Wie man im Herbst Zwiebelblumen pflanzt

Der Herbst wird oft von starken Regenfällen und grauen Tagen des vergehenden Sommers begleitet. Um die bevorstehende Nostalgie für die warme Jahreszeit aufzuhellen, schmücken viele Sommerbewohner ihre Blumenbeete und Gärten mit blühenden Herbstblumen. Sie werden im Sommer gepflanzt und sind daher im Herbst eine hervorragende Dekoration für Gärten. Aber welche Knollen? Blumen werden im Herbst gepflanzt?

Diejenigen, die im zeitigen Frühling blühen. Wenn Sie im Herbst pflanzen, können die Pflanzen erwachen, wenn der Schnee schmilzt. Während sich andere Blütenpflanzen auf die Winterkälte und Winterruhe vorbereiten, bereiten sich ihre Zwiebelgewächse auf das frühe Erwachen im Frühling vor. Viele unerfahrene Gärtner bevorzugen Knollenblumen, da diese weniger skurril sind. In diesem Artikel werden wir über die Vorteile der Herbstpflanzung sowie die Besonderheiten bei der Auswahl des Bodens und des Pflanzmaterials sprechen.

Vorteile der Herbstblumenpflanzung

Jeder Zeitraum zum Pflanzen von Blumen hat seine eigenen Vorteile. Als nächstes werden einige Vorteile der Herbstpflanzung genannt:

  • Im Herbst gibt es weniger Ärger im Garten. Knollenblüten kann nach der Ernte und Reinigung des Gartens gepflanzt werden.Dadurch können die Arbeiten gründlich und maßvoll abgeschlossen werden, was man vom Frühling nicht behaupten kann, da in dieser Zeit neben dem Pflanzen von Blumen auch der Boden für das Pflanzen von Gemüse, die Aussaat und den Anbau von Setzlingen vorbereitet werden muss.
  • Im Herbst kann hochwertiges Pflanzmaterial zu günstigeren Preisen im Angebot erworben werden.
  • Im Herbst ist die Schichtung von Pflanzenzwiebeln und Samen ganz natürlich. Sie müssen das Pflanzmaterial also nicht zusätzlich einweichen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • In der kühlen Jahreszeit lassen sich Pflanzen leichter verpflanzen. Mit Einsetzen der Herbstkälte nimmt die Zahl der Schädlinge und pathogenen Bakterien ab. Noch warmer Boden ermöglicht es den Zwiebeln, vor dem Frost Wurzeln zu schlagen, sodass die Blumen bereits mit der ersten Frühlingswärme keimen können.
  • Wiederkehrende Fröste schaden den über den Winter verhärteten Zwiebeln von Frühjahrsblühern nicht.
  • Bei der Pflanzung im Herbst beginnen die Blumen im Frühjahr früher zu wachsen und blühen daher schon im zeitigen Frühjahr.
  • Aufgrund der saisonalen Herbstregen können Sie auf das Gießen von Zwiebelblumen verzichten.

Welche Blumen werden im Herbst gepflanzt?

Im Herbst werden Zwiebelblumen geteilt, gepflanzt und gepflanzt. Darunter:

  • Krokusse.
  • Hyazinthen.
  • Tulpen.
  • Muscari.
  • Phlox paniculata.
  • Puschkinia.
  • Skylla.
  • Lilien.
  • Fetthenne.
  • Astilbe.
  • Pfingstrosen.
  • Nachtkerzenstrauch.
  • Adonis.
  • Klematis.
  • Aconitum.
  • Rudbeckia.
  • Lupine.
  • Brunerra Macrofolia.
  • Echinacea.

Einjährige, im Herbst gepflanzt, blühen im Frühling besser und länger. Dies ist auf die natürliche Schichtung des Bodens zurückzuführen.

Wann man Knollenblütenpflanzen pflanzt

Frühlingsblumen aus der Familie der Zwiebelgewächse benötigen zum Blühen eine kalte Ruhephase.So werden von der zweiten Augusthälfte bis Mitte September folgende Zwiebelblumen gepflanzt:

  1. Krokusse.
  2. Astilbe.
  3. Narzissen.
  4. Muscari.
  5. Rudbeckia.
  6. Phloxen.
  7. Puschkinia.
  8. Solidago.
  9. Chionodox.
  10. Auerhahn oder Fritillaria.

In den letzten zehn Septembertagen können Sie Lilien, Tulpen und Taglilien pflanzen. Zweitklassiges Pflanzmaterial keimt nicht, also kaufen Sie unverkauftes minderwertiges Pflanzmaterial Glühbirnen mit Anzeichen von Austrocknung, Fäulnis und Schimmel sollten nicht verwendet werden. Die beste Option besteht darin, Pflanzmaterial aus seriösen Quellen wie Baumschulen, Gartencentern und seriösen Katalogen zu kaufen.

Wichtig! Die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur beim Pflanzen von Blumen im Herbst sollte nicht unter +5 °C liegen.

Auswahl von Standort und Boden

Zwiebelgewächse blühen, wenn die Bäume noch nicht geblüht haben, daher können sie auch darunter gepflanzt werden. Scillas oder Scillas und Krokusse sehen in Blumenarrangements von Steingärten und Steingärten großartig aus.

Der Boden muss fruchtbar sein. Wasser sollte darin nicht stagnieren. Lehmboden muss mit Sand vermischt werden. In einigen Fällen wird stark verstopfter Boden entwässert. Vor dem Pflanzen blühender Pflanzen sollte der Boden gedüngt und bewässert werden. Bei Bedarf wird zusätzlich verdichtet.

Landefunktionen

Vor dem Pflanzen müssen Sie jede Zwiebel untersuchen. In diesem Fall blühen die Pflanzen im Frühjahr gut und werden nicht krank. Beschädigte Zwiebeln werden in einer Lösung aus Kaliumpermanganat behandelt. Die beschädigten Stellen müssen zusätzlich mit Brillantgrün behandelt werden. Um zu verhindern, dass alle Blumen in den Beeten oder Blumenbeeten nach dem Pflanzen krank werden, verwenden Sie keine Blumenzwiebeln zum Pflanzen, die Anzeichen von Krankheit und Fäulnis aufweisen.

Knollenblumen müssen in einer bestimmten Tiefe gepflanzt werden, aber das hängt alles von der Pflanzensorte ab.Allerdings gibt es eine allgemeine Regel: Die Erdschicht muss drei Durchmessern der Zwiebel entsprechen. Der Durchmesser des Pflanzmaterials beträgt beispielsweise 1 cm, dann muss es mit 3 cm Erde bestreut werden.

Beratung! Pflanzstellen können mit Pflöcken markiert werden, damit Sie sie im Frühjahr nicht versehentlich umgraben.

Blumenzwiebeln lassen sich am einfachsten auf dem Rasen pflanzen. Dazu entfernen Sie einfach die Rasenschicht, setzen die Zwiebeln in die aufgelockerte Erde und bedecken sie anschließend wieder mit einer Rasenschicht.

Wenn Sie mit schwerem Boden arbeiten müssen, der durch Regen stark verdichtet ist, müssen Sie vor dem Pflanzen von Zwiebelblumen im Herbst Sand in das vorbereitete Loch geben, ohne die Pflanztiefe zu verringern. Wenn der Herbst trocken ist, müssen die gepflanzten Blumenzwiebeln reichlich gegossen und anschließend gemulcht werden. Als Mulch können abgefallene Blätter oder loser Torf dienen.

Zwischen den Zwiebeln sollte ein Abstand von 15–20 cm eingehalten werden. Wenn Sie große Zwiebeln pflanzen und diese tief in die Erde pflanzen möchten, können Sie dies nicht nur durch Bestreuen mit Erde, sondern auch durch Mulchen und Bedecken mit Fichtenzweigen erreichen .

Warnung! Hyazinthen verrotten schnell, da sie sehr empfindlich auf hohe Luftfeuchtigkeit und Kälte reagieren.

Daher müssen sie nach dem Pflanzen mit Gewächshausfolie abgedeckt werden. Im Frühjahr müssen Sie die Folie rechtzeitig entfernen, da die Zwiebeln sonst austrocknen können.

Tulpen sind am wenigsten skurril. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte nicht mehr als 10 cm betragen und die Einbetttiefe sollte dem Dreifachen des Durchmessers der Glühbirne entsprechen.

Im September

In den ersten zehn Septembertagen sollten Solidago, Rudbeckia, Astilda und Phlox neu gepflanzt werden. Gärtner teilen in dieser Zeit auch die Büsche. Darüber hinaus werden in der ersten Septemberhälfte Landungen durchgeführt kleine Zwiebelpflanzen. Dazu gehören Chionodoxa, Scylla, Krokus, Puschkinia und Muscari.

In den zweiten zehn Tagen des Monats werden Narzissen gepflanzt und eine Woche später Hyazinthen. Tulpen pflanzen fällt auf die letzten zehn Tage im September. Blumenpflanzzeiten müssen eingehalten werden. Wenn Sie Narzissen beispielsweise im dritten und nicht im zweiten Jahrzehnt des Monats pflanzen, entwickeln sie keine Wurzeln und die Pflanzen überleben den Winter möglicherweise nicht.

Im Oktober

Tulpen und Hyazinthen können bis Mitte Oktober gepflanzt werden. Hyazinthen müssen tief in den Boden gepflanzt werden – 17–20 cm, abhängig vom Durchmesser der Zwiebel. Um bei starkem Regen eine Staunässe im Boden zu vermeiden, sollte die Pflanzstelle für diese Pflanzen mit Folie abgedeckt werden.

Tulpen passen sich gut an feuchte und kalte Böden an. Ihre Pflanztiefe variiert je nach Größe der Zwiebeln zwischen 15 und 18 cm. Bitte beachten Sie, dass Tulpen, die Mitte Oktober gepflanzt werden, leichter mit Krankheiten und Viren, wie zum Beispiel der Panaschierung, zurechtkommen.

Im November

Zu diesem Zeitpunkt können nur Tulpen gepflanzt werden, und zwar nur unter der Bedingung, dass das Jahr warm war und die Lufttemperatur in diesem Monat noch nicht unter +5 °C gefallen ist. Andernfalls wird das Wachstum der Zwiebeln nicht nur verlangsamt, sondern es kann sogar passieren, dass sie absterben.

Wenn Sie Tulpenzwiebeln zu spät gekauft haben, können Sie sie zu Hause in einen Treibbehälter pflanzen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, Pflanzmaterial zu kaufen?

Wenn Sie Pflanzmaterial kaufen müssen, tun Sie dies am besten unmittelbar vor der Pflanzung. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da die Zwiebeln der Sommerblumen am Ende des Winters verkauft werden und der Besitzer des Pflanzmaterials künftig für deren Sicherheit sorgen muss.

Wenn Sie Pflanzmaterial im Voraus gekauft haben, legen Sie es in Torf oder Sand und lagern Sie es im Kühlschrank oder Keller bei einer Temperatur von nicht mehr als 7 °C.

Warnung! Kaufen Sie im Frühjahr kein Pflanzmaterial für Frühjahrsblüher.

Dazu gehören Krokusse, Hyazinthen, Tulpen und Narzissen. Äußerlich sehen die Zwiebeln möglicherweise gesund aus, wenn sie jedoch in einem Lagerhaus gelagert wurden, ist ihre Haltbarkeitsdauer längst abgelaufen.

In diesem Artikel ging es also um die Frage, welche Zwiebelblumen im Frühjahr gepflanzt werden und wie man das macht. Wenn Sie die oben genannten Empfehlungen befolgen, können Sie Ihren Haushalt im Frühling mit einem schönen Blumenbeet erfreuen. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich ein zusätzliches Lehrvideo zum Thema anzusehen:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen