Lavendelsamen zu Hause pflanzen: Zeitpunkt und Aussaatregeln, wie man Setzlinge züchtet

Der Anbau von Lavendel aus Samen zu Hause ist die kostengünstigste Möglichkeit, diese krautige Staude zu erhalten. Sie wächst gut in Blumentöpfen und Kästen, auf Loggien und Fensterbänken. Im Garten sehen flauschige Büsche mit leuchtenden Blütenständen in Steingärten und als Rabatten originell aus. Lavendel erfreut sich unter Gärtnern seit einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit und gilt als eine der schönsten Blumen.

Lavendel ist die älteste Pflanze der Erde und wächst im Süden

Merkmale des Anbaus von Lavendel aus Samen

Lavendel ist eine vielseitige Pflanze mit einem subtilen Aroma. Es kam aus dem Mittelmeerraum zu uns, hat aber trotzdem in russischen Städten gute Wurzeln geschlagen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es anzubauen, aber in letzter Zeit erfreut sich die Verwendung von Samen großer Beliebtheit.Viele Menschen halten dieses Verfahren für sehr arbeitsintensiv, doch wie die Praxis zeigt, stimmt das nicht ganz. Der einzige schwierige Punkt ist die Schichtung. Ansonsten bietet diese Option folgende Vorteile:

  • Gewinnung einer großen Anzahl von Setzlingen;
  • Zeit sparen;
  • akzeptable Kosten.

Aber trotzdem müssen Sie es versuchen, um Besitzer eines üppigen Blumengartens zu werden. Lavendel erfordert regelmäßige Pflege: Lockern, Gießen, Jäten, Beschneiden und Düngen. Es wächst nicht in allen Klimazonen im Freiland.

Wichtig! Bewohner kalter Regionen müssen Lavendelbüsche in Blumentöpfe pflanzen und bei kaltem Wetter an einen warmen Ort bringen.

Lavendel eignet sich hervorragend für den Anbau auf Balkonen, in Töpfen und Blumentöpfen

Wie sehen Lavendelsamen aus?

Lavendelsamen sind sehr klein, braun oder schwarz gefärbt und haben einen angenehmen Geruch. Sie können sie auf zwei Arten erhalten: im Fachgeschäft kaufen oder selbst abholen. Beim Kauf von Pflanzmaterial sollten Sie sich nur an vertrauenswürdige Unternehmen wenden und sich auf die Preise konzentrieren. Billige Lavendelsamen sind wahrscheinlich nicht von hoher Qualität. Es ist auch notwendig, die Verpackung im Detail zu studieren; sie sollte Empfehlungen zur Pflege, Informationen zum Hersteller und den Namen der Sorte enthalten.

So sammeln Sie Lavendelsamen

Die Samen des krautigen Strauchs lassen sich leicht selbst sammeln. Kann nicht nur frisch verwendet werden. Wenn Sie sich an die Empfehlungen und Pflanzregeln halten, keimen sie 3-5 Jahre nach der Ernte gut.

Um Samen zu sammeln, benötigen Sie reife, blühende Blütenstände, für die Blumensträuße, die Sie in einem Blumensalon gekauft oder auf Ihrem eigenen Grundstück gezüchtet haben, perfekt sind.Vor dem Sammeln werden sie gut getrocknet, anschließend werden alle verstreuten Sämlinge in Behälter gegeben und hermetisch verschlossen.

Kommentar! Voraussetzung für eine hohe Samenkeimung ist die Einhaltung der Lagerzeiten und -regeln.

Pflanzensamen sollten aus trockenen Blumensträußen gesammelt werden

So pflanzen Sie Lavendelsamen zu Hause

Um einen aromatischen Strauch zu Hause auf der Fensterbank anzubauen, müssen Sie eine Reihe von Verfahren durchführen: Samen sammeln, Behälter vorbereiten, geeigneten Boden herstellen und Pflanzmaterial verarbeiten. Das Endergebnis hängt direkt von der Richtigkeit dieser Aktionen ab.

Wann sollten Lavendelsamen für Setzlinge gepflanzt werden?

Die Aussaat der Sämlinge erfolgt im Spätwinter. Als günstigster Zeitpunkt für das Verfahren gilt der Zeitraum vom 20. Februar bis 15. März. Sie sollten kein schnelles Auflaufen der Sämlinge erwarten, da Lavendel sehr lange zum Keimen braucht. Die ersten Triebe schlüpfen 15 bis 17 Tage nach dem Pflanzen und ihr freundliches Aussehen aus dem Boden wird sich in etwa einem Monat zeigen.

Behälter vorbereiten

Bei der Auswahl eines Behälters für die Aussaat ist es besser, Behältern den Vorzug zu geben, die nicht zu tief (maximal 7 cm), aber breit sind. Die Verwendung einer Kiste mit Palette ist zulässig, allerdings unter der zwingenden Bedingung, dass sie geräumig sein muss.

Wichtig! Lavendel kann nicht in Kassetten angebaut werden.

Sämlinge wachsen gut in geräumigen Kisten

Bodenvorbereitung

Als ideal für das Pflanzen von Sträuchern gilt ein lockeres Nährsubstrat, das für den Anbau von Zimmerpflanzen empfohlen wird. Es empfiehlt sich, universellen Leichtboden gemischt mit Sand und Torf oder Perlit zu verwenden. Die Zugabe von Langzeitdüngern wirkt sich positiv aus.

Beratung! Vor dem Keimen der Samen empfiehlt es sich, den Boden mit einer Manganlösung zu bewässern oder im Ofen zu kalzinieren.

Lavendelsamen für die Aussaat vorbereiten

Bevor Samen in den Boden gepflanzt werden, müssen sie richtig vorbereitet werden. Es ist unbedingt erforderlich, eine langfristige Schichtung durchzuführen, da sie ohne dieses Verfahren nicht keimen können. Die Kältebehandlung kann im Kühlschrank durchgeführt werden: Mischen Sie die Samen mit Sand, geben Sie sie in einen Behälter und bewahren Sie sie zwei Monate lang in einer Kammer auf. Oder in einer natürlichen Umgebung: Vor dem Winter in die Erde säen.

Einige Gärtner experimentieren mit Verarbeitungsmethoden:

  • die gesäten Samen verbrühen;
  • mit Wachstumsstimulanzien oder Phytohormonpräparaten behandelt.

Aber solche Methoden garantieren nicht einmal 50 % Ergebnisse.

Lavendelsamen können im Oktober im Freiland gepflanzt werden

So säen Sie Lavendelsamen für Setzlinge

Die Aussaat von Lavendelsämlingen erfolgt in einer klaren Reihenfolge:

  1. Geben Sie das kalzinierte Substrat in den vorbereiteten Behälter, ohne es anzudrücken.
  2. Besprühen Sie die Erdoberfläche mit einer Sprühflasche mit Wasser.
  3. Platzieren Sie die Samen im Abstand von zwei Zentimetern.
  4. Mit einer kleinen Schicht Erde bestreuen.
  5. Decken Sie den Behälter mit Folie ab oder stellen Sie ihn unter Glas.
  6. Stellen Sie den Behälter in einen Raum mit geeigneten Bedingungen zum Keimen von Lavendel.

Wenn die meisten Samen keimen, sollte die Abdeckung entfernt werden. Stellen Sie junge Sprossen auf eine Fensterbank in der Nähe eines Fensters mit heller Beleuchtung. Fehlt das Sonnenlicht, müssen sie beleuchtet werden. Die Tageslichtstunden sollten etwa zehn Stunden dauern.

Aufmerksamkeit! Es ist ratsam, die Erde, die die Samen bedecken soll, vor der Verwendung zu sieben.

Wie man Lavendelsämlinge aus Samen züchtet

Damit Lavendelsamen gut keimen können, muss in dem Raum, in dem sich die Behälter mit Blumen befinden, das richtige Mikroklima aufrechterhalten werden. Und für das spätere Wachstum und die Entwicklung der Sämlinge ist es wichtig, sie rechtzeitig aufzunehmen und unbedingt abzuhärten.

Wie sieht ein Lavendelsetzling aus?

Einige Wochen nach dem Pflanzen sollten die ersten grünen Triebe aus dem Boden erscheinen. Um ein Herausziehen zu vermeiden, ist es anschließend erforderlich, die Sämlinge zusätzlich zu beleuchten. Wenn die Lavendelblätter eine graugrüne Farbe annehmen und ihre Form länglicher wird, können Sie mit dem Pflücken beginnen.

Einwegbecher eignen sich perfekt für Lavendelsämlinge

Mikroklima

Damit Lavendelsträucher kräftig wachsen, müssen Sie zwei Grundregeln beachten:

  • Halten Sie die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Behälter mit den Samen befinden, bei +15 +21 °MIT;
  • Versorgen Sie die zukünftige Anlage mit heller Beleuchtung.

Es empfiehlt sich, den Boden in der Zeit vor dem Austreiben der Triebe mit leichter, aber regelmäßiger Feuchtigkeit zu versorgen. Vergessen Sie nicht, den Boden täglich zu besprühen und die Behälter zu lüften.

Kommissionierung

Die Ernte erfolgt, wenn der Lavendel ein Paar echte Blätter gebildet hat, während sich das dritte entwickelt. Es ist erwähnenswert, dass selbst junge Sämlinge sehr kräftige Wurzeln bilden, die in einem kleinen Behälter nicht genug Platz haben.

Sprossen müssen sehr vorsichtig umgepflanzt werden, am besten in einzelne Töpfe oder Plastikbecher, es können aber auch große Kisten verwendet werden. Wenn in einem Behälter gepflückt wird, sollte der Abstand zwischen den Sämlingen mindestens 6 cm betragen. Achtung! Sie müssen den Lavendelspross an einen anderen Ort übertragen, ohne den Erdklumpen zu zerstören und die Erde um ihn herum gut zu kneten.

Härten

Damit sich Sämlinge erfolgreich an neue Bedingungen anpassen können, müssen sie gehärtet werden. Zu diesem Zweck wird Lavendel nach draußen gebracht, beginnend mit einer Stunde pro Tag und schrittweiser Verlängerung der Aufenthaltsdauer. Die Aushärtung muss mindestens eine Woche lang erfolgen.

Zu Hause kann Lavendel auch im Winter blühen

Verpflanzung in den Boden

Wenn Sie Lavendel in ein Blumenbeet im Freien verpflanzen, müssen Sie Blumenbeete wählen, die gut von der Sonne beleuchtet werden und einen leichten Sand-Lehm- oder Steinboden haben. Die beste Option wäre eine vorbereitete Mischung aus Humus, Sand, Mineraldünger und Erde aus der Pflanzgrube. Beim Pflanzen ist der Abstand zwischen den Sprossen zu berücksichtigen, er muss mindestens 30 cm betragen, sowie der Durchmesser und die Tiefe des Lochs – ab 25 cm.

Wann blüht aus Samen gewachsener Lavendel?

Aus Lavendelsamen gewachsene Büsche erfreuen Gärtner bereits 13-14 Monate nach der Keimung mit Blütenständen. Zunächst entwickelt sich die Pflanze langsam und wächst ihr Wurzelsystem und ihre Triebe. Und im nächsten Jahr wurzelt es gut, beginnt sich schnell zu entwickeln, üppig zu blühen und ein wunderbares Aroma zu verströmen.

Lavendel kann Ende Mai in den Garten gebracht werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Ratschläge von Profis

Erfahrene Gärtner, die sich intensiv mit dem Anbau von Lavendel aus Samen beschäftigen, glauben, dass jeder ihn zu Hause anbauen kann. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie nur ein paar einfache Regeln befolgen:

  1. Wählen Sie als dauerhaften Standort ausschließlich warme und sonnige Gebiete.
  2. Verwenden Sie einen Topf mit guter Drainage und Drainage.
  3. Unterziehen Sie Lavendelsamen einer Schichtung, die mindestens 40 Tage dauern sollte.
  4. Schneiden oder kneifen Sie die Oberseite des Busches ab, wenn sechs Blattpaare darauf erscheinen.
  5. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig mit klarem Wasser und bewässern Sie ihre grüne Masse.
  6. Den Boden mit Mineraldünger düngen.
  7. Versorgen Sie die Büsche mit 10 Stunden Tageslicht.
  8. Befeuchten Sie Lavendel außerdem, wenn er in der Nähe von Heizgeräten wächst.
  9. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte ab.
  10. Jedes Jahr pflanzen Sie jungen Lavendel, der in Blumentöpfen auf der Loggia wächst, neu ein.

Abschluss

Der Anbau von Lavendel aus Samen zu Hause ist ein arbeitsintensiver, aber nicht allzu komplizierter Vorgang. Wenn Sie alle Empfehlungen strikt befolgen, können Sie auch in Ihrer Wohnung einen kleinen Lavendelblumengarten anlegen und dessen Schönheit und Duft nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter genießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen