Inhalt
Eine Rose mit dem Namen „großes Fest“ kann zu einer leuchtenden Dekoration jedes Gartens werden. Ein Strauß großer Schnittblumen wird absolut jedem Mädchen gefallen. Unprätentiös im Anbau, resistent gegen Frost und verschiedene Krankheiten – genau das ist die Beschreibung der Hybrid-Teerose Grand Gala.
Die Knospen der Sorte Grand Gala sehen sehr attraktiv aus, haben eine satte Farbe und eine samtige Oberfläche
Geschichte der Selektion
Rose Grand Gala ist ein prominenter Vertreter der Gruppe der Teehybriden. Es wurde 1995 von Züchtern des französischen Unternehmens Meilland International gezüchtet. Erhalten durch Kreuzung chinesischer Rosensorten mit großen Knospen. Gleichzeitig hat der Hybrid nur die besten Eigenschaften seiner Eltern übernommen. Und obwohl die durch sorgfältige Arbeit gewonnene Sorte Grand Gala keinen antiken Ursprung hat, konnte sie dennoch die Anerkennung der Mehrheit der Gärtner gewinnen, die natürliche, halbwilde Rosenarten bevorzugen. Zu den positiven Eigenschaften zählten eine unprätentiöse Pflege, eine lange und üppige Blüte sowie eine gute Schädlingsresistenz.
Beschreibung und Eigenschaften der Rosensorte Grand Gala
Der Hybrid-Teerosenstrauch Grand Gala ist nicht sehr ausladend, bis zu 80 cm breit, aber ziemlich hoch und erreicht bei richtiger Pflege eine Höhe von bis zu 1,2 m. Die Triebe sind gerade, kräftig, reichlich mit dunkelgrünem Laub mit glänzender Oberfläche bedeckt. Die Höhe der Stiele beträgt 40-80 cm, ich habe wenige Dornen, die gleichmäßig über die gesamte Länge verteilt sind. Die Blattplatten selbst sind ziemlich groß, mit Saft gefüllt und haben kleine gezackte Ränder. Während der Blütezeit ergänzt die grüne Masse einfach perfekt die dunkelroten oder rosafarbenen Knospen als Hintergrund.
Die Blüten erscheinen einzeln am Stiel. Die Sorte Grand Gala selbst ist eine nachblühende Sorte, sie blüht fast ununterbrochen von Mai bis Mitte Herbst. Die Knospen haben eine klassische Form für Hybrid-Teesorten, länglich, becherförmig. Der Blütenstand besteht aus 40-60 abgerundeten Doppelblütenblättern, die langsam blühen und sich bei vollständiger Öffnung elegant nach außen biegen. Der Durchmesser der Knospen variiert zwischen 8 und 12 cm, die Farbe kann je nach Sorte tiefrot oder zartrosa sein. Eine Besonderheit der Sorte Grand Gala ist die spektakuläre dunklere Beschichtung der gewellten Ränder der Blütenblätter. Das Aroma ist unmerklich, dezent, mit Beerennoten, die an Himbeeren erinnern.
Vorteile und Nachteile
Wie aus dem Foto und der Beschreibung hervorgeht, hat die Grand Gala-Rose viele positive Eigenschaften, aber diese Hybrid-Teesorte hat auch ihre Nachteile.
Dank ihrer sehr schönen Knospen wird die Grand Gala Rose nicht nur in der Landschaftsgestaltung, sondern auch in der Floristik verwendet
Vorteile:
- hohe dekorative Wirkung des Busches;
- große Knospen von dunkelroter oder rosa Farbe;
- lange und wiederholte Blüte;
- kann zum Schneiden angebaut werden;
- Pflegeleichtigkeit;
- Fähigkeit, niedrigen Temperaturen standzuhalten (USDA-Frostbeständigkeitszone - sechster);
- Resistenz gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit;
- keine Angst vor Schädlingen;
- regnerisches Wetter ruhig ertragen;
- die Knospen verblassen nicht unter der Sonne und fallen nicht lange ab;
- Geeignet für den Anbau im Freiland und unter Gewächshausbedingungen.
Nachteile:
- schlechte Farbtoleranz;
- Auf offenem Boden ist Schutz für den Winter erforderlich.
Reproduktionsmethoden
Um die Erhaltung aller Sortenmerkmale zu maximieren, werden rosa und rote Grand Gala-Rosen ausschließlich vegetativ vermehrt. Am beliebtesten ist die Schneidmethode.
Pflanzmaterial wird im Voraus aus kräftigen jungen Büschen hergestellt. In diesem Fall werden grüne Triebe für Frühjahrsstecklinge verwendet und im Herbst verholzte einjährige Zweige mit einem Durchmesser von etwa 5 mm ausgewählt. In beiden Fällen sollten die Segmente eine Länge von 15 cm nicht überschreiten. Nach dem Schneiden werden alle Blätter des Pflanzmaterials entfernt, oberhalb der oberen Knospe ein gerader Schnitt und unterhalb der unteren Knospe ein winkeliger Schnitt (45°) vorgenommen. Anschließend werden die Stecklinge in einer Lösung eines Wachstumsstimulans aufbewahrt und dann in feuchte, mit Sand vermischte Erde gelegt.
Neben Stecklingen kann die Grand Gala-Rose auch durch Teilen des Busches vermehrt werden. Dazu wird im Frühjahr nach dem Auftauen des Schnees die Pflanze ausgegraben und in 2-3 Teile geteilt. Außerdem müssen sie alle Wurzeln und Triebe haben. Um die Durchwurzelung des Pflanzenmaterials zu beschleunigen, werden die restlichen Triebe gekürzt.
Sie können auch versuchen, die Grand Gala-Rose durch Schichtung zu vermehren. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt.Dazu werden die Triebe gebogen und mit Klammern am Boden befestigt und mit Erde bestreut. Bewurzelte Stecklinge werden im Herbst vom Mutterstrauch getrennt. Diese Methode ist in der Regel die aufwändigste und weniger erfolgreiche.
Wachsen und pflegen
Das Wichtigste beim Anbau einer Grand Gala-Rose ist die richtige Pflanzung. Es sollte ein Ort gewählt werden, der ausreichend beleuchtet, aber leicht abgedunkelt ist. Es lohnt sich auch, auf den Schutz vor Zugwinden zu achten.
Der Boden muss im Voraus vorbereitet werden. Ideal ist es, wenn der Boden eine leichte und lockere Struktur hat; andernfalls ist es ratsam, beim Graben Sand und Lehm hinzuzufügen. Gleichzeitig ist das Vorhandensein einer Drainage und ein hoher Nährwert des Bodens für den Grand Gala-Hybrid wichtig. Daher ist die Ausbringung organischer Düngemittel Pflicht.
Der Säuregehalt des Bodens sollte einen pH-Wert von 6-6,5 haben, er kann durch Torf (Mist) erhöht oder durch Zugabe von Kalk verringert werden
Die beste Pflanzzeit für eine Grand Gala-Rose ist Mitte April oder Mai. Im Herbst gilt Anfang September als günstiger Zeitpunkt, da der Sämling vor dem ersten Frost Zeit haben muss, Wurzeln zu schlagen.
Die anschließende Pflege nach dem Pflanzen besteht aus rechtzeitigem Gießen, Beschneiden und Düngen. Um eine gute Sättigung der Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, um den Stamm herum eine Rille zu graben. Bei heißem Wetter muss der Busch mindestens alle drei Tage gegossen werden, bei gemäßigtem Wetter reicht einmal pro Woche. Nach dem Gießen wird der Boden oberflächlich gelockert und gleichzeitig Unkraut entfernt.
Die Düngung erfolgt mindestens dreimal pro Saison, um die Knospenbildung zu beschleunigen und eine längere Blüte zu gewährleisten. Zur Düngung des Bodens wird eine Mischung aus organischer Substanz und Mineralkomplexen verwendet. Während der Knospungszeit ist die Ernährung der Rose besonders wichtig.
Da alle Hybrid-Teesorten im Frühjahr und Herbst beschnitten werden müssen, erfordert auch die Grand Gala-Rose dieses Verfahren. Entfernen Sie vor dem Winter unbedingt die Triebe bis zur Mitte und schneiden Sie sie oberhalb der Knospe schräg ab. Im Frühjahr werden beschädigte Stängel beschnitten. Gleichzeitig erfordert der Busch keine besondere Formation, er sieht bereits kompakt und ordentlich aus.
Der Busch ist für den Winter abgedeckt. Dies kann mithilfe von Fichtenzweigen erfolgen, die eine Art Rahmen bilden, oder Sie können die Pflanze in dichtes Material einwickeln und die Ober- und Unterseite mit Draht befestigen.
Schädlinge und Krankheiten
Trotz guter Immunität kann die rote und rosafarbene Grand Gala-Rose bei unsachgemäßer Pflege anfällig für die folgenden Krankheiten sein:
- Echter Mehltau, gekennzeichnet durch das Auftreten eines weißen Belags auf Blättern und Trieben;
Die betroffenen Stellen werden entfernt und der Busch selbst mit einem kupferhaltigen Präparat behandelt
- schwarze Flecken, deren Aussehen durch braune Flecken auf der Blattoberseite angezeigt wird;
Um diese Krankheit zu behandeln, verwenden Sie eine 1%ige Lösung der Bordeaux-Mischung.
- Rost, der im Frühjahr am oberen Teil der Stängel und Blattspreiten in Form orangefarbener Tuberkel erscheint.
Zur Bekämpfung der Krankheit wird auch eine Lösung der Bordeaux-Mischung verwendet, nur 2 %
Unter den Schädlingen, die eine Bedrohung für die Sorte Grand Gala darstellen, ist Folgendes zu erwähnen:
- Rosenschildlaus ernährt sich von Pflanzensaft;
Um den Schädling zu beseitigen, können Sie Medikamente wie Aktara, Fufanon verwenden
- Spinnmilbe, die sich auf den Blättern festsetzt, wodurch diese gelb werden und abfallen.
Gegen Spinnmilben ist der Einsatz eines starken Insektizids erforderlich
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Rose Grand Gala ist ein attraktiver dekorativer Blütenstrauch, der sowohl in Kompositionen mit anderen Gartenpflanzen als auch einzeln gepflanzt großartig aussieht. Er kann zum Mittelpunkt eines Mixborders werden oder als Bandwurm einen hellen Akzent auf einem smaragdgrünen Rasen setzen.
Dunkelrote Knospen kommen elegant zur Geltung, wenn sie in einem Beet mit Blüten in helleren Farbtönen platziert werden. Aber im Vergleich zu anderen hohen Rosensorten kann die Grand Gala-Hybride leicht verloren gehen.
Abschluss
Rose Grand Gala kann, obwohl es sich um eine relativ junge, von Menschenhand geschaffene Sorte handelt, immer noch die Aufmerksamkeit begeisterter Gärtner auf sich ziehen. Seine Blüten sind nicht nur am Strauch, sondern auch geschnitten wunderschön. Gleichzeitig bereitet die Teehybride beim Anbau keine großen Probleme.