Ein vertikales Blumenbeet ist eine interessante Möglichkeit, Ihren Hof und Garten zu dekorieren. Fotos solcher Kompositionen sind häufig auf den Websites professioneller Landschaftsarchitekten zu sehen.
Sie können aber auch selbst eine vertikale Komposition aus Blütenpflanzen erstellen. Und dafür wählen Sie am besten Petunien, denn diese Blume ist unprätentiös und sehr zäh.
Wie Sie Ihren Garten schnell dekorieren und mit Ihren eigenen Händen vertikale Blumenbeete für Petunien anlegen – das wird in diesem Artikel besprochen.
Verschiedene vertikale Blumenbeete und Blumen für sie
Bevor Sie ein vertikales Blumenbeet bauen, müssen Sie sich für dessen Design entscheiden. Je nach Befestigungsart und Art der Halterung werden unterschieden:
- hängende Blumenbeete;
- Bodenstrukturen;
- Wandkompositionen, die auf den Wänden ruhen;
- Wandblumenbeete, die an der Oberfläche der Wände montiert sind.
Jede dieser Kompositionen passt gut zu einer Hängepflanze wie der Petunie.
Petunien als Blumenbeetdekoration eignen sich auf verschiedene Weise:
- Die Pflanze ist unprätentiös.
- Es wurzelt gut und schnell und schließt einen Erdklumpen zwischen den Wurzeln ein.
- Erfordert außer Gießen und Düngen keine besondere Pflege.
- Kann auf engstem Raum mit wenig Substrat wachsen.
- Die Vielfalt an Sorten, Schattierungen und Sorten von Petunien ermöglicht es Ihnen, eine einzigartige Komposition zu schaffen, die jede Landschaft schmücken kann.
- Es entwickelt sich im Halbschatten und in der Sonne gleichermaßen gut. Verträgt direktes Sonnenlicht gut, mag aber keinen Schatten.
- Blüht die ganze Sommersaison über.
Um ein vertikales Blumenbeet zu bauen, sind keine großen Materialinvestitionen erforderlich und es wird nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie können eine solche Komposition aus allen verfügbaren Materialien erstellen und dafür nur eine halbe Stunde aufwenden.
Grundsätzlich können Sie aus allem vertikale Blumenbeete und Blumenbeete bauen – alles hängt von der Vorstellungskraft des Darstellers ab.
Vertikales Blumenbeet aus Netz
Metallgitter werden häufig zur Herstellung vertikaler Blumenbeete verwendet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen solchen Blumengarten für Petunien anzulegen:
Mesh plus Steine
Mit dieser Methode wird die Schönheit der Landschaft, zu der Alpenrutschen, Brüstungen oder Stufen aus Natursteinen und verschiedene mit Kopfsteinpflaster verzierte Teiche gehören, perfekt zur Geltung gebracht. Um ein solches Projekt umzusetzen, muss das Netz schneckenförmig gebogen werden und es sollten zwei Lagen vorhanden sein – das sind identische verzinkte Netze, die in geringem Abstand parallel zueinander verlaufen. Zwischen die Maschen werden Steine gegossen: Das können Kieselsteine oder größere Steine sein – alles hängt von der Größe der Maschenzellen ab. In den freien Raum im Inneren der „Schnecke“ wird Erde gegossen, hier werden die Samen eingepflanzt bzw Petuniensämlinge.
Netz, Blumentopf, Geotextil
Aus einem Netz mit kleinen Zellen wird ein Zylinder gerollt.Sie können die Form mit Kunststoffklammern oder Draht fixieren. Der Zylinder wird in einen großen Topf oder Blumentopf gestellt. Die Innenseite des Zylinders ist mit Geotextil oder einem anderen schwarzen Stoff ausgekleidet. Füllen Sie nun die Form mit Erde, der freie Raum des Blumentopfes wird ebenfalls mit Erde gefüllt. Durch das Netz im Textil werden Löcher geschnitten, besser ist es, diese im Schachbrettmuster anzubringen. Vertiefen Sie mit dem Finger die Erde durch das Loch und pflanzen Sie dort Petuniensämlinge ein. Nach einiger Zeit bedecken die Pflanzen den gesamten freien Raum und der Zylinder sieht aus wie eine blühende Säule.
Blumenbeet aus Kunststoffrohr
Auch ein vertikales Blumenbeet aus einem Rohr kann unterschiedlich sein – alles hängt davon ab, was der Grundstückseigentümer braucht.
Wenn das Ziel darin besteht, eine unansehnliche Wand eines Wirtschaftsgebäudes oder den Zaun eines Nachbarn zu schmücken, ist eine Methode, bei der das Rohr der Länge nach durchgeschnitten wird, besser geeignet. Für diese Zwecke ist jedes Kunststoffrohr (Wasser- oder Abwasserrohr) geeignet. Es ist notwendig, ein Stück der erforderlichen Länge abzuschneiden und das Rohr der Länge nach in zwei identische Teile zu schneiden. Sie erhalten zwei vollwertige vertikale Blumenbeete.
Die Seitenteile des Rohres müssen mit Stopfen verschlossen werden, dann das Rohr an eine senkrechte Fläche hängen oder befestigen und das improvisierte Blumenbeet mit Erde füllen. Jetzt bleibt nur noch die Aussaat der Petunie.
Die zweite Methode besteht darin, das Rohr quer zu schneiden. Im Aussehen ist ein solcher Blumengarten einem Blumenbeet aus Netz und Geotextilien sehr ähnlich. In diesem Fall werden zwei Rohre unterschiedlichen Durchmessers benötigt: eines groß und das zweite kleiner.
Sie müssen Löcher in beide Rohre bohren:
- in einer großen Pfeife - für Petunien;
- im Kleinen - für Wasser.
Ein großes Rohr wird im Boden vergraben oder auf andere Weise vertikal befestigt. Darin ist ein kleineres Rohr installiert. Der freie Raum zwischen den Rohrwänden wird mit einem Substrat für Petunien gefüllt, das mit den Samen dieser Hängepflanze vermischt ist.
Vertikales Blumenbeet aus Blumentöpfen
Für diese Methode können Sie nicht nur neue Blumentöpfe verwenden, sondern auch alle Behälter, die im Haus oder auf dem Gelände zu finden sind. Dies können undichte Pfannen, alte Eimer usw. sein. Die Hauptsache besteht darin, das Blumenbeet richtig zu gestalten, den gleichen Stil wie die Landschaft beizubehalten und auch Behälter mit unterschiedlichen Durchmessern (von größer bis kleiner) auszuwählen.
Ein weiterer unersetzlicher Bestandteil dieser Methode ist ein Metall- oder Holzstab, dessen Länge etwas größer sein sollte als die erwartete Höhe des Blumenbeets.
Stellen Sie zunächst den größten Topf (oder einen anderen Behälter) an der für das vertikale Blumenbeet ausgewählten Stelle auf. Durch ein Loch (entweder vorhanden oder von Hand gefertigt) wird ein Stab in den Boden des Topfes eingeführt, dessen unterer Teil zur besseren Fixierung möglichst tief in den Boden gesteckt werden muss.
Jetzt müssen nur noch die restlichen Behälter an der Stange aufgefädelt werden, sodass so etwas wie eine Kinderpyramide entsteht. In alle Töpfe wird Erde gegossen und Petunien gepflanzt. Solche vertikalen Petunienbeete sehen schöner aus, wenn Pflanzensorten mit langen Stielen gewählt werden – hängende Blumen verdecken den unansehnlichen Teil der Struktur.
Blumenbeete zum Selbermachen aus improvisierten Mitteln
Sie können alles verwenden:
- alte Schuhe;
- Taschen oder Leinentaschen;
- Plastik- oder Glasflaschen;
- alte Möbel (Stühle, Kommoden);
- unnötiges Geschirr.
Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, aus Autoreifen eigene vertikale Blumenbeete zu bauen.
Um diese Idee umzusetzen, müssen die Reifen zunächst vorbereitet werden: gewaschen, getrocknet, mit leuchtenden Farben lackiert.
Nun wird aus Rädern ein Turm, eine Pyramide oder ein anderes vertikales Bauwerk gebaut. Die so entstandene „Struktur“ wird mit Erde gefüllt und dort werden Petuniensamen eingepflanzt.
Dieses einfache Design kostet den Besitzer nicht nur nichts, sondern hilft auch dabei, die Garage von unnötigem Müll zu befreien.
Vorteile vertikaler Blumenbeete
Wir können endlos darüber reden, wie man mit eigenen Händen ein vertikales Blumenbeet anlegt – es kann viele Ideen für einen solchen Blumengarten geben.
Die Beliebtheit vertikaler Blumenbeete erklärt sich aus ihrer Vielseitigkeit, denn diese Designs:
- Sie nehmen nur ein Minimum an Platz ein, was für kleine Innenhöfe, Terrassen, Pavillons und Bereiche, in denen es nicht möglich ist, einen normalen Blumengarten anzulegen, sehr praktisch ist.
- Sie sind leicht zu pflegen – um den Blumengarten zu bewässern, müssen Sie keinen langen Schlauch herausziehen – lassen Sie ihn einfach in der Nähe des Blumenbeets stehen.
- Schnell auf- und abgebaut zur Lagerung bis zur nächsten Saison.
- Kann wiederholt verwendet werden.
- Leicht an einen anderen Ort auf der Baustelle zu transportieren.
- Sie sehen beeindruckend und ungewöhnlich aus.
Vertikale Blumenbeete müssen häufiger bewässert und gedüngt werden als normale Blumenbeete.
Auf die Frage, wie man ein vertikales Blumenbeet anlegt, gibt es eine Million Antworten. Jeder, der zumindest ein wenig Fantasie und Lust hat, kann ein solches Bauwerk mit eigenen Händen bauen.