Erdbeeren Tago: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Späte Erdbeeren erfreuen den Gärtner bis zum Ende des Sommers mit köstlichen Beeren. Züchter haben viele solcher Sorten entwickelt. Ein würdiger Vertreter der spätreifen Gruppe ist die Tago-Erdbeere.
was wir uns jetzt ansehen werden.

Merkmale der Sorte

Bewertung der Tago-Erdbeeren, Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen, beginnen wir mit den Hauptmerkmalen. Je nach Reifezeit der Beeren gelten Erdbeeren als mittelspät oder sogar spät. Die Büsche wachsen kompakt. Das Laub ist groß mit einer hellgrünen Blattspreite. Der ausgewachsene Busch ist dicht. Erdbeeren der Sorte Tago überwintern gut, was ihre Würde unterstreicht.

Die Beeren beginnen Anfang Juli zu reifen. Ein charakteristisches Merkmal der Tago-Gartenerdbeeren ist die unterschiedliche Form der Früchte der ersten und nachfolgenden Erntestufe. Die erste Erdbeere ähnelt einer Baumknospe. Die Form der Erdbeeren aus den nachfolgenden Erntestufen ähnelt eher einem Kegel mit einer abgeschnittenen Spitze. Das Fruchtfleisch wird im reifen Zustand leuchtend rot. Wenn die Frucht vollreif ist, verdunkelt sich die Schale. Die Beeren sind groß, dicht und können lange transportiert werden. Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich die Erdbeersorte Tago zur Herstellung von Marmelade und Kompott.

Wichtig! Die Sorte Tago zeichnet sich durch eine intensive Schnurrbartbildung aus.

Tago-Erdbeeren stellen keine besonderen Ansprüche an Standort und Bodenbeschaffenheit. Gärtner bemerkten jedoch, dass die Beeren in sonnigen Gebieten größer und süßer werden.Optimal ist es, das Gartenbeet im Freien aufzustellen. Als bester Boden für Tago-Erdbeeren gilt Schwarzerde mit Torfzusätzen. Es empfiehlt sich, den Boden im Garten mit Stroh zu mulchen. Mulch bewahrt nicht nur die Feuchtigkeit, sondern schützt die Beeren auch vor Verunreinigungen. Vorbehaltlich der Bedingungen der Agrartechnologie ist die Erdbeersorte Tago selten von Pilzkrankheiten betroffen.

Das Video gibt einen Überblick über Gartenerdbeersorten:

Pflanzzeit für Erdbeeren

Fortsetzung der Rezension der Tago-Erdbeeren, Beschreibung der Sorte, Fotos, Rezensionen, es ist Zeit, über den Anbau der Ernte zu sprechen. Gärtner behaupten, dass Erdbeeren jederzeit während der Vegetationsperiode im Garten gepflanzt werden können. Als beste Termine gelten jedoch traditionell der frühe Frühling sowie Ende August bis Mitte September.

In den südlichen Regionen ist der Herbstanbau von Erdbeeren von Vorteil. Von Ende August bis zum Beginn des Winters hat ein Erdbeersetzling der Sorte Tago Zeit, Wurzeln zu schlagen. In kalten Regionen mit langen Wintern ist die Frühjahrspflanzung vorzuziehen.

Wichtig! Tago-Gartenerdbeeren wachsen nicht gut in Gebieten, in denen in der letzten Saison Nachtschatten, Kohl und Gurken gepflanzt wurden. Erdbeeren und Himbeeren sind keine Freunde.

Erdbeeren wachsen auf jedem Boden, vertragen aber keine sumpfigen und sandigen Gebiete. Optimal ist lockerer, leicht saurer Boden mit guter Atmungsaktivität. Wenn das Wasser in der Umgebung stagniert, beginnen die Erdbeerwurzeln zu faulen. Das maximale Vorkommen von Grundwasser ist in einer Tiefe von 70 cm zulässig.

Für die Frühjahrspflanzung der Erdbeersorte Tago wird der Standort im Herbst vorbereitet. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 30 cm umgegraben, Unkraut-Rhizome aus dem Boden entfernt und gleichzeitig organisches Material hinzugefügt. Auf 1m2 Die Beete werden mit etwa einem halben Eimer Mist, Torf, Humus oder Kompost bestreut.Im Frühjahr, kurz vor dem Pflanzen von Erdbeersämlingen der Sorte Tago, wird zusätzlich eine ähnliche Menge Holzasche, 40 g Superphosphat und 20 g Kalium hinzugefügt.

Beratung! Auf fruchtbaren Böden kann auf Mineraldünger verzichtet werden.

Tago-Gartenerdbeeren werden in Reihen im Abstand von 30 cm gepflanzt. Der Reihenabstand ist bis zu 70 cm breit, damit der Schnurrbart Platz für die Verpflanzung hat. Mit einer Hacke werden Löcher bis zu einer Tiefe von 25 cm und einem Durchmesser von bis zu 20 cm gestanzt. Der Sämling wird vorsichtig mit lockerer Erde bestreut, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen, und von Hand leicht gestampft. In das Loch werden etwa 0,5 Liter warmes Wasser gegossen.

Beim Füllen des Wurzelsystems von Erdbeeren ist es wichtig, das Herz nicht zu vergraben. Der Sämling wird bis zum Wurzelkragen in die Erde eingetaucht. Wenn Sie tiefer graben, verfaulen die Wurzeln. Eine feine Einstreuung von Erde droht, das Wurzelsystem der Erdbeere unter der Sonne schnell auszutrocknen.

Nach dem Pflanzen der Tago-Erdbeer-Setzlinge wird der Reihenabstand mit einer Hacke gelockert. Während der Boden trocknet, werden die Pflanzungen bewässert. Bis zur vollständigen Veredelung werden die Büsche tagsüber vor den sengenden Sonnenstrahlen geschützt.

Wenn der Herbst zum Pflanzen von Tago-Erdbeersämlingen gewählt wird, ist das Beet in drei Wochen vorbereitet. Beim Umgraben des Bodens werden gleichzeitig organische und mineralische Düngemittel ausgebracht. Der Prozess des Pflanzens von Setzlingen unterscheidet sich nicht von den im Frühjahr durchgeführten Aktionen. Allerdings sollte der Boden mit Stroh bedeckt sein, damit frühe Fröste die Wurzelbildung der Erdbeeren nicht verhindern.

Pflegeregeln

In Anbetracht der Tago-Gartenerdbeere, Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen lohnt es sich, ausführlich auf die Anbauregeln einzugehen. Zur Pflege gehört regelmäßiges Gießen, Düngen und Jäten Unkraut. Im Herbst wird das Laub beschnitten und die Erdbeeren für die Überwinterung vorbereitet.

Im Frühjahr kann das Wurzelsystem von Sträuchern freigelegt werden, weil es durch Schmelzwasser ausgewaschen oder durch Frost aus dem Boden gedrückt wird. Nachdem der Boden aufgetaut ist, beginnt sofort das Hilling. Mit Erde bestreute Erdbeerwurzeln werden leicht mit dem Fuß zertrampelt. Die Lücken zwischen den Büschen und den Gängen werden mit einer Hacke gelockert. Zukünftig wird bei jedem Auftreten von Unkraut Unkraut gejätet.

Wichtig! Während der Frühlings-Herbst-Saison wird der Boden im Beet mit Tago-Erdbeeren mindestens siebenmal gelockert.

Mulchen erleichtert die Pflege von Tago-Erdbeerpflanzungen. Torf, feines Stroh und Sägemehl liefern gute Ergebnisse. Mulch verhindert die Krustenbildung auf dem Boden nach jedem Gießen und reduziert das Wachstum von Unkraut. Nach 4-5 Jahren suchen sie nach einem neuen Grundstück für Tago-Erdbeeren, da die Ernte lange Zeit nicht an einem Ort wächst.

Die Blüte der Erdbeeren der Sorte Tago beginnt etwa einen Monat nach Beginn der Vegetationsperiode. Normalerweise wächst ein Blütenstand am Herzen. Im Schild können sich 5 bis 27 Blüten bilden. Die Blütezeit beträgt 4–6 Tage. Im Allgemeinen kann das gesamte Erdbeerbeet bis zu drei Wochen lang blühen, aber es hängt alles von den Wetterbedingungen und der Qualität der Pflege ab. Während der Blüte sollten Erdbeeren nicht mit Schädlingsbekämpfungsmitteln behandelt werden.

Das Gießen von Erdbeeren der Sorte Tago erfolgt regelmäßig, wenn der Boden austrocknet. Normalerweise wird der Eingriff während der Dürre alle drei Tage durchgeführt. Erdbeeren lieben es zu bestreuen, während der Blüte ist es jedoch ratsam, an der Wurzel zu gießen. Dies kann über ein Tropfsystem erfolgen oder Sie graben in der Mitte des Reihenabstands eine 12 cm tiefe Rinne aus und lassen Wasser aus einem Schlauch hindurchfließen. Im zweiten Fall werden die Furchen nach dem Aufsaugen der Flüssigkeit mit Erde bedeckt, um die Feuchtigkeit zu speichern.

An der Wurzel einer kleinen Plantage können Tago-Erdbeeren aus einer Gießkanne gegossen werden, nachdem zuvor der Trenner entfernt wurde. Es empfiehlt sich, Wasser aus einem Vorratstank zu entnehmen, wo es sich auf Lufttemperatur erwärmt. Erfahrene Gärtner haben gelernt, wie man einen Magneten an einem Wasserhahn anbringt. Durch ein solches Gerät geleitetes Wasser wirkt sich positiv auf die Ertragssteigerung sowie die Fruchtgröße aus.

Den Bewässerungsbedarf können Sie anhand der Bodenfeuchtigkeit ermitteln. An verschiedenen Stellen im Gartenbeet werden 30 cm tiefe Löcher gegraben. Wenn die vom Boden des Lochs entnommene Erde beim Kneten mit der Hand zerbröckelt, müssen die Erdbeeren gegossen werden. Bei bewölktem Wetter und kühlen Sommern verlängern sich die Bewässerungsintervalle auf 7 Tage. Beim Gießen von Beeren werden Tago-Erdbeeren jedoch maximal alle 5 Tage gegossen.

Beeren entziehen der Pflanze stark die gesamte Kraft. Um die Nährstoffe wieder aufzufüllen, düngen Sie Erdbeeren regelmäßig. Bio-Produkte sind bei Gärtnern am beliebtesten. Verwenden Sie Holzasche, trockenen Kompost oder flüssige Lösungen aus fermentiertem Vogelkot. Während des Eierstocks benötigen Erdbeeren Mineralien.

Im Frühjahr, unmittelbar nach der Schneeschmelze, erfolgt die erste Düngung. Sie können Salpeter über das Gartenbeet streuen, besser ist es jedoch, jedem Erdbeerstrauch eine flüssige Lösung aus komplexem Dünger hinzuzufügen. Unter eine junge Pflanze werden 2 Liter und unter eine ausgewachsene Pflanze bis zu 5 Liter Flüssigdünger gegossen.

Wenn Farbe erscheint, ist eine zweite Fütterung erforderlich. Königskerze wird im Verhältnis 6:1 in Wasser oder im Verhältnis 20:1 in Vogelkot aufgelöst. Nach dem Fermentieren der Lösung 0,5 Tassen Asche zu 10 Litern Flüssigkeit hinzufügen. Die Fütterungsmenge für jeden Busch beträgt 2 bis 5 Liter.

Die dritte Fütterung mit Königskerze erfolgt während der schnellen Blüte, nur 1 Teil Mist wird mit 8 Teilen Wasser verdünnt.Am Ende der Fruchtbildung in der dritten Augustdekade werden Tago-Erdbeeren mit einer Superphosphatlösung bewässert, die 50 g Trockenmasse pro 10 Liter Wasser auflöst. Die Düngung ist notwendig, um die Pflanze wieder zu stärken, und hilft auch dabei, Fruchtknospen für die nächste Saison zu bilden.

Erdbeeren der Sorte Tago werden nach 4–5 Jahren an einen anderen Ort verpflanzt. Der Prozess umfasst die Durchführung ähnlicher Maßnahmen wie bei der Erstpflanzung von Setzlingen. Zur Vermehrung werden drei Methoden verwendet: Samen, Schnurrbart und Teilen des Busches.

Rezensionen

Bewertungen von Gärtnern helfen Ihnen dabei, mehr über die Erdbeersorte Tago zu erfahren.

Galina Sergejewna
Dies ist mein drittes Jahr, in dem ich auf der Datscha Tago-Erdbeeren anbaue. Über die Sorte habe ich kaum Informationen gefunden, daher musste ich alles experimentell ausprobieren. Ich habe Erdbeeren aus Samen angefangen. Im zweiten Jahr habe ich aus dem Schnurrbart gewonnene Setzlinge gepflanzt. Erdbeeren tragen Früchte und überwintern gut. Ich habe bisher keine besonderen Erkrankungen beobachtet. Die Beeren sind lecker und süß. Die letzte Ernte wurde Mitte August geerntet.
Katerina
Ich habe die Sorte Tago mit Samen begonnen, die ich in einer Gärtnerei gekauft hatte. Erdbeeren sind nichts Besonderes, aber die gute Nachricht ist, dass es auch im August noch frische Beeren gibt. Ich füttere die Büsche dreimal pro Saison. Für den Winter bedecke ich die Erdbeeren leicht mit Blättern, die von den Bäumen gefallen sind. Normalerweise konserviere ich die Ernte.
Kommentare
  1. Die Sammlung sollte auf resistenten Sorten basieren. Dunkelgrün glänzende Blätter sind meist ein Zeichen für die Resistenz der Sorte gegen eine Reihe von Krankheiten. Solches Laub wird weniger von Milben, Flecken und Mehltau befallen.An starken Stielen, die sich auf Blatthöhe oder höher befinden, sind Beeren weniger von Graufäule betroffen. Achten Sie auf diese Zeichen, wenn Sie Beschreibungen lesen oder Erdbeersämlinge im Gartencenter auswählen.

    07.06.2018 um 07:06 Uhr
    Boris
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen