Lilienart Henry (Henryi): Foto und Beschreibung

Lilien sind uralte Pflanzen, mehr als dreitausend Jahre alt. In der Orthodoxie wurden sie mit einem Symbol der Reinheit verglichen. Sogar die Gemächer der Fürsten und der Hauptklöster wurden mit Kultur geschmückt. Heutzutage sind etwa 100 Vertreter dieser alten Familie bekannt. Lily Henry ist eine von ihnen.

Geschichte der Selektion

Die Art kam in China vor, wurde jedoch nicht von asiatischen Wissenschaftlern, sondern vom irischen Züchter Augustine Henry bemerkt und klassifiziert. Der Mann wählte die schönsten Pflanzen für den königlichen Garten aus und sein Blick fiel auf eine leuchtende Lilie, die später den Namen des Entdeckers erbte. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wanderte es nach Großbritannien aus und verbreitete sich dann in der ganzen Welt.

Beschreibung von Henrys Lilie mit Foto

Die Art ist eine mehrjährige Pflanze. Im Gegensatz zu anderen Lilien kann Henry eine Höhe von über 200 cm erreichen. Der Stiel biegt sich immer unter seinem Eigengewicht. Es zeichnet sich durch eine dunkelgrüne Farbe mit deutlich sichtbaren Einschlüssen aus. Der Stängel ist mit feinsten Pflanzenhaaren bedeckt.

Bei erwachsenen Lilien können die Blätter bis zu 20 cm lang werden. Sie haben in der Regel eine gebogene Struktur, in seltenen Fällen sind Henrys Blätter gerade. Die Henry-Lilie hat wunderschöne herabhängende Blüten mit einem Durchmesser von etwa 8 cm.Sie werden in zahlreichen (bis zu 16 Stück) Gruppen gesammelt, die sich auf einem Stiel befinden.

Die Blütenblätter haben die charakteristische Rundheit der Liliaceae; an den Enden biegen sie sich. Die Knospen haben eine orange-goldene Farbe und mehrere verzweigte Triebe, die von der Basis der Pflanze aus wachsen. Im mittleren Teil der Blüten befindet sich eine hellgrüne Narbe, an die sich 5 cm lange Staubblätter anschließen.

Die Frucht ist eine kleine grünliche Kapsel. Es kann verschiedene Größen haben – von 7 bis 12 cm Durchmesser. Enthält dunkle Samen im Inneren.

Die Außenseite der Schachtel ist mit dichten Platten bedeckt, die violett oder burgunderrot sein können

Aufmerksamkeit! Henrys Lilie hat ein entwickeltes Wurzelsystem. Dadurch kann es auf nahezu jedem Untergrund Wurzeln schlagen.

Merkmale der Blüte

Der Knospungsprozess beginnt im Spätsommer – Frühherbst. Die Bestäubung erfolgt mit Hilfe von Insekten, die wie ein Magnet vom Geruch des Nektars und der leuchtenden Farbe der Blüten angezogen werden.

Winterhärte der Henry-Lilie

Die Pflanze weist eine gute Winterhärte auf, was zum Grund für die Umsiedlung in kältere Gebiete wurde. Heinrichs Lilie kann in der Region Moskau und in Zentralrussland angebaut werden.

Vorteile und Nachteile

Kultur ist in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Es wird aktiv zur Dekoration von Parks, Schulgärten, Gassen und Gedenkstätten eingesetzt.

Die Pflanze verfügt über ein starkes Immunsystem, das einen normalen Schutz gegen Krankheiten und Insekten bietet

Vorteile:

  • eine große Anzahl von Knospen;
  • schnelles Wachstum;
  • Möglichkeit des Wachstums auf verschiedenen Substraten;
  • angenehmes Aroma;
  • Winterhärte.

Nachteile:

  • die Notwendigkeit einer häufigen Düngung.

Henry Lily pflanzen

Die Blume kann ohne Übertreibung als launisch bezeichnet werden; Es braucht die richtige Wachstumstechnologie.Sie können die Henry-Lilie zu Hause oder im Freiland pflanzen. Was auch immer der Gärtner für sich wählt, die Hauptsache ist die Vorbereitung des Pflanzmaterials.

Glühbirnen müssen folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Gewicht von 40 bis 45 g;
  • Abwesenheit von Flecken, Wucherungen;
  • Elastizität.

Sie prüfen auch auf Verformungen und einen seltsamen Geruch. Wenn Ihre Henry-Lilie feucht riecht, verrottet sie wahrscheinlich. Es macht keinen Sinn, es zum Pflanzen zu verwenden. Der nächste Schritt ist die Schichtung – das Material wird in leicht angefeuchtetes Moos eingewickelt und für 15 Tage in den Kühlschrank gestellt.

Beratung! Die aufrechterhaltene Temperatur sollte innerhalb von +4 Grad liegen.

Nach der angegebenen Zeit wird die Henry-Lilie in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht und anschließend in einen Wurzelentwicklungsstimulator getaucht. Erst jetzt können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Der Untergrund ist mit einer Sandschicht – Drainage – versehen. Die Arbeiten werden durchgeführt, wenn die Temperatur über +8 Grad liegt.

Der gewählte Boden ist locker und gedüngt. Wenn die Henry-Lilie zu Hause sein soll, verwenden Sie einen 3-4-Liter-Ton- oder Keramiktopf.

Henry Lily Care

Das erste, woran Sie denken sollten, ist, dass die Henry-Lilie regelmäßig gegossen werden muss. Der Boden sollte zu etwa 30 % trocken sein (zwischen den einzelnen Befeuchtungen). Von der Verwendung von Leitungswasser ist abzuraten, da dieses viel Sediment enthält. Deshalb lässt man die Flüssigkeit zunächst etwa einen Tag ruhen und verwendet sie dann.

Beratung! Während der Blütezeit wird die Bewässerungshäufigkeit erhöht. Abends kann Henrys Lilie besprüht werden, um ein wohliges Gefühl zu erzeugen. Allerdings sollte das Wasser die Blütenblätter nicht berühren.

Gießen Sie an der Wurzel und achten Sie darauf, die Triebe nicht zu benetzen – dies kann zu Verbrennungen führen.

Wenn die Blüten zu verblassen beginnen, befeuchten Sie sie seltener.

Was die Düngung angeht, muss der Gärtner sehr oft darauf zurückgreifen.Sobald die Lilie aus dem Winterschlaf erwacht, wird die erste Zugabe hinzugefügt. Nachfolgende Fütterungen erfolgen zweimal im Monat. Im Frühjahr liegt der Schwerpunkt auf stickstoffhaltigen Mischungen, da diese zum Aufbau grüner Masse beitragen. Am Ende des Sommers, wenn der Austrieb beginnt, werden Phosphor-Kalium-Dünger verwendet.

Flüssige Formulierungen ziehen besser ein und werden daher bevorzugt. Selbstverständlich funktionieren auch komplexe Düngemittel gut, die meisten Gärtner empfehlen sie. Vor jeder Anwendung muss der Boden gelockert werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist Beleuchtung und Temperatur. Die leuchtenden Farben der Henry-Lilie spiegeln ihre Liebe zum Sonnenlicht wider. Der Topf muss an ein helles Fenster gestellt werden. Es ist jedoch ratsam, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Aufmerksamkeit! Im Winter ist es nicht nötig, der Henry-Lilie zusätzliches Licht hinzuzufügen.

Die Temperatur wird zwischen 20 und 25 Grad gehalten. Damit die Blume atmen kann, versuchen sie, den Raum häufiger zu lüften oder den Topf nach draußen zu bringen.

Die Henry-Lilie sollte 1-2 Mal im Jahr beschnitten werden. Sie tun dies erstens zur gesundheitlichen Vorbeugung und zweitens, um die Blütezeit zu verlängern. Im Frühjahr werden beschädigte, trockene Triebe aufgespürt und mit einem spitzen Gegenstand entfernt. Und im Herbst, wenn die Blüten abzufallen beginnen, helfen sie der Pflanze, sie schneller loszuwerden, was die Bildung neuer Blütenstände anregt. Das Messer muss mit Kaliumpermanganat behandelt werden.

Die heimische Henry-Lilie wird fast nie zum Schneiden angebaut. Wenn Sie sich jedoch von diesem Ziel leiten lassen, ist es besser, Gartenscheren zu kaufen. Mit seiner Hilfe bleibt 1/3 des Stiels übrig.

Das Werkzeug eignet sich auch zur Verhinderung des Samenansatzes

Eine jährliche Neupflanzung der Pflanze ist nicht erforderlich; sie kann auf demselben Boden wachsen, sofern der Gärtner das Substrat regelmäßig düngt. Bei Bedarf kann mit der Neupflanzung bis nach der Blüte gewartet werden.Anschließend wird die Henry-Lilie ein letztes Mal angefeuchtet und mit einem Erdklumpen aus der Erde entfernt. An der neuen Stelle erneut gießen.

Reproduktion

In freier Wildbahn vermehrt sich die Henry-Lilie mithilfe von Samen und Zwiebeln. Zu Hause werden sie von Kindern verwendet – sie werden vorsichtig aus dem Mutterstrauch geschnitten und in einen anderen Behälter umgepflanzt. Das Rohmaterial wird 2 cm eingegraben, sein oberer Teil sollte außen liegen.

Bei der Reproduktion müssen Sie genau auf den Prozess achten. Wenn die Kinder während der Mutterpflanze die für das Wachstum notwendige Feuchtigkeit und Substanzen erhalten haben, sollten nach der Transplantation dieselben Bedingungen wiederhergestellt werden.

Die Zwiebeln können klein sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, zu warten, bis sie stärker werden, und sie erst dann von der Hauptpflanze zu trennen

Beratung! Manche Leute vermehren die Henry-Lilie mit Samen. Die Sämlingsmethode ist arbeitsintensiv und garantiert nicht, dass das Material die inhärenten Eigenschaften des Elternteils behält.

Abschluss

Henry Lily ist ein interessanter Vertreter seiner Gattung, der sich durch seine Größe und die feurige Farbe der Blütenblätter auszeichnet. Der Anbau einer Kulturpflanze kann mit der Pflege von Rosen verglichen werden: Es ist genauso schwierig, aber wenn man sich an die Landtechnik gewöhnt, werden die Pflanzungen immer groß und gesund sein.

Bewertungen von Henrys Lilie

Oksana Fedotova, St. Petersburg
Ich habe Henry-Liliensamen im Laden gekauft. Ich habe es fast drei Jahre lang angebaut, erst dann blühte es zum ersten Mal. Ich würde nicht sagen, dass das Verfahren schwierig ist, aber es ist auch nicht das einfachste. Wenn Sie Erfahrung in der Blumenzucht haben, sollte es keine Probleme geben.
Olga Domtseva, Wolgograd
Die Henry-Lilie ist eine interessante Blume, ein Wunder der Selektion und mein bester Fund. Der Geruch ist sehr stark. Es ist launisch in der Pflege, bereitet aber keine besonderen Schwierigkeiten. Es ist notwendig, rechtzeitig Feuchtigkeit zu spenden und zu düngen. Überprüfen Sie den Text

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen