die Weinrebe übermäßig entlasten.
Merkmale des Anbaus
Kräftige und üppige Trauben der Sorte Baikonur müssen auf einem sonnigen Grundstück angebaut werden, wo es keine Zugluft und keinen Zugang zu kalten Nordwinden gibt. Es ist vorzuziehen, Sträucher auf der Süd- oder Südwestseite des Geländes zu pflanzen. Bei Bedarf kann ein künstlicher Windschutz vorgesehen werden. Dies kann eine Gebäudewand, ein Zaun oder ein hoher Baum sein.
Um die Sorte Baikonur anzubauen, müssen Sie den Boden vorbereiten. Diese Traube bevorzugt leichte und nährstoffreiche Böden. Neben den notwendigen Stoffen und Feuchtigkeit müssen die Wurzeln der Pflanze Zugang zu Sauerstoff haben. Das am besten geeignete Substrat für die Kultur erhalten Sie wie folgt:
- Bei schweren Lehmböden müssen Sie Sand, Mist und Torf hinzufügen. Zur Entwässerung müssen Sie eine bestimmte Menge Blähton, Kies oder Ziegelbruchstücke in den Boden einbringen.
- Die Fruchtbarkeit sandiger Böden soll mit Hilfe von Mist und Torf gesteigert werden.
- Salzhaltige Böden müssen vor dem Pflanzen von Trauben gewaschen werden. Zu diesem Zweck wird das Grundstück im Herbst reichlich bewässert und das Grundwasser mithilfe einer Reihe von Entwässerungselementen aus der Pflanzstelle abgeleitet.
- Leider ist es nicht möglich, Baikonur-Trauben auf sumpfigen Böden anzubauen. Bei dringendem Bedarf können sumpfige Bodenbereiche durch die Bereitstellung eines Entwässerungssystems entwässert werden.
Nachdem Sie einen geeigneten Ort auf dem Gelände ausgewählt haben, können Sie mit dem Pflanzen von Weintrauben beginnen. Hierzu können Sie Stecklinge oder bereits ausgewachsene Setzlinge verwenden. Der Boden an der Pflanzstelle muss tiefgründig gelockert werden. Die Pflanz- und Lockerungstiefe hängt maßgeblich von den Eigenschaften des Anbaugebiets ab:
- Je tiefer die Wurzeln des Sämlings liegen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze im Winter gefriert.
- Tiefe Wurzeln haben einen besseren Zugang zur unterirdischen Feuchtigkeit.
Unter Berücksichtigung dieser Merkmale können folgende Pflanztiefen empfohlen werden:
- In den südlichen Regionen reicht es aus, ein Pflanzloch mit einer Tiefe von 50-55 cm zu bohren.
- In Regionen mit hoher Wahrscheinlichkeit starker Winterfröste erhöhen Sie die Tiefe des Pflanzlochs auf 60–70 cm.
- Im nördlichen Teil des Landes wird empfohlen, Setzlinge der Sorte „Baikonur“ bis zu einer Tiefe von 80 cm zu pflanzen.
- In trockenen Regionen sollten die Wurzeln des Sämlings möglichst tief liegen.
Solche Empfehlungen ermöglichen es Ihnen, den Weinberg im Winter zu erhalten, unabhängig von den „Überraschungen“ des Wetters. Im Allgemeinen ist die Rebsorte Baikonur aufgrund ihrer Eigenschaften winterhart und verträgt Wintertemperaturen bis zu -23 °C erfolgreich0MIT.
Sie müssen ein Pflanzloch etwas unterhalb der empfohlenen Tiefe graben, da 15–20 cm des Bodens des Lochs mit Drainagematerial und Nährsubstrat gefüllt werden müssen. Aus Humus oder Torf wird ein kleiner Hügel gebildet, der leicht mit Rasenerde bestreut wird. Auf dem entstandenen Hügel im Loch müssen Sie einen Sämling platzieren und seine Wurzeln begradigen. Das verbleibende Volumen der Grube muss mit Rasenboden unter Zugabe von Torf, Sand und Superphosphat (Asche) aufgefüllt werden. Nachdem die Pflanzstelle zur Hälfte mit Erde gefüllt ist, müssen Sie die Pflanze großzügig gießen.Wenn das Wasser tief in den Boden eingedrungen ist, können Sie die restliche Erde in das Loch gießen und dabei nur 2-3 Augen über dem Boden halten.
Während die Trauben wachsen, muss Erde in das Pflanzloch gegeben werden.
Sortenreine Trauben aus Stecklingen
Die Rebsorte Baikonur lässt sich problemlos durch Stecklinge vermehren. Wenn Ihr Nachbar also eine sortenreine Rebe hat, können Sie um ein Stück zur Vermehrung in Ihrem Garten bitten. Ein guter Weinrebenschnitt ist ein Stück ausgewachsener Weinrebe mit 3-4 Augen und Internodien, 7-10 cm lang. Der Steckling kann unter den milden Bedingungen eines Gewächshauses oder durch direktes Einpflanzen in den Boden gekeimt werden. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr oder Herbst Stecklinge von Baikonur-Trauben in den Boden zu pflanzen, aber die zweite Option verringert die Überlebenswahrscheinlichkeit der Pflanze erheblich.
Die Traubenstecklinge müssen vorbereitet werden:
- Schneiden Sie die Unterkante im Abstand von 5-10 mm vom Auge diagonal ab.
- Schneiden Sie die Oberkante des Stecklings waagerecht über dem Auge um 3 cm ab.
- Machen Sie kleine vertikale Schnitte (Furchen) im unteren Teil des Schnitts, damit die Trauben schneller Wurzeln schlagen können.
- Der untere Rand des Stecklings mit Rillen sollte in Kornevin getaucht oder mehrere Stunden in einer Lösung eines Wurzelwachstumsstimulators eingeweicht werden.
- Begraben Sie die Weinreben mit Erde und neigen Sie sie um 45°0.
- Junge Sämlinge der Baikonur-Trauben müssen für den Winter mit Blättern, Stroh und Fichtenpfoten bedeckt werden.
Diese einfache Methode zur Vermehrung von Baikonur-Trauben ist für Winzer die günstigste, da keine teuren Setzlinge gekauft werden müssen.Sein Hauptnachteil ist die geringe Überlebensrate der Stecklinge.
Abschluss
Die Rebsorte Baikonur kann ohne weiteres als die beste unter den anderen Rebsorten bezeichnet werden. Seine Beeren sind außergewöhnlich schmackhaft und aromatisch. Ihr Aussehen lässt niemanden gleichgültig, denn große, saftige und fleischige Früchte laden einfach dazu ein, gegessen zu werden. Der gute Ertrag der Sorte Baikonur und der hohe Zuckergehalt der Früchte ermöglichen es Ihnen, nicht nur frische Beeren zu genießen, sondern auch Marmelade und natürlichen Traubenwein für den Winter zuzubereiten. So kann der Baikonur-Weinberg zu einer üppigen grünen Dekoration jedes Gartens werden, ein wunderbarer Leckerbissen für Kinder und ein Geschenk des Himmels für Winzer.