Inhalt
Schöne Armeria aus Samen zu züchten ist nicht die schwierigste Aufgabe. Bevor Sie jedoch mit dem Anbau dieser Pflanze beginnen, müssen Sie sich mit ihren Arten und Eigenschaften vertraut machen.
Beschreibung und Eigenschaften
Armeria ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Svinchataceae mit einem langen, dünnen, kurz weichhaarigen Stiel von etwa 30 cm Höhe. Die Blätter sind schmal, lanzettlich und in einer grundständigen Rosette gesammelt. Im Juni trägt die Pflanze hellrosa, weiße oder violette kleine Knospen in kopfigen Blütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm. Im Herbst bringt sie Früchte hervor – längliche, einsamige Pflanzen.
Die dekorative Periode von Armeria dauert etwa einen Monat
Die Staude wächst auf der ganzen Welt – in Nordamerika, West- und Osteuropa, der Mongolei und sogar im arktischen Hochland. In Russland kann man es im Fernen Osten und im Nordosten Sibiriens sehen. Die Pflanze lebt meist in felsigen Gebieten und kommt oft an Meeresküsten vor.
Arten und Sorten
Es gibt mehrere Dutzend Sorten und Arten von Armeria mit Fotos und Namen. Darunter sind einige der bekanntesten und gefragtesten in der Kulturzucht.
alpin
Alpine Armeria (Armeria alpina) ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 15 cm. Es handelt sich um einen kompakten Strauch mit üppigem Laub, der den ganzen Winter über bestehen bleibt. Blüht mit hellrosa Knospen an langen, bis zu 30 cm langen Stielen.
Alpenarmeria blüht Anfang Juni
Alba
Die Sorte Alba erreicht eine Höhe von 20 cm. Ende Mai trägt sie leuchtende Blüten an langen Stielen. Weiße Armeria bleibt etwa anderthalb Monate lang dekorativ.
Armeria Alba kann im Herbst wieder blühen
Luke
Armeria Lucina (Laucheana) ist eine Pflanze mit üppig grünen Blättern und wunderschönen karminrosa Knospen. Es erhebt sich durchschnittlich 30 cm über der Bodenoberfläche.
Armeria Lucina blüht zur Standardzeit Anfang Juni
Pseudoarmerie
Pseudoarmeria (Pseudarmeria) ist ein wunderschöner, etwa 40 cm hoher Strauch mit einer basalen Blattrosette. Sie blüht mit Knospen in Rosa- und Weißtönen; der Zeitraum maximaler Dekorativität ist von Juni bis Juli. Die Blätter an den Wurzeln der Pflanze sind teilweise immergrün.
Pseudoarmeria findet man auch unter dem Namen beautiful
Ballerina Rot
Die beliebte Armeria-Sorte Ballerina Red ist ein kleiner, etwa 20 cm hoher Strauch.Ab Beginn des Sommers trägt sie kugelförmige Knospen von leuchtend scharlachroter Farbe. Armeria falsearmeria Red Ballerina kann bis September dekorativ bleiben.
Die Sorte Ballerina Red kann in der Region Moskau und in den nördlichen Regionen angebaut werden
Primorskaja
Armeria maritima ist eine niedrig wachsende Staude, die häufig an Meeresküsten vorkommt. Sie wird durchschnittlich 20 cm hoch und hat einen ähnlichen Durchmesser wie die Wurzelrosette. Von Ende Mai bis Juli trägt die Seearmee rosafarbene Knospen in kopfigen Blütenständen.
Primorskaya Armeria ist die am häufigsten angebaute Pflanzenart.
Louisiana
Die Sorte Louisiana Armeria ist eine etwa 20 cm hohe Zierpflanze. Blüht Anfang Juni und bildet zahlreiche rosa-violette Knospen. Durch den Anbau von Louisiana Armeria aus Samen können Sie im Garten ein üppiges und lebendiges Blumenbeet schaffen.
Die Blüten der Armeria Louisianan sind vom doppelten Typ
Blödsinn
Armeria-Wacholder oder Soddy (Armeria Juniperifolia) ist eine kompakte, nicht mehr als 15 cm hohe Staude mit linearen, schmalen Blättern. Bären tragen Blütenstände, die aus rosa oder leuchtend roten Knospen bestehen. Das Foto der mehrjährigen Armeria-Blüten zeigt, dass sie sehr üppig blüht.
Soddy Armeria ist im Frühsommer in der Lage, im Garten einen hellen, dichten Rasen zu bilden
Strandholz
Die Beechwood-Sorte besteht aus dicht verzweigten Zwergpflanzen von etwa 15 cm Höhe mit einer basalen Blattrosette. Bringt sehr zahlreiche, nur 5 cm lange Blütenstiele. Die Knospen der Rasen-Armeria dieser Sorte sind rosa und in abgeflachten Blütenständen gesammelt.
Der Durchmesser der Beechwood Armeria-Blüten beträgt 1,5 cm
Normal
Gewöhnliche Armeria (Armeria vulgaris) ist eine bis zu 60 cm hohe Staude. Die Blätter der Pflanze können bis zu 12,5 cm lang werden, während der Blütezeit erscheinen an den Stängeln zahlreiche karminrosa Knospen. Im Garten wird die Staude unverändert angebaut, sie unterliegt keiner aktiven Selektion.
Gewöhnliche Armeria hat ein angenehm leichtes Aroma
Schön
Die schöne Armeria (Armeria formosa) ist eine kleine Pflanze mit immergrünen Blattrosetten. Sie blüht ab Anfang Juni sehr kräftig und trägt je nach Sorte violette, rote oder rosafarbene Knospen. Der Durchmesser der Blütenstände beträgt etwa 5 cm.
Die Blüte der schönen Armeria kann bis Oktober andauern
Anna Maria
Armeria Anna Maria ist eine wunderschöne Staude mit einer Höhe von bis zu 30 cm. Bringt große, bis zu 5 cm große, kugelförmige Knospen in karminroter, weißer oder rosa Farbe. Es wird praktiziert, Armeria Anna Maria aus Samen zu züchten – das Pflanzmaterial wird in Form einer Mischung geliefert. Die Pflanze bleibt 70 Tage lang dekorativ.
Die Sorte Anna Maria blüht im Mai und erneut im September
Welwitsch
Armeria Welwitschii (Armeria welwitschii) ist eine bis zu 40 cm hohe, hohe Gartenstaude mit großen grundständigen Blattplatten. Der Durchmesser der Blütenstände erreicht 5 cm, die Knospen sind rosa gefärbt. In der Züchtung ist sie nicht beliebt, im Garten wird die Sorte unverändert angebaut. Die dekorative Periode der rosa Armeria dauert vom Frühsommer bis zum Spätherbst.
Armeria Velvicha bevorzugt kaliumreiche Böden
Armeria latifolia
Die breitblättrige Armeria (Armeria latifolia) ist eine niedrigwüchsige Staude mit einer Höhe von bis zu 30 cm, in der Zierperiode bis zu 50 cm. Sie trägt zahlreiche leuchtend rosa oder weiße Knospen in dichten Blütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm.Blüht im Juni und Juli.
Broadleaf Armeria ist eine Pflanze mit geringer Frostbeständigkeit bis -15 °C
Ariadne
Armeria Ariadna ist eine Pflanze zur Dekoration von Steingärten und Alpenhügeln. Produziert leuchtend rote, rosa und weiße Knospen und wird häufig zum Füllen von Lücken zwischen hohen Stauden verwendet. Das Pflanzen und Pflegen von Armeria Ariadne ist selten schwierig. Die Pflanze verfügt über eine gute Frostbeständigkeit und eignet sich für den Anbau in der Mittelzone.
Die Sorte Ariadne blüht von Juni bis August.
Armeria Bulbosa
Armeria alliacea ist eine immergrüne, bis zu 50 cm hohe krautige Pflanze mit langen Stielen. Blüht von Mai bis Juli und bildet zahlreiche leuchtend weiße oder rosafarbene Knospen. Verträgt Fröste bis -30°C. Nicht durch dekorative Sorten vertreten.
Knollenarmeria bevorzugt sonnige Standorte und leicht entwässerte Böden
Reproduktion von Armeria
Gartenstauden werden durch Samen und vegetative Methoden vermehrt. Letztere sind beliebter, da sie es ermöglichen, die Sortenqualitäten der Pflanze zu bewahren und schneller das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Stecklinge
Die Staude kann während der gesamten Vegetationsperiode durch Stecklinge vermehrt werden. Die basale Rosette einer erwachsenen Pflanze wird vorsichtig vom Stängel getrennt, dann einfach an die richtige Stelle gebracht und leicht bestreut im Boden vergraben.
Danach wird die Staude regelmäßig gegossen und wartet auf die Wurzelbildung. Zusätzlich kann der Steckling mit einem Glasgefäß abgedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen und eine schnelle Keimung zu fördern.
Es ist nicht erforderlich, Armeria-Stecklinge im Wasser vorzukeimen
Den Busch teilen
Die Methode wird bei überwucherten Pflanzenexemplaren angewendet, die älter als drei Jahre sind.Im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode oder im Herbst kurz vor der Kälte wird der Strauch aus dem Boden genommen und das Rhizom in mehrere gleiche Teile geteilt. Die Stiele müssen entfernt werden. Die Sämlinge werden in neuen Löchern im Abstand von 30 cm voneinander eingegraben und der Boden angefeuchtet.
Beim Teilen ist es ratsam, die Wurzeln der Armeria nicht aus dem Boden zu entfernen, um sie nicht erneut zu verletzen
Samen
Mehrjährige Samen können in einem Fachgeschäft gekauft oder unabhängig von erwachsenen Pflanzen vor Ort gesammelt werden. Vor dem Pflanzen wird das Material mindestens eine Woche lang im Kühlschrank geschichtet, dann in Behälter mit nährstoffreicher, aber leichter Erde gesät und gekeimt, bis mehrere echte Blätter erscheinen. Bei der Anwendung der Methode muss berücksichtigt werden, dass die auf dem Standort gesammelten Samen von Ziersorten ihre einzigartigen Eigenschaften möglicherweise nicht behalten.
Samen werden normalerweise zum Keimen neuer Sorten oder minderwertiger Armeria-Arten verwendet.
Armeria pflanzen und pflegen
Die Pflanze wird sowohl zu Hause als auch direkt im Garten durch Samen vermehrt. In beiden Fällen müssen Sie mehrere Regeln einhalten.
Wann Samen für Setzlinge und im Freiland gesät werden sollten
Wenn die Samen direkt ins Freiland gepflanzt werden, sollte dies im Herbst vor Beginn der Kälte oder im zeitigen Frühjahr, Anfang März, erfolgen. In diesem Fall erfährt das Material im kalten Boden eine natürliche Schichtung.
Beim Anbau von Setzlingen zu Hause werden die Samen zunächst für mindestens eine Woche, vorzugsweise mehrere Monate, in den Kühlschrank gestellt. Die Pflanzung in Kisten erfolgt Ende Februar oder Anfang März.
Boden- und Standortvorbereitung
Im Garten wird für die Pflanze ein gut beleuchteter, warmer Standort mit feuchtem, leicht saurem Boden, sandig oder steinig, gewählt. Der ausgewählte Standort wird umgegraben und bei Bedarf die Qualität des Bodens durch Verschütten mit einer Lösung aus Apfel- oder Essigsäure verbessert. Der Boden wird sorgfältig gelockert und mit komplexen Mineralien gedüngt.
Beim Züchten von Setzlingen zu Hause ist es notwendig, breite, aber flache Behälter oder separate kleine Töpfe vorzubereiten. Sie werden mit lockerer und leichter Erde gefüllt; eine Mischung aus Gartenerde und Torf mit Sand eignet sich gut.
Aussaat von Armeria-Samen für Setzlinge oder im Freiland
Beim Einpflanzen in die Erde werden die Samen in mehrere Zentimeter tiefe Löcher gepflanzt, mit Erde bestreut und dann bis zum Frühjahr belassen. Es ist besser, eine Staude auf diese Weise in einem temporären Bereich zu pflanzen, um anschließend die stärksten Sämlinge an einen dauerhaften Ort zu übertragen. Die Oberseite des Beets kann für den Winter mit abgefallenem Laub bedeckt werden, um den Boden vor übermäßigem Gefrieren zu schützen.
Bei der Aussaat zu Hause werden die aus dem Kühlschrank entnommenen Samen mehrere Stunden in warmem Wasser eingeweicht, damit sie leicht aufquellen. Danach wird das Material maximal 5 mm in die vorbereitete Bodenmischung eingetaucht, mit einer Sprühflasche besprüht und mit Folie oder Glas abgedeckt. Sie müssen die Sämlinge an einem warmen Ort mit diffusem Licht platzieren.
Pflege von Setzlingen und Pflanzung im Freiland
Heimsämlinge sollten in etwa zwei Wochen ihre ersten Triebe produzieren. Danach wird die Abdeckung aus dem Karton entfernt und auf eine gut beleuchtete Fensterbank gestellt.
Wenn an jedem der Sämlinge zwei oder drei echte Blätter erscheinen, kann die Armeria getaucht werden
Wenn endlich warmes Wetter einsetzt, können Sie Armeria im Freiland pflanzen.Zuvor wird empfohlen, die Sämlinge zu härten. Die Kiste mit den Sämlingen wird zwei Wochen lang nach draußen gebracht, zunächst für ein paar Stunden und dann für den ganzen Tag. Beim Pflanzen werden die Sprossen in den Boden eingebettet, so dass der Wurzelkragen über der Oberfläche bleibt und zwischen den einzelnen Exemplaren ein Abstand von mindestens 30 cm eingehalten wird. Unmittelbar nach dem Umpflanzen in den Boden wird die Staude gut bewässert.
Nachbehandlung
Die Pflege von Armeria beim Pflanzen im Freiland erfolgt in einfachen Schritten. Zunächst muss die Pflanze während des aktiven Wachstums und in der Sommerhitze von Zeit zu Zeit gegossen werden. Bei starken natürlichen Niederschlägen benötigt die Staude keine zusätzliche Feuchtigkeit. Nach dem Gießen empfiehlt es sich, den Boden an den Wurzeln zu lockern und von Unkraut zu befreien.
Pflanzen werden mehrmals pro Saison gedüngt, während der aktiven Vegetationsperiode und im Herbst. Vor der Blüte sind stickstoffhaltige Düngemittel erforderlich, am Ende der Zierperiode Kalium- und Phosphordünger. Die Staude selbst überlebt auch in kargen Böden gut, doch bei Nährstoffmangel kann es sein, dass sich die Knospen nicht richtig bilden.
Mit Beginn des Herbstes und am Ende der Dekorationsperiode der Armeria werden die Blumenbeete beschnitten. Stiele und getrocknete Blätter werden entfernt, damit die Pflanze vor Beginn des Winters ihre ganze Kraft auf die Stärkung des unterirdischen Teils richten kann. Etwa alle fünf Jahre, wenn die Staude wächst, empfiehlt es sich, sie zu teilen und an einen neuen Ort zu versetzen.
Krankheiten und Schädlinge
Die Pflanze hat eine gute Immunität gegen Pilzkrankheiten. Die Staude leidet selten an Krankheiten und die größte Gefahr für sie besteht in:
- Spätfäule — Die Krankheit führt zur Entwicklung von Wurzelfäule und zum Auftreten von Flecken auf den Blättern.
Spätfäule tritt am häufigsten auf, wenn der Boden durchnässt ist
- Fusarium - Die Blätter der Pflanze werden gelb und verblassen, und die Stängel werden schwach und träge.
Fusarium führt zur Fäulnis des Wurzelkragens der Pflanze und zu deren Absterben
Wenn die ersten Krankheitssymptome auftreten, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden. Die betroffenen Blätter und Stiele werden entfernt und die Staude mit Kupfersulfat, Bordeaux-Mischung oder Fundazol behandelt. Das Sprühen sollte vorschriftsmäßig mehrmals pro Saison im Abstand von 2-3 Wochen erfolgen, um den Pilzerreger zuverlässig zu beseitigen. Wenn die Pflanze zu stark befallen ist, ist es besser, sie auszugraben und zu vernichten, bevor die Krankheit auf benachbarte Pflanzungen übergreift.
Von den Schädlingen sind nur Blattläuse gefährlich für die Blüte. Es ist notwendig, die Staude regelmäßig zu inspizieren und bei Auftreten von Insekten die Pflanzungen sofort mit einer Seifenlösung zu behandeln. Wenn der Befall zu stark ist, sollten Sie insektizide Mittel verwenden, zum Beispiel Kinmiks oder Inta-Vir.
Eine große Blattlauskolonie kann Armeria vollständig zerstören
Wann und wie man Samen sammelt
Die Samen der Pflanze sind klein, daher müssen Sie sich im Voraus darauf vorbereiten, sie vor Ort zu sammeln. Noch vor dem Ende der Blüte, während der Welkezeit, muss die Knospe mit Gaze zusammengebunden werden. In diesem Fall fallen die gereiften Samen nicht auf den Boden, sondern in einen provisorischen Beutel.
Nachdem der Blütenstand vollständig ausgetrocknet ist, muss er abgeschnitten werden. Die Gaze wird über einem Blatt Papier gelöst und die Samen ausgeschüttelt, dann an der frischen Luft getrocknet und in eine Papiertüte gegossen.
Vorbereitung auf den Winter
Die meisten Pflanzenarten und -sorten vertragen Kälte gut und benötigen keinen Winterschutz.Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel, beispielsweise reagiert Rasen-Armeria empfindlich auf Frost. Daher kann die Fläche mit Stauden im Spätherbst für alle Fälle mit abgefallenem Laub, trockenem Torf oder Fichtenzweigen bedeckt werden, um die Wurzeln zu isolieren. Dies empfiehlt sich insbesondere dann, wenn im Winter mit wenig Schnee zu rechnen ist.
Armeria im Landschaftsdesign
Das Foto von Armeria im Garten zeigt, dass die dekorative Staude häufig zur Dekoration von Bereichen verwendet wird. Am häufigsten wird es verwendet:
- zum Pflanzen in Blumenbeeten und Alpenhügeln in Gruppenzusammensetzungen;
Low Armeria passt gut zu einfarbigen und bunten Pflanzen
- zur Gestaltung von Steingärten;
Armeria fühlt sich auf sandigen und felsigen Böden wohl
- zum Dekorieren von Gartenwegen;
Armeria bildet eine schöne Grenze entlang der Wege
- zur Bildung einer Blumendecke auf Rasenflächen und unbebauten Grundstücken.
Niedrig wachsende Armeria belebt leeren Raum, wenn sie dicht gepflanzt wird
Gute Nachbarn für Stauden sind Glockenblumen, Phlox und Thymian. Armeria neigt nicht zu aggressivem Wachstum und verdrängt andere Pflanzen nicht.
Abschluss
Durch den Anbau wunderschöner Armeria aus Samen erhalten Sie eine robuste, helle und spektakuläre Staude auf Ihrem Standort. Die Kultur wird durch Dutzende Arten und Sorten repräsentiert, lässt sich leicht vermehren und schmückt den Garten vom Anfang bis zum Ende des Sommers.
Armeria-Rezensionen