Inhalt
- 1 Allgemeine Beschreibung des chinesischen Astilbe
- 2 Die besten Sorten chinesischer Astilbe
- 3 Die Verwendung des chinesischen Astilbe im Design
- 4 Merkmale der Bepflanzung und Pflege
- 5 Schädlinge und Krankheiten
- 6 Abschluss
Astilbe chinensis ist eine weit verbreitete Kulturpflanze, die häufig bei Anfängern im Gärtnern anzutreffen ist. Die Pflanze wird in Gärten und Landhäusern angebaut und in der Landschaftsgestaltung verwendet. Die Kultur ist unprätentiös, hat aber ein sehr beeindruckendes Erscheinungsbild.
Allgemeine Beschreibung des chinesischen Astilbe
Astilbe chinensis ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch eine späte Blüte auszeichnet. Die Pflanze ist für den Freilandanbau gedacht und verfügt über ein starkes Wurzelsystem.
Die Triebhöhe verschiedener Sorten variiert zwischen 0,3 und 1,5 m. Die Blattplatten zeichnen sich durch eine komplexe Struktur und Feinheit aus. Die Farbpalette ist unterschiedlich: Es gibt Vertreter einer hellgrünen Farbe und es gibt Sorten, deren Blätter smaragdfarben sind.Die Blätter der Wurzeln sind größer als die des Stängels.
Chinesischer Astilbe zeichnet sich durch sehr dichte Blütenstände mit einer Länge von 20 bis 35 cm aus, die kerzen- oder rautenförmig, aber leicht verlängert sind.
Anhand des Fotos können Sie das Farbschema des chinesischen Astilbe beurteilen: Die Blütenstände der Staude können lila, weiß oder rosa sein.
Die Kultur zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus, sodass man in Gärten oft einen „Teppich“ aus Blumen sehen kann
Die Staude wächst gut an sonnigen oder leicht schattigen Standorten. Viele Sorten zeichnen sich trotz ihrer Liebe zur Feuchtigkeit durch Trockenheitsresistenz aus.
Chinesischer Astilbe ist unter Gärtnern auch als Honigpflanze bekannt und wird daher bevorzugt in der Nähe von Bienenhäusern gepflanzt. Die Pflanze wird als Gewürz und Medizin verwendet.
Die besten Sorten chinesischer Astilbe
Die krautige Pflanze hat verschiedene Hybriden, die sich nicht nur in der Blütedauer, sondern auch in der Farbe der Blätter und Blütenblätter unterscheiden.
Es gibt frühblühende, mittelblühende und spätblühende Sorten. Die Prinzipien der Bepflanzung und Pflege sind ähnlich.
Lila Regen
Die Staude ist kompakt und hat eine Pyramidenform. Seine Höhe beträgt 60 cm, die Blattspreiten haben eine komplexe Struktur, eine dunkelgrüne Farbe und eine glänzende Oberfläche.
Die Blütenstände sind kräftig, violett-lila gefärbt. Die Knospenbildung erfolgt im Juni-Juli. Die Länge des Blütenstandes beträgt 20 cm. Astilbe chinensis Perple Rhine verträgt niedrige Temperaturen bis - 35 °C.
Die Sorte bevorzugt Halbschatten und muss daher an der Nordseite von Gebäuden in der Nähe von Gewässern mit hoher Luftfeuchtigkeit platziert werden.
Dauria
Die Höhe des Busches erreicht 100 cm. Die Blattspreiten haben eine komplexe Struktur: dreiblättrig, mit glänzender Oberfläche.
Die Blüten sind klein und in dichten Blütenständen gesammelt, die eine Länge von 35 cm erreichen. Die Farbe ist vielfältig: Die Bildung lila oder rosa, seltener weißer Knospen ist möglich. Sie erscheinen im Juni-Juli.
Die Sorte wächst gut auf lehmigen Böden und kann bis zu 15 Jahre lang ihre Vitalität aufrechterhalten, ohne dass eine Neupflanzung erforderlich ist. Und obwohl es sich gut an ungünstige Bedingungen anpasst, ist es weniger dürreresistent als andere Sorten der Kulturpflanze.
In Gärten ziehen es Gärtner vor, die Sorte Dauria im Halbschatten anzubauen, damit die Knospen nicht vorzeitig ihre Farbbrillanz verlieren.
Super
Der Strauch der Sorte breitet sich aus und erreicht einen Durchmesser und eine Höhe von 1 m. Die Blätter sind grün und haben eine glänzende Oberfläche. Die Blüten sind klein, lila und in Blütenständen einer länglichen Rispe gesammelt. Die Knospen bilden sich im August und verblühen Mitte September.
Chinesischer Astilbe Superba wächst gut in der Sonne, braucht aber in der Mittagshitze Schutz. Die Pflanze liebt Feuchtigkeit und verträgt Fröste bis -34 °C.
Landschaftsarchitekten schmücken gemischte Rabatten, Blumenbeete und Teichufer am liebsten mit chinesischem Astilbe.
Pumila
Die Staude ist eine Bodendeckerpflanze, die eine Höhe von 30–35 cm erreicht. Die Sorte bildet viele Ausläufer, deren Länge zwischen 15 und 20 cm variiert.
Die Blattplatten bilden 10–15 cm hohe Rosetten, aus deren Mitte sich rispenförmige, 15–18 cm lange Blütenstiele erheben. Die Knospen von Astilbe Chinese Pumila haben eine zartrosa Farbe mit leichter Pubertät und einem lila Farbton . Die Blüten duften angenehm, erscheinen im August und verblühen erst im November.
Die Sorte wächst schnell und kann in zwei Jahreszeiten eine Fläche von bis zu 1 m2 einnehmen.
Purpurkerze
Die chinesische Astilbe-Sorte ist eine spätblühende Sorte: Die Knospen bilden sich von Juli bis September. Die Blütenstände haben die Form von Rispen, sind dicht und flauschig und haben eine violett-violette Farbe. Die Knospen duften sehr stark.
Die Blattspreiten sind hart, haben gezackte Kanten und eine grüne Farbe mit einem bronzenen Farbton. Die Höhe der chinesischen Astilbe Purpurkertse beträgt 45 cm und steigt während der Blüte auf 130 cm, sodass die Sorte als eine der höchsten gilt.
Ideale Begleiter der Sorte sind Taglilie, Phlox und Bergenie.
Milch und Honig
Die Staude erreicht eine Höhe von 40 cm und hat ledrige große grüne Blätter mit einer bronzenen Tönung. Mit der Zeit verdunkeln sie sich.
Die Blüten sind klein, haben eine angenehme grünlich-weiße Farbe mit einem rosa Farbton und sind in großen und flauschigen Rispen gesammelt. Von Juli bis August bilden sich Milch- und Honigknospen von Astilbe chinensis.
Das spektakulärste Aussehen haben die Pflanzen, die Gärtner auf halbschattigen, gut angefeuchteten und fruchtbaren Böden anbauen.
Vision-Serie
Diese Astilbe-Sorten sind für ihre sehr schönen, ungewöhnlich gefärbten Blütenstände bekannt. Stauden der Vision-Serie gedeihen gut an sonnigen Standorten, lieben Feuchtigkeit und sind resistent gegen Winterfröste. Pflanzen werden bevorzugt zur Dekoration von Rabatten und Blumenbeeten eingesetzt.
Visionen in Rot
Die Sorte ist niedrigwüchsig, ihre Höhe überschreitet 50 cm nicht: Etwa 30 cm werden vom grünen Teil der Pflanze eingenommen, die restlichen 10-20 cm sind Stiele. Die Triebe sind gerade und dicht, die Struktur der Blattplatten ist gefiedert, oval mit gezackten Rändern.
Die Knospen werden von Juli bis August gebildet und in rautenförmigen Blütenständen gesammelt. Die Farbe der Blütenblätter ist tiefrot-violett. Vollständig geöffnete Knospen in helleren Farben.
Die Sorte ist resistent gegen direkte Sonneneinstrahlung und unzureichende Bewässerung, was jedoch ihr Aussehen beeinträchtigt: Es wird empfohlen, den Strauch im Halbschatten zu platzieren
Visionen in Weiß
Die Hybridstaude erreicht eine Höhe von 40–70 cm. Astilbe Chinese White ist kompakt: Sein Durchmesser beträgt nicht mehr als 30 cm, die Blattspreiten sind dicht eingeschnitten, die Oberfläche ist glänzend. Die Farbe der Blätter ist satt, dunkelgrün mit bronzenen Rändern.
Die Blütenstände sind dicht, rispig und weiß gefärbt. Die Knospen bilden sich im Juli und verblühen im August. Astilbe sinensis Visions in Weiß liebt Feuchtigkeit und Halbschatten, kann aber auch Trockenperioden überstehen. Die Pflanze verträgt Fröste bis -34 °C.
Diese Sorte chinesischer Astilbe wird bevorzugt als Dekoration für Blumenbeete und Blumenbeete an Rabatten verwendet, wobei Sträucher in den Vordergrund gestellt werden
Visionen in Pink
Die Sorte wurde in Holland gewonnen. Die Pflanze ist nicht groß: Die Länge der Triebe beträgt nicht mehr als 35 cm und zusammen mit den Stielen 50 cm. Die Blattspreiten sind grob strukturiert, mit einer glänzenden Oberfläche, einem ungewöhnlichen blaugrünen Farbton mit Pubertät.
Die Stiele sind dicht, stark verzweigt und hellrosa gefärbt. Die Blüte dauert 1 Monat und beginnt im Juli.
Zu der Sorte passen winterharte Stauden, die Pflanze eignet sich hervorragend zum Schneiden und Gestalten von Blumenarrangements
Visionen Inferno
Ein Strauch mit einer ausladenden Krone, der eine Höhe von 0,5 bis 0,6 m erreicht. Das Laub ist dekorativ, saftig grün, mit pfriemlich gezahnten Rändern.
Die Blüten sind klein, blassweiß mit rosa Schimmer und in Rispen gesammelt. Die Knospen haben ein angenehmes Aroma. Sie können die Blüte von Juli bis August beobachten.
Chinesischer Astilbe wird sowohl für Einzel- als auch für Gruppenkompositionen verwendet, wobei die Blume in Blumenbeeten und Mixborders platziert wird und Blumensträuße aus Knospen hergestellt werden
Cappuccino
Die Sorte wurde neben anderen chinesischen Astilbe-Arten erst vor Kurzem gezüchtet und zeichnet sich durch wunderschönes durchbrochenes Laub aus, das dunkelgrün und bei einigen Exemplaren fast braun ist. Die Stiele sind schokoladenfarben. Der Busch ist kompakt: bis zu 40-50 cm hoch.
Die Blütenstände sind blassweiß, erscheinen im Juni und verblühen im Juli. Die Rispen verströmen einen angenehmen Honigduft, der Insekten anlockt.
Wenn Chinesischer Astilbe im Vollschatten gepflanzt wird, beginnt die Blüte nicht oder ist sehr spärlich.
Hip Hop
Diese Sorte chinesischer Astilben ist aufgrund ihrer langen Blütezeit bei Gärtnern beliebt: Die Knospen bilden sich Anfang Juli und verblühen im August. Die Blütenstände sind rautenförmig, jeweils bis zu 25 cm lang, die Blüten haben einen ungewöhnlichen Farbton: rosa mit roten Staubgefäßen.
Der Strauch wird bis zu 65 cm lang, ist kompakt und hat eine Pyramidenform. Die Blattspreiten sind spitz, im Frühjahr leicht rötlich, verfärben sich aber allmählich grünlich-gelb.
Die Sorte ist anspruchslos, bevorzugt leicht sauren Boden, schattige Standorte und Feuchtigkeit.
Herz und Seele
Die Sorte ist mittelgroß: Die Strauchhöhe beträgt bis zu 60 cm, die Stängel sind kräftig, die Blattspreiten sind dunkelgrün gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche. Die Knospen haben eine lavendelrosa Farbe und bilden dichte und flauschige Rispen. Blütezeit von Juni bis Juli.
Die Sorte verträgt trockene Luft nicht gut, weshalb sie am besten im spärlichen Schatten in der Nähe von Gewässern platziert wird.
Veronika Klose
Die Höhe des Chinesischen Astilbe beträgt 45-60 cm, die Blattspreiten sind grün. Die Blütenstände sind rispig, rosa mit einem violetten Unterton. Die Knospen erscheinen im Juli und verblühen im August.
Der Strauch stellt hohe Ansprüche an die Beleuchtung: Er wächst im Halbschatten oder im Schatten in der Mittagshitze. Chinesischer Astilbe wächst gut in der Nähe von Gewässern.
Die Sorte wird verwendet, um Blumenarrangements in Blumenbeeten und Mixborders zu gestalten und Ränder zu dekorieren
Mächtige Schokoladenkirsche
Chinesischer Astilbe ist hoch: Das Laub ist 70 cm lang und die Stiele sind 120 cm lang. Der Strauch hat einen Durchmesser von 1 bis 1,2 m. Die Blattspreiten sind dunkelgrün mit rotbrauner Farbe, gefiedert und haben gezackte Ränder.
Im August erscheinen Rispen von ungewöhnlicher Kirschfarbe, die im September verblühen. Chinesischer Astilbe weist eine hohe Frostbeständigkeit auf: bis – 34 °C.
Das Wachstum der Kultur dauert 3-4 Jahre, danach beginnt die Staude einem ausgewachsenen Strauch zu ähneln
Schwarze Perlen
Die Staude ist ein Bodendecker, ihre Höhe überschreitet 60 cm nicht. Im Vergleich zu anderen chinesischen Astilbe-Sorten hat Black Pearls die dunkelgrünen Blattplatten.
Blütenstände in Form von Rispen verleihen dem Strauch ein dekoratives Aussehen: Die Knospen haben eine satte violette Farbe.Die Blüte dauert August und September.
Chinesischer Astilbe wächst gut an halbschattigen und feuchten Orten, sodass sich beim Pflanzen der Pflanze an den Ufern von Stauseen wunderschöne Blütenstiele bilden
Farbblitz
Die krautige Pflanze erreicht eine Länge von 60 cm und einen Durchmesser von bis zu 40 cm. Die Stängel des Chinesischen Astilbe sind rund, sehr kräftig und benötigen keine Stützen. Blechplatten mit gezackten Kanten und glänzender Oberfläche.
Eine Besonderheit der Sorte ist die Fähigkeit, im Laufe der Saison ihre Farbe zu ändern: Im Frühling sind die Blätter grün, verfärben sich aber allmählich violett, und in den Herbstmonaten sind sie rot mit einem braunen Farbton. Die Blütenstände hängen leicht herab und werden aus kleinen rosa oder weißen Knospen gesammelt. Die Blüte dauert von Juli bis August.
Der hohe dekorative Wert des Strauchs ermöglicht den Einsatz der Staude in der Landschaftsgestaltung die ganze Saison über.
Glitzer und Glamour
Die Staude wird bis zu 80 cm hoch und zeichnet sich durch dunkelgrüne Blattspreiten und kräftige Triebe aus. Blütenstände in Form flauschiger, hellrosa Rispen mit roten Staubgefäßen. Die Knospen bilden sich im August und verblühen im September.
Die Kultur ist feuchtigkeitsliebend und verträgt Fröste bis -23 °C. Die Pflanze bevorzugt Halbschatten.
Der Strauch ist kompakt und erfordert keinen Schnitt oder Schutz für den Winter.
Die Verwendung des chinesischen Astilbe im Design
Landschaftsarchitekten nutzen Kultur als Möglichkeit, einen Garten oder ein Grundstück zu dekorieren. Nicht nur Blumen, sondern auch Blätter sind dekorativ.
Es empfiehlt sich, Funkien, Primeln oder Iris als Nachbarn in der Nähe zu pflanzen. Es ist unerwünscht, in der Nähe dieser Steinbrechvertreter große Bäume zu züchten.
Damit der Garten die ganze Saison über mit einer Vielfalt an Blumen erfreuen kann, empfiehlt es sich, in der Gegend Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten anzupflanzen und dabei kürzere Kulturen in den Vordergrund zu stellen
Um Frühlingsgärten anzulegen, empfiehlt es sich, neben den Büschen Tulpen, Maiglöckchen und Bergkraut zu platzieren. In den ersten Reihen sollten niedrig wachsende Sorten des chinesischen Astilbe Platz finden.
Oft wird die Staude zur Anlage eines künstlichen Sumpfes als Landschaftspflanze verwendet; sie schmückt gut Pflanzenrabatten
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Chinesische Astilben sind pflegeleicht. Bei korrekter Bepflanzung muss die Pflanze lediglich bewässert, gelockert und vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge ergriffen werden.
Der optimale Standort des Strauches ist Halbschatten. Der Boden muss fruchtbar und gut durchlässig sein.
Der Pflanzalgorithmus ist einfach: Graben Sie ein Loch, damit das Wurzelsystem frei liegt, legen Sie eine Drainageschicht aus Schotter und Sand aus, legen Sie den Sämling in das Loch und bestreuen Sie ihn mit Erde. Es empfiehlt sich, den Boden rund um den Stamm zu verdichten und reichlich zu bewässern. Bei unfruchtbarem Boden empfiehlt es sich, komplexe Blumendünger in das Pflanzloch zu geben.
Damit der chinesische Astilba schnell wächst und eine starke Immunität besitzt, ist es notwendig, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, komplexe organische Düngemittel zu verwenden. Dazu sollte im zweiten Jahr nach der Pflanzung Torf-Kompost-Erde rund um den Baumstamm verteilt werden.
Chinesischer Astilbe ist frostbeständig und benötigt daher keinen Schutz. Frühlingsfröste können jedoch die Triebe beschädigen. Daher wird empfohlen, sie mit Stoff oder Kiefernnadeln abzudecken
Schädlinge und Krankheiten
Die Kultur verfügt über ein starkes Immunsystem und ist daher selten anfällig für Krankheiten oder den Angriff schädlicher Insekten. Bei Verstößen gegen die Pflegeregeln nimmt die Immunität ab und Bakterien werden aktiver, was der Pflanze schadet.
Krankheiten und Schädlinge des chinesischen Astilbe:
- sabbernder Penny;
Der Schädling lebt in der Blattachsel, saugt den Saft daraus, was zum Auftreten gelber Flecken auf den Blattspreiten führt
- Nematoden;
Die Würmer infizieren die Blattspreiten und Knospen, wodurch sie sich braun verfärben, deformiert werden und abfallen, und die Pflanze stirbt langsam ab
- Wurzelfäule;
Die Krankheit wird häufiger erkannt, wenn der Boden durchnässt ist und durch braune Flecken an den Blatträndern gekennzeichnet ist; nach und nach kräuseln sich die Triebe und trocknen aus
- Bakterienfleck.
Bei einer Infektion breiten sich schwarze Flecken über die Blattspreiten aus, der chinesische Astilbe wird allmählich schwächer und stirbt ab
Als Heilmittel gegen sabbernde Pfennige und Wurzelfäule sollten Sie den Busch mit Aktara oder Rotor bewässern. Wenn Nematoden oder andere Virusinfektionen auftreten, ist eine Behandlung nicht möglich; chinesischer Astilbe sollte vernichtet werden. Kupferlösung hilft gegen Bakterienflecken.
Abschluss
Chinesischer Astilbe ist eine schöne und unprätentiöse Staude. Die Sortenvielfalt ermöglicht es Ihnen, die optimale Hybride für Ihren Standort auszuwählen. Der Strauch ist frosthart, liebt Halbschatten und Feuchtigkeit und erfreut sich bei optimalen Bedingungen mit einer üppigen Blüte.