Inhalt
Geranium Himalayan Plenum ist eine beliebte Kulturpflanze mit langer und großzügiger Blüte. Die Pflanze erfordert bei der Pflege keine besondere Aufmerksamkeit, fühlt sich auf verschiedenen Böden gut an und verfügt über eine sehr stabile Immunität gegen Krankheiten. Vorbehaltlich agrotechnischer Regeln erfreut die Kultur den Gärtner seit mehreren Jahren mit ihrem attraktiven Aussehen.
Geranium Plenum Himalayan ist ein krautiger mehrjähriger Strauch
Entstehungsgeschichte
Geranium Plenum (Geranium Plenum) wurde erstmals in Asien im Hochland entdeckt; es kommt auch häufig an Waldrändern, subalpinen und alpinen Wiesen vor, bedeckt Berghänge und kommt häufig im Himalaya vor, weshalb es den zweiten Namen erhielt – Himalaya. Sie verträgt Trockenheit und Frost gut und gedeiht in Russland, China, Korea und den USA. Mitte des 19. Jahrhunderts begannen sie, die Art zu studieren und auf Gartengrundstücken anzupflanzen.
Beschreibung des Himalaya-Geranien-Plenums mit Fotos
Die Himalaya-Geranie ist ein niedriger, dichter Strauch, der normalerweise 30–50 cm hoch wird.Es zeichnet sich durch wunderschöne fünffingrige, ovale, durchbrochene Blätter aus, deren Größe bis zu 10 cm erreichen kann. Sie haben eine satte grüne Farbe und ausdrucksstarke violette Adern, eine kurz weichhaarige Oberfläche und befinden sich auf hohen Blattstielen (bis zu 20 cm). . Im Gegensatz zu anderen Geraniensorten sind die Blüten von Plenum groß, haben einen Durchmesser von 3 bis 5 cm, sind gefüllt, haben eine ideale symmetrische Form und sind meist lila, violett oder blau gefärbt. Auf schirmförmigen Stielen gelegen.
Das Wurzelsystem der Pflanze ist kräftig und wächst ziemlich dicht. Die dicke Wurzel kann einen Durchmesser von 1,5 bis 2 cm erreichen und erscheint im Sommer häufig an der Bodenoberfläche.
Gärtner verwenden Plenum normalerweise als Bodendecker, da es in kurzer Zeit einen geschlossenen und dichten Wuchs bilden kann, obwohl es in alle Blumenbeete und Mixborders gepflanzt werden kann.
Plenum blüht lange, beginnt im Mai und endet näher am September. Die Knospen verblassen lange Zeit nicht. Bemerkenswert ist auch, dass die Sorte ein starkes und angenehmes Aroma hat.
Die wichtigsten dekorativen Eigenschaften von Plenum sind elegante Blumen und geschnitzte Blätter
Vorteile und Nachteile
Jede Geraniensorte hat zahlreiche Vorteile, und die Himalaya-Plenumpflanze ist im Allgemeinen die beliebteste Kulturpflanze in der Landschaftsgestaltung.
Die Art der Himalaya-Geranie wird im Volksmund Grandiflora genannt
Vorteile:
- Anspruchslosigkeit;
- reichliche und lange Blüte;
- Winterhärte;
- Krankheitsresistenz;
- eine große Vielfalt an Sorten.
Mängel:
- Ansprüche an Licht;
- Notwendigkeit zum Beschneiden.
Pflanzen von Frottee-Geranien Plenum
Das Pflanzen von Himalaya-Geranien sollte an einem gut beleuchteten Ort erfolgen; die Beschattung ist nur für einige Stunden am Tag erlaubt.Es ist besser, das Plenum auf einem Hügel zu platzieren, da die Kultur nicht gut auf hohe Grundwasserstände reagiert.
Zum Pflanzen verwenden Gärtner normalerweise Setzlinge, die sie in einem Fachgeschäft gekauft oder durch Teilen der Wurzeln aus ihrer eigenen Pflanze gewonnen haben. In diesem Fall muss das Material gesund und gut entwickelt sein. Vor dem Pflanzen im Freiland sollte es an einem kühlen Ort in einem Behälter mit Torf gelagert werden.
Am Ende des Frühlings, wenn die Zeit gekommen ist, die Himalaya-Geranie Plenum zu pflanzen, wird der Bereich, in dem sie wachsen soll, tief umgegraben, mit Torf oder Mist gedüngt und bewässert. Anschließend werden im Abstand von 25 cm Löcher gegraben, deren Tiefe 20 cm größer ist als das Wurzelvolumen des Sämlings. In den Boden der Pflanzlöcher wird eine Schicht Kies, Blähton oder Ziegelbruch gegossen und Torf Mit Sand vermischt wird darauf gelegt. Der Sämling wird in das Loch gelegt, seine Wurzeln geebnet, mit Erde bestreut, reichlich gewässert und mit einer Mulchschicht bedeckt.
Pflege von Frottee-Geranien Plenum
Plenum ist eine Himalaya-Geraniensorte, die keiner besonderen Pflege bedarf, aber damit sie sich in ihrer ganzen Pracht zeigt, muss man sich zumindest ein wenig um sie kümmern. Besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung ist es wichtig, Blumenbeete rechtzeitig zu befeuchten und von Zeit zu Zeit zu düngen und zu beschneiden.
Nach jeder Bewässerung empfiehlt es sich, den Boden zu lockern und den Mulch regelmäßig aufzufüllen. Himalaya-Geranien reagieren gut auf Fütterung. Für eine üppige und lang anhaltende Blüte verwenden Sie am besten komplexe Mineralstoffzusätze. Wenn Sie Plenum mit Kalium-Phosphor-Verbindungen füttern, erhöht dies die Anzahl der Blütenstände am Strauch.
Für ein eleganteres Aussehen empfiehlt es sich, die Himalaya-Geranie zu beschneiden.Dies sollte am Ende des Sommers erfolgen. Entfernen Sie alle verholzten Triebe und lassen Sie die Stümpfe nicht größer als 10 cm.
Krankheiten und Schädlinge
Die Himalaya-Geranie Plenum kann nur dann krank werden, wenn sie nicht richtig gepflegt wird. Häufige Krankheiten sind Fäulnis, die bei zu viel Feuchtigkeit an der Pflanze auftritt, und Fusarium-Welke. Selten ist eine Blüte von Chlorose und Mehltau befallen.
Unter den Schädlingen kann die Geranie Plenum von Raupen, Blattläusen, Spinnmilben und Weißen Fliegen befallen werden. Sie müssen sie mit Hilfe von Volksheilmitteln und Chemikalien bekämpfen.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Terry Himalayan Geranium Plenum, dessen Foto oben dargestellt ist, wird aufgrund seiner Schlichtheit und dekorativen Eigenschaften häufig in der Landschaftsgestaltung von Privatgrundstücken verwendet. Es wird zur Dekoration von Steingärten, Rabatten, Alpenrutschen, zur Dekoration von Teichen und zur Ergänzung von Blumenarrangements in Mixborders und anderen Blumenbeeten verwendet. Plenum passt gut zu anderen Geraniensorten sowie zu fast allen schönen Blütenpflanzen. Kann in Gebieten mit kühlem Klima als Bodendecker dienen.
Plenum kann in Töpfen und Blumentöpfen auf dem Balkon gepflanzt werden
Abschluss
Geranium Himalayan Plenum ist eine hübsche Staude, die lange Zeit dicht mit gefüllten Knospen bedeckt ist. Das Pflanzen, Wachsen und Pflegen einer Kulturpflanze erfordert für den Gärtner nicht viel Aufwand und Zeit, weshalb das Interesse an der Blumenzucht gestiegen ist.
Bewertungen der Himalaya-Geranie Plenum