Inhalt
- 1 Botanische Beschreibung von Arabis
- 2 Arten und Sorten von Arabis
- 3 Arabis im Landschaftsdesign
- 4 Merkmale der Reproduktion
- 5 Arabis aus Samen anbauen
- 6 Mehrjährige Arabis in den Boden pflanzen
- 7 Merkmale der Pflege
- 8 Schädlinge und Krankheiten
- 9 Abschluss
- 10 Rezensionen von Arabis
Die mehrjährige Arabis ist eine bekannte Bodendeckerpflanze, die von professionellen Landschaftsarchitekten häufig zur Dekoration von Gärten, Parkanlagen und Erholungsgebieten verwendet wird. Viele Amateure nutzen es auch. Das Pflanzen und Pflegen mehrjähriger Arabis ist in der Regel nicht schwierig, sodass auch unerfahrene Gärtner sie anbauen können.
Botanische Beschreibung von Arabis
Arabis (lat. Arabis) ist ein niedriger, mehrjähriger Strauch aus der Familie der Brassicaceae (Kreuzblütler).In freier Wildbahn gibt es etwa 110 verschiedene Arten dieser Pflanze, und sie kommt in vielen Teilen der Erde recht häufig vor. Verwandte Arten von Arabis, oder wie es auch Rezuhi genannt wird, sind:
- Raps;
- Kohl;
- Senf;
- Kiemenblumen.
Die meisten mehrjährigen Arabis-Arten haben weiße Blüten.
Die wichtigsten Parameter der Anlage sind in der Tabelle aufgeführt:
Parameter | Bedeutung |
Sicht | Mehrjähriger oder einjähriger Strauch |
Familie | Brassicas (Kreuzblütler) |
Stengel | Generative Triebe sind aufsteigende, vegetativ - gekräuselte oder kriechende, verzweigte Wimpern, flexibel, kräftig, bilden kissenförmige Büschel |
Pflanzenhöhe | Je nach Typ 0,1 bis 0,5 m |
Blätter | Klein, glatt, ledrig, mit glattem Rand, oval oder pfeilförmig, grünlich-grau, mit oder ohne Filzbehaarung |
Wurzelsystem | Faserig, kraftvoll, verschlungen |
Blumen | Zahlreiche, weiße, gelbe, rosa oder lila Blüten, gesammelt in Rispen oder Pinseln, haben ein zart süßliches Aroma |
Samen | Flach, in Schoten reifend |
Arten und Sorten von Arabis
Bestimmte Arten mehrjähriger Arabis werden seit langem im Kulturgartenbau eingesetzt. Auf dieser Grundlage wurden viele Sorten gezüchtet, die sich in Farbe, Blütezeit und Größe unterscheiden. Nachfolgend finden Sie Beschreibungen und Fotos einiger Rhizomarten sowie Pflanz- und Pflegeempfehlungen.
Arabis von Ferdinand von Coburg Variegate
Arabis Ferdinandi Coburgii Variegata ist eine eher niedrige, nicht höher als 10 cm hohe, mehrjährige Bodendeckerpflanze. Es wächst schnell und bildet einen durchgehenden Teppich. Die Stängel sind dünn, lang und lassen sich leicht bewurzeln.Die Blätter sind oval-länglich, bunt, glänzend, mit einer grünen Mitte und einem helleren Rand, manchmal mit lila, violetten oder rosa Farbtönen. Stiele erscheinen im Mai-Juni, ihre Höhe beträgt 10-15 cm.
Die mehrjährige Pflanze Arabis Ferdinanda Coburg Variegata verliert nach der Blüte nicht ihre dekorative Wirkung
Die Blüten sind weiß, zahlreich, klein, etwa 0,5 cm im Durchmesser und in lockeren Trauben gesammelt. Der Hauptzweck besteht darin, Gärten im japanischen Stil, Steingärten und Alpenrutschen zu dekorieren, da Arabis Ferdinand von Coburg Variegata gut zu großen Steinen und anderen Profilpflanzen passt.
Wimperarabis
Die mehrjährige Blüte Arabis blepharophylla, deren Foto und Beschreibung unten dargestellt ist, bildet einen niedrig wachsenden, voluminösen Buschbüschel mit einer Höhe von nicht mehr als 0,1 m und einem Durchmesser von etwa 0,25 m. Die Triebe sind dicht und grün. Die Blätter sind hell, grünlich-grau und dicht behaart.
Die mehrjährige bewimperte Arabis blüht von Mai bis Juni üppig
Die Blütenblätter sind in Purpur-, Lila- oder Lilatönen bemalt. Die Blütenstände sind locker, traubig.
Rosengenuss
Die mehrjährige bewimperte Arabis Rose Delight wird bis zu 0,3 m hoch. Die Stängel sind kriechend und leicht zu wurzeln. Die Blüten sind lila-rosa. Die Staude wird als Element bei der Gestaltung von Alpenrutschen und Steingärten verwendet.
Arabis Rose Delight wird häufig zur Hangbefestigung eingesetzt
Frühlingszauber
Spring Charm ist eine der Sorten von Arabis ciliata. Die Büsche sind klein, 10-15 cm hoch. Die Farbe der Blüten ist lila-rosa. Kann sowohl in gewöhnlichen Blumenbeeten als auch in Steingärten angebaut werden.
Die Blüten von Spring Charm sind klein und haben einen Durchmesser von etwa 1 cm
alpin
Alpenarabis (Arabis alpina) gilt als eine der beliebtesten Arabisarten. Bildet einen dicht belaubten, dichten Horst mit einer Höhe von bis zu 0,35 m. Die Triebe sind kriechend und grün. Die Blätter sind klein, oval-länglich, dicht, kurz weichhaarig, grünlich mit einer silbrigen Tönung.
Die Blüte der mehrjährigen Alpenarabis beginnt in der 2. Maihälfte und dauert etwa 2 Monate.
Während der Knospungszeit ist die Pflanze reichlich mit kleinen, etwa 2 cm großen, weißen oder rosafarbenen Blüten mit einem gelblichen Mittelteil bedeckt, die in lockeren, voluminösen Büscheln gesammelt sind.
Lappland
Arabis Laplandia ist eine der bekanntesten Sorten alpiner Rhizome. Die Staude wächst schnell und bildet einen durchgehenden Teppich. Die Blüten sind ca. 1 cm groß, weiß.
Rezuha Lapland – eine ausgezeichnete Bodendeckersorte
Schneeteppich
Die Sorte Alpine Arabis Snow Carpet hat weiße Blüten. Die Pflanze ist mehrjährig und wird als Bodendecker verwendet. Die Höhe der Sträucher beträgt 30-35 cm, die Blütezeit ist von Mai bis Ende Juni.
Der Rezuha-Schneeteppich wächst schnell großflächig
Terry
Rezukha Terry ist eine der mehrjährigen Sorten der Alpenarabis. Es zeichnet sich durch gefüllte Blüten in Weiß oder Rosa-Lila aus. Die Blütenstände sind klein und corymboseartig.
Arabis Terry beginnt Mitte Mai zu blühen
Grandiflora rosa
Die mehrjährige Rose Arabis Grandiflora hat im Vergleich zu anderen Arten recht große Blüten, ihr Durchmesser beträgt etwa 2 cm, die Höhe des Strauchs beträgt 0,3-0,35 m, die Farbe der Blütenblätter ist lila.
Die Rosenblüte Grandiflora pink hat längliche Blütenblätter.
Prolomnikowy
Mehrjährige Arabis (Arabis androsacea) ähnelt im Aussehen einem etwa 0,1 m hohen Moospolster. Die Blätter sind oval-länglich, stark länglich, mit einer scharfen Spitze, in Wirbeln gesammelt. Blumen erscheinen im Frühsommer. Die Blütenkrone ist offen, mit einem kleinen Trichter. Die Blütenblätter sind weiß.
Arabis prolomnikov ist eine der anspruchslosesten Arten
In freier Wildbahn wächst Prolomnikov an felsigen Berghängen und dringt mit seinen Wurzeln in Felsspalten ein. Im Ziergartenbau wird es in Steingärten und Alpenrutschen eingesetzt.
Ausgehen
Arabis procurrens kommt natürlicherweise in vielen Balkanländern vor. Es wächst schnell und bildet dichte Horste. Wird als mehrjährige Bodendeckerpflanze und auch zur Hangsicherung eingesetzt.
Die Höhe des laufenden Arabisstrauchs überschreitet nicht 0,15 m
Die Triebe sind stark verzweigt und grün. Die Blüten sind weiß und mittelgroß. Die Art zeichnet sich durch eine erhöhte Frostbeständigkeit aus.
Bruovidny
Die mehrjährige Pflanze Arabis bryoides kommt in den Balkangebirgen in den alpinen und subalpinen Zonen vor. Der Strauch ist eine Rosette aus dichtblättrigen Stängeln mit einer Höhe von 0,1 bis 0,15 cm. Die Blätter sind klein, grün, länglich, bewimpert und haben eine starke Filzbehaarung. Der Blütenstand ist ein lockerer Schild aus kleinen, weißen Blüten mit einem Durchmesser von 0,5 bis 0,7 cm.
Arabis-Brut findet man in Felsritzen und Spalten.
Wächst auf kargen, trockenen, steinigen Böden. Wird in Steingärten und Steingärten verwendet.
kurz
Arabis pumila hat keinen dekorativen Wert und wird fast nie künstlich angebaut. Die Pflanze ist kurz, etwa 5-8 cm, eher unauffällig. An Orten mit natürlichem Wachstum (Alpen und Apennin) kommt es häufig in großen Dickichten vor, die weite Gebiete bedecken.
Der Arabis-Zwerg kann nur in freier Wildbahn gesehen werden
Die Stängel dieser Pflanze sind rötlich und zäh. Die Blätter sind dunkelgrün, oval-länglich, stark kurz weichhaarig, im unteren Teil bilden sie eine Rosette, aus der ein bis zu 15 cm hoher Stiel wächst. Die Blüten erscheinen Mitte des Frühlings, sie sind weiß, einfach, in Doldenrispen gesammelt 5- 8 cm groß.
kaukasisch
Kaukasische Arabis (Arabis caucasica) kommen unter natürlichen Bedingungen nicht nur im Kaukasus, sondern auch auf der Krim, in Zentralasien sowie in den Bergen vieler Mittelmeerländer vor. Die Pflanze ist ein mehrjähriger, flauschiger, voluminöser Strauch mit einer Höhe von 0,3 bis 0,35 cm. Sie wächst auf felsigen Böden und bevorzugt offene, sonnige Standorte.
Viele Kultursorten wurden auf Basis der Arabis Caucasian gezüchtet
Die Blätter der Pflanze sind klein, herzförmig, mit glattem oder gezacktem Rand, grünlich-silbern, kurz weichhaarig. Die Blüte beginnt im Mai und dauert bis Ende Juni. Basierend auf dem kaukasischen Arabis wurden viele Sorten mit unterschiedlichen Farben gezüchtet: Weiß, Lila, Purpur, Lila, Rosa. Die Blüten sind einfach oder gefüllt, zahlreich, mit einem stark ausgeprägten Aroma und in kleinen Büscheln gesammelt.
fliegender Teppich
Kaukasischer Arabis-Zauberteppich wird in Geschäften normalerweise als Mischung verkauft. Dazu gehören Pflanzen mit unterschiedlichen Blütenfarben: Weiß, Rosa, Lila, Lila. Wird zur Dekoration von Steingärten und felsigen Hängen verwendet.
Arabis Magic Carpet wird häufig als Bodendeckerpflanze verwendet.
Bunte Tagesdecke
Die bunte Decke ist eine Sorte kaukasischer Arabis mit bunter (zweifarbiger) Blattfarbe. Dadurch bleibt die dekorative Wirkung der Pflanze auch nach der Blüte erhalten. Diese bunte Arabis wird zum Dekorieren von Blumenbeeten, zum Setzen von Akzenten und zum Dekorieren von Alpenrutschen und Steingärten verwendet.
Der weiße Rand auf den Blättern ist ein charakteristisches Merkmal der Variegated Veil-Sorte
Kleiner Schatz Deep Rose
Caucasian Arabis Little Treasure Deep Rose wird hauptsächlich in Blumenbeeten und Graten verwendet. Die Höhe der Büsche beträgt nicht mehr als 15 cm, die Blüten sind klein, zahlreich, leuchtend rosa und erscheinen im Frühsommer.
Arabis Little Treasure Deep Rose sieht großartig aus, wenn es um die Dekoration einer rustikalen Landschaft geht
Schneewolke
Arabis Snowcloud beginnt Anfang Mai zu blühen. Die Blätter sind gezackt, grün und haben aufgrund ihrer starken Behaarung einen silbrigen Farbton. Blüht reichlich, die Blütenblätter sind weiß.
Arabis Snow Cloud zeichnet sich durch eine freundliche und lang anhaltende Blüte aus
Persischer Teppich
Dies ist eine Mischsorte aus einer Mischung kaukasischer Arabissamen in verschiedenen Farben. Die Büsche sind niedrig, bis zu 0,3 m hoch, mit kriechenden Trieben. Die Farben der Blüten variieren von Weiß bis Lila.
Als Bodendecker wird der Perserteppich Arabis verwendet
Rezukha Povislaya
Das Gewöhnliche Rhizom (Arabis pendula) ist in China, der Mongolei und zentralasiatischen Ländern weit verbreitet. In Russland kommt es im europäischen Teil sowie in Sibirien und im Fernen Osten vor. Dies ist eine einjährige oder zweijährige krautige Pflanze mit einem ziemlich kräftigen Stängel von bis zu 1,2 m Höhe. Die Blätter sind gestielt (im unteren Teil), oben sitzend, oval-länglich, mit einem spitzen Ende.
Die Hängende Rote Bete ist eine seltene und vom Aussterben bedrohte Art
Im Hochsommer erscheinen an den Enden der Triebe traubige Blütenstände. Kelchblätter sind kurz weichhaarig. Die Blütenblätter kleiner Blüten sind weiß, die Blütenkrone ist einfach. Die Samen sind klein, etwa 2 mm, und reifen im August-September in langen, flachen Schoten. Die hängende Motte ist im Roten Buch von Wladimir, Iwanowo, Moskau und einigen anderen Regionen Russlands aufgeführt.
Arabis rosa
Arabis rosea (Arabis rosea) ist eine mehrjährige Pflanze, die als kompakter, etwa 0,25 m hoher Strauch wächst. Die Stängel sind kletternd und kriechend. Die Blätter sind länglich, klein, oval und aufgrund ihrer starken Behaarung haben sie eine silberne Tönung.
Pink Arabis behält auch nach der Blüte seinen hohen dekorativen Wert
Die Blütenblätter haben eine blassrosa Farbe. Die Blüten sind groß, haben einen Durchmesser von bis zu 2 cm und sind in beträchtlichen Doldentrauben gesammelt. Die Art wird zur Dekoration von Felslandschaften verwendet.
Arabis im Landschaftsdesign
Mehrjährige Arabis wachsen in der Natur sehr oft in Berggebieten und bevorzugen Gebiete mit felsigem Boden, Felsrissen und felsigen Hängen. Diese Tatsache bestimmte seinen Zweck in der Landschaftsgestaltung. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Dekoration von Alpenrutschen und japanischen Gärten, sie sieht auch in Steingärten großartig aus.
Arabis sieht in Kombination mit Rock großartig aus
Die Fähigkeit des Rhizoms, dichte Klumpen zu bilden, wird genutzt, um einzigartige Blütenkissen zu schaffen. Diese Komposition wird in einem breiten Blumentopf, in der Mitte eines Blumenbeets oder vor einer Steinmauer großartig aussehen.
Abgerundete „Kissen“ sind ein hervorragender Akzent im Garten.
Die mehrjährige Arabis ist eine ausgezeichnete Bodendeckerpflanze. Es kann zur Herstellung eines lebenden Teppichs und auch zum Festhalten von Erde an Hängen verwendet werden.Besonders beeindruckend wirkt Arabis, wenn es den Raum zwischen großen Steinen ausfüllt.
Arabis gleicht unebenes Gelände perfekt aus
Die geringe Höhe von Arabis ermöglicht es Ihnen, einige seiner Arten in mehrstufigen Beeten als Hintergrund für höhere Blumen zu verwenden. Einige Sorten dieser mehrjährigen Pflanze werden zum Dekorieren von Rabatten sowie zum Anlegen niedriger Hecken verwendet.
Arabis umrahmt perfekt die Ränder von Wegen oder Gassen
Merkmale der Reproduktion
In der Natur vermehrt sich Arabis meist durch Selbstaussaat. Die Samen der Pflanze sind klein und sehr leicht; sie können durch Wind und Wasser über weite Strecken transportiert werden. Um mehrjährige Arabis unabhängig zu züchten, können Sie eine der folgenden Methoden anwenden:
- Vermehrung durch Samen.
- Stecklinge.
- Durch Schichtung.
- Den Busch teilen.
Arabis aus Samen anbauen
Sie können mehrjährige Arabis-Samen selbst in Fachgeschäften oder auf Märkten kaufen. Dies geht auch ganz einfach über das Internet, auf Websites für Gärtner.
Wann und wie man pflanzt
Für den Anbau gekaufte Arabis-Samen können sofort (vor dem Winter) im Freiland gepflanzt werden. In diesem Fall wird das Pflanzmaterial auf natürliche Weise geschichtet. Die Samen werden gleichmäßig bis zu einer Tiefe von maximal 0,5 cm in den Boden eingebettet oder einfach über die Bodenoberfläche verteilt und anschließend mit einer kleinen Schicht Torf-Sand-Mischung bestreut.
Für die Aussaat von Samen ist es praktisch, spezielle Sämlingskassetten zu verwenden.
Im Frühjahr werden die Samen in Gruppen- oder Einzelbehältern, Behältern oder Tassen vorgekeimt. Sie werden mit Spezialerde für Setzlinge oder einer Mischung aus Sand und Torf (1:1) unter Zugabe von kleinen Kieselsteinen gefüllt. Der Boden wird vorbefeuchtet, dann werden die Samen gleichmäßig ausgesät und mit einer dünnen Erdschicht bestreut. Die Behälter werden mit Folie abgedeckt und an einen warmen, schattigen Ort gestellt.
Sämlingspflege
Es dauert etwa drei Wochen, bis die Rhabarbersamen keimen. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe muss die Folie von den Behältern vollständig entfernt und die Behälter selbst an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden. Wenn der Boden austrocknet, sollte er angefeuchtet werden, es muss jedoch beachtet werden, dass überschüssiges Wasser schädlich für die Ernte ist.
Arabis-Samen haben eine gute Keimrate
Nachdem ein Paar bleibender Blätter erscheint, müssen junge Sämlinge in separate Töpfe oder Tassen gepflanzt werden. Das Umpflanzen von Sämlingen ins Freiland erfolgt erst, wenn sich der Boden gut erwärmt hat und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Frosts vorüber ist.
Mehrjährige Arabis in den Boden pflanzen
Bei mehrjährigen Rhizomen ist es sehr wichtig, den richtigen Ort zu wählen und rechtzeitig zu pflanzen. In diesem Fall fühlt sich die Pflanze wohl und wird Sie mit einer üppigen Blüte begeistern.
Fristen
Die Herbstaussaat im Freiland an einem festen Platz erfolgt in der Regel Ende Oktober. Diese kernlose Methode ahmt die natürlichen Bedingungen für die Vermehrung mehrjähriger Arabis durch Selbstaussaat nach. Die Samenkeimung ist bei dieser Methode gering.Die ausgewachsenen Sämlinge werden im Mai an einen offenen Ort gepflanzt, wenn die Bodentemperatur auf + 8-10 °C ansteigt.
Standortauswahl und -vorbereitung
Unter natürlichen Bedingungen wächst die mehrjährige Arabis auf steinigem, manchmal sogar steinigem Boden. Es ist sehr wichtig, beim Pflanzen für ähnliche Bedingungen zu sorgen; der Boden sollte gut durchlässig und eher nährstoffarm sein. Um diese Parameter sicherzustellen, können Sie dem Boden etwas Sand und kleine Steine hinzufügen. Der Bereich sollte offen sein und ausreichend Sonnenlicht haben. Dadurch wird verhindert, dass sich die Pflanze ausdehnt und die natürliche Farbe der Blätter und Knospen bleibt erhalten. Es ist erlaubt, mehrjährige Setzlinge im hellen Halbschatten zu pflanzen.
Vor der Bepflanzung sollte die Fläche vorbereitet werden
Die Pflanzstelle sollte umgegraben und dem Boden Kreide, Kalkstein oder Dolomitmehl zugesetzt werden, da diese Pflanze mäßig alkalische Böden bevorzugt. Es ist auch notwendig, Schmutz und Unkraut zu entfernen, damit junge Sämlinge nicht verstopft werden und ihnen einige ihrer Nährstoffe entzogen werden.
Landeregeln
Mehrjährige Rhizomsämlinge werden in einem Abstand von 0,3 m zwischen benachbarten Pflanzen gepflanzt. Die Löcher sollten vorher gegraben und bewässert werden. Die Pflanzen werden zusammen mit der Erde an den Wurzeln aus dem Becher genommen und vertikal gepflanzt, anschließend werden die Hohlräume bestreut und verdichtet. Der Vorgang endet mit einer intensiven Bewässerung der Wurzelzone.
Merkmale der Pflege
Die mehrjährige Arabis ist gut an ungünstige Bedingungen angepasst, da viele ihrer Arten in den Bergen wachsen. Um das dekorative Erscheinungsbild zu bewahren und zu erhalten, sind bestimmte Pflegemaßnahmen jedoch nicht überflüssig.
Bewässerungs- und Düngeplan
Übermäßige Feuchtigkeit ist für mehrjährige Arabis schädlich; sie verträgt keinen Wasserstau in den Wurzeln und kann absterben. Daher erfolgt die Bewässerung nur bei Bedarf, beispielsweise wenn es längere Zeit keinen Niederschlag gegeben hat. Wenn der Boden locker und gut durchlässig ist, sollte er etwas häufiger angefeuchtet werden.
In den meisten Fällen reicht die Luftfeuchtigkeit für Rezukha aus.
Mehrjährige Arabis benötigen keinen reichen, fruchtbaren Boden. Die Pflanze fühlt sich auf felsigem Boden wohl, sie benötigt keine zusätzliche Düngung. Es reicht aus, im Frühjahr eine kleine Menge Humus oder Kompost in den Wurzelbereich zu geben.
Jäten und Lockern
Die Pflege des Wurzelbereichs regt das Wachstum des Rhizoms an und erhöht zudem die dekorative Wirkung der Pflanze als Ganzes. Dies ist besonders in der Anfangsphase nach dem Pflanzen der Sämlinge wichtig. Zu diesem Zeitpunkt sind junge mehrjährige Pflanzen sehr anfällig und Unkräuter können ihr Wachstum vollständig unterdrücken. Um dies zu verhindern, muss die Wurzelzone regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit werden.
Unkraut kann die Keimung hemmen und muss regelmäßig entfernt werden
Mulchen hat eine gute Wirkung; es verbessert nicht nur die Atmungsaktivität des Bodens, sondern verhindert auch das Wachstum von Unkraut. Hierzu können Sie Torf, die Rinde von Nadelbäumen sowie Kieselsteine, kleine Kieselsteine und groben Sand verwenden.
Trimmen
Mehrjährige Rote Bete wird hauptsächlich zu dekorativen Zwecken beschnitten. Durch das Beschneiden zu langer Triebe wird der Busch in der erforderlichen Größe gehalten und außerdem regelmäßig desinfiziert, indem trockene und abgebrochene Äste entfernt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Die mehrjährige Arabis ist keine kälteresistente Art; ihre Winterhärte beträgt nicht mehr als 5-10 °C. Daher ist in den meisten Teilen Russlands für den Winter ein obligatorischer Unterschlupf erforderlich. Am Ende des Herbstes wird der Strauch auf eine Höhe von 5 bis 8 cm über dem Boden abgeschnitten, dann mit abgefallenen Blättern bestreut und später mit Schnee bedeckt. Über einzelnen Büschen können Sie auf einem Holzrahmen einen Unterstand aus Stoff in Form eines Hauses bauen.
Schädlinge und Krankheiten
Mehrjährige Arabis sind nahezu nicht anfällig für Krankheiten. Durch zu viel Feuchtigkeit können Pilzinfektionen wie Wurzelfäule entstehen. In diesem Fall müssen Sie für eine gute Drainage sorgen oder die Pflanze an einen trockeneren Ort verpflanzen.
Der Kreuzblütlerflohkäfer ernährt sich von den Blättern von Rhizomen und anderen Pflanzen der Familie Brassica.
Schädlinge erfreuen auch mehrjährige Arabis nicht mit ihrer Aufmerksamkeit. Gelegentlich sind an der Pflanze typische Insekten der Familie der Kreuzblütler wie Flohkäfer, Käfer und Raupen zu sehen. Sie werden durch Besprühen mit verschiedenen Insektiziden bekämpft.
Abschluss
Das Pflanzen und Pflegen mehrjähriger Arabis wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Viele Hobbygärtner beschäftigen sich überhaupt nicht mit dieser Pflanze, insbesondere wenn sie irgendwo in der hintersten Ecke des Gartens gepflanzt wird. Trotzdem blüht und wächst die mehrjährige Rosehua, und wenn Sie ihr zumindest minimale Pflege gönnen, zeigt sie sich in ihrer ganzen Pracht.