Astilbe Color Flash Lime: Beschreibung + Foto

Astilbe Color Flash ist ein mittelgroßer Strauch, der in der Landschaftsgestaltung sehr beliebt ist. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der einzigartigen Eigenschaft der Pflanze, mehrmals pro Saison ihre Farbe zu ändern. Die Sorte Color Flash Lime von Astilbe schafft das gleich dreimal: Das Laub sieht vor dem Austrieb, danach und am Ende der Blüte völlig anders aus. Die Pflege der Ernte ist einfach, selbst ein unerfahrener Gärtner kommt damit zurecht.

Beschreibung von astilbe Color Flash

Astilbe Color Flash ist ein mehrjähriger Strauch mit einer Höhe von bis zu 60 cm und einem Durchmesser von etwa 40 cm. Die runden Stängel mit einer Dicke von bis zu 8 mm sind stark und benötigen keine Stützen. Die Ausbreitung der Kultur ist mäßig, der Strauch wächst jedoch gut in die Breite.

Die Blätter sind fünflappig, 8 x 10 cm groß und haben kleine Zacken entlang des Umfangs. Sie haben eine glänzende Beschichtung und Pubertät.

Der klassische chinesische Astilbe Color Flash hat violett-grüne Blätter.

Die Farbe der Ernte ändert sich im Laufe der Saison. Im zeitigen Frühjahr ist die Farbe des Laubes grün und wechselt während der Blütezeit zu Lila.Zu Beginn des Herbstes ist ein weiterer Farbwechsel zu beobachten – er wird hellgolden oder rotbraun. Der leicht herabhängende Blütenstand besteht aus kleinen rosa oder weißen Blüten, die in einer Rispe gesammelt sind.

Die Frostbeständigkeitszone liegt bei 5a, das heißt, die Pflanze verträgt Temperaturen bis -29 °C ohne Schutz. Im europäischen Teil Russlands wird Astilbe bis zum Ural angebaut.

Beschreibung von Astilbe Color Flash Lime

Astilbe Color Flash Lime ist eine Sortenmodifikation von Astilbe Chinese Color Flash. Die Größe der Pflanze, die Form ihrer Blätter, der Zeitpunkt der Blüte und Reifung entsprechen vollständig dem Original. Es gibt keinen Unterschied in der Pflanzenpflege oder den Pflanz- und Vermehrungsmethoden. Der einzige Unterschied besteht in der Farbgebung des Busches.

Zu Beginn der Vegetationsperiode weist das Laub einen gelbgrünen Farbton mit einem violettbraunen Rand auf.

Während sich der vegetative Teil des Busches bildet, kommt es zu folgender Farbveränderung: Nach der Knospungszeit verdunkelt sich das Blatt und wird fast lindgrün. Zu Beginn der Blüte ändert sich die Farbe vollständig. Auch die Rispe dieser Sorte weist Unterschiede auf – sie ist nicht rosa, sondern lila.

Gegen Ende des Sommers beginnt die Blattmitte aufzuhellen, zunächst gelb, dann cremefarben. Gleichzeitig bleiben ihre Ränder grün.

Wichtig! Ein weiterer Unterschied zwischen Astilbe Color Flash Lime ist die etwas stärkere Behaarung der Blätter.

Merkmale der Blüte

Astilbe Color Flash Lime blüht lange, von Ende Juni bis Anfang September.

Kleine Blüten in lila oder violettem Farbton werden in Rispenblütenständen gesammelt

Ihre Größe beträgt bis zu 12 cm Breite und bis zu 15 cm Höhe. Die Rispenblütenstände sind meist aufrecht, manchmal findet man aber auch gewölbte.

Da das wichtigste dekorative Element der Kultur die Blätter sind, halten es Gärtner nicht für notwendig, die Intensität oder Dauer der Blüte zu erhöhen.

Anwendung im Design

Hybrid-Astilbe Color Flash Lime wird in kontinuierlichen Pflanzungen oder als Rabattenpflanze verwendet. Es wird auch in Monogruppen zwischen Nadelsträuchern und in der Nähe von Farnen, Bergenien, Sibirischen Schwertlilien und anderen ähnlichen Kulturen verwendet.

In Blumenbeeten kann Astilbe Color Flash Lime sowohl als zentrale Pflanze als auch als Rahmen für höhere Beete verwendet werden. Normalerweise überlebt sie die Nähe zu fast allen Blumen, sowohl einjährigen als auch mehrjährigen.

Reproduktionsmethoden

Zur Vermehrung von Astilbe Color Flash Lime werden drei Methoden angewendet:

  • Samen;
  • den Busch teilen;
  • Erneuerungsknospen.

Im Gegensatz zu vielen mehrjährigen Kulturpflanzen ist der Samenanbau dieser Pflanze weit verbreitet. Pflanzmaterial für diesen Zweck wird im Laden gekauft. Vor der Aussaat müssen die Samen 20 Tage lang im Kühlschrank geschichtet werden; dies beginnt im Januar.

Anschließend werden sie in kleine Setzlingsbehälter mit einem Substrat, das zu gleichen Teilen aus Torf und Sand besteht, ausgesät, mit Folie abgedeckt und erneut in den Kühlschrank gestellt. Dort schlüpfen sie innerhalb eines Monats.

Nachdem die Samen „geschlüpft“ sind, werden die Kisten mit den Sämlingen auf die Fensterbänke gebracht

Über mehrere Monate hinweg werden sie wie gewöhnliche Setzlinge gepflegt – täglich gegossen und mit 12-Stunden-Beleuchtung versorgt. Die Aussaat im Freiland erfolgt im Mai.

Die Teilung des Busches erfolgt im 4. bis 5. Lebensjahr der Pflanze. Dazu wird es ausgegraben und entsprechend der Anzahl der großen Wurzeltriebe in 6-8 Teile geteilt. Dann werden sie an einem neuen Ort gepflanzt.

Typischerweise erfolgt die Teilung des Busches im Herbst, nach dem Ende der Blüte.

Die letzte Vermehrungsmethode ist eigentlich eine Art Teilung des Busches, allerdings wird in diesem Fall der Busch nicht ausgegraben, sondern ein Teil der Wurzel mit einer Stängelknospe davon abgetrennt.

Landealgorithmus

Der beste Standort für die Anpflanzung der Kulturpflanze ist fruchtbarer Boden mit neutraler oder schwacher Säure. Astilbe Color Flash Lime bevorzugt schattige Bereiche, kann aber auch im Halbschatten mit einer Beleuchtungszeit von nicht mehr als 6 Stunden pro Tag gepflanzt werden.

Zum Pflanzen werden bis zu 30 cm tiefe Löcher verwendet, die nicht im Voraus vorbereitet werden. Geben Sie unmittelbar vor dem Pflanzen eine kleine Menge Holzasche, Kompost oder Humus in das Loch und gießen Sie 5 Liter Wasser hinein. Danach legen sie den Sämling in das Loch, bedecken ihn mit Erde und gießen ihn anschließend.

Aufmerksamkeit! Im ersten Jahr wird empfohlen, junge Pflanzen mit einer Torfschicht zu mulchen, die in den folgenden Saisons durch Stroh ersetzt wird.

Typischerweise wird Astilbe Color Flash Lime auf zwei Arten gepflanzt:

  • kontinuierliche Bepflanzung - im Schachbrettmuster im Abstand von 0,3 bis 0,5 m voneinander;
  • in einer Reihe - in der Regel wird ein Bett oder eine Lochreihe mit einem Abstand von 30-35 cm verwendet.

In Blumenbeeten und Mixborders können Pflanzen in der gleichen Höhe wie Color Flash Lime astilbe in der Nähe gepflanzt werden. Niedrigwüchsig – im Abstand von mindestens 50-60 cm.

Nachbehandlung

Das Gießen sollte regelmäßig erfolgen, auf keinen Fall darf die oberste Schicht austrocknen. Bei heißem Wetter werden die Pflanzen zweimal angefeuchtet – morgens und abends. Es ist erlaubt, den Boden mit Stroh oder großem Kiefernsägemehl zu mulchen.

Astilbe Color Flash Lime benötigt 4 Fütterungen pro Saison:

  1. Ende März werden Stickstoffdünger in Form von Harnstoff oder Königskerze ausgebracht.
  2. Anfang Juni vor der Blüte düngen.Verwenden Sie dazu Kaliumnitrat in einer Konzentration von 2 EL. l. für 10 Liter Wasser. Verbrauch – etwa 500 ml pro Busch.
  3. Nach der Blüte sollte dem Boden Superphosphat in einer Menge von 15 g pro Pflanze zugesetzt werden.
  4. Die Vorwinterfütterung besteht aus Kompost oder Pferdemist. Traditionell wird es gleichzeitig mit dem Schneiden der Stängel angewendet.

Astilbe Color Flash Lime erfordert keine besonderen Pflegemaßnahmen.

Vorbereitung auf den Winter

In Zonen, die der angegebenen Frostbeständigkeit (5a) entsprechen, benötigt die Pflanze keine speziellen Unterstände oder Vorbereitungen für den Winter. Sie können die Stängel vor dem Überwintern abschneiden, sodass Sie sie im Frühjahr nicht entfernen müssen, da sie sonst ohnehin absterben.

Wenn die Temperatur im Winter -35 °C erreicht, wird empfohlen, die Büsche nach dem Beschneiden mit einer 10-15 cm dicken Schicht Sägemehl zu bedecken und sie oben mit einer Plastikfolie abzudecken, die mit einer 30-40 cm dicken Erdschicht bestreut wird cm hoch.

Wichtig! Um zu verhindern, dass die Sträucher im zeitigen Frühjahr durchnässen oder zu Eis gefrieren, wird der Unterstand vollständig geöffnet und die Folie entfernt, sobald der Schnee zu schmelzen beginnt.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge befallen Color Flash Lime Astilbe nicht oft. Trotz ihrer Vorliebe für feuchte Luft befallen Pilze die Pflanze fast nie, aber Schädlinge, insbesondere wenn ihre Hauptnahrung fehlt, können problemlos auf diese Kulturpflanze umsteigen.

Der schwerwiegendste Schädling von Astilbe ist der kleine Pennitsa-Käfer. Seine Größe überschreitet selten 5 mm und ist gelb oder braun gefärbt.

Pfennige legen ihre Eier auf Astilbe-Trieben ab und bedecken sie mit einer klebrigen, schaumigen Flüssigkeit.

Käferlarven können Triebe fressen und so das Pflanzenwachstum erheblich hemmen. Der Einsatz von Insektiziden ist wirkungslos, da der Schaum die Insekten gut vor fast allen Chemikalien schützt.Der einzig wirksame Weg zur Bekämpfung von Pennys besteht darin, Käfer und Larven per Hand einzusammeln und anschließend zu vernichten.

Ein weiterer gefährlicher Schädling ist der Wurzelfadenwurm. Dies ist ein kleiner, etwa 2 mm langer Wurm, der das Wurzelsystem von Astilbe Color Flash Lime parasitiert.

Das Ergebnis der Lebenstätigkeit des Wurzelknotennematoden sind kleine Verdickungen an den Wurzeln

Nach einer Schädigung durch einen Wurm beginnen die Wurzeln abzusterben und auszutrocknen, Astilbe verlangsamt sein Wachstum, seine Stängel und Blätter falten sich und fallen ab. Wenn solche Symptome ohne ersichtlichen Grund auftreten, sollten Sie sofort das Wurzelsystem der Pflanze auf Verdickungen untersuchen.

Wenn der Busch leicht beschädigt ist, können Sie versuchen, ihn mit Fitoverm zu behandeln. Wenn der Fadenwurm jedoch das gesamte Wurzelsystem befallen hat, müssen Sie die Pflanze entfernen. Darüber hinaus ist es ratsam, den Wachstumsbereich zu desinfizieren.

Auch andere Schädlinge können eine Gefahr für Astilbe Color Flash Lime darstellen, zum Beispiel Weichtiere – gewöhnliche Gartenschnecken. Darüber hinaus lieben sie, wie die jeweilige Pflanze, eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Schnecken sind in der Lage, innerhalb weniger Tage das gesamte Laub von Astilbe Color Flash Lime zu zerstören

Oftmals wird die Bekämpfung dieser Schädlinge (insbesondere bei Pflanzen in der Nähe von Gewässern) zum wichtigsten Schritt der Pflanzenpflege. Die effektivste Art, Schalentiere zu vernichten, ist der Einsatz von Bierfallen und das manuelle Einsammeln von Schädlingen.

Abschluss

Astilbe Color Flash ist eine der besten Pflanzen für die Bepflanzung mittlerer Ebene. Ein Merkmal der Kultur ist die Variabilität der Laubfarbe je nach Jahreszeit. Tatsächlich wechselt die Pflanze während der Saison dreimal ihren Schatten.Glänzende Blätter, die das Sonnenlicht gut reflektieren, verleihen Color Flash Lime Astilbe noch dekorativer.

Bewertungen von Astilbe Color Flash Lime

Sviridov Oleg, 40 Jahre alt, Pjatigorsk
Astilbe Color Flash Lime, der auf unserem Gelände wächst, dient als Randbepflanzung um Wege und einen kleinen künstlichen Teich. Die Wahl dieser Sorte war kein Zufall. Es ist nicht nur in der Lage, seine Farbe je nach Jahreszeit zu ändern, sondern kann dies dank Wind und Sonnenlicht auch den ganzen Tag über tun. Keine andere Pflanze ist in der Lage, die Bewegung des Blattwerks so schön wiederzugeben und die Illusion von Wellen zu erzeugen. Der Einsatz der Astilbe-Sorte Color Flash Lime kann die Gartenplanung deutlich vereinfachen und andere Kulturen einsparen, denn ihre Farbvielfalt reicht völlig aus, um jede Gestaltungsidee zu vervollständigen.
Ksenia Frolova, 35 Jahre alt, Wolgograd
Ich verwende Color Flash Lime-Astilbe-Sträucher, um die unteren und mittleren Ebenen zu bedecken, umgeben von größeren Nadelbäumen – hohen Wacholderbüschen und Thujas. Besonders interessante Farbkombinationen ergeben sich, wenn beide Arten im Spätsommer oder Frühherbst beginnen, ihre Farbe zu ändern. Astilbe Color Flash Lime ist eine Pflanze mit außergewöhnlich einfacher Kultivierung und Schlichtheit, obwohl dies natürlich eine subjektive Meinung ist. Das Wichtigste, was die Pflanze braucht, ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit und gute Beleuchtung. Fehlt einer dieser Faktoren, verliert die Pflanze ihre dekorativen Eigenschaften erheblich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen