Inhalt
Badan Flirt ist eine mehrjährige Zierpflanze, die aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt wird. Diese Blume wächst gut im Freien, kann aber auch drinnen angebaut werden. Bergenia zeichnet sich durch Schlichtheit, Pflegeleichtigkeit und hervorragendes Aussehen aus. Sie können es selbst aus Samen anbauen, wenn Sie eine Reihe von Regeln beachten.
Beschreibung
Hybrider Bergenia-Dragonfly-Flirt (Bergenia hybride Dragonfly Flirt) ist ein mehrjähriger krautiger Zwergstrauch. Die Pflanzenhöhe beträgt 15-16 cm und sie hat ein fleischiges, kriechendes, gut entwickeltes Rhizom, das sich nahe der Bodenoberfläche befindet. Der Stängel ist kurz, rot, verzweigt und hat zahlreiche Triebe.
Während der Vegetationsperiode erscheinen an der Pflanze zahlreiche kleine federartige Blätter. Darüber hinaus können sie je nach Standortbedingungen der Pflanze dunkelgrün oder rötlich sein.
Während der Blütezeit erscheinen bis zu 30 Knospen an der Pflanze. Normalerweise beginnt es Ende April, aber wenn man es im Garten anbaut, kann sich dieser Zeitraum verschieben.
Bergenia Flirt blüht bis zu zwei Monate
Die Blüten sind glockenförmig.Ihr Durchmesser beträgt nicht mehr als 3–4 cm, die Blüten werden in Rispen zu je 5–7 Stück gesammelt. Die Farbe ist leuchtend rosa mit einer violetten Mitte.
Unter natürlichen Bedingungen wächst Bergenie in Berggebieten. Daher passt sich eine solche Pflanze gut an ungünstige Wetterbedingungen an. Aufgrund seiner Frostbeständigkeit kann Flirt-Bergenie in jeder Klimazone angebaut werden.
Geschichte des Hybriden
Die Sorte Flirt wurde durch selektive Züchtung gezüchtet. Der Hybrid wurde durch wiederholte Kreuzung verschiedener Bergenia-Arten, insbesondere Bergenia Cordifiola und Bergenia Hissarica, erhalten. Die Dragonfly-Serie umfasst auch andere Hybridsorten. Sie haben viele gemeinsame Merkmale.
Unter ihnen:
- lange Blütezeit;
- hohe Anpassungsfähigkeit;
- geringe Empfindlichkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
Einige Hybridsorten blühen zweimal pro Saison. Allerdings blüht die Flirt-Bergenie, die von vielen Gärtnern kultiviert wird, einmal.
Aus Samen wachsen
Bergenia kann durch Teilen der Wurzeln vermehrt werden. Diese Methode ist jedoch nicht für alle dekorativen Sorten relevant. Flirt kann 1-2 Mal geteilt werden, danach kann die Pflanze ihre Sorteneigenschaften verlieren. Daher wird empfohlen, es aus Samen anzubauen.
Die Aussaat erfolgt vor dem Winter. Für Setzlinge empfiehlt sich die Verwendung eines kleinen Behälters oder einer Holzkiste. Zum Pflanzen wird lockerer Boden benötigt, damit die Sämlinge besser Wurzeln schlagen.
Landealgorithmus:
- Die Samen 20 Minuten in Kaliumpermanganat einweichen.
- Übertragen Sie sie auf ein Tuch und lassen Sie sie trocknen.
- Füllen Sie den Behälter oder die Kiste mit desinfizierter Erde.
- Machen Sie mehrere Löcher mit einer Tiefe von 5 mm im Abstand von 3 cm voneinander.
- Gießen Sie etwas Wasser hinein.
- Warten Sie, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Legen Sie Bergeniensamen in die Löcher und bestreuen Sie sie leicht mit lockerer Erde.
- Decken Sie den Behälter mit Folie ab.
Sämlinge müssen im Innenbereich bei einer Temperatur von 8-10 Grad gehalten werden. Sie können den Behälter unter den Schnee stellen, sofern draußen kein starker Frost herrscht.
Die ersten Triebe erscheinen 2-3 Wochen nach der Aussaat der Samen
Wenn Sprossen erscheinen, muss der Behälter mit den Sämlingen geöffnet werden. In regelmäßigen Abständen sollte es auf eine Fensterbank oder einen anderen hellen Ort gestellt werden. Die Erde im Behälter wird mit einer Sprühflasche besprüht, damit sie nicht austrocknet.
Wenn die Sämlinge wachsen, pflücken sie. Dazu werden die Sämlinge vorsichtig aus dem Loch entfernt und an einen neuen Standort verpflanzt. Der Vorgang wird durchgeführt, wenn an den Sämlingen 3 echte Blätter erscheinen.
2 Wochen nach der Ernte, wenn die Sämlinge wieder Wurzeln schlagen, müssen sie abgehärtet werden. Dazu wird es regelmäßig an die frische Luft gebracht. Die Aufenthaltsdauer auf der Straße wird sukzessive verlängert.
Wie und wann im Freiland pflanzen?
Erfahrene Gärtner empfehlen, Setzlinge Ende Mai oder Anfang Juni zu verpflanzen. Manche Menschen verzichten lieber auf das Pflücken im Frühjahr und pflanzen Bergenien direkt in den Boden. Da die Sorte Flirt resistent gegen schädliche Faktoren ist, verträgt sie sowohl die Frühjahrs- als auch die Sommerpflanzung.
Ort
Die Sorte Flirt ist unprätentiös und wächst daher fast überall gut. Erfahrene Gärtner empfehlen, eine solche Pflanze im Halbschatten oder an einem schattigen Ort zu platzieren.
Bei reichlich Sonnenlicht kann Bergenie ihre dekorativen Eigenschaften verlieren.
Die Sorte Flirt hat ein oberflächliches Wurzelsystem. Daher sollte die Pflanze an windgeschützten Orten gepflanzt werden. Orte, an denen ständig Unkraut auftritt, sind für den Anbau nicht zu empfehlen. Diese Blume eignet sich jedoch für felsige Gebiete, in denen andere Zierpflanzen nicht wachsen.
Die Erde
Der Boden sollte locker sein. Fast alle Bergenia-Sorten, einschließlich Dragonfly Flirt, vertragen keine Flüssigkeitsstagnation in den Wurzeln. Gleichzeitig reagiert der Strauch negativ auf Trockenheit. Daher muss der Boden feucht sein, was durch Mulchen erreicht werden kann.
Für die Bepflanzung sollten Sie 6-8 cm tiefe Löcher vorbereiten, auf deren Boden jeweils etwas Flusssand zur Entwässerung gegeben wird. Der Setzling wird zusammen mit dem Setzlingssubstrat in das Loch gepflanzt und sofort bewässert.
Die Sorte Flirt blüht im ersten Jahr nach dem Pflanzen äußerst selten.
Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 10 cm betragen. Bergenia wird normalerweise im Schachbrettmuster gepflanzt.
Top-Dressing
Um den Nährstofffluss zu erhöhen, werden komplexe Mineraldünger eingesetzt. Die Düngung erfolgt zweimal im Jahr. Der erste ist im Frühjahr nach dem hygienischen Beschneiden der Bergenie erforderlich. Das zweite Mal wird Flirt nach der Blüte gedüngt, wenn sich Samen zu bilden beginnen.
Die Düngung erfolgt nach der Wurzelmethode. Düngemittel mit Stickstoff und Kalium werden in flüssiger Form ausgebracht, um die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern.
Bewässerung
Bergenia gilt als Pflanze, die keine Feuchtigkeit benötigt. Ein besonderer Flüssigkeitsbedarf besteht nur während der Trockenzeit im Sommer. Bei regelmäßigen Niederschlägen ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
Das erste Mal wird der Eingriff während der Knospenbildung durchgeführt.Am ersten Tag der Blüte empfiehlt sich eine weitere Bewässerung. Nach 3 Wochen wird der Vorgang wiederholt, um den Wasserbedarf der Pflanze zu decken.
Bei starken Regenfällen ist es notwendig, den Zustand des Bodens zu überwachen. Durch überschüssige Flüssigkeit kann es zu dicht werden, was die Ernährung der Wurzeln stört.
Schädlingsbekämpfung
Die Sorte Dragonfly Flirt ist praktisch nicht anfällig für Insektenbefall. Die größte Gefahr für Bergenia sind Pinnits und Wurzelnematoden. Ihr Aussehen wird durch eine hohe Bodenfeuchtigkeit gefördert.
Wenn die Pflanze von Parasiten befallen ist, sollte sie mit dem Medikament „Aktara“ oder „Aktellik“ behandelt werden. Dies sind wirksame insektizide Mittel für den Darm. Bergenia wird zweimal im Abstand von 1 Woche gesprüht. Zur Vorbeugung wird der Busch im Mai behandelt.
Krankheiten
Bergenia ist praktisch nicht anfällig für Infektionen. Dies liegt an der chemischen Zusammensetzung der Pflanze. Pilzinfektionen sind nur vor dem Hintergrund einer hohen Bodenfeuchtigkeit sowie bei der Ausbreitung von Infektionen durch andere Kulturpflanzen möglich.
Mögliche Krankheiten:
- Echter Mehltau;
- Blattfleck;
- Fusarium-Welke.
Das Auftreten der Krankheit im Frühjahr führt zu einer fehlenden Blüte
Zur Vorbeugung wird Bergenie mit komplexen fungiziden Mitteln behandelt. Sie werden in den Boden eingebracht und zum Sprühen verwendet.
Trimmen
Dieses Verfahren wird aus hygienischen Gründen durchgeführt. Im Herbst erfolgt ein Rückschnitt, um trockene Blütenstände zu entfernen. Dies ist notwendig, damit sie nicht die Nährstoffe verschwenden, die der Busch zur Vorbereitung auf den Winter benötigt.
Im Frühjahr erfolgt ein weiterer Rückschnitt. Alle Blätter, die den Winter überstanden haben, werden vom Strauch entfernt.
Fotos im Landschaftsdesign
Obwohl es sich bei der Flirt-Sorte um eine Zwergsorte handelt, weist sie hervorragende dekorative Eigenschaften auf.Daher werden sie in der Landschaftsgestaltung zur Dekoration des Geländes verwendet.
Bergenia sieht in einer Gruppenbepflanzung mit anderen niedrig wachsenden Blumen wunderschön aus
Die Sorte Flirt eignet sich ideal zum Pflanzen in schattigen Bereichen
Viele Designer empfehlen, Bergenien in Steingärten zu pflanzen
Auch ohne Blüte eignet sich Bergenia gut für die Landschaftsgestaltung
Es gibt viele Möglichkeiten, solche Sträucher gestalterisch einzusetzen. Auf diese Weise können Sie auf der Website einzigartige Blumenarrangements erstellen.
https://youtu.be/xz1lHixhXFA
Abschluss
Badan Flirt ist eine niedrig wachsende Zierpflanze, die durch selektive Züchtung gezüchtet wurde. Es zeichnet sich durch eine lange Blütezeit und eine geringe Krankheitsanfälligkeit aus. Bergenia-Setzlinge Flirt werden aus Samen gezüchtet und anschließend auf offenes Gelände gebracht. Diese Staude gilt als pflegeleicht und wird daher sicherlich auch unerfahrene Gärtner ansprechen.