Trauben Lancelot

Die Sorte Lancelot wurde von Nowotscherkassker Züchtern für den Anbau in den nördlichen Regionen gezüchtet. Die Trauben sind resistent gegen strenge Winter. Die Ernte kann gelagert und transportiert werden. Die Früchte sind für Händler von besonderem Wert. Die Trauben behalten lange ihr marktfähiges Aussehen und sind auf dem Markt gefragt. Eine vollständige Beschreibung der Rebsorte Lancelot, Fotos, Rezensionen und Videos helfen Ihnen, die Eigenschaften der Kulturpflanze sowie die Besonderheiten ihres Anbaus besser zu verstehen.

Hauptmerkmale der Sorte

Eine Überprüfung der Beschreibung der Rebsorte Lancelot muss mit ihrer Herkunft beginnen. Die Kultur ist eine Hybride. Durch Kreuzung gewonnene Trauben Geschenk an Zaporozhye, FV-3-1 und Sorten Ecstasy. Das Ergebnis der Selektion war die frühe Hybride Lancelot, die etwa 130 Tage nach dem Erwachen der Knospen eine Ernte bringt.

Der Strauch der Sorte Lancelot zeichnet sich durch eine ausladende, kräftig wachsende Rebe aus. Die Blüten sind bisexuell, was die Selbstbestäubung fördert. Während der Saison reift die Rebe fast über ihre gesamte Länge.

Die Trauben wachsen groß und haben eine konische Form mit dicht gepackten Beeren. Typischerweise variiert das durchschnittliche Handgewicht zwischen 0,9 und 1,3 kg. Durch eine gute Fütterung können Sie das Gewicht der Traube auf bis zu 3 kg erhöhen. Die Form der Beeren ist zylindrisch und geht in ein Oval über. Das Gewicht einer Frucht beträgt etwa 14 g. Die durchschnittliche Beerenlänge beträgt 31 mm, die Breite 22 mm.Die Schale der Lancelot-Trauben ist hellgrün und wird im reifen Zustand weiß. In der Sonne werden die Beeren braun.

Beratung! Wenn Lancelot-Trauben zum Verkauf angebaut werden, werden die Blätter, die den Trauben Schatten spenden, nicht von der Rebe gepflückt. Durch die Bräunung der Schale wird die Präsentation beeinträchtigt und außerdem verringert sich die Widerstandsfähigkeit der Beeren gegenüber Lagerung und Transport.

Die Struktur des Fruchtfleisches ist fleischig, der Geschmack ist süß mit einem mäßigen Säureanteil. Beim Verzehr der Beere ist ein Honigaroma zu spüren. Die Schale ist so stark, dass sie bei starker Staunässe des Bodens nicht reißt, beim Kauen der Frucht ist sie jedoch praktisch nicht zu spüren.

Die Sorte Lancelot zeichnet sich durch einen hohen unbegrenzten Ertrag aus. Um die Belastung des Busches zu verringern, werden einige Bürsten bereits vor Beginn der Blüte entfernt. Im Winter können Lancelot-Trauben Frösten bis -24 °C standhaltenÖC. Die Sorte ist resistent gegen Pilzkrankheiten, es müssen jedoch vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.

Ein besseres Video, das Ihnen hilft, Lancelot-Trauben zu erkennen:

Positive und negative Eigenschaften der Sorte

Nachdem wir uns mit der Beschreibung der Rebsorte Lancelot, Fotos und Bewertungen befasst haben, lohnt es sich, das Vorhandensein positiver und negativer Eigenschaften der Kultur zusammenzufassen. Zu den Vorteilen gehören:

  • ausgezeichneter Beerengeschmack;
  • schöne Präsentation der Trauben;
  • große Trauben, große Beeren;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Frost, Pilzkrankheiten und Schädlinge;
  • Die Bürsten können lange am Weinstock hängen und können gelagert und transportiert werden.

Die größere Beerendichte auf einem Strauß lässt sich auf Vor- und Nachteile zurückführen. Aufgrund der dichten Fruchtbüschel bilden sich beim Transport der Trauben der Sorte Lancelot keine Falten. Diese Dichte verhindert jedoch, dass die Beeren im Inneren der Traube gleichmäßig reifen.

Beratung! Die Sorte Lancelot weist praktisch keine Mängel auf.Die Trauben sind für den Anbau durch unerfahrene Gärtner geeignet.

Geheimnisse des Wachstums

Wenn der Wunsch besteht, die Rebsorte Lancelot anzubauen, wird auf dem Gelände ein sonniger Ort für die Setzlinge ausgewählt. Am besten pflanzt man im Herbst. Vor dem Winter wird der Lancelot-Sämling an Stärke gewinnen, Wurzeln schlagen und starke Fröste überstehen. Die Pflanzzeit im Frühling ist aufgrund von Nachtfrösten gefährlich. Befallene junge Triebe eines Sämlings wachsen möglicherweise nicht wieder.

Die meisten Gärtner erkennen die Frühlingspflanzung von Lancelot-Trauben jedoch an der 100-prozentigen Überlebensrate des Sämlings. Zum Schutz vor Frost wird nachts ein Filmschutz errichtet. Agrofaser ist atmungsaktiv und kann auch tagsüber nicht vom Sämling entfernt werden. Wenn die nächtliche Abkühlung endet, wird der Unterstand entfernt.

Die Herbstpflanzung von Lancelot erfolgt Mitte September. Das Wetter draußen sollte rund um die Uhr warm sein. Beim Kauf von Pflanzmaterial werden etwa 50 cm lange Lancelot-Traubensämlinge mit reifen Knospen und einer großen Wurzel ausgewählt. Es ist wichtig, die Rinde sorgfältig zu untersuchen. Auf der Oberfläche dürfen keine Beschädigungen in Form von Flecken, Trockenstellen oder von Schädlingen angefressenen Stellen vorhanden sein. Das Wurzelsystem eines Lancelot-Traubenkeimlings wird mit einer Schere auf 15 cm gekürzt und dann in eine flüssige Tonlösung getaucht.

Der Standort wird lange vor der Pflanzung der Trauben vorbereitet. Wenn der Eingriff im Frühjahr durchgeführt wird, werden im Herbst der Boden und die Gruben vorbereitet. Wenn die Pflanzzeit in den September fällt, wird der Standort mindestens drei Monate im Voraus, etwa zu Beginn des Sommers, vorbereitet.

Zunächst wird die gesamte Erde mit dem Bajonett einer Schaufel umgegraben. Entfernen Sie Unkrautwurzeln, Schmutz und Steine. Die Sorte Lancelot zeichnet sich durch starkes Buschwachstum aus. Für eine normale Entwicklung bleibt zwischen den Sämlingen ein Abstand von 2–3 m.Es wird ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 80 cm gegraben, Breite und Länge sind ungefähr gleich groß. Das gegrabene Loch wird mit einem Nährsubstrat beladen, bestehend aus:

  • 2 Eimer Humus;
  • 3 Eimer Torf;
  • 2 kg Asche;
  • 150 g Kalium und Superphosphat;
  • 2–3 Eimer fruchtbarer Erde.

Ist der Boden zu nährstoffarm, verdoppelt sich die Menge an organischer Substanz. Am Boden der Grube ist eine Drainageschicht aus Steinen, Sand und Erde angeordnet.

Vor dem Pflanzen von Lancelot-Trauben wird das Loch erneut vorbereitet. Unten ist eine kleine hügelförmige Erhebung gepflastert. Ein Sämling mit in Ton getränkten Wurzeln wird in ein Loch gesenkt, mit Erde bedeckt, leicht mit den Händen gestampft und dann mit einem Eimer Wasser gefüllt. Nachdem die Flüssigkeit aufgesogen ist, setzt sich der lockere Boden ab. In das Loch wird mehr Erde gegeben und die Oberseite wird mit Mulch aus Stroh oder Sägemehl bedeckt.

Lange Triebe des Lancelot-Sämlings werden mit einer Gartenschere gekürzt, sodass nicht mehr als 4 Stücke übrig bleiben. Bevor der Frost einsetzt, haben die Trauben Zeit, Wurzeln im Boden auszubreiten und Wurzeln zu schlagen.

Merkmale der Pflege

Die Sorte Lancelot erfordert wie andere Rebsorten Standardpflegeverfahren. Von Anfang April bis Ende Oktober werden die Büsche regelmäßig gegossen. Die Häufigkeit hängt von den Wetterbedingungen ab. Wasser wird unter die Wurzel der Weintrauben gegossen. Nachdem die Flüssigkeit aufgesogen ist, wird der Boden mit einer Hacke gelockert, um eine Krustenbildung zu vermeiden. Die Zugabe von Mulch führt zu guten Ergebnissen. Stroh, Sägemehl oder Torf verhindern das Graswachstum, verhindern die Verdunstung von Feuchtigkeit und sind außerdem gute organische Düngemittel.

Die obligatorische Bewässerung der Lancelot-Trauben erfolgt vor der Blüte sowie beim Eingießen der Beeren. Auf 1m2 Mindestens 50 Liter Wasser werden auf den Boden gegossen. Feuchtigkeitsmangel in dieser Zeit gefährdet das Abwerfen von Blütenständen und Eierstöcken.Etwa 3 Wochen vor der Ernte wird die Bewässerung komplett eingestellt.

Auch die Vorbereitung auf die Überwinterung von Lancelot ist ohne reichliches Gießen nicht möglich. Wassermenge pro 1 m2 auf 100 l erhöhen. Die reichliche Feuchtigkeit ermöglicht es der Rebe, sich für den Winter mit nützlichen Substanzen zu versorgen.

Die Sorte Lancelot liebt das Fressen, wofür sie ihre großen Trauben bedankt. Organisches Material gilt als der beste Dünger. Gärtner verwenden verrotteten Mist, Humus, Kompost und fügen Holzasche hinzu. Die Fütterung der Trauben mit Mineraldüngern, die Kalium und Phosphor enthalten, trägt dazu bei, die Süße und Größe der Beeren zu erhöhen. Junge Büsche der Sorte Lancelot werden monatlich gedüngt. Reife Trauben werden normalerweise zu Beginn und am Ende der Saison gefüttert.

Bei guten Wetterbedingungen reifen die Lancelot-Trauben Anfang September. Die Erntemenge hängt von der Pflege und den klimatischen Bedingungen ab. In den südlichen Regionen werden bis zu 10 kg Trauben aus einem Busch geerntet. Für den Mittelstreifen gilt ein Ertrag von bis zu 7 kg pro Busch als normal.

Die Sorte Lancelot gilt als frostbeständig, in kalten Regionen wird die Rebe jedoch für den Winter abgedeckt. Die Weinzweige werden vom Spalier entfernt, mit einem Seil festgebunden und auf Brettern oder einem Strohbett ausgelegt. Die Spitze der Rebe ist mit dichtem Material bedeckt und mit Erde bedeckt.

Vor dem Schutz muss die Weinrebe beschnitten werden. Lancelot-Büsche sind kräftig und müssen geformt werden. Der Herbstschnitt hat den Vorteil, dass der Eingriff weniger schmerzhaft ist. Zu diesem Zeitpunkt verlangsamt sich der Saftfluss und die Trauben verlieren weniger Nährstoffe. Im Frühjahr ist es besser, erfrorene und beschädigte Triebe zu beschneiden.

Bei jungen Lancelot-Büschen verbleiben noch 3–4 Augen an den Reben. Sie gebären nicht, sondern werden zur Bildung eines Busches verwendet. Bei reifen Trauben bleiben Wimpern mit 8 Augen übrig.Der Strauch bildet 3 bis 8 Fruchthülsen. Die maximale Augenzahl einer erwachsenen Weintraube beträgt 35. Es ist nicht ratsam, eine größere Menge übrig zu lassen. Eine Überlastung des Busches verringert nur den Ertrag und erschöpft die Rebe.

Krankheitsprävention

Eine Besonderheit der Rebsorte Lancelot ist ihre Resistenz gegen gefährliche Krankheiten: Mehltau und Mehltau. Vorbeugende Maßnahmen sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Vor der Blüte werden Traubensträucher mit einer 1%igen Lösung einer Bordeaux-Mischung besprüht.

Insekten und Vögel stellen für reife Beeren eine nicht geringere Gefahr dar. Die zähe Schale der Beeren macht es den Wespen schwer, sie können sie aber kauen, wenn sie wollen. Wenn süßer Saft erscheint, fliegt die Fliege zusammen mit den Wespen. Fallen aus Plastikflaschen helfen, den Feind loszuwerden. Behälter ohne Stopfen werden mit Seilen an einem Gitter aufgehängt und süße Flüssigkeit hineingegossen. Die Trauben sind mit Netzen von gefräßigen Vögeln bedeckt.

Wichtig! Die Resistenz gegen Reblaus ist bei der Sorte Lancelot noch nicht ausreichend untersucht.

Das Video bietet einen Überblick über Lancelot-Trauben:

Rezensionen

Erfahrene Gärtner und einfache Sommerbewohner hinterlassen in Foren viele Bewertungen zu Lancelot-Trauben.

Wladimir Iwanowitsch
Auf der Datscha habe ich versucht, viele Traubensorten anzubauen, auf der Suche nach einer nicht kapriziösen Sorte. Lancelot ist das, was Sie brauchen. Ich habe keine besonderen Probleme mit Trauben. Wichtig ist nur, den Schnitt richtig durchzuführen. Eine Überlastung des Busches führt dazu, dass die Trauben kleiner werden und der Geschmack der Beeren schlechter wird.

Oleg
Im Garten stehen zwei Lancelot-Traubensträucher. Was einen beginnenden Gärtner betrifft, halte ich diese Sorte für erfolgreich. Ich füttere im Frühling und Herbst, gieße, beschneide und decke sie für den Winter ab. Trauben gebären jährlich. Das größte Bündel wog 1,5 kg. Im Durchschnitt beträgt die Masse der Bürsten etwa 1 kg.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen