Inhalt
Die Gestaltung eines Bereichs mit Lilien im Garten erfordert Aufmerksamkeit. Es ist notwendig, die richtigen Staudenkombinationen unter Berücksichtigung ihrer Wachstumsanforderungen und anderer Parameter auszuwählen.
Gestaltungsmerkmale von Blumenbeeten mit Lilien
Lilie ist eine schöne und anmutige Pflanze, die während der Blütezeit einen angenehmen Duft verströmt. Je nach Sorte ist es weiß, rot, rosa oder gelb und hat becher- oder trichterförmige Knospen.
Die Höhe der Staude beträgt 50 bis 200 cm über dem Boden. Blumen werden zur Dekoration verwendet:
- zum Schaffen von Grenzen;
- den Hintergrund bilden;
- zum Pflanzen entlang des Zauns rund um das Grundstück;
- den Garten in separate Zonen abzugrenzen.
Hohe Sorten werden in Einzelpflanzungen und zusammen mit Miniaturstauden verwendet. Mit niedrigen Lilien werden kompakte Blumenbeete und Blumenbeete entlang von Wegen gestaltet.Miniatursorten sehen auf Rasenflächen und Hügeln sowie in Baumstämmen gut aus.
Mit welchen Blumen man Lilien in ein Blumenbeet pflanzen kann
Zierlilien werden zusammen mit anderen Stauden zur Dekoration verwendet. Die Kultur passt gut zu immergrünen Nadelbäumen und Sträuchern, leuchtenden Blumen. Einige Optionen sind besonders bei Sommerbewohnern beliebt.
Ist es möglich, Lilien verschiedener Sorten nebeneinander zu pflanzen?
Eine Kombination verschiedener Sorten in einem Blumenbeet gilt als gelungene Gestaltungsmöglichkeit. Im Vordergrund stehen meist niedrig wachsende Arten – LA-Hybriden oder Blüten asiatischer Gruppen. Es ist ratsam, dass sie im späten Frühling oder Frühsommer zuerst blühen.
Orientalische Hochsorten und OT-Hybriden werden in der Mitte des Blumenbeets und im Hintergrund gepflanzt und blühen im Juli und August. Die Farbtöne sind frei kombinierbar – Sie können kontrastierende Farben wählen oder fließende Übergänge zwischen den Tönen schaffen. Beim Dekorieren eines Blumenbeets können die Ebenen durch niedrige Nadelbäume getrennt werden. Sie verstärken nicht nur die dekorative Wirkung, sondern bedecken auch den Boden und verhindern ein schnelles Austrocknen.
Bei der Dekoration eines Blumenbeets werden Lilien verschiedener Sorten je nach Sorte meist in 2-3 Reihen angeordnet
Ist es möglich, in der Nähe Lilien und Taglilien zu pflanzen?
Eine gute Kombination in der Landschaftsgestaltung sind Lilien und Taglilien. Die Pflanzen weisen äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit auf, gehören aber unterschiedlichen Familien an. Wenn sie nahe beieinander gepflanzt werden, bestäuben sie sich nicht gegenseitig und wirken sich nicht negativ aufeinander aus.
Taglilien sind kleine kompakte Büsche mit einer Höhe von 30 bis 100 cm, die normalerweise bei der Dekoration eines Blumenbeets im Vordergrund gepflanzt werden.Lilien werden hinten platziert, da die Blüten bis zu 1,5–2 m über dem Boden hohe Einzelstiele bilden und in großen, hellen Knospen blühen. Die dekorative Zeit dauert von Juli bis Ende August. Jede Lilienknospe lebt etwa 1,5 Wochen. Taglilienblüten bleiben nur einen Tag lang dekorativ, blühen aber gleichzeitig abwechselnd. Im Allgemeinen erscheinen innerhalb von etwa einem Monat Knospen an den Trieben.
Beide Kulturen bevorzugen beleuchtete Orte auf dem Gelände. Zu beachten ist, dass Taglilien kurzfristige Trockenheit gut vertragen. Bei der Pflege eines Blumenbeets nach der Gestaltung sollten Sie sich jedoch auf die Vorlieben der Lilie konzentrieren – sie erfordert häufiges Gießen. Auch für den Winter benötigt die Blume regelmäßige Fütterung und sorgfältige Isolierung.
Bei der Gestaltung von Blumenbeeten auf fruchtbarem Boden müssen Lilien zusammen mit Taglilien verwendet werden
Blumenbeet mit Pfingstrosen und Lilien
Fotos von Pfingstrosen und Lilien im selben Blumenbeet zeigen, dass sich die Kulturen in jeder Gestaltungsvariante gut miteinander kombinieren lassen. Niedrig wachsende Blumen werden in den Vordergrund gestellt, hohe dahinter gepflanzt. Normalerweise wird die untere Reihe aus Miniatursorten gebildet, die im Juli Knospen tragen. Die hohen Pfingstrosen, die den Hintergrund bilden, blühen im Frühsommer als erste.
Auf Wunsch können Sie einen Blumengarten mit drei Ebenen anlegen und als Hintergrund orientalische Hybriden mit einer Höhe von 2 m verwenden, die am häufigsten Anfang August blühen. Die dekorative Wirkung der Komposition bleibt bei dieser Gestaltungsmöglichkeit die ganze Saison über erhalten.
Das üppige grüne Laub der Pfingstrosen unterstreicht die Schönheit der blühenden Lilien.
Lilien und Phloxen in einem Blumenbeet
Fotos von Lilien in einem Blumenbeet mit anderen Blumen zeigen, dass niedrige Phloxen oft Nachbarn der Staude sind.Wählen Sie zum Entwerfen von Kompositionen kriechende Sorten mit Knospen in einem sanften Lila- oder Blauton. Mitte des Frühlings beginnt das Blumenbeet zu blühen. Bis Juli bildet das glänzende, saftige Grün des Phlox einen Rahmen für die blühenden Lilien.
Die Reste des Phloxgrüns werden im Herbst als Mulch-Isolierschicht verwendet.
Rittersporn
Delphinien sehen in Beeten mit Lilien und zusätzlichen Blumen gut aus. Im Hintergrund werden hohe Stauden bis 1,4 m über dem Boden gepflanzt, da sie stark wachsen. Typischerweise werden tiefblaue oder hellblaue Rittersporn zur Dekoration mit Lilienbüschen in weißen und zartrosa Sorten kombiniert. Hohe Stauden schaffen Kontrast und bieten außerdem Schutz vor starkem Wind und strahlender Sonne.
Kulturen haben ungefähr den gleichen Pflegebedarf. Blumen bevorzugen lockeren, leichten Boden und häufiges Gießen; sie benötigen regelmäßige Düngung, um reichlich Knospen zu bilden.
Das durchbrochene Laub der Rittersporn bedeckt die kahlen Lilienstiele, nachdem diese ihre Blüte beendet haben
Pyrethrum
Das dezente Pyrethrum kann an Schönheit nicht mit der Lilie mithalten. Allerdings setzen die Knospen der Pflanze, ähnlich wie bei kleinen Gänseblümchen, die großen Blüten der Zierstaude erfolgreich in Szene. Besonders häufig werden hellrosa Pyrethrum-Sorten zur Dekoration von Blumenbeeten verwendet. Die Höhe der Ernte überschreitet in der Regel 50 cm nicht; sie wird im Vordergrund des Blumengartens oder in der Mitte platziert.
Pyrethrum wird zu einem guten Nachbarn für Lilien im Blumenbeet, denn es liebt lockeren, fruchtbaren Boden und hat eine positive Einstellung zu mäßiger Feuchtigkeit. Die Pflanze kann in der Sonne und im hellen Schatten gepflanzt werden.Pyrethrum wächst reichlich und unterdrückt das Wachstum von Unkraut. Wenn Sie es zur Dekoration verwenden, ist die Pflege des Blumengartens einfacher.
Durch rechtzeitiges Entfernen verblasster Knospen kann Pyrethrum in einem Lilienbeet fast den ganzen Sommer über weiter blühen
Astilbe
Lilien in der Landschaft sehen neben Astilben großartig aus – bis zu 1,8 m hohe Stauden mit Spitzenblättern und hellen, rispigen Blütenständen. Bei richtiger Gestaltung unterdrücken sich die Blumenbeete nicht, sondern ergänzen sich nur.
Astilbe bildet hohe, aber kompakte Büsche und Blüten mit weißen, lila und roten Rispen. Die Blüte dauert zwei Wochen, der genaue Zeitpunkt hängt von der Sorte ab. Wenn Sie die richtigen Pflanzen für die gemeinsame Bepflanzung auswählen, bleibt die dekorative Wirkung der Komposition den größten Teil des Sommers erhalten.
Obwohl Astilbe ein kräftiges Rhizom hat, hat es normalerweise keine unterdrückende Wirkung auf die Lilie. Beide Blumen lieben fruchtbaren, lockeren Boden und haben einen ähnlichen Feuchtigkeitsbedarf. Astilbe kann im Halbschatten gepflanzt werden – die dekorative Wirkung des Blumenbeets wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Wenn Astilbe im Vordergrund eines Blumengartens gepflanzt wird, kann sie die langen, kahlen Stängel der Lilie mit durchbrochenen Blättern bedecken
Nelke
Mit Gartennelken können Sie ein Blumenbeet mit Lilien dekorieren. Die Pflanze ragt bis zu 80 cm über den Boden und trägt je nach Sorte von Anfang Juni bis Mitte Herbst leuchtende Doppelknospen.
Nelken lieben wie die Lilie sonnige oder leicht schattige Plätze im Garten. Es ist notwendig, ein Blumenbeet mit Stauden mäßig zu befeuchten und sich dabei an der tatsächlichen Bodenbeschaffenheit zu orientieren. Nelken werden beim Dekorieren sowohl im Hintergrund als auch im Vordergrund von Blumenbeeten platziert – die Bepflanzung hängt von der Höhe der Pflanzen ab.
Niedrig wachsende Nelken können rund um das Blumenbeet gepflanzt werden, um einen Blumenteppich zu schaffen.
Schafgarbe
Schafgarbe wird durch Dutzende Hybridsorten repräsentiert und trägt rosa, gelbe, weiße, orange und rote Rispen, die aus kleinen Knospen bestehen. Bildet aktiv Seitentriebe, bleibt aber recht kompakt. Sie erreicht eine Höhe von 50-90 cm und passt gut zu den meisten Liliensorten zur Dekoration eines Blumenbeets.
Schafgarbe steht in einem Blumengarten meist im Vordergrund. Nachdem die Lilienknospen verwelkt sind, behält die Staude das dekorative Aussehen des Blumenbeets bei und bedeckt die freiliegenden Triebe. Sie zeichnet sich durch eine hohe Ausdauer aus, verträgt kurze Trockenperioden gut und benötigt nicht viel Licht.
Wenn Sie Schafgarbe neben einer Lilie pflanzen, müssen Sie verblasste Knospen rechtzeitig entfernen, um eine Selbstaussaat der Pflanze zu verhindern
Mit welchen Pflanzen sollte man nicht bepflanzen?
Die Nähe von Lilien zu anderen Blumen gelingt nicht immer. Bei der Gestaltung dekorativer Blumenbeete sollte man auf einige Pflanzen besser verzichten. Insbesondere Liliensträucher vertragen sich nicht gut:
- mit Schwertlilien – Pflanzen haben unterschiedliche Anforderungen an die Bewässerungsintensität;
- bei Tulpen - Kulturen leiden an den gleichen Krankheiten und können sich gegenseitig infizieren;
- mit Narzissen – je nach Bedarf sind die Blüten ähnlich, bei dichter Pflanzung wirken sie jedoch eher blass.
Es ist nicht ratsam, eine Lilie zu pflanzen, wenn Sie ein Blumenbeet mit Stauden dekorieren, die die gleiche Knospenform haben. Kulturen werden einfach gegeneinander verloren gehen.
Ist es möglich, Lilien neben Rosen zu pflanzen?
Fotos von Rosen und Lilien im selben Blumenbeet bestätigen, dass der Anbau von Feldfrüchten nebenan nicht verboten ist. In der Praxis sind solche Kompositionen jedoch selten. Beide Stauden sind sehr auffällig; es ist besser, sie in der Landschaftsgestaltung neben weniger auffälligen Pflanzen zu platzieren.
Auf Wunsch können Sie hohe Lilien hinter niedrig wachsenden Kletterrosen pflanzen und dabei kontrastierende Farben wählen. Kulturen heben die Schönheit der anderen gut hervor.
Beim Dekorieren eines Blumenbeets werden 5-6 Lilien neben dem Rosenstrauch gepflanzt, sonst verliert die Komposition ihre Anmut.
Kann man Gladiolen neben Lilien pflanzen?
Blumenbeete mit Gladiolen und Lilien sind selten. Die Staude des ersten Typs trägt große, helle und schwere Knospen, die überhaupt nicht mit den anmutigen und raffinierten Blüten harmonieren.
Manchmal werden Gladiolen im Hintergrund von Blumenbeeten mit Lilien gepflanzt, aber die Farben sind streng kontrastiert.
Schemata und Fotos von wunderschönen Blumenbeeten mit Lilien
Fotos von selbstgebauten Lilienbeeten zeigen, dass es mehrere beliebte Möglichkeiten für die Gestaltung eines Blumengartens gibt. Am häufigsten werden hohe Stauden in kompakten Gruppen von 4 bis 6 Büschen im Hintergrund platziert. In der Mitte des Blumenbeets werden mittelhohe Blumen gepflanzt. Einjährige oder mehrjährige Pflanzen mit einer Höhe von bis zu 30 cm werden vorgesät, um ein farbenfrohes Beet zu schaffen.
Es ist besser, im Hintergrund des Blumenbeets Lilienbüsche zu pflanzen, die hell sind und weiße Knospen haben
Ein weiteres beliebtes Schema schlägt die Schaffung eines dreischichtigen Blumenbeets vor. Im Hintergrund des Blumengartens stehen hohe Pflanzen, insbesondere Moschus- oder Kanadische Rosen eignen sich gut. Davor werden Lilien mit langen Stielen gepflanzt. Im Vordergrund stehen Miniatursorten, die als Akzent für die Komposition dienen.
Sie können eine Funkie rund um das Blumenbeet platzieren, die einen grünen Rahmen bildet und den Boden vor dem Austrocknen schützt.
Beliebt ist die Kombination von Lilien mit anderen Blumen im Rahmen eines Mixborders. In der Mitte wird eine hohe Pflanze gepflanzt und auf beiden Seiten von Miniaturstauden eingerahmt. Im ersten Jahr wird empfohlen, entlang des Randes auch einjährige Pflanzen zu säen, die sehr schnell sprießen und dem Blumenbeet ein dekoratives Aussehen verleihen. In den folgenden Saisons können Sie sie entsorgen – bis dahin sind die mehrjährigen Blüten ausreichend gewachsen.
Beim Erstellen eines Mixborders müssen Sie zwischen den Stauden einen minimalen Freiraum lassen.
Abschluss
Einen Bereich im Garten mit Lilien zu dekorieren ist eine sehr interessante kreative Aufgabe. Die Kultur ist mit den meisten Stauden verträglich, überfordert ihre Nachbarn nicht und sieht neben hohen und kleinen Blumen harmonisch aus.