Wie man zu Hause Petuniensämlinge züchtet

Petunie ist ein hervorragender Vertreter der Stauden aus der Familie der Nachtschattengewächse. Seine historische Heimat waren die heißen Tropen Brasiliens, Argentiniens, Boliviens und Uruguays. Aber dank des aktiven Anbaus, der im 18. Jahrhundert begann Petunien, die Schönheit dieser Blume ist uns zugänglich geworden. Diese schöne Blume wird nicht nur in Sommerhäusern, sondern auch auf den Balkonen von Stadtwohnungen aktiv gepflanzt. Dazu benötigen Sie lediglich gekaufte oder selbst gezogene Setzlinge. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Petuniensämlinge zu Hause züchtet.

Die Vorteile selbst gezogener Petuniensämlinge

Viele Gärtner, insbesondere Anfänger, stehen ständig vor dem Dilemma: Fertige Setzlinge kaufen oder selbst anbauen. Gekaufte Setzlinge können dem Gärtner viel Ärger ersparen, aber nur, wenn sie von Qualitätsproduzenten mit gutem Ruf gekauft werden. Die Kosten sind in der Regel um ein Vielfaches höher als bei gewöhnlichen Sämlingen.Aber Petuniensämlinge, die auf Schritt und Tritt verkauft werden, ersparen dem Gärtner nicht nur Ärger, sondern bringen auch neue hinzu. Solche Sämlinge können ein absterbendes Wurzelsystem haben, an Chlorose leiden oder von verschiedenen Schädlingen befallen sein. Wenn es daher nicht möglich ist, hochwertige Setzlinge zu kaufen, ist es besser, sie selbst zu züchten.

Der Anbau von Petuniensämlingen zu Hause hat gegenüber gekauften Setzlingen folgende Vorteile:

  • die Möglichkeit, die gewünschte Sorte anzupflanzen und nicht die verfügbare Sorte zu kaufen;
  • selbst gezüchtete Setzlinge kosten weniger als gekaufte hochwertige Setzlinge;
  • Heimsetzlinge werden vor verschiedenen Schädlingen geschützt, die in gekauften Setzlingen vorkommen können.
Wichtig! Der Erfolg der Setzlingszucht zu Hause hängt nicht nur von der Pflege junger Setzlinge, sondern auch vom Ausgangsmaterial des Saatguts ab.

Daher sollten Sie diese nur bei vertrauenswürdigen Herstellern kaufen und dabei auf das Verfallsdatum der Samen achten.

Wann sollten Petuniensamen gepflanzt werden?

Der Beginn der Petunienblüte hängt direkt davon ab, wann die Samen gepflanzt wurden. Für eine frühe Blüte Anfang Juni sollten Petunien Ende Februar bis Anfang März als Setzlinge gepflanzt werden. In diesem Fall spielen die Lage der Wohnung und das Vorhandensein zusätzlicher Beleuchtung eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Zeitpunkts für das Pflanzen von Petuniensamen:

  • Wenn die Fenster nach Süden ausgerichtet sind, kann die Bepflanzung Anfang März erfolgen.
  • sind die Fenster zur Nordseite gerichtet, sollte die Bepflanzung Ende März oder Anfang April erfolgen;
  • Wenn der Gärtner über Leuchtstofflampen verfügt, kann die Petunie bereits Ende Februar gepflanzt werden.

Gärtner, die sich an den Mondkalender halten, sollten beim Pflanzen von Petuniensamen die Tage des Voll- und Neumondes meiden.Heutzutage keimen die Samen eher schlecht. Aber die Tage, an denen der Mond im Zeichen Fische, Skorpion oder Krebs steht, gelten als die besten, um diese Blume zu pflanzen.

Regeln für den Anbau von Sämlingen aus Samen

Zu Hause ist die Beschaffung von Petuniensämlingen nicht so schwierig, wie viele Gärtner denken. Damit Petuniensamen gut gekeimt sind und sich die jungen Sämlinge normal entwickelt haben, reicht es aus, einfache Pflegeregeln zu beachten.

Grundierung

Petunien lieben neutrale oder leicht saure Böden. Es sollte nahrhaft und locker genug sein, um Feuchtigkeit zu speichern, ohne durchnässt zu werden. Die ideale Option wäre, es selbst zu kochen. Boden für Setzlinge. Dazu kann der Gärtner folgende Rezepte verwenden:

  • zwei Teile Rasenboden, Humus, Torf und ein Teil Sand;
  • ein Teil Gartenerde, Sand und zwei Teile Torf.

Nach dem Mischen aller Komponenten muss der fertige Boden zunächst durch ein grobes und dann durch ein feines Sieb gesiebt und mit einer starken Kaliumpermanganatlösung behandelt werden.

Petuniensämlinge können auch in einer fertigen Mischung zu Hause gezüchtet werden. Sie müssen jedoch unbedingt Holzasche, Perlit und Kaliumsulfat hinzufügen.

Samen säen

Der Löwenanteil des Erfolgs beim Anbau von Petuniensämlingen zu Hause liegt in hochwertigen Samen. Zu diesem Zweck sollten Sie nur hochwertiges Saatgut verwenden. Ein wichtiger Faktor, der die Keimung von Samen beeinflusst, ist auch deren Haltbarkeit. Je älter die Petuniensamen sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie keimen.

Vor dem Pflanzen müssen Petuniensamen verarbeitet werden. Dies wird dazu beitragen, ihre Keimung zu steigern und die zukünftige Immunität junger Sämlinge zu beeinträchtigen. Die Vorbereitung der Petuniensamen vor der Aussaat besteht darin, sie 3-6 Stunden lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung einzuweichen.

Wichtig! Heutzutage füllen viele Hersteller Petuniensamen in spezielle „Pellets“, die sich in einer feuchten Umgebung auflösen.

Diese „Pellets“ stellen eine nährstoffreiche Hülle dar, die für eine bessere Samenkeimung notwendig ist. Solche Samen sollten nicht in Kaliumpermanganat eingeweicht und nur in feuchte Erde gepflanzt werden. Andernfalls löst sich das „Dragée“ nicht auf und der Samen keimt nicht.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Samen dieser Blume für Setzlinge zu pflanzen:

  • normale Passform;
  • Einpflanzen in Torftabletten;
  • Einpflanzen in separate Plastikkassetten mit Zellen.

Lassen Sie uns jede dieser Methoden genauer durchgehen.

Normale Passform

Wenn Sie Petuniensetzlinge normalerweise pflanzen, nehmen Sie einen sauberen Behälter aus Holz oder Kunststoff mit einer Höhe von mehr als 10 Zentimetern. Damit das Wasser im Behälter nicht stagniert, müssen an seinem Boden Drainagelöcher vorhanden sein, die mit feinem Blähton oder Polystyrolschaum gefüllt werden sollten. Nach der Drainageschicht kommt desinfizierter Boden. Sie müssen es so einfüllen, dass bis zum Rand des Behälters noch etwa 2 cm übrig sind.

Wenn der Behälter mit Erde fertig ist, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Befeuchten Sie dazu die oberste Erdschicht mit einer Sprühflasche leicht und streuen Sie kleine Petuniensamen gleichmäßig darauf. Danach wird der Boden erneut aus einer Sprühflasche besprüht und dicht mit Polyethylen oder Glas abgedeckt.

Beratung! Petuniensamen sind sehr klein. Um sie gleichmäßig auf der Bodenoberfläche zu verteilen, sollten sie zunächst mit Sand vermischt werden.

Wenn zum Zeitpunkt der Aussaat draußen noch Schnee liegt, sollten die Samen direkt hineingesät werden. Für eine solche Bepflanzung ist nur sauberer Schnee ohne Spuren von Reagenzien geeignet. Es muss in einer gleichmäßigen Schicht auf den Boden gelegt und leicht verdichtet werden.Anschließend werden die Samen darauf gestreut und mit Polyethylen oder Glas abgedeckt. Sie sollten die Samen nicht vergraben, denn wenn der Schnee schmilzt, werden die Samen zusammen mit dem Schmelzwasser in den Boden gezogen.

Um schnelle und freundliche Triebe zu erhalten, muss der Behälter mit den Samen an einem sehr hellen Ort bei einer Temperatur von nicht weniger als +25 Grad aufgestellt werden.

Einpflanzen in Torftabletten

Es wird empfohlen, nur Samen zu pflanzen, die mit einer Nährstoffschicht in Torftabletten bedeckt sind. Bei dieser Pflanzmethode wird in jede Tablette ein Samen gepflanzt. Durch eine solche Einzelpflanzung entfällt für den Gärtner das Pflücken, das das Wurzelsystem der Petuniensämlinge schädigt. Darüber hinaus hat das Einpflanzen von Petunien in Torftabletten einen weiteren unbestreitbaren Vorteil: Anhand der Farbe der Tablette lässt sich leicht erkennen, ob Petuniensämlinge gegossen werden müssen oder nicht. Je leichter die Tablette, desto weniger Feuchtigkeit enthält sie und umgekehrt.

Für den Anbau sollten Sie mittelgroße Tabletten mit einem Durchmesser von 3,5 bis 4,5 cm wählen. Vor der Aussaat müssen Torftabletten zunächst in Wasser eingeweicht werden, bis sie aufquellen. Danach muss das überschüssige Wasser abgelassen und die Tabletten in einen Behälter mit einem Rand von mindestens 10 cm gegeben werden. Jetzt können Sie die Samen einpflanzen. Dazu müssen Sie auf jede Tablette einen Samen geben.

Wichtig! Sie müssen etwas Wasser auf die mit einer Nährstoffschicht bedeckten Samen tropfen. Nach einigen Minuten, wenn die Schale schlaff wird, müssen die Samen zur leichteren Keimung freigelegt werden. Bei gewöhnlichen Petuniensamen sollte dieser Vorgang übersprungen werden.

Nachdem alle Petuniensamen gepflanzt sind, wird der Behälter mit Torftabletten mit Polyethylen oder Glas abgedeckt und an einem hellen Ort bei einer Temperatur über +25 Grad aufgestellt.

Einpflanzen in separate Plastikkassetten mit Zellen

Diese Methode vereint die Vorteile der konventionellen Pflanzung und des Wachstums in Torftabletten. Solche Kunststoffkassetten mit Zellen können länger als ein Jahr verwendet werden. Ihre Kosten sind niedrig, sie sparen Platz und ermöglichen es Ihnen, das Pflücken junger Setzlinge zu überspringen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für solche Kassetten im Angebot, für Petunien sind jedoch Kassetten mit großen Zellen mit einer Höhe von mindestens 10 cm besser geeignet.

Die Vorbereitung solcher Kassetten für Petuniensämlinge unterscheidet sich nicht von der üblichen Pflanzmethode: Zuerst kommt eine feine Drainage, dann Erde. Wenn draußen noch Schnee liegt, kann man das auch nutzen. Sobald die Behälter fertig sind, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Dazu müssen Sie in jede Zelle einen Samen legen, diese mit Polyethylen oder Glas abdecken und an einem hellen Ort bei einer Temperatur über +25 Grad platzieren.

Sämlingspflege

Die Temperaturbedingungen sind für Petuniensämlinge sehr wichtig. Bei Temperaturen unter +25 °C keimen sie nicht und bei höheren Temperaturen dehnen sich die jungen Triebe schnell aus und werden krank. Hybridsorten dieser Blume sind hinsichtlich der Temperaturbedingungen besonders wählerisch.

Bei Einhaltung der empfohlenen Temperatur und guter Beleuchtung erscheinen die Sämlinge innerhalb der ersten Woche. Nachdem die meisten Samen geschlüpft sind, sollten die Behälter mit ihnen belüftet werden. Entfernen Sie dazu das Polyethylen oder Glas zunächst für 20 Minuten, dann für 40 Minuten. Sollte sich auf deren Oberfläche Kondenswasser bilden, muss dieses beim Lüften entfernt werden. Sie können das Glas und das Polyethylen erst vollständig entfernen, wenn die Sämlinge beginnen, dagegen zu drücken.

Gleichzeitig mit dem Beginn der Belüftung der Petuniensämlinge lohnt es sich, die Temperatur im Raum schrittweise zu senken.Tagsüber sollte der Wert bei etwa +20 Grad liegen und nachts nicht höher als +16 Grad. Durch diese Maßnahme können die Sämlinge stärker wachsen und sich schnell an die Bedingungen außerhalb des Gewächshauses gewöhnen.

Nach dem Auflaufen der Sämlinge hängt die Zukunft der Sämlinge ausschließlich davon ab, welche Pflege der Gärtner ihnen zukommen lässt. Zusätzlich zum Gießen und Düngen muss diese Blume gepflückt und gepflückt werden Kneifen.

Bewässerung

Beim Gießen von Petuniensämlingen ist es wichtig, den Mittelweg zu spüren: Sehr trockener Boden zerstört die Sämlinge und Staunässe im Boden führt zu Pilzkrankheiten. Es ist notwendig, die Sämlinge zu gießen, während die oberste Erdschicht trocknet.

Das Wasser zum Gießen der Sämlinge sollte fest und leicht warm sein. Petunien lieben saures Wasser, daher können Sie vor dem Gießen etwas Zitronensaft hinzufügen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Petuniensämlinge zu gießen:

  1. Tropfbewässerung mit einer Spritze bei entfernter Nadel. Bei dieser Bewässerung sollte eine Spritze mit Wasser in der Nähe der Sämlinge leicht in den Boden eingegraben und das Wasser herausgedrückt werden. Anstelle einer Spritze können Sie auch einen kleinen Einlauf verwenden.
  2. In die Pfanne gießen.

Top-Dressing

Ohne Düngemittel ist es unmöglich, gute Petuniensämlinge zu züchten. Diese Blume ist sehr anspruchsvoll bei der Fütterung und beginnt bei Abwesenheit zu schmerzen. Die Behandlung und Anwendung von Düngemitteln für Petuniensämlinge hängt von ihrem Alter ab:

  1. In den ersten zwei Wochen sollten junge Triebe mit einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung oder Previcur-Lösung besprüht werden.
  2. Wenn 3–4 Blätter erscheinen, sollte der Boden mit Petuniensämlingen mit einer Lösung aus gelbem Kristall bewässert werden.
  3. Nach dem Erscheinen des 5. Blattes Sämlinge sollten gedüngt werden unter die Wurzel und sprühen. Zum Sprühen eignen sich Uniflora-Mikrolösung oder grüne Kristalllösung.Für die Blattdüngung von Petuniensämlingen können Sie gelbes Crystalon verwenden.

Beratung! Crystalon eignet sich hervorragend für Petuniensämlinge. Wenn es jedoch schwer zu finden ist, können Sie Analoga wie Kemira Lux, Mortar, Aquarin und Plantafol verwenden.

Kommissionierung

Sammeln Sie Petuniensämlinge zu Hause ist es nur notwendig, wenn es in einem großen Behälter gepflanzt wurde. Beim Pflanzen in Kassetten mit separaten Zellen oder in Torftabletten ist das Pflücken nicht erforderlich.

Petuniensämlinge werden frühestens mit 4–5 echten Blättern gepflückt. Zum Tauchen müssen Sie Behälter mit einem Volumen von 200 - 250 ml vorbereiten. Hierfür eignen sich einfache Plastikbecher mit selbstgemachten Ablauflöchern perfekt. Sie müssen mit Drainage und Erde gefüllt werden. Abhängig von der Größe des Wurzelsystems kann eine Tasse ein bis zwei Sämlinge enthalten. Die Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen in einen neuen Behälter umgefüllt.

Für Petuniensämlinge ist das Pflücken ein enormer Stress. Daher beginnen viele Sämlinge nach dem Pflücken, sich auszudehnen und krank zu werden. Um dies zu vermeiden, sollten die Sämlinge in der ersten Woche nach der Ernte bei einer Temperatur von +17 bis +20 Grad und leicht vor der Sonne geschützt aufgestellt werden.

Kneifen

Das Kneifen ist notwendig, damit die Petunie im Busch wächst und sich nicht in einen Stiel hinein erstreckt. Wüchsige Sorten und Hybriden sollten nach 4–5 Blättern abgetrennt werden, andere Sorten nach 6–7 Blättern. In diesem Fall müssen Sie ohne Mitleid den oberen Teil des Stiels zusammen mit der Wachstumsspitze abbrechen oder abschneiden.

Nach diesem Vorgang erscheinen aus den Achseln der verbleibenden Blätter neue Triebe, die einen wunderschönen Busch bilden. Möglicherweise müssen die Sämlinge noch 2 oder 3 Mal gekniffen werden, um eine schöne runde Form zu erhalten.Sie sollten im Abstand von 2 Wochen durchgeführt werden.

Landung im Boden

In den Boden pflanzen Erwachsene Petuniensämlinge müssen von Mitte Mai bis Mitte Juni gezüchtet werden. 2 Wochen vorher sollten Petunien an die frische Luft gewöhnt werden und nach und nach auf den Balkon oder in den Garten gebracht werden. Die anfängliche Aufenthaltsdauer im Freien sollte 10 – 15 Minuten nicht überschreiten. Am Ende des zweiwöchigen Zeitraums sollten die Petuniensämlinge den ganzen Tag im Freien stehen.

Das Video informiert Sie über die Regeln für das Pflanzen von Petuniensämlingen im Freiland:

Abschluss

Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, erhalten Sie gute, kräftige Petuniensämlinge, die jedes Haus und jeden Garten schmücken.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen