Inhalt
Der Anbau von Platycodon aus Samen zu Hause ist für alle Glockenliebhaber sehr attraktiv. Es gibt viele Arten von Zierpflanzen, die sich in Größe, Farbe und Form unterscheiden. Ein anderer bekannter Name für Platycodon ist Breitglocke. Es entspricht vollständig der Übersetzung des Wortes „platicodon“ aus dem Griechischen, was „breite Schale“ bedeutet. Die Kultur ist in freier Wildbahn weit verbreitet, aber Gärtner möchten auf ihren Parzellen unbedingt einen schönen Busch pflanzen.
Die Kombination aus Zartheit und Schönheit einer Blume kann jede Komposition schmücken.
Beschreibung der Platycodon-Samen
Die Blüte der Ernte beginnt Mitte Juni oder Anfang August und dauert bis Oktober. Voraussetzung ist, dass die Glockenblume in dieser Zeit ausreichend Licht hat und wenig Regen fällt. Die Blütezeit hängt von der Sorte ab.
Wenn ein Gärtner Sortenmerkmale bewahren muss, sollten Pflanzen verschiedener Sorten voneinander entfernt gepflanzt werden.
Die Spitzen der Blütenblätter der Knospen sind miteinander verbunden und ähneln einer eiförmigen Schachtel. Dann verhärtet es sich, es entsteht eine Frucht, in der sich Samen befinden. Sie sind flach und glänzend, dunkelbraun gefärbt. Die Größe der Samen beträgt nicht mehr als 1-1,5 mm. Ende September trocknen die Stiele aus, die Kisten werden braun und es ist Zeit, sie aus dem Busch zu entfernen.
Eine Pflanze produziert genügend Samen, um die Sorte zu vermehren.
Jetzt eignet sich das Pflanzmaterial für die Züchtung von Platycodon-Blüten aus Samen zu Hause.
Die Nuancen des Wachstums von Platycodon-Blüten aus Samen
Um eine Pflanze zu Hause zu vermehren, müssen Sie zum ersten Mal Samen kaufen. Dann können Sie die mit Ihren eigenen Händen gesammelten verwenden. Einige Gärtner verwenden die Schnittmethode. Allerdings beginnen junge Triebe unter ungünstigen Wachstumsbedingungen schnell zu faulen. Daher gelten Samen als das wichtigste zuverlässige Pflanzmaterial. Sie können direkt in Beete oder in Behälter für die Anzucht von Setzlingen säen. Im ersten Fall kann nicht völlig sicher sein, dass die Samen keimen. Um den Verlust von Zeit und Pflanzmaterial zu vermeiden, bevorzugen Gärtner die Setzlingsmethode. Damit können Sie Platycodon zu Hause aus Samen züchten, mit der vollen Garantie, dass alle gewünschten Eigenschaften der Sorte erhalten bleiben.
Wenn Sie zu Hause neue Pflanzen anbauen, können Sie den Bereich selbst nach Ihrem Geschmack dekorieren
Regeln für die Aussaat von Platycodon-Setzlingen
Um gesunde Sämlinge zu erhalten, müssen Sie bestimmte Schritte befolgen. Sie richten sich nach den Anforderungen der Agrartechnik an den Pflanzenanbau und umfassen:
- Einhaltung der Aussaatfrist;
- richtige Vorbereitung von Boden, Behältern und Pflanzmaterial;
- Umsetzung von Saatnuancen;
- Sämlingspflege.
Diese Tätigkeiten stellen für Gärtner keine besonderen Schwierigkeiten dar. Sie sollten die Empfehlungen jedoch nicht vernachlässigen, sondern jeden Punkt sorgfältig befolgen. Nur dann ist es möglich, Platycodon-Setzlinge richtig zu pflanzen.
Wann sollte man Platycodon für Setzlinge säen?
Für die Kultur ist die Frühjahrssaat vorzuziehen. Manche Gärtner üben den Herbst. Aber in diesem Fall können Platycodon-Sämlinge nicht als „freundlich“ bezeichnet werden. Der optimale Frühlingszeitraum ist von der zweiten Februarhälfte bis Mitte März. Wenn die Pflanze in der mittleren Zone wächst, können Platycodon-Samen Ende März gepflanzt werden. Der Zeitunterschied hängt mit dem Zeitpunkt zusammen, zu dem die Sämlinge in den Boden gepflanzt werden. In warmen Regionen geschieht dies früher. Je später die Wärme kommt, desto weiter kann der Aussaattermin verschoben werden.
Auswahl der Behälter- und Bodenvorbereitung
Zu den vorbereitenden Tätigkeiten gehört die Arbeit mit Erde und Behältern für Setzlinge. Um Platycodon zu säen, sollten Sie Folgendes vorbereiten:
- Behälter mit geringer Tiefe müssen über Ablauflöcher verfügen. Sämlinge entwickeln sich gut in Torftöpfen, Plastikbehältern und Kisten.
- Grundierung. Es kann in einem Gartengeschäft gekauft werden. Universell für Blütenpflanzen geeignet. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Bodenmischung selbst herzustellen, benötigen Sie mehrere Komponenten. Eine gleiche Menge Torf, Sand und Humus sollte gemischt werden. Gekaufter Boden bedarf keiner Behandlung. Wenn Sie es selbst zubereiten, müssen Sie es kalzinieren oder mit einer Fungizidlösung behandeln.
Der nächste Pflanzschritt ist die Vorbehandlung der Samen.
Es wird empfohlen, für die Aussaat einen Behälter zu wählen, der sich bequem auf der Fensterbank platzieren lässt
Vorbereitung und Schichtung von Platycodon-Samen
Nur aus hochwertigem Pflanzmaterial kann eine schöne Breitglocke gezüchtet werden. Um den Keimanteil zu erhöhen, ist es notwendig, die Samen vor der Aussaat richtig zu behandeln. Dieses Ereignis gilt als obligatorisch, wenn Platycodon-Samen für Setzlinge gepflanzt werden. Zunächst sollte eine Stratifizierung durchgeführt werden. Dies nennt man Nachahmung winterlicher Bedingungen. Zur Durchführung des Vorgangs müssen die Samen 2 Monate lang in den Kühlschrank gestellt werden.
Dazu muss das Pflanzmaterial mit einem feuchten Tuch, Vermiculit oder Sand in einen Beutel gegeben werden. Achten Sie darauf, dass es fest verschlossen ist.
Weichen Sie Platycodon-Samen zwei Tage vor dem geplanten Aussaattermin in Wasser ein oder behandeln Sie sie mit einer wachstumsstimulierenden Lösung. Jetzt sind sie bereit zum Pflanzen.
So pflanzen Sie Platycodon-Samen
Der Algorithmus zur Aussaat von Broadbell unterscheidet sich nicht von der herkömmlichen Methode zur Aufzucht von Setzlingen. Zunächst muss der Behälter mit Erdmischung gefüllt werden, wobei das Verlegen einer Drainageschicht nicht zu vergessen ist. Anschließend leicht anfeuchten und mit der Aussaat beginnen. Wenn Sie Platycodon aus Samen züchten, können Sie es auf zwei Arten pflanzen:
- Samen auf die Bodenoberfläche legen;
- Versiegelung bis zu einer Tiefe von 4-5 mm.
Die auf der Oberfläche abgelegten Samen sollten mit etwas Erde bestreut und anschließend mit einer Sprühflasche erneut angefeuchtet werden.
Decken Sie den Behälter mit Folie oder Glas ab und stellen Sie ihn in einen Raum mit einer Lufttemperatur von + 20-22 ºC. Damit Platycodon-Samen gut keimen, können Sie ein wenig von der herkömmlichen Methode abweichen und sie in Torftabletten oder eine Schnecke säen. Jede Methode wird wirksam sein.
Damit die Samen gemeinsam keimen können, sollte der Behälter in einem Raum mit einer bestimmten Temperatur aufgestellt werden
Wie man Platycodon aus Samen züchtet
Wenn die Aussaat für den Gärtner keine Schwierigkeiten bereitet, ist bei der Pflege der Setzlinge Vorsicht geboten. Platycodon-Glockensprossen erscheinen, wenn sie aus Samen gezogen werden, 7–14 Tage nach dem Pflanzen. Zur weiteren Betreuung gehören:
- rechtzeitiges Gießen;
- Pflücken;
- Füttern;
- Belag.
Ein weiteres obligatorisches Verfahren ist die Lockerung. Es ist notwendig, die oberste Bodenschicht zu lockern. Dies muss sorgfältig und nach jedem Gießen erfolgen.
Mikroklima
Sobald Sprossen über der Erdoberfläche erscheinen, müssen Sie den Unterstand entfernen. Stellen Sie den Behälter dann an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von + 18-20 ºC und guter Beleuchtung. Zukünftig soll die Temperatur innerhalb der gleichen Grenzen gehalten werden.
Bewässerungs- und Düngeplan
Alle 2-3 Tage sollten die Sämlinge angefeuchtet werden, aber überwachen Sie den Zustand des Bodens. Staunässe oder Austrocknung des Bodens ist zu vermeiden. Bei Austrocknung sterben die kleinen Wurzeln der Sämlinge ab. Bei Überwässerung kann es bei den Sämlingen zu einer Schwarzbeinigkeitskrankheit kommen. Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Sämlinge regelmäßig mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu gießen.
Für blühende Pflanzen ist es am besten, die Pflanze mit einem Mineralkomplex zu füttern. Häufigkeit – einmal im Monat.
Kommissionierung
Wenn sich auf Platycodon-Sprossen 3-4 echte Blätter bilden, ist dies ein Signal zum Pflücken. Sie müssen Behälter mit einem Durchmesser von 10 cm vorbereiten und die Sämlinge umpflanzen. Ein Eingriff reicht aus.
Es ist sehr praktisch, die Sämlinge in Schalen zu legen und sie dann in den Boden zu verpflanzen
Belag
Die Kultur erfordert ein regelmäßiges Kneifen der Spitze des Sämlings.Diese Technik verlangsamt das Wachstum von Platycodon-Sämlingen und verhindert eine Dehnung.
Verpflanzung in den Boden
Der Zeitpunkt der Transplantation lässt sich anhand der klimatischen Eigenschaften der Region leicht bestimmen. Es ist notwendig, dass sich die Erde erwärmt und warmes Wetter einsetzt. Normalerweise findet dieser Zeitraum Ende Mai oder in den ersten Junitagen statt. Es wird empfohlen, das Bett im Voraus unter Berücksichtigung bestimmter Bedingungen vorzubereiten:
- Wählen Sie einen hellen Standort, obwohl Platycodon auch Halbschatten verträgt.
- Wählen Sie fruchtbaren, durchlässigen, lockeren Boden. Für Platycodon eignet sich am besten Lehm mit wenig Sand und einer neutralen Reaktion. Fügen Sie vor dem Pflanzen 1 Quadratmeter hinzu. m mineralischer Komplexdünger (1 EL) und Holzasche (0,5 Tassen).
Anschließend bereiten Sie Pflanzlöcher im Abstand von 25-30 cm vor. Füllen Sie sie mit Erde, bewegen Sie die Sämlinge mit einem Klumpen Erde, bestreuen Sie sie mit Erde, verdichten Sie sie leicht und gießen Sie sie.
Platycodon verträgt eine Transplantation nicht sehr gut. Daher wird empfohlen, Setzlinge unter Berücksichtigung der langfristigen Kultivierung einer Blume an einem Ort zu pflanzen. Gießen Sie die Sämlinge zwei Wochen lang nach dem Pflanzen täglich und lockern Sie dann den Boden. Hauptsache, der Boden ist ständig feucht. Reduzieren Sie dann die Häufigkeit des Gießens. Achten Sie darauf, die nach oben ragenden Stiele einzuklemmen. Gärtner empfehlen, mit dieser Technik die Pracht von Breitglockensträuchern zu steigern.
Der Busch verträgt keine Transplantationen, daher sollte der Standort sorgfältig ausgewählt werden
Abschluss
Durch den Anbau von Platycodon aus Samen zu Hause können Sie die Sortenmerkmale vollständig bewahren. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann diese Aktion durchführen.Es reicht aus, sich an die Beschreibung der Hauptphasen der Aussaat und Pflege der Sämlinge zu halten.