Wann und wie man im Frühjahr Narzissen im Freiland pflanzt

Narzissen sind Zwiebelgewächse, die wegen ihrer Schlichtheit sehr geschätzt werden. Die Ernte wächst gut und zwingt den Gärtner nicht, sich erneut Sorgen um sich selbst zu machen. Das Pflanzen von Narzissen im Frühjahr sollte jedoch gemäß den agrotechnischen Regeln erfolgen.

Ist es möglich, im Frühling Narzissen zu pflanzen?

Narzissen werden normalerweise im Herbst gepflanzt – von Mitte September bis Oktober. Bei Terminüberschreitungen können die Arbeiten im Frühjahr durchgeführt werden. Das Pflanzmaterial wird darunter nicht leiden.

Wann sollte man im Frühling Narzissen pflanzen?

Es ist nicht ratsam, Narzissen im zeitigen Frühjahr zu bearbeiten, wenn draußen Schnee liegt. Der günstige Zeitraum ist Mitte April. Es ist unerwünscht, die Pflanzung auf Mai zu verschieben, da die Pflanze keine Zeit hat, stärker zu werden. Manchmal blüht die Ernte zwei Jahre lang nicht.

Wenn Symptome des Pilzes festgestellt werden, pflanzen Sie die Pflanze an einem neuen Ort, aber es sollten dort keine anderen Kulturen vorhanden sein

Das Anpflanzen von Blumenkulturen im Sommer ist möglich, jedoch zu Hause. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Austrieb im nächsten Jahr beginnen. In den südlichen Regionen können die Arbeiten zu Beginn des Winters durchgeführt werden. Aus Gründen der Zuverlässigkeit ist die Pflanze mit Agrofaser bedeckt.In der Region Moskau geschieht dies im Frühherbst oder Frühling.

Bei der Wahl des Zeitpunkts sollten Sie sich auf die Wettervorhersage verlassen und die Bodentemperatur überwachen. Botaniker empfehlen die Pflanzung, wenn sich der Boden auf +10 °C erwärmt hat. Niederschlag kann das Ereignis um mehrere Tage oder Wochen verzögern. Wenn ungewöhnliche Hitze zu erwarten ist, können Narzissen im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.

Im Ural und in Sibirien ist es besser, 2-3 Wochen früher zu pflanzen, da am Ende des Sommers die Temperatur schnell sinkt. In diesen Regionen werden die Arbeiten bis spätestens 15. August durchgeführt.

Wie man Narzissen im Frühling pflanzt, damit sie blühen

Die Pflanze macht in der Regel keine Probleme. Der Eigentümer muss lediglich einen Standort auswählen und die Zwiebeln vorbereiten.

Einen Standort auswählen

Narzissen lieben feuchte Erde. Dies unterscheidet die Kultur von anderen Zwiebelpflanzen. Es wurzelt gut in jedem Boden, außer in schweren und sumpfigen Böden. Ist der Standort nährstoffarm, wird einen Monat vor der Pflanzung gedüngt.

Beratung! Der Boden muss alkalisch oder neutral sein. Narzissen wachsen an fruchtbaren Standorten, passen sich aber auch an durchschnittliche Böden an.

Humus ist eine notwendige Ergänzung, wenn der Boden schlecht ist. Es ist nicht beängstigend, wenn die Ernte durch kurzfristige Dürreperioden gestört wird, denn sie ist gut daran angepasst. Es ist jedoch besser, die Platzierung in der offenen Sonne auszuschließen; leichter Schatten ist erlaubt.

Vor dem Pflanzen sollte der Boden mit chemischen oder biologischen Mitteln desinfiziert werden.

Narzissen können bis zu mehreren Jahren an einem Ort wachsen. Es ist besser, im Frühjahr umzupflanzen. Blumen leben gut im Freiland, in Kübeln, Steingärten und auf dem Rasen.

Vorbereiten der Glühbirnen

Wenn der Gärtner die Blumenzwiebeln im Herbst nicht pflanzen konnte, können Narzissen im Frühjahr gepflanzt werden. Zuvor werden die Rohstoffe in den Gefrierschrank gelegt und 20 Tage lang ausgehärtet.Es ist wichtig, den Vorgang nicht zu übertreiben, da sonst die Glühbirnen schwächer werden können.

Wenn der Herbst noch nicht vorbei ist, können Sie versuchen, die Narzissen tiefer in den Boden zu pflanzen. Dies sollte erfolgen, bevor Schnee fällt. Auch bei Minustemperaturen kann die Pflanze Wurzeln schlagen. Wenn bereits Niederschläge gefallen sind, wird die Veranstaltung auf Frühling, Sommer oder nächsten Herbst verschoben.

Aufmerksamkeit! Sie können Narzissen nicht in Plastik einwickeln, da dies zu Fäulnis führt.

Ist der Kühlschrank voll, werden die Rohstoffe auf den Balkon gestellt. Es sollte an einem trockenen, belüfteten Ort stehen. Es ist gut, wenn der Gärtner keine Zeit hatte, die Zwiebeln zu kaufen. In diesem Fall werden sie unmittelbar vor dem Pflanzen gekauft.

Einige Gärtner legen Narzissen in einen Behälter mit im Laden gekauftem Substrat und verpflanzen sie im Frühjahr ins Freiland. Dadurch hat die Pflanze bessere Überlebenschancen.

In welcher Tiefe sollten Narzissenzwiebeln im Frühling gepflanzt werden?

Im Frühjahr ist es wichtig, die richtige Tiefe zu wählen, da die Pflanze sonst erfrieren kann. Zunächst kommt es auf die Abmessungen der Glühbirne an. Das Pflanzloch sollte dreimal tiefer sein als die Länge der Knollen. Wenn der Boden schwer ist, verkleinern Sie das Loch, damit die Narzisse leichter herausschauen kann.

Wenn Sie in sandigen Boden pflanzen, machen Sie das Loch etwas tiefer. Vergessen Sie nicht den Abstand zwischen den Pflanzen. Halten Sie für ein normales Wachstum einen Abstand von 20 cm ein.

Landetechnik

Narzissen werden im Frühjahr nach allgemein anerkannten Regeln in die Erde gepflanzt. Die Kultur blüht nur, wenn sie beobachtet wird. Die Zwiebeln sollten sortiert werden, um die lebensfähigsten zu identifizieren; beschädigte Proben sollten weggeworfen werden.

Vor dem Pflanzen können Sie die Narzissen mit einer Vist-Rauchbombe behandeln – das Produkt zeigt gute Ergebnisse im Kampf gegen Fäulnis.

Beratung! Gesundes Material ist an seiner gelblichen Schale und dem trockenen unteren Teil zu erkennen.

Die Rohstoffe werden in eine Lösung aus Kaliumpermanganat gegeben. Dies ist eine gängige Behandlungsmethode, die dabei hilft, die Pflanze zu sterilisieren. Der Eingriff ist innerhalb von 30 Minuten durchgeführt. Anschließend werden die Knollen in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt und an einem warmen Ort mit guter Belüftung getrocknet.

Um Narzissen im Frühjahr richtig zu pflanzen, sollten Sie die Knollen sorgfältig untersuchen. Wenn sich auf ihnen Sprossen, Stängel oder Miniaturzwiebeln befinden, sind sie nicht für den Gebrauch geeignet. Bevorzugt werden große Exemplare – sie keimen am schnellsten.

Einen Monat vor der Pflanzung wird die Fläche mit Nährstoffen gesättigt, gedüngt und ausgegraben. Die Grube wird vorbereitet, wenn das Wetter draußen stabil ist. Die Tiefe sollte der Größe der Narzisse entsprechen.

Der Boden ist mit Drainage ausgekleidet – gebrochene Ziegel, Kieselsteine, Flusssand. Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, daher müssen Sie eine Stagnation in den Wurzeln vermeiden. Die Zwiebelsprossen sollten nach außen zeigen. Sie werden mit Erde bedeckt und reichlich bewässert. Auf den Einsatz von Düngemitteln sollte verzichtet werden, da die Knollen im Anfangsstadium lediglich Erdsubstrat benötigen.

Beratung! Um zu verhindern, dass die Narzisse Flüssigkeit benötigt, wird der Boden gemulcht. Sie können Sägemehl oder Stroh verwenden; das gleiche Verfahren schützt die Ernte vor Frühlingsfrösten, die manchmal auftreten.

Narzissen im Frühling pflegen

Zu wissen, wie man Narzissen im Frühling richtig pflanzt, ist nur die halbe Miete. Der Gärtner muss für die richtige Pflege sorgen, damit die Ernte ihn mit reichlicher Blüte erfreut.

Als erste Düngung nach der Pflanzung kann Harnstoff verwendet und anschließend mit Effecton behandelt werden

Zu den erforderlichen Arbeiten gehören:

  1. Regelmäßiges Gießen. Die Pflanze ist feuchtigkeitsliebend und muss daher häufig angefeuchtet werden.Das Wurzelsystem nimmt Flüssigkeit aus dem Boden auf, während der Blütezeit und nach deren Ende ist jedoch Hilfe von außen erforderlich. Wenn der Boden selbst trocken ist, befeuchten Sie ihn regelmäßig, insbesondere im Sommer. Die Hauptsache ist, die Anlage nicht zu überfluten.
  2. Lockerung. Manchmal muss der Boden gelockert werden, um beispielsweise eine harte Erdschicht zu entfernen. Dies trägt auch zur Verbesserung der Wurzelbelüftung bei. Während des Eingriffs ist es sinnvoll, Unkraut und Hausmüll zu entfernen, der das Wachstum nach dem Pflanzen beeinträchtigt.
  3. Dünger. Während der Knospenbildung benötigen Narzissen Nahrung mit Nitroammophos. Der Zusatzstoff ist in jedem Gartengeschäft erhältlich. Beim ersten Mal 100 g pro 1 Quadratmeter verwenden. m, dann wird die Dosierung auf 55 g reduziert. Im Herbst werden dem feuchten Boden Superphosphat und Kalium zugesetzt.

Botaniker empfehlen, die Pflanze mindestens alle fünf Jahre neu zu pflanzen. Während dieser Zeit hat der Boden Zeit, sich zu erschöpfen, sodass sich der Austriebsprozess oft verzögert. Narzissen werden sorgfältig ausgegraben, wobei auf die Lage der Wurzeln geachtet wird.

Die Proben werden von Erde befreit und 20–25 Tage an der Luft getrocknet. Anschließend werden die Rohstoffe in den Kühlschrank oder auf den Balkon geschickt und im Frühjahr an einer neuen Stelle gepflanzt.

Es ist besser, die Pflanze auszugraben, nachdem sich das Laub gelb verfärbt hat – dann ist der Vorgang einfacher als bei grünen Narzissen

Aufmerksamkeit! Narzissen sollten in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80 % aufbewahrt werden. Die günstigste Temperatur liegt bei 15-20 °C.

Empfehlungen und häufige Fehler

Wenn Ihnen die Erfahrung fehlt, sollten Sie sich auf die angegebene Pflanztechnik konzentrieren. Dies wird dazu beitragen, einige Fehler zu vermeiden, die bei unerfahrenen Gärtnern häufig vorkommen:

  1. Überprüfen Sie die Anlage regelmäßig. Dies hilft, die Krankheit zu erkennen, bevor sie ein schweres Stadium erreicht. Die Ernte kann anfällig für Nematoden und Fäulnis sein. Schwebfliegen lieben es, sich an der Pflanze zu erfreuen.
  2. Vorbeugende Maßnahmen einhalten. Sie bestehen aus rechtzeitiger Bewässerung und Behandlung mit Fungiziden und Insektiziden einmal pro Saison. Manche Leute verwenden Holzasche, um die Oberfläche der Triebe abzustauben. Volksheilmittel – Seifenlösung, Sauermilch – können gute Unterstützung leisten.
  3. Die Pflanzung erfolgt nach Erwärmung des Bodens. In kalten Böden sterben Narzissen in 80 % der Fälle ab. Es ist wichtig, die Wettervorhersage zu prüfen, um sich über die Rückkehr des Frosts im Klaren zu sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Pflanze abzudecken. Kälte verursacht ernsthafte Schäden bei der Knospenbildung.
  4. Bei bewölktem Wetter gepflanzt. Niederschlag lässt die Narzissen stärker wachsen und Wolken verdecken die heiße Sonne. Allerdings muss der Tag warm sein, damit sich die Kultur wohlfühlt.

Sie können die Blumenzwiebeln höchstens einmal im Jahr ausgraben. Häufiger Rückzug bedeutet für Narzissten Stress. Darüber hinaus steigt mit jeder Transplantation das Risiko einer Schädigung des Wurzelsystems.

Es ist besser, im Frühjahr auf der Seite mit wenig Sonnenlicht zu pflanzen, da es sonst zu Verbrennungen auf den Blättern kommen kann.

Abschluss

Das Pflanzen von Narzissen im Frühling ist nicht schwierig. Es reicht aus, ein Loch entsprechend den Abmessungen der Zwiebel zu graben, die Drainage anzulegen und die Pflanze dort zu platzieren. Obwohl sich die Kultur durch Durst auszeichnet, gilt sie als eine der unprätentiösesten. Sie verfügt über eine gute Immunität, jedoch sollten vorbeugende Behandlungen nicht vernachlässigt werden.

 

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen