Inkarnierte Wolfsmilch (fleischrot): Foto, Beschreibung, Sorten und Anbau

Rote Wolfsmilch wird auch Incarnata (Asclepias incarnata) genannt. Auch als Asklepios bekannt. Es ist ein mehrjähriger Strauch, der wunderschöne tiefrosa Blüten hervorbringt. Die Vermehrung kann durch Samen oder durch Stecklinge oder Teilen des Busches erfolgen. Die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an die Pflege: Sie benötigt 2-3 Mal pro Saison mäßiges, aber regelmäßiges Gießen und Düngen.

Beschreibung

Dies ist ein mittelgroßer mehrjähriger Strauch (Höhe bis zu 1–1,2 m). Die Blätter sind lanzettlich, länglich, mit spitzer Spitze, sattgrün. Die Blüten sind weiß, rosa, violett oder tiefrot mit einem fleischigen Farbton, daher der Name der Pflanze. Die Blütenstände haben die Form von Regenschirmen und bedecken den Busch dicht.

Der Durchmesser der Blütenstände von Asclepius beträgt 5-6 cm

Ein charakteristisches Merkmal der inkarnierten Baumwollkrautblüten ist, dass sie einen Geruch verströmen, der an Schokoladenbutter erinnert. Dadurch locken Pflanzen Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten in den Garten. Die Blüte beginnt Mitte Juli und dauert mehr als einen Monat (35-45 Tage).

Sorten

Es gibt verschiedene Arten von Asklepios.Die beliebtesten sind:

  1. Inkarniertes Baumwollkraut Sinderella (Aschenputtel) ist ein hoher Strauch (bis zu 120 cm hoch) mit gutblättrigen Stielen. Wächst an sonnigen, trockenen Orten (ohne übermäßige Feuchtigkeit). Die Blüten sind rosa und in Regenschirmen gesammelt.
  2. Knollenkraut Zolotinka - einer der attraktivsten Vertreter mit orangefarbenen Blüten, die den gesamten Busch dicht bedecken. Niedrigwüchsig – bis zu 70 cm hoch. Asklepias blüht bis zum Spätherbst und schafft so eine einzigartige Atmosphäre im Garten.
  3. Vatochnik verkörpert das Eisballett (Eisballett) bringt klassische weiße Blüten mit einer anmutigen Form hervor. Die Blüte erfolgt im Juli.
  4. Vatochnik Seelenverwandter (Seelenverwandter) – ein bis zu 1 m hoher Strauch mit wunderschönen fleischfarbenen Blüten.

Inkarniertes Baumwollkraut aus Samen züchten

Asclepius incarnate kann zu Hause aus Samen gezüchtet werden. Dazu werden sie Ende Februar sofort in separate Behälter gepflanzt. Der Boden muss ausreichend fruchtbar sein. Sie können beispielsweise Gartenerde mit Humus und Kompost im Verhältnis 2:1:1 mischen oder eine Universalmischung für Setzlinge kaufen.

Wachsen Sie Baumwollkraut bei Raumtemperatur (vorzugsweise 23–24 °C), sorgen Sie für gute Bewässerung und tägliche Beleuchtung. Unter solchen Bedingungen erscheinen die ersten Triebe in 10 Tagen. Die Temperatur wird schrittweise gesenkt und die zusätzliche Beleuchtung wird im April eingestellt.

Aufmerksamkeit! Inkarnierte Baumwollkrautsamen können sofort (nicht früher als Mitte Mai) ins Freiland gepflanzt werden. In manchen Fällen wird die Aussaat Ende September vor dem Winter empfohlen, eine gute Keimung ist jedoch nur schwer zu gewährleisten. Manchmal keimen Samen erst nach 2 oder sogar 3 Jahren.

Aussaat im Freiland

Inkarnierte Wollgrassämlinge werden Mitte Mai (im Süden - Ende April) im Freiland gepflanzt.Der Boden sollte mäßig fruchtbar, leicht und nicht durchnässt sein. Die Reaktion der Umwelt ist neutral: Ist der Boden alkalisch oder versauert, wird er zunächst neutralisiert (mit Essig oder gelöschtem Kalk).

Standortauswahl und -vorbereitung

Der Ort zum Anpflanzen der inkarnierten Watte muss mehrere Anforderungen erfüllen:

  • gute Beleuchtung (leichte Beschattung durch große Bäume oder Sträucher ist erlaubt);
  • Schutz vor starker Zugluft;
  • Trockenheit (pflanzen Sie den Busch nicht in Tieflandgebieten, in denen sich Feuchtigkeit ansammelt).

Vor dem Pflanzen von inkarniertem Wollgras wird die Fläche gereinigt, mit einer halben Schaufel ausgegraben, Humus und komplexer Mineraldünger hinzugefügt (50-60 g pro 1 m²).2).

Pflanzphasen

Der Algorithmus zum Pflanzen von Baumwollkraut ist wie folgt:

  1. Im Abstand von 80-100 cm sind mehrere Löcher markiert. Die Triebe der Pflanze sind sehr lang, Triebe können weit von der Mittelwurzel entfernt erscheinen.
  2. Mit Steinsplittern und Kieselsteinen abtropfen lassen.
  3. Asklepios wird gepflanzt.
  4. Großzügig gießen.
  5. Mulch mit Torf, Sägemehl, Stroh.

Es ist besser, die Pflanze Mitte Mai zu pflanzen, wenn der Boden warm ist und keine Frostgefahr besteht.

Pflege

Die Regeln für den Anbau von inkarniertem Baumwollkraut sind recht einfach:

  1. Regelmäßiges Gießen (der Boden sollte mäßig feucht bleiben).
  2. Ausbringen von Düngemitteln - Stickstoff im Frühjahr, während der Knospenbildung und Blüte - komplexes Mineral oder Nitrophoska (2-mal im Abstand von 3-4 Wochen).
  3. Den Boden mulchen.
  4. Regelmäßiges Lockern nach jedem Gießen.
  5. Jäten – nach Bedarf.
Beratung! 12–15 Jahre nach der Pflanzung empfiehlt es sich, das inkarnierte Baumwollkraut an einen anderen Standort zu verlegen.

Krankheiten und Schädlinge

Inkarnierte Watte zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Pathologien aus.Nur manchmal wird die Pflanze von einer Weißen Fliege, die einem kleinen Schmetterling (Motte) ähnelt, und einer Spinnmilbe parasitiert.

Wenn Schädlinge entdeckt werden, können Wollgrasbüsche mit jedem Insektizid oder Akarizid (Aktara, Fufanon, Fitoverm, Karbofos, Neoron) behandelt werden.

Asklepios leidet praktisch nicht an Pilzinfektionen. In extremen Fällen ist es notwendig, die Büsche mit Fungiziden (Ordan, Skor, Fitosporin, Bordeaux-Mischung und andere) zu behandeln.

Wichtig! Das Besprühen von Baumwollkraut erfolgt abends an einem trockenen und windstillen Tag. Bei zu heißem Wetter empfiehlt es sich, die Büsche zusätzlich mit festem Wasser zu übergießen (auch am Ende des Tages).

Trimmen

Um die inkarnierte Pappel auf den Winter vorzubereiten, wird jährlich ein Rückschnitt durchgeführt. Ende September oder Anfang Oktober werden alle Triebe entfernt, so dass 7–10 cm an der Oberfläche verbleiben, dann wird die Pflanze mit Laubstreu bedeckt. Verblühte Baumwollkrautknospen können auch im Sommer sofort entfernt werden. Es lohnt sich aber auf keinen Fall, öfter als einmal im Jahr einen Komplettschnitt durchzuführen: Der Strauch mag kein aktives Eingreifen.

Es gibt noch einen anderen Ansatz: Führen Sie keinen Herbstschnitt durch, sondern entfernen Sie alte, beschädigte Äste erst im zeitigen Frühjahr. In diesem Fall muss die Pflanze mit Sackleinen abgedeckt werden (insbesondere in Sibirien und im Ural).

Vorbereitung auf den Winter

Das inkarnierte Baumwollkraut ist eine der winterhartesten Sorten. Allerdings braucht auch er ein wenig Vorbereitung auf den Winter. Die Pflanzen werden reichlich gegossen (ein Eimer pro Strauch), dann aufgehäuft und Ende September (nach dem Beschneiden) eine Schicht Mulch (Humus, Torf, Sägemehl, beschnittene Zweige des Wollgrases selbst) aufgelegt. Im Frühjahr (März) müssen Dämmstoffe entfernt werden.

In klimatisch ungünstigen Regionen wird das Vlies mit Fasern ummantelt

Reproduktion

Neben der Samenvermehrung kann das inkarnierte Baumwollkraut auch vegetativ vermehrt werden:

  • den Busch teilen;
  • Stecklinge.

Im ersten Fall wird ein erwachsener Busch (über vier Jahre alt) mit einem scharfen Messer geteilt. Es wird im Frühjahr oder Frühsommer ausgegraben, mehrere Teilungen mit drei gesunden Trieben gewonnen und an einen neuen Ort verpflanzt. Als nächstes gießen Sie den Boden reichlich und mulchen ihn. Bei richtiger Pflege beginnen die Bäume bereits im nächsten Jahr zu blühen.

Um Stecklinge zu gewinnen, empfiehlt es sich, junge Triebe zu verwenden. Zu Beginn des Sommers werden mehrere 15–20 cm lange Stecklinge geschnitten, alle unteren Blätter entfernt und die oberen um die Hälfte gekürzt. Von unten wird ein schräger Schnitt gemacht und in gut angefeuchteten Sand gepflanzt, der mit einem Glasdeckel abgedeckt ist. Zuerst werden sie in einem Gewächshaus gezüchtet und nach 1–1,5 Monaten werden die Stecklinge des inkarnierten Wollgrases an einem festen Ort ins Freiland verpflanzt. Achten Sie darauf, für den Winter zu mulchen.

Wichtig! Die vegetative Vermehrung garantiert eine exakte Kopie der Mutterpflanze mit all ihren Eigenschaften. Wenn sie aus Samen gezüchtet werden, erben Kinder möglicherweise nicht ihre elterlichen Eigenschaften.

Fotos im Landschaftsdesign

Inkarniertes Baumwollkraut ist eine krautige Pflanze für offenes Gelände. Es wird empfohlen, es nur neben großen mehrjährigen Sträuchern zu pflanzen, zum Beispiel Macleia, Vronikastrum, Fingerhut, Scheinorange, Flieder.

Die Pflanze passt gut zu Ziergräsern – Schilfgras, Chinaschilf und anderen. In der Landschaftsgestaltung wird Watte auf unterschiedliche Weise eingesetzt:

  • Einzelpflanzungen auf einem gepflegten Rasen;
  • Platzierung entlang der Wege.

Eine grüne Asklepioshecke hilft dabei, den Garten in mehrere Zonen zu unterteilen. Sie können aus Pflanzen einen Ringblumengarten anlegen, indem Sie sie kreisförmig pflanzen.Designer verwenden Baumwollkraut häufig in Kompositionen mit Blumen (Astern, Glöckchen, Aconites, Echinaceas), Zierpflanzen und Nadelbäumen.

Inkarniertes Baumwollkraut wird in Einzelpflanzungen verwendet

Eine Komposition aus verschiedenen Sorten und Pflanzen wird dazu beitragen, die unauffällige Fassade des Gebäudes zu schmücken

Beratung! Inkarniertes Baumwollkraut sollten Sie nicht neben kleinen Blumen und Ziergräsern pflanzen. Aufgrund des Schattens und der starken Konkurrenz werden sie nicht normal wachsen können.

Abschluss

Das fleischrote Wollkraut eignet sich dank seiner üppigen Blüten mit originellen Farben zur Dekoration des Gartens. Die Pflanze ist resistent gegen Schädlinge, widrige Witterungsbedingungen und bedarf keiner Pflege. Der Strauch wächst mehrere Jahrzehnte lang an einem Ort, sodass er dem Gärtner keine Sorgen bereitet.

Rezensionen

Elizaveta, 46 Jahre alt, Uljanowsk
Ich beschloss, fleischrotes Baumwollkraut zu pflanzen, das wegen seiner interessanten Blüten auch Inkarnation genannt wird. Sie riechen wirklich leicht nach Schokolade oder sogar nach ätherischem Öl. Aber das Wichtigste ist, dass sie sehr schön und üppig sind. Mitte Juli bilden sich viele Regenschirme am Busch. Die Blüte dauert mehr als einen Monat. Der Nachwuchs kann bis zu einem Meter von der Hauptpflanze entfernt schießen. Um zu verhindern, dass Watte den gesamten Garten einnimmt, ist es notwendig, überschüssige Triebe zu entfernen.
Irina Petrowna, 56 Jahre alt, Jekaterinburg
Ich mag Sorten von inkarniertem Baumwollkraut wie Ice Ballet, Cinderella und Soulmate. Interessante Blumen, anmutig und duftend. Die Büsche lieben Feuchtigkeit und Sie können sie ein paar Mal füttern – im Frühling und wenn die Knospen erscheinen. Passt gut zu Gastgebern. Ich liebe es, solche Kompositionen zu machen. Darüber hinaus erhalten die Wirte durch die Wolfsmilch ein wenig Schatten, und das ist genau das, was sie brauchen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen