Inhalt
Küsten-Armeria (Armeria maritima) ist eine niedrig wachsende, ausdauernde Staude aus der Familie der Vinaceae. Unter natürlichen Bedingungen kommt es in Europa und Nordamerika vor. Die Kultur zeichnet sich durch hohe Dekorativität, Schlichtheit und Frostbeständigkeit aus und erfreut sich daher in letzter Zeit großer Beliebtheit als Element der Landschaftsgestaltung. Der Anbau von Magnificent Armeria aus Samen erfordert vom Züchter Geduld und Ausdauer, aber wenn Sie alle Empfehlungen berücksichtigen, wird das Endergebnis wie erwartet sein.
Diese Kulturpflanze wächst bevorzugt in der Nähe von Gewässern
Beschreibung und Eigenschaften der Küste von Armeria
Die Pflanze bildet einen kissenförmigen, dichten Horst mit einer Höhe von 15 bis 20 cm und einer Ausbreitungsbreite von 20 bis 30 cm.Die Rosette von Armeria am Meer besteht aus vielen schmalen linearen Blättern von hellgrüner Farbe mit bläulicher Blüte.
Das Wurzelsystem der Staude ist Pfahlwurzel. Der unterirdische Teil fühlt sich dicht an. Die Wurzel von Armeria maritime dringt nicht in die tiefen Bodenschichten ein, da ihre Länge 10-15 cm nicht überschreitet, sodass die Pflanze ohne saisonale Regenfälle regelmäßig gegossen werden muss.
Die Pflanze blüht im Mai und dauert bis September. In dieser Zeit erscheinen Blütenstiele, deren Höhe je nach Sorte 30-60 cm erreicht. Die Knospen der Pflanze sind klein, im vollständig geöffneten Zustand beträgt ihr Durchmesser 0,3 bis 0,5 cm. Sie bestehen aus fünf einheitlichen Blütenblättern und in der Mitte befinden sich fünf Staubblätter.
Die Knospen befinden sich auf kurzen Stielen und werden in kugelförmigen, apikalen Blütenständen mit einer Größe von 3 bis 5 cm gesammelt. Der Farbton der Blütenblätter von Armeria am Meer kann weiß, rosa, lila und lila sein.
Durch die Bestäubung entstehen Früchte in Form einer einsamen Kapsel. Nach der Reifung öffnen sie sich.
Sorten von Armeria am Meer
Den Züchtern ist es gelungen, dekorative Sorten zu entwickeln, die auf der natürlichen Form der Kulturpflanze basieren. Sie unterscheiden sich in der Höhe des Büschels und der Farbe der Blüten, was die Nachfrage nach der Pflanze bei professionellen und unerfahrenen Blumenzüchtern erhöht hat. Um die Unterschiede zu verstehen, ist es notwendig, die beliebtesten davon separat zu betrachten.
Elegie am Meer von Armeria
Die Sorte zeichnet sich durch die lila-rosa Farbe der Knospen aus, die in kopfförmigen Blütenständen mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm enthalten sind. Maximale Dekorativität kann durch den Anbau der Staude auf sonnigen Freiflächen mit regelmäßiger Bewässerung erreicht werden. Die Höhe der Triebe von Armeria seaside Elegy beträgt 20 cm und der Durchmesser des Wuchses beträgt 20-25 cm.
Ab der zweiten Maihälfte bildet Elegia aktiv Knospen
Morgenstern am Meer in Armeria
Die Sorte zeichnet sich durch einen kompakten Büschel aus, dessen Höhe 15 cm nicht überschreitet und der einen Durchmesser von etwa 30 cm hat. Der Farbton der Blütenblätter kann je nach Sorte weiß oder tiefrosa sein. Die Blüte am Meer der Armeria Morning Star beginnt in der ersten Maihälfte und dauert bis Ende Juli.
Morning Star zeichnet sich durch eine üppige Blüte aus
Armeria am Meer Armada Deep Rose
Eine anspruchslose Art, die von Mai bis September zahlreiche Blütenstiele bildet. Die Farbe der Blütenblätter ist satt, rosa-lila. Die Höhe des Büschels erreicht 10 cm und der Durchmesser seines Wuchses beträgt 20 cm. Armeria seaside Armada Deep Rose sollte auf offenen Flächen gepflanzt werden. Aber auch das Pflanzen an schattigen Standorten ist zulässig, sofern die Pflanze mindestens sechs Stunden am Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Die Sorte Armada Deep Rose sollte in einer Menge von elf Setzlingen pro Quadratmeter gepflanzt werden. M.
Armeria am Meer Düsseldorf Stolz
Eine der beliebtesten Nutzpflanzensorten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 10-20 cm und eine Breite von etwa 25 cm. Die Farbe der Blüten ist rosa-purpurrot. Die Sorte Düsseldorfer Stolz beginnt in den letzten zehn Maitagen aktiv Knospen zu bilden und dauert bis Ende Juli. Im Winter ist in der Mittelzone kein Schutz erforderlich, in Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen ist es jedoch notwendig, sich mit Fichtenzweigen zu schützen.
Der Durchmesser der Blütenstände der Sorte Düsseldorf Stolz erreicht 5 cm
Armeria maritimer Vesuv
Eine neue, reich blühende Sorte der Kulturpflanze.Bildet dichte Kissen aus schmalen lanzettlichen grünen Blättern mit rauchvioletter Blüte. Die Höhe des Vorhangs beträgt 10 cm und die Breite etwa 20 cm. Die erste Blüte des Vesuvs erfolgt Ende Mai und dauert 1,5 Monate. Mit Beginn des Herbstes beginnt die Pflanze wieder Knospen zu bilden. Die Blütenfarbe ist dunkelrosa. Das Pflanzen und Pflegen des Armeria-Küstenvesuvs (Foto unten) unterscheidet sich nicht von anderen Arten.
Um sein dekoratives Aussehen zu bewahren, muss der Vesuv regelmäßig gefüttert werden.
Armeria maritime Alba
Eine frühblühende Sorte der Kulturpflanze. Die Pflanze beginnt Anfang Mai Knospen zu bilden und dauert bis Mitte September. Die Höhe des Büschels beträgt 20 cm und der Durchmesser seines Wuchses beträgt etwa 25 bis 30 cm. Die Farbe der Blüten der Sorte Alba ist schneeweiß, der Durchmesser der Blütenstände beträgt 3 bis 4 cm. Der schmale lineare Blätter haben eine bläulich-grüne Tönung.
Die Blütenstiele von Armeria seaside Alba sind kurz weichhaarig
Reproduktionsmethoden
Um neue Sämlinge von Armeria Primorica zu erhalten, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten. Um schwerwiegende Fehler zu vermeiden, müssen Sie diese daher im Voraus studieren.
Den Busch teilen
Dies ist die einfachste Vermehrungsmethode, ermöglicht jedoch die Gewinnung einer begrenzten Menge an Pflanzmaterial. Die Pflanze kann im Herbst nach der Blüte geteilt werden. Während dieser Zeit ist es notwendig, die gesamte Pflanze auszugraben. Anschließend die Wurzel vorsichtig aus der Erde schälen und mit einem Messer in Stücke schneiden. Jeder von ihnen sollte einen Wachstumspunkt und gut entwickelte unterirdische Prozesse haben.
Nach dem Teilen ist es notwendig, die Sämlinge sofort an einem festen Ort zu pflanzen und reichlich zu gießen.
Samen
Diese Methode sollte verwendet werden, um eine große Anzahl von Sämlingen zu erhalten. Hierfür eignen sich frisch geerntete Armeria maritima-Samen. Die Aussaat sollte im Herbst im Freiland oder im Frühjahr für Setzlinge erfolgen. Im Anfangsstadium sollte der Boden stets leicht feucht gehalten werden.
Nachdem die Sämlinge gewachsen und kräftiger geworden sind, können sie an einen festen Platz im Garten verpflanzt werden. Solche Sämlinge blühen im zweiten Jahr.
Samen von Armeria Primorica haben eine hohe Keimrate
Stecklinge
Diese vegetative Vermehrungsmethode kann während der gesamten Wachstumsperiode der Staude angewendet werden. Dazu ist es notwendig, junge Rosetten ohne Wurzeln vom Horst zu trennen und sie anschließend in lockere, gut durchlässige Erde zu pflanzen. Um günstige Bedingungen zu schaffen, müssen Sie darauf ein Mini-Gewächshaus bauen. Die Wurzelbildung der Stecklinge erfolgt nach 7-14 Tagen. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Stecklinge regelmäßig zu lüften und zu gießen, wenn die oberste Erdschicht austrocknet.
Die Sämlinge können im nächsten Jahr umgepflanzt werden, wenn sie stärker werden und ein vollwertiges Wurzelsystem bilden.
Pflanzen und Pflegen von Armeria am Meer
Damit sich die Staude jedes Jahr voll entfalten und üppig blühen kann, ist es notwendig, sie unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kultur richtig zu pflanzen und anschließend für die nötige Pflege zu sorgen. Daher sollten Sie sich zunächst mit den Grundregeln vertraut machen, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.
Wann Samen säen
Die Aussaat erfolgt Ende September oder Anfang Oktober im Freiland. Darüber hinaus sollten Sie sich auch auf das Klima der Region konzentrieren. Bis zu anhaltenden Frösten sollte es etwa zwei bis drei Wochen dauern.Die direkte Aussaat in dieser Zeit ermöglicht eine natürliche Schichtung der Samen im Winter.
Um zu Beginn der Saison Setzlinge zu erhalten, können Sie Armeria primorita auch in den ersten Märztagen säen. In diesem Fall sollten die Samen zunächst in ein feuchtes Tuch und anschließend in Polyethylen eingewickelt werden. Legen Sie das resultierende Bündel zur Schichtung in den Kühlschrank.
Boden- und Standortvorbereitung
Für Armeria am Meer sollten Sie einen offenen, sonnigen Standort mit leichtem Schatten in den Mittagsstunden wählen. Mit der Vorbereitung muss zwei Wochen im Voraus begonnen werden. Graben Sie dazu das Beet um und geben Sie pro Quadratmeter 40 g Superphosphat und 30 g Kaliumsulfid hinzu. m. Die beste Option für diese Kultur sind lehmige und sandige Lehmböden.
Wenn Sie Armeria in schwerem Boden pflanzen, sollten Sie zunächst 10 kg Sand und Torf pro 1 Quadratmeter hinzufügen. m. Sie müssen außerdem zusätzlich eine Drainageschicht verlegen, damit überschüssige Feuchtigkeit das Wurzelsystem der Staude nicht erodiert.
Samen säen
Die Pflanze sollte in Löcher mit einem Abstand von 20 cm voneinander gepflanzt werden. Dieses Pflanzschema ermöglicht es Ihnen, einen gleichmäßig blühenden Teppich auf der Bodenoberfläche zu erhalten. Wenn Sie Armeria seaside in einzelnen Büscheln anbauen möchten, sollte der Abstand zwischen den Pflanzen auf 40 cm vergrößert werden. Danach sollte das Beet reichlich bewässert und mit Agrofaser bedeckt werden, um gleichmäßige Triebe zu erhalten.
Die Saattiefe sollte 1-2 cm betragen
Nachbehandlung
Für eine erfolgreiche Kultivierung ist es notwendig, die Pflanze in Trockenperioden regelmäßig zu gießen. Hierzu sollten Sie abgesetztes Wasser verwenden. Die Bewässerung sollte abends erfolgen.Gleichzeitig darf die Feuchtigkeit jedoch nicht im Boden stagnieren, da dies zur Entstehung von Wurzelfäule führen kann.
Sie müssen die Küsten-Armeria (Brillant) dreimal pro Saison füttern. Es wird empfohlen, mineralischen Düngemitteln den Vorzug zu geben. Sie sollten zum ersten Mal im zeitigen Frühjahr während der aktiven Wachstumsphase neuer Blätter angewendet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, 30 g Nitroammophoska pro 10 Liter Wasser zu verwenden. Die zweite und dritte Fütterung sollte während der Knospenbildung und nach der Blüte erfolgen. Während dieser Zeit sollten Sie pro Eimer Wasser 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid verwenden. Die Verwendung dieser Düngemittel verbessert die Blüte und erhöht die Immunität der Pflanze gegen schädliche Faktoren.
Zur Pflege von Armeria am Meer gehört das rechtzeitige Lockern des Bodens sowie das Entfernen von Unkraut, bis sich die Klumpen schließen.
Verwelkte Blütenstiele müssen regelmäßig abgeschnitten werden
Es wird empfohlen, für den Winter nur junge Pflanzen abzudecken. Hierzu sollten Sie Fichtenzweige und abgefallenes Laub verwenden.
Krankheiten und Schädlinge
Küstenarmeria (Armeria maritima) verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Bei unsachgemäßer Pflege und Bewässerung kann das Wurzelsystem jedoch von Fäulnis befallen werden. Daher ist eine Befeuchtung erst dann erforderlich, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet. Darüber hinaus müssen Sie bei den ersten Anzeichen der Krankheitsentwicklung die Staude mit einer Arbeitslösung des Arzneimittels „Previkur Energy“ oder „Maxim“ gießen.
Unter den Schädlingen können Blattläuse Schäden an der Pflanze verursachen. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Klumpen von Armeria Primorii regelmäßig mit Insektiziden wie Inta-Vir, Kinmiks und Previkur Energy besprühen.
Zu welchen Pflanzen passt es?
Armeria maritime ist ideal für Rabatten, Steingärten und Steingärten. Die Staude kann auch zur Dekoration des Vordergrunds eines Blumenbeets verwendet werden. Als Begleiter sollten Sie niedrigwüchsige Pflanzen wählen, die sich gegenseitig ergänzen.
Beste Nachbarn:
- Karpatenglocke;
- Alyssum;
- Steinbrech;
- kriechender Thymian;
- niedrig wachsender Phlox;
- Türkische Nelken;
- Gastgeber.
Verschiedene Arten von Armeria seaside, die sich im Farbton ihrer Knospen unterscheiden, passen gut zusammen.
Wie und wann man Samen sammelt
Das Sammeln von Saatgut kann während der gesamten Blütezeit erfolgen. Dazu müssen Sie die Blütenstände mit Gaze zusammenbinden, damit die Samen beim Reifen der Früchte nicht verstreut werden. Die verbliebenen verwelkten Blütenstiele müssen rechtzeitig entfernt werden, damit die Pflanze ihre Energie nicht verschwendet.
Abschluss
Der Anbau von Armeria splendidum aus Samen wird selbst für Gärtner ohne langjährige Erfahrung kein Problem sein. Das Wichtigste, woran man denken sollte, ist, dass für eine erfolgreiche Keimung eine Schichtung notwendig ist. Nur unter dieser Voraussetzung können freundliche und gleichmäßige Triebe erzielt werden.