Kletterrose Floribunda Sorte Kimono (Kimono): Pflanzen und Pflege

Rose Floribunda Kimono ist eine beliebte niederländische Hybride, die seit über 50 Jahren bekannt ist. Der niedrige Strauch bringt satte rosa, orange und lachsfarbene Blüten hervor. Sie erscheinen den ganzen Sommer über und bis zum Einsetzen des ersten Frosts.

Geschichte der Selektion

Floribunda ist eine große Gruppe von Gartenrosen, die vom dänischen Wissenschaftler Poulsen gewonnen wurden. Er kreuzte hybride Teesorten mit großblumigen Polyanthas. Daher nehmen Beetrosen, darunter auch die Kimono-Rose (Rose floribunda Kimono), eine Zwischenstellung zwischen diesen beiden Gruppen ein.

Sie wurde in den 1950er Jahren vom Blumenzuchtunternehmen De Ruiter (Niederlande) gezüchtet. Bezieht sich auf Hybridsorten, für deren Herstellung folgende Arten verwendet wurden:

  • Cocorino – orangefarbener Floribunda;
  • Frau Anny Beaufays haben eine schöne lachsrosa und orange Farbe.

Darüber hinaus wurden für die Herstellung der Kimono-Rose neben Polyanthus- und Hybrid-Teesorten auch moschusartige Sorten verwendet. Daher hat sie die Vorteile all dieser Vertreter geerbt, darunter lange Blüte, ausgezeichnete Immunität und Winterhärte.

Deshalb wurde es in der Blumenzüchtergemeinschaft schnell erkannt. 1961 erhielt Kimono ein Zertifikat, das den erfolgreichen Abschluss der Tests bestätigte. Der Hybrid wurde unter dem noch heute existierenden Namen Kimono registriert.

Wichtig! Nach der allgemein anerkannten Klassifizierung gehört die Kimono-Rose zur Kategorie der Kletterpflanzen. Zu dieser Gruppe gehören großblumige Buschrosen, einschließlich Hybrid-Tees und Grandifloras.

Beschreibung der Floribunda-Rosensorte Kimono und Eigenschaften

Laut Beschreibung ist die Floribunda-Rose Kimono (im Foto und Video) eine üppige, dicht gefüllte Blume, die den Garten den ganzen Sommer über und sogar zu Beginn des Herbstes schmückt.

Der Strauch ist kräftig, mit aufrechten Trieben von 90–100 cm Länge. Die Krone ist mittelgroß – der maximale Durchmesser beträgt 75–80 cm. Der Belaubungsgrad ist hoch, die Blätter sind glatt, haben eine gedämpfte halbmatte Oberfläche und sind mittelgroß. Ihre Farbe ist sattes Grün.

An jedem Trieb bilden sich mindestens 5 Blüten, oft etwa 20. Daher können Sie bereits aus einem Zweig einen vollwertigen Strauß sammeln. Die Knospen sind klein, rund und haben eine spitze Spitze.

Die Blüten sind dicht gefüllt, mit einer großen Anzahl von Blütenblättern (bis zu 40), die in mehreren Reihen angeordnet sind. Sie haben gewellte Ränder und werden nach der vollen Blüte tellerförmig. Das Zentrum des Blütenstandes öffnet sich vollständig. Der Durchmesser ist klein – bis zu 6–7 cm.

Die Blüten der Floribunda-Rose Kimono sind sehr üppig

Trotz ihrer geringen Größe zeichnen sich die Knospen durch äußerst interessante Farben aus. Zu Beginn der Blüte ist die Floribunda-Rosen-Kimono in einem satten Rosa bemalt. Dann verblasst es allmählich und wird orange oder lachsrosa, wobei auf den Blütenblättern rote Adern sichtbar sind.Anschließend verfärben sich die Rosen zartrosa und erfreuen das Auge auch nach starkem Verblassen in der Sonne noch.

Wichtig! Ein interessantes Merkmal: Die Farbe der Blütenblätter der Kimono-Rose hängt von den Wetterbedingungen ab. An heißen Tagen nimmt die Farbsättigung ab, bei kühlem Wetter hingegen nimmt sie zu.

Der Floribunda-Rosen-Kimono blüht in zwei Wellen:

  1. Die ersten Blütenstände bilden sich Anfang Juni.
  2. Letztere blühen Mitte September.

Gleichzeitig ist die Grenze zwischen diesen Wellen unsichtbar – fast den ganzen Sommer über produziert die Rose viele Blütenstände, die einen schwach wahrnehmbaren, aber durchaus angenehmen Duft verströmen.

Hauptmerkmale der Kletterrose Kimono:

  • hybrider, mehrjähriger Blütenstrauch;
  • Herkunft: Kreuzung Cocorico x Frau Anny Beaufays;
  • Höhe 80–100 cm;
  • Breite 70–75 cm;
  • durchschnittliche Anzahl Blütenstände pro Stiel: 5–10;
  • Blütenart: dicht gefüllt;
  • Blütengröße – bis zu 7 cm Durchmesser;
  • Farbe: von sattem Rosa bis Lachs;
  • Blüte: lang, in zwei Wellen, drei Monate lang;
  • Aroma: angenehm, unaufdringlich;
  • Winterhärtezone – 6 (widersteht Frost ohne Schutz bis -23 °C);
  • Immunität: gering, erfordert vorbeugende Behandlungen;
  • Widerstandsfähigkeit gegen regnerisches und bewölktes Wetter: hoch.
Kommentar! Die Triebe der Floribunda-Rose sind dornenlos. Dadurch lassen sich daraus ganz einfach wunderschöne Blumensträuße basteln.

Vor- und Nachteile der Sorte

Einer der auffälligsten Vorteile der Kimono-Floribunda-Rose sind die üppigen Blüten in zartem Rosa, die in großen Mengen produziert werden. Der Hybrid hat mehrere weitere wichtige Vorteile:

  1. Die Blüte dauert mehr als drei Monate.
  2. Ziemlich hohe Winterhärte.
  3. Die Knospen blühen auch bei Regenwetter.
  4. Bei Regen verblassen die Blütenstände nicht nur nicht, sondern werden sogar heller.
  5. Die Blüten haben eine schöne Form und Farbe und eignen sich hervorragend zum Schneiden.
  6. Der Busch ist halb ausgebreitet und sieht ordentlich aus (vorbehaltlich der Schnittregeln).
  7. Die Triebe sind dornenlos.
  8. Rose Kimono kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen verwendet werden.

Zu Beginn der Blüte sind die Blütenstände der Beetrose Kimono tiefrosa gefärbt.

Es gibt aber auch einige Nachteile:

  1. Der Landeplatz muss sorgfältig ausgewählt werden. Es sollte möglichst beleuchtet und windgeschützt sein.
  2. Die Pflege einer Kimono-Rose erfordert regelmäßiges Gießen, Düngen und andere Maßnahmen.
  3. In Regionen mit strengen Wintern ist ein sorgfältiger Schutz erforderlich.
  4. Kann von Rost, Blattläusen, Triebkrebs, Schwarzfleckigkeit und Mehltau befallen sein.

Reproduktionsmethoden

Floribunda-Rosen-Kimono kann auf verschiedene Arten vermehrt werden. Stecklinge gelten als die wirksamsten. Reproduktionsanleitung:

  1. Zu Beginn des Sommers werden mehrere verholzte Triebe isoliert und in mehrere 7–8 cm lange Stecklinge geschnitten, sodass sich die Spitze leicht über der Knospe befindet.
  2. Der obere Schnitt ist gerade und der untere Schnitt ist schräg (45 Grad).
  3. Blätter und Triebe werden entfernt.
  4. Mehrere Stunden in einem Wachstumsstimulator einweichen.
  5. Im Abstand von 15 cm im Freiland gepflanzt und mit Folie abgedeckt.

Stecklinge der Floribunda-Rose Kimono müssen ständig bewässert werden, das Gewächshaus sollte regelmäßig belüftet werden und für den Winter gründlich mit trockenen Blättern, Heu oder Torf gemulcht werden. In diesem Zustand wachsen die Stecklinge zwei Saisons lang, danach können sie an einem festen Platz gepflanzt werden.

Wichtig! Wenn sich in den ersten zwei Jahren Knospen an den Stecklingen bilden, werden diese entfernt.

Pflanzen und Pflegen von Floribunda-Kimono-Rosen

Sämlinge dieser Pflanze können erst Ende April gepflanzt werden (im Ural und in Sibirien - 2 Wochen später).Die Kulturpflanze ist wärmeliebend, daher ist es besser, kein Risiko einzugehen und zu warten, bis sich der Boden auf mindestens 8–10 Grad erwärmt. Achten Sie bei der Auswahl eines Standorts zum Pflanzen von Floribunda-Rosen im Kimono auf die folgenden Faktoren:

  • Beleuchtung (nur leichte Schattierung ist erlaubt);
  • Feuchtigkeitsgehalt (Hochland ist besser als Tiefland);
  • Bodenzusammensetzung und -struktur – leichter Lehm- oder Sandboden mit neutraler Reaktion (pH etwa 7,0).

Wenn der Boden nicht sehr fruchtbar ist, müssen Sie im Voraus eine Mischung aus Rasenerde mit Humus (2:1) und ein paar Prisen Holzasche (oder Superphosphat und Kaliumsalz, 1 Esslöffel pro Loch) vorbereiten. Die Floribunda-Rose Kimono wird nach Standardregeln gepflanzt: Sie graben ein geräumiges Loch, füllen es mit einer fruchtbaren Mischung, bewurzeln den Sämling und fügen Erde hinzu. Anschließend etwas verdichten, wässern und Mulch (Torf, Humus, Sägemehl) auflegen.

Es ist wichtig, während der Massenbildung von Knospen eine Düngung vorzunehmen

Die Pflege einer Floribunda-Rose umfasst mehrere Schritte:

  1. Einmal pro Woche gründlich gießen – der Boden sollte immer leicht feucht (aber nicht nass) bleiben. Wasser wird nur an der Wurzel verabreicht, ohne Kontakt mit den Blättern.
  2. Düngung – eine einmalige Anwendung von Superphosphat und Kaliumsalz oder einer Kuhmistlösung während der Knospenbildung reicht aus.
  3. Beschneiden – mindestens dreimal pro Saison. Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr alle beschädigten Zweige. Wenn die Kimono-Floribunda-Rose blüht, werden die verwelkten Blütenstände abgeschnitten. Im Herbst erfolgt ein prägender Rückschnitt, bei dem alle überstehenden Äste entfernt werden. Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird dieser Vorgang nicht durchgeführt.
  4. Schutz für den Winter - Floribunda-Rosenstrauch. Kimono ist Spud, bedeckt mit trockenen Blättern und bedeckt mit Fichtenzweigen, Spinnvlies oder anderen Materialien.Die Schicht muss im zeitigen Frühjahr entfernt werden, damit die Rose nicht verrottet.

Schädlinge und Krankheiten

Floribunda-Rose hat keine starke Immunität – sie kann an Pilz-, Bakterien- und Insektenkrankheiten leiden. Von besonderer Gefahr sind:

  • Zikaden;
  • Rosenblattlaus;
  • Spinnmilbe;
  • Gallmilbe.

Eine Ausbreitung der Infektion wird häufig beobachtet;

  • Rost;
  • Graufäule;
  • Echter Mehltau.

Zur Vorbeugung im Mai sollten Kimono-Rosenbüsche mit Fungiziden behandelt werden: „Hom“, „Skor“, „Fitosporin“, „Maxim“, „Ordan“, Bordeaux-Mischung.

Sie können Insekten mit Hilfe von Insektiziden besiegen: „Iskra“, „Biotlin“, „Fitoverm“, „Karbofos“, „Confidor“.

Auch Volksheilmittel können Schädlinge bekämpfen, zum Beispiel eine Lösung aus Ammoniak, Soda, Aufguss von Chilischoten, Seifenspäne mit Asche, Tabakstaub und andere.

Wichtig! Das Besprühen der Blätter der Floribunda-Rose Kimono erfolgt abends bei ruhigem und trockenem Wetter.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Pflanze hat einen großen dekorativen Wert: Die Kimono-Rose wird sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen verwendet. Hier sind einige interessante Möglichkeiten für die Verwendung von Sträuchern:

  1. Blumenreihe.
  2. Busch neben dem Rasen.
  3. Dekoration mit dekorativem Design.
  4. Eine Hecke aus Blumen.
  5. Ein Hochstammstrauch, der neben dem Haus gepflanzt wird.

Abschluss

Floribunda-Rose Kimono ist eine der interessantesten dekorativen Kletterrosen, die in den meisten russischen Regionen angebaut werden kann. Üppige Blumen erscheinen den ganzen Sommer über; sie haben eine angenehme Farbe, sodass sie jeden Platz im Garten schmücken können.

Bewertungen mit Fotos über den lachsrosafarbenen Floribunda-Kimono

Anna, 45 Jahre alt, Odinzowo
Floribunda Rose Kimono ist ein sehr kompakter Strauch mit gefüllten rosa Blüten. Sie wachsen dicht, wie Kugeln auf einem Weihnachtsbaum.Sie erscheinen im dritten Jahr nach dem Pflanzen eines jungen Sämlings, Sie müssen also etwas Geduld haben. Die Kultur ist in der Pflege nicht skurril. In der Beschreibung heißt es, dass die Pflanze eine schwache Immunität hat, aber ich züchte sie seit 3 ​​Jahren und hatte noch keine Krankheiten.

Lyubov Petrovna, 58 Jahre alt, Jaroslawl
Floribunda-Rosen-Kimono ist nicht groß, aber der Busch breitet sich aus. Schmückt den Erholungsbereich: Bank und Veranda.
Ich habe 4 Setzlinge auf einmal gekauft, sie haben alle Wurzeln geschlagen und im dritten Jahr begannen die ersten Blüten zu erscheinen. Standardpflege: Gießen und 1-2 Düngung pro Saison (Stickstoff im Frühjahr und organische Substanz im Sommer). Schutz für den Winter: Fichtenzweige oder Agrofaser. Ansonsten gibt es nichts Kompliziertes.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen