Krautige Pfingstrose Margaret Truman: Foto und Beschreibung

Die Pfingstrose Margaret Truman bringt große rosa Blüten hervor. Sieht gut aus in Blumenbeeten, in Kompositionen und auch als Schnittblume. Es handelt sich um eine sehr winterharte Pflanze, die recht pflegeleicht ist. Die Grundregeln des Pflanzens und Anbaus werden im vorgestellten Material beschrieben.

Wie die Sorte erschien

Über den Ursprung der Sorte Margareth Truman ist nicht viel bekannt. Die Pfingstrose wurde 1953 vom niederländischen Züchter Van der Volk erworben. Darüber hinaus verbreitete sie sich zunächst nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in den USA. Im Laufe der Zeit tauchte die Blume auch in vielen anderen europäischen Ländern auf.

In Russland haben sie erst vor relativ kurzer Zeit davon erfahren. Die Pfingstrose von Margaret Truman hat sich jedoch aufgrund ihrer außergewöhnlichen Winterhärte weit verbreitet – sie hält bis zu -40 Grad aus. Darüber hinaus wird die Sorte wegen ihrer dekorativen Eigenschaften geschätzt. Die Kultur hat sehr große Blüten und einen wunderschönen Busch.

Beschreibung der Pfingstrose Margaret Truman mit Foto

Die Pfingstrosensorte Margaret Truman ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Dies ist ein ziemlich großer Strauch, der 80–90 cm hohe Blütenstiele produziert.Die Triebe sind gerade, dunkelgrün und gut beblättert. Die Blattplatten haben den gleichen Farbton, die Oberfläche ist glänzend und glitzert in der Sonne. Deshalb bleibt der Strauch die ganze Saison über dekorativ, nicht nur während der Blüte.

Beim Pflanzen der Margaret Truman-Pfingstrose müssen Sie berücksichtigen, dass sie sich etwa 1 m breit ausbreitet. Daher beträgt der Mindestradius, der von der Mitte des Lochs aus gelassen werden muss, 50 cm.

Die Pfingstrosenblüten von Margaret Truman sind sehr groß und erreichen einen Durchmesser von 14 bis 15 cm. Sie sind vom Typ Frottee. Das bedeutet, dass der Blütenstand aus zahlreichen Blütenblättern besteht, die in mehreren Reihen angeordnet sind. Dadurch sehen die Knospen sehr voluminös aus. Sie eignen sich gut zur Gartendekoration und auch zum Schneiden. Die Farbe ist einfarbig rosa, satt. Die Mitte ist etwas blasser als die Ränder.

Aufmerksamkeit! Die Winterhärte der Pfingstrosensorte Margaret Truman entspricht Zone 3. Im Freiland hält der Strauch Frösten bis -40 Grad stand.

Dies ermöglicht den Anbau mit minimalem Schutz in fast allen russischen Regionen, einschließlich des Urals und Sibiriens.

Zeitpunkt und Blütezeit

Die Pfingstrose Margaret Truman gehört zu den Sorten mit mittlerer Blütezeit. Sie produziert vom späten Frühling bis Anfang Juli Knospen. Abhängig vom Klima der Region, dem Wetter, der Bodenbeschaffenheit und der Pflege kann die Blüte etwas später erfolgen. Auch die Blütezeit der Sorte variiert stark – von 1 bis 3 Wochen. Manchmal dauert es bis zu einem Monat.

Vorteile und Nachteile

Pfingstrose Margaret Truman ist für Liebhaber leuchtend rosa Blüten geeignet. Wir können sagen, dass es im Vergleich zu roten Sorten origineller und im Vergleich zu weißen Sorten leuchtender aussieht. Die Pflanze ist winterhart und dürreresistent. Daher kommt auch ein unerfahrener Gärtner mit der Kultivierung zurecht.

Die Pfingstrose Margaret Truman wird wegen ihrer großen, leuchtenden Blüten geschätzt

Vorteile:

  • schöne glänzende Blätter;
  • hervorragend zum Schneiden geeignet;
  • lange Blüte;
  • Trockenheitsresistenz;
  • Winterhärte.

Nachteile:

  • instabil gegenüber einigen Krankheiten;
  • Der Busch breitet sich ziemlich aus.

Feinheiten der Landung

Es ist besser, die Pflanzung der Margaret Truman-Pfingstrose im Frühjahr zu planen – etwa von Ende April bis Mitte Mai, wenn sich der Boden auf -10 Grad und mehr erwärmt. Sie können dies überprüfen, indem Sie das Thermometer 15–20 cm tief vergraben und nach 10 Minuten ablesen.

Bei der Auswahl eines Standortes für die Pfingstrose von Margaret Truman sollten Sie mehrere Anforderungen berücksichtigen:

  1. Gute Beleuchtung – der Bereich sollte völlig offen sein. Zur Mittagszeit ist nur schwacher Halbschatten erlaubt, zum Beispiel durch einen hohen Strauch.
  2. Leichter und fruchtbarer Boden, vorzugsweise Lehm. Es ist sehr wichtig, dass die Reaktion neutral oder leicht sauer ist. Andernfalls wird die Pfingstrose von Margaret Truman schlecht wachsen und schlecht blühen.
  3. Keine Stagnation des Wassers – die meisten Kulturpflanzen können der Ansammlung von Feuchtigkeit im Tiefland nicht standhalten, daher ist es besser, Hügel zu wählen.
  4. Wenn möglich, lohnt es sich, einen Standort in Betracht zu ziehen, der für starke Winde unzugänglich ist.

Zunächst wird der Standort für die Pflanzung der Margaret Truman-Pfingstrose vorbereitet. Blumenbeet formen, Oberfläche säubern, ausgraben. Gleichzeitig wird komplexer mineralischer oder organischer Dünger ausgebracht. Wenn der Boden zu viel Ton enthält, müssen Sie zusätzlich Sand, Sägemehl oder Vermiculit hinzufügen – 2 kg pro 1 m2.

Beim Pflanzen einer Pfingstrose geht Margaret Truman wie folgt vor:

  1. Markieren Sie ein etwa 60 cm tiefes und breites Loch.
  2. Benachbarte Löcher werden in einem Abstand von mindestens 80-100 cm gegraben.
  3. Auf den Boden werden kleine Steine ​​gelegt, dann wird fruchtbarer Boden bedeckt.
  4. In die Mitte wird ein Sämling gepflanzt und die Wurzeln begradigt.
  5. Mit Erde bestreuen und verdichten, sodass der Wurzelkragen bis zu einer geringen Tiefe von bis zu 5 cm reicht.
  6. Gießen Sie es dann nach einigen Tagen mit vorab abgesetztem Wasser und mulchen Sie es.

Pfingstrose Margaret Truman wächst gut in beleuchteten Bereichen

Pflegehinweise

Die Pflege der Ernte ist ganz einfach. Pfingstrose Margaret Truman verträgt nicht nur Frost, sondern auch Dürreperioden. Für eine üppige Blüte ist es jedoch ratsam, die Pflanze wöchentlich mit festem Wasser zu gießen und dabei zu versuchen, sie ausschließlich an die Wurzel zu geben.

Die Düngung erfolgt mehrmals pro Saison:

  1. Wenn der Schnee schmilzt, streuen Sie Harnstoffgranulat aus – 15 g pro 1 m2.
  2. Während der Bildung von Pfingstrosenknospen wird Margaret Truman mit einer Lösung aus komplexem Dünger, beispielsweise Azofoska, bewässert.
  3. Eine ähnliche Zusammensetzung wird noch zweimal im Abstand von zwei Wochen aufgetragen. Darüber hinaus kann es durch organische Stoffe, beispielsweise Kaliumhumat oder Vogelkot 1:20, ersetzt werden.

Der Boden wird bei Bedarf gelockert. Dies ist insbesondere nach starkem Regen oder Bewässerung wichtig, um eine übermäßige Verdichtung zu verhindern. Wenn Unkraut vorhanden ist, wird es sorgfältig entfernt. Auch der Mulch sollte regelmäßig gewechselt werden. Wenn die Blütenstiele verblassen, müssen sie beschnitten werden

Vorbereitung auf den Winter

Da die Pflanze winterhart ist, bedarf sie keiner besonderen Vorbereitung. Bei Einsetzen des ersten Frosts reicht es aus, die Margaret Truman-Pfingstrose fast bodenbündig abzuschneiden und mit trockenem Mulch oder Stroh zu bedecken. Im März wird der Unterstand entfernt, um eine Überhitzung zu verhindern.

Wie reproduziert es sich?

Sie können die Pfingstrose von Margaret Truman auf alle verfügbaren Arten züchten:

  • Verwendung von Stängelstecklingen;
  • Schichtung;
  • den Busch teilen.

Die Stängel werden am Ende des Frühlings von jungen Trieben abgeschnitten (ca. 15 cm lang).Sie werden in feuchte, fruchtbare Erde gepflanzt und mit einem Glas abgedeckt. Regelmäßig gießen und lüften, und nach 1,5 Monaten ist der Unterstand vollständig entfernt. Im Herbst werden sie an einen festen Platz gebracht und für den Winter abgedeckt.

Pfingstrosen werden durch Schichtung im zeitigen Frühjahr vermehrt. Sie heben Gräben aus, stecken gesunde Triebe fest und bedecken sie mit Erde. Während der gesamten Saison werden sie gut gefüttert und bewässert. Dann werden sie vom Mutterstrauch abgeschnitten, an einer anderen Stelle gepflanzt und für den Winter abgedeckt.

Das Teilen eines Busches ist eine geeignete Methode zur Vermehrung ausgewachsener Pflanzen, die mindestens 5 Jahre alt sind. Im Herbst werden sie sorgfältig ausgegraben, in mehrere Teile geteilt und die Schnitte mit Holzasche bestreut. Sie werden an einen neuen Ort verpflanzt, bei Einsetzen des ersten Frosts werden sie beschnitten und abgedeckt.

Sie beginnen im September mit der Teilung des Busches

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Pfingstrose Margaret Truman kann an verschiedenen Krankheiten leiden, insbesondere wenn der Sommer zu regnerisch und zu warm war. Manchmal beginnen die Blätter des Strauchs gelb zu werden oder sind mit Flecken oder Plaque bedeckt. Dies weist auf die Ausbreitung von Mehltau oder anderen Pilzinfektionen hin. Behandeln Sie zur Behandlung kranke und gesunde Sträucher mit einer Fungizidlösung:

  • „Abiga Peak“;
  • „Ridomil Gold“;
  • „Bordeaux-Mischung“;
  • „Tätowierung.“

Von den Insekten sind Spinnmilben und Blattläuse für die Pfingstrose von Margaret Truman besonders gefährlich. Sie werden mit Insektiziden bekämpft:

  • "Colorado";
  • „Inta-Vir“;
  • „Ephorie“;
  • „Karbofos“.

Außerdem sollten Maßnahmen zur Vorbeugung von Schneckenbefall ergriffen werden. Zu diesem Zweck werden spezielle Präparate verwendet, beispielsweise „Thunderstorm“ oder „Ulitsid“. Als vorbeugende Maßnahme können Sie Eierschalen, Nussschalen, gemahlene rote Paprika oder Senfpulver im Blumenbeet verteilen.

Anwendung im Design

Die Pfingstrose Margaret Truman sieht in Einzelpflanzungen spektakulär aus. Es kann zur Dekoration von Rasenflächen, Erholungsgebieten und allen Arten von Blumenbeeten verwendet werden. Neben Pfingstrosen werden häufig Blumen und andere Zierpflanzen gepflanzt:

  • Phlox;
  • Rosen;
  • Klematis;
  • Wacholder;
  • Thuja.

Pfingstrosen sehen in Mixborders wunderschön aus, um die Grenzen eines Blumengartens, in mehrstufigen Blumenbeeten oder am Ufer eines Landteichs hervorzuheben. Im Folgenden werden einige Möglichkeiten zur Verwendung der Sorte Margaret Truman in der Gartengestaltung vorgestellt:

  1. Einzellandung.
  2. Bepflanzung neben dem Rasen.
  3. Vor einem Hintergrund aus Büschen.

Abschluss

Pfingstrose Margaret Truman zeichnet sich durch ihre Schlichtheit und Schönheit aus. Seine kräftigen Stiele sind ziemlich hoch, mit wunderschönem, glänzendem Laub und großen Blüten. Sie verströmen kein besonderes Aroma, sehen aber in Blumenbeeten und Blumensträußen wunderschön aus. Um eine lange Blüte zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und mit komplexen Düngemitteln zu versorgen.

Bewertungen von Gärtnern über Pfingstrose Margaret Truman

Rogova Natalya, Krasnojarsk
Nicht alle Pfingstrosen können sibirischen Frösten standhalten, aber Margaret Truman ist in dieser Hinsicht eine echte Entdeckung. Selbst unter unseren Bedingungen ist es überhaupt nicht notwendig, es abzudecken, Sie können es einfach mit abgefallenen Blättern bedecken. Eine sehr robuste Pflanze, gerade Stiele, widersteht Wind und Hitze – im Allgemeinen ist ihnen alles egal. Und die Blüten sind groß, schön, zartrosa.
Avakumova Irina, Ischewsk
Wenn Sie genug von leuchtend roten oder reinweißen Pfingstrosen haben, rate ich Ihnen, auf Margaret Truman zu achten. Diese Sorte hat große, üppige, gefüllte, blassrosa Blüten. Es gibt auch leuchtendere Farben – das kommt auf den Boden und die Pflege an. Es ist besser, ein Blumenbeet in der hellen Sonne zu pflanzen, zumal die Blütenblätter nicht verblassen. Es hat keine Angst vor Dürre, aber es lohnt sich trotzdem, mindestens einmal pro Woche einen Eimer pro Busch zu gießen.Wir düngen in der Regel viermal pro Saison, besonders intensiv während der Blüte.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen