Inhalt
Clematis gelten als die schönsten Reben der Welt, die auf Ihrem Grundstück gepflanzt werden können. Je nach gewählter Sorte kann die Pflanze jedes Jahr mit den unterschiedlichsten Farbtönen begeistern. Aufgrund ihres attraktiven Aussehens erfreut sich die Kultur bei Gärtnern besonderer Beliebtheit. Wenn Sie sich für die Clematis Daniel Deronda entscheiden, erhalten Sie einen wunderschönen Teppich aus Frotteeknospen – solche Reben können zu einer würdigen Dekoration für jeden Garten werden. Damit sich die Kultur richtig entwickelt und mit ihrem Aussehen gefällt, ist es notwendig, den Pflanzvorgang korrekt durchzuführen. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass seine Besonderheit in der Pflegeleichtigkeit liegt.
Beschreibung der Clematis Daniel Deronda
Clematis daniel deronda (Daniel Deronda) ist eine wunderschöne Rebe, die während der Blüte gefüllte Blüten hervorbringt. Die Farbe kann von tiefblau bis violett variieren.Die erste Blüte erfolgt in der ersten Junihälfte, die zweite Blüte ist ab der zweiten Augusthälfte zu beobachten. Wie die Praxis zeigt, können Blüten einen Durchmesser von 15 bis 20 cm erreichen. Die Pflanze wird 3 bis 3,5 m hoch. Die Blattplatte ist breit und sattgrün. Viele Gärtner vergleichen die Ernte optisch mit Rosen.
Clematis-Schnittgruppe Daniel Deronda
Die Clematis-Sorte Daniel Deronda gehört zur Schnittgruppe 2. Wie die Praxis zeigt, bedeutet die Schnittgruppe 2, dass die Triebe des letzten Jahres im Winter vollständig erhalten bleiben. Diese Schnittgruppe ist bei weitem die beliebteste und wird auf dem Markt der zum Verkauf stehenden Waren und Dienstleistungen in einer breiten Produktpalette vertreten.
Pflanzmaterial wird in den meisten Fällen importiert und ist für den Anbau im Gewächshaus bestimmt. Im Winter empfiehlt es sich, Clematis vorher abzudecken, da die Büsche sonst einfrieren und absterben können. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass bei Reben der Schnittgruppe 2 die üppige Blüte erst recht spät erfolgt, während das Wachstum im Vergleich zu Clematis der Schnittgruppe 3 langsamer ist.
Pflanzen und Pflegen von Clematis Daniel Deronda
Bevor Sie mit dem Pflanzen von Weinreben beginnen, empfiehlt es sich, zunächst das Foto und die Beschreibung der Clematis Daniel Deronda zu studieren. Um Pflanzen mit einem attraktiven Aussehen zu erhalten, wird empfohlen, der Kultur die richtige Pflege und Aufmerksamkeit zu schenken.Daher sollte das Bewässerungssystem regelmäßig und mäßig sein; die rechtzeitige Entfernung von Unkraut und die Lockerung des Bodens sind wichtig. Schutz für den Winter ist notwendig.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Zunächst empfiehlt es sich, einen Pflanzplatz auszuwählen und ihn vorzubereiten, bevor das Pflanzmaterial gepflanzt wird. Für solche Zwecke ist es am besten, ein Grundstück mit leichtem Schatten zu wählen, das vor starken Windböen und Zugluft geschützt sein muss. Es ist wichtig zu verstehen, dass sich Pflanzung und Pflege je nach gewählter Clematis-Sorte geringfügig unterscheiden können, der Algorithmus jedoch, wie die Praxis zeigt, in allen Fällen identisch ist.
Das ausgewählte Grundstück muss Feuchtigkeit gut aufnehmen, der Boden muss locker und porös sein und eine große Menge an Nährstoffen enthalten. Eine hervorragende Option ist in diesem Fall die Wahl von lehmigem oder fruchtbarem Boden.
Es wird nicht empfohlen, die Waldrebe Daniel Deronda in sauren Boden zu pflanzen und Torf oder Mist als Dünger zu verwenden. Dies liegt daran, dass Clematis unter solchen Bedingungen sterben können. Aufgrund der Tatsache, dass das Wurzelsystem eine große Größe erreichen kann, sollten Sie keine Gebiete mit dichtem Grundwasser wählen.
Sämlingsvorbereitung
Da Clematis-Setzlinge der Sorte Daniel Deronda in den meisten Fällen in Fachgeschäften gekauft werden, empfiehlt es sich, die Setzlinge vor dem Pflanzen von Pflanzmaterial im Freiland oder im Gewächshaus zunächst vorzubereiten.Viele erfahrene Gärtner empfehlen, das Wurzelsystem mehrere Stunden lang in sauberem Wasser einzuweichen. Damit die Pflanze viel besser und schneller Wurzeln schlagen kann, können Sie dem Wasser ein Bewurzelungsmittel hinzufügen oder das Wurzelsystem mit einem Bewurzelungsmittel in Pulverform behandeln. Erst danach können Sie mit dem Pflanzen von Pflanzmaterial an einem dauerhaften Wachstumsort beginnen.
Landeregeln
Bevor die Clematis-Sorte Daniel Deronda an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt wird, empfiehlt es sich, zunächst bis zu 70 cm tiefe Löcher zu graben, auf den Boden eine kleine Menge Schotter zu legen und anschließend mit einer Erdschicht zu bedecken. Bevor Sie das Wurzelsystem mit Erde füllen, müssen Sie ein Substrat aus 10 Liter Erde, 100 g gelöschtem Kalk und 5 Liter Humus vorbereiten und alles vermischen.
Das Wurzelsystem sollte über den gesamten Boden der Grube verteilt und erst dann mit Nährsubstrat bestreut werden. Zunächst sollte der Boden bis zu einer Tiefe von ca. 12 cm aufgefüllt werden, sodass im Loch Freiraum verbleibt, der bis zum Herbst nach und nach mit Substrat gefüllt wird.
Gießen und düngen
Hybrid-Clematis Daniel Deronda mag wie andere Sorten dieser Art kein stehendes Wasser im Boden, weshalb empfohlen wird, das Bewässerungssystem auf das Maximum einzustellen. Die Bewässerung sollte regelmäßig, aber in ausreichenden Mengen erfolgen. Lassen Sie den Boden nicht versumpfen oder austrocknen. Damit die Reben mit ihrem Aussehen zufrieden sind, lohnt es sich, die ganze Saison über Dünger aufzutragen. In dieser Situation wäre die Wahl mineralischer, organischer oder komplexer Düngemittel eine hervorragende Lösung.In der Regel wird empfohlen, während der Saison mindestens dreimal Dünger aufzutragen.
Mulchen und Lockern
Indem Sie den Boden um die gepflanzten Pflanzen herum mulchen, können Sie die Bewässerungshäufigkeit reduzieren. Dies liegt daran, dass Mulch die schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden verhindert, wodurch der Boden viel feuchter bleibt.
Vergessen Sie außerdem nicht das Lösen. Bei der Lockerung ist es möglich, nicht nur aufkommendes Unkraut zu entfernen, sondern auch das Wurzelsystem der Reben mit der notwendigen Menge an Sauerstoff zu versorgen, die für die normale Entwicklung der Pflanzen erforderlich ist.
Trimmen
Die Clematis-Sorte Daniel Deronda gehört zur Schnittgruppe 2 und wird bis zu 3-3,5 m hoch. Die Blütezeit umfasst folgende Monate: Juni, Juli, August, September. Es wird empfohlen, den Schnitt in einer Höhe von 50 bis 100 cm über dem Boden vorzunehmen. Die unteren jungen Triebe, die keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen, sollten sorgfältig auf den Boden gelegt und für den Winter abgedeckt werden. In einigen Fällen müssen die Reben möglicherweise verjüngt werden. Dann lohnt sich der Rückschnitt bis zum ersten echten Blatt.
Vorbereitung auf den Winter
Wenn wir die Bewertungen und die Beschreibung der Clematis von Daniel Deronda berücksichtigen, ist es erwähnenswert, dass die Pflanzen vor dem Versand in den Winter eine entsprechende Vorbereitung benötigen. Es ist nicht nur notwendig, beschädigte und alte Äste zu entfernen, die Reben hygienisch zu beschneiden, sondern auch Unterstände vorzubereiten. In solchen Situationen empfiehlt sich die Verwendung von Plastikfolie oder Stroh. Für mehr Effizienz können Sie die Pflanzen zunächst mit einer Schicht Stroh und oben mit einer Plastikfolie abdecken. Mit Einsetzen der Wärme wird der Unterstand entfernt.
Reproduktion
Bei Bedarf kann die Clematis-Sorte Daniel Deronda unabhängig zu Hause vermehrt werden. Die Reproduktion kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Samen;
- Stecklinge;
- Schichtung;
- Den Busch in mehrere Teile teilen.
Die häufigste Variante ist das Teilen des Busches, an zweiter Stelle die Vermehrung durch Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge
Ein charakteristisches Merkmal aller Clematisarten, einschließlich der Sorte Daniel Deronda, ist eine hohe Resistenz gegen viele Arten von Schädlingen und Krankheiten. Es ist zu berücksichtigen, dass Pflanzen unter ungünstigen Bedingungen mit Krankheiten infiziert werden können. In den meisten Fällen beginnt das Wurzelsystem aufgrund eines unsachgemäßen Bewässerungssystems zu faulen.
Abschluss
Clematis Daniel Deronda ist eine lianenartige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 3,5 m erreicht. Aufgrund ihres attraktiven Aussehens wird die Kulturpflanze aktiv in der Landschaftsgestaltung für den Landschaftsbau eingesetzt.
Bewertungen von Clematis Daniel Deronda