Im Sommer Lilien im Freiland pflanzen: mit Blumen, Sprossen, Zwiebeln

Lilien haben die Herzen Hunderttausender Gärtner erobert. Eine Zierpflanze sieht auf dem Gelände großartig aus und lädt zum Betrachten ein. Selbst Anfänger stoßen selten auf Probleme beim Pflanzenanbau. Das Pflanzen von Lilien im Sommer, Frühling oder Herbst hängt von den Vorlieben des Gärtners ab. Der Eingriff kann jederzeit durchgeführt werden, wenn Sie die Nuancen der Arbeit studieren.

Vorbereitung zur Landung

Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den Eigenschaften Ihrer Sorte vertraut machen. Einige Sorten lassen sich im Sommer nur schwer pflanzen. Dies ist bei der Sorte Candidum und orientalischen Hybriden am einfachsten. Wenn Sie Setzlinge im Juni oder Juli kaufen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Pflanzen vor dem Verkauf unter Gewächshausbedingungen gewachsen sind. Im Freiland blüht die Ernte in 2-3 Jahren und wird häufiger krank.

Auswahl der Glühbirnen

Als erstes müssen Sie die Glühbirnen auswählen. In diesem Fall konzentrieren sie sich auf das Aussehen des Materials: das Vorhandensein von Einschlüssen, Krankheitsspuren, Wucherungen. Bevorzugt werden große Proben mit gesunder Haut.

Um brauchbares Pflanzmaterial zu erhalten, werden die Knospen im späten Frühjahr oder Sommer – in einem frühen Stadium der Bildung – geschnitten

Beratung! Wenn die Wurzeln von Lilien länger als 4 cm sind, sind sie nicht für die Pflanzung im Sommer geeignet. Das Gleiche gilt für trockene Wurzeln.

Der Boden muss sauber sein. Eine feuchte Glühbirne weist auf das Auftreten von Fäulnis hin. Bei der Auswahl der Rohstoffe in einem Geschäft ist es wichtig, jede Lilie anzufassen. Gut ist es, wenn die Pflanze elastisch ist und eine fleischige Basis hat.

Um zu verhindern, dass Lilien verderben, werden sie kurz vor dem Pflanzen gekauft. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Standort bestimmen und das Gebiet bearbeiten. Proben können nicht in Polyethylen gelagert werden, da der Beutel keine Luft durchlässt – dies fördert die Ansammlung von Feuchtigkeit und damit die Fäulnis.

Daher wird die Kultur in eine perforierte Verpackung gegeben und in den Kühlschrank gestellt. Bei längerer Lagerung beginnen Lilien zu keimen. Wenn die ersten Symptome auftreten, wird das Material aus dem Beutel genommen und auf den Tisch gelegt.

Es ist wichtig, auf das Herkunftsland zu achten. Holländische Lilien werden mit Fungiziden und Insektiziden vorbehandelt – ein zusätzliches Besprühen ist nicht erforderlich. Wenn die Zwiebeln aus Russland stammen, sind sie wahrscheinlich nicht behandelt. Vor dem Kauf ist es besser, sich beim Verkäufer nach Einzelheiten zu erkundigen.

Wenn Lilien länger als einen halben Monat im Kühlschrank bleiben, müssen sie von Pilzen desinfiziert werden. Nach der Lagerung werden die Rohstoffe gewaschen und 30 Minuten lang in eine Kaliumpermanganatlösung getaucht. Auf ähnliche Weise können Sie das Medikament Maxim oder Fundazol verwenden.

Im Sommer lässt sich das Pflanzen von Lilien in einem Topf leichter kontrollieren, die Gartenerde muss jedoch im Ofen pikiert werden

Nach dem Einweichen erfolgt die Trocknung. Wenn die Fristen im Frühjahr nicht eingehalten werden, pflanzen Sie im Sommer. 24 Stunden vor der Arbeit werden die Zwiebeln mit Epin behandelt.

Seitenwahl

Die Wahl des Standortes bestimmt, wie üppig die Pflanzen blühen. Lilien fühlen sich in offenen Räumen wohl, geschützt vor häufigen Regenfällen und starkem Wind.Eine schlechte Wahl wäre ein Feuchtgebiet mit hohem Grundwasserspiegel – Tiefland, Schluchten. Im Sommer stagniert auch die Regenfeuchtigkeit in ihnen.

Durchnässter Boden wird zum Nährboden für Pilzsporen und Insektenlarven. Wenn sich die Pflanzungen darin befinden, werden sie oft krank und gefrieren kurz vor dem Winter.

Aufmerksamkeit! Es ist merkwürdig, dass in Deutschland Lilien feindselig behandelt werden. Die Bewohner des Landes betrachten die Blume als Vorbote des Todes.

Wenn der Eigentümer keinen Platz finden konnte, können Sie ein Blumenbeet erwerben. Wenn Sie Lilien in der Nähe eines Zauns pflanzen, sollten Sie mindestens 60 cm vom Zaun entfernt haben, da sonst das Regenwasser direkt zu den Büschen fließt.

Botaniker raten davon ab, Pflanzungen im Schatten zu platzieren – in der Nähe eines hohen Zauns, von Bäumen oder Hauswänden. Mangelnde Beleuchtung beeinträchtigt den Durchmesser der Knospen. Sie werden immer dünner, was sich auch auf das Immunsystem auswirkt.

Bodenvorbereitung

Zwiebelpflanzen stellen hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Schwere Böden sind eine schlechte Pflanzoption. Die Wurzeln können sich nur schwer durchdrücken, was die Stoffwechselprozesse verlangsamt. In diesem Fall ist es schwierig, eine Feuchtigkeitsstagnation zu vermeiden. Daher wählen sie einen Standort mit lockererem Boden aus und kultivieren ihn eine Woche vor der Pflanzung.

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Lilien ist der Herbst. Wenn Sie Zeit verloren haben, können Sie dies auch im Sommer tun, die Erfolgsaussichten sind jedoch geringer

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen von Lilien ist der Herbst. Wenn Sie Zeit verloren haben, können Sie dies auch im Sommer tun, die Erfolgsaussichten sind jedoch geringer

Beratung! Torf und Sand tragen dazu bei, die Entwässerungsfähigkeit lehmiger Böden zu verbessern. Auf den Einsatz von Frischmist wird verzichtet, da dieser die Entstehung von Infektionen begünstigt.

Wenn der Bereich übersäuert ist, fügen Sie Kreide oder Dolomitmehl hinzu. Unabhängig von der Qualität wird der Boden umgegraben. Die Schaufel wird um 40 cm vertieft, Unkraut und Hausmüll werden entfernt.Innerhalb einer Woche sollte der Boden Zeit haben, sich zu erwärmen und Feuchtigkeit anzusammeln.

Wie man im Sommer Lilien pflanzt

Sie können im Sommer, Frühling oder Herbst Lilien im Freiland pflanzen. Die Technologie hängt von der Form ab, in der der Anbau geplant ist. Die Pflanze kann durch Blüten, Sprossen oder Zwiebeln vermehrt werden.

Lilien mit Blumen pflanzen

Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass der Besitzer die richtige Farbe wählen und sicherstellen kann, dass die Lilien gesund sind. Bei Blumenzwiebeln ist das schwierig, da sie Krankheitssymptome verbergen. Letztere erscheinen, wenn sie wachsen.

Um die Ernte beim Umpflanzen nicht zu verletzen, graben sie im Sommer die Wurzeln vorsichtig aus und reinigen sie vom Boden. Der Topf sollte groß genug sein. Im Freiland wird ein Loch vorbereitet. Die Tiefe für Lilien ist 6 cm größer als die Topfhöhe. Der Boden ist mit Superphosphat gedüngt.

Nach dem Pflanzen im Sommer ist es besser, orientalische Sorten mit Sägemehl zu mulchen, für schneeweiße Lilien ist Torfmasse besser geeignet

Nach dem Pflanzen gut gießen. Im Sommer muss der Besitzer den Boden häufig befeuchten. Es darf keine dichte Kruste entstehen. Nur in diesem Fall werden sich Lilien schnell anpassen. Wenn die Arbeiten auf Juli verschoben werden mussten, werden die Blütenstände abgeschnitten, damit die Nährstoffsäfte gezielt zur Stärkung der Wurzeln geleitet werden können. Darüber hinaus wird die Ernte im nächsten Jahr mehr Knospen bilden.

Lilien mit Sprossen pflanzen

Das Vorhandensein von Sprossen weist darauf hin, dass der vegetative Zyklus der Pflanze gestört ist. Rohstoffe können im Freiland gepflanzt werden, haben aber weniger Chancen, den Winter zu überstehen. Wenn das kalte Wetter einsetzt, hat die Zwiebel keine Zeit mehr, ausreichend zu keimen – die Blüten erscheinen in einem Jahr.

Beratung! Um die Pflanze nicht zu vergessen, wird das Blumenbeet im Sommer mit einem Stock markiert.

Im Sommer benötigen Lilien auch bei häufigem Wind kein Strumpfband, daher konzentrieren sie sich nach dem Pflanzen auf die Häufigkeit des Gießens

Stehen die Sprossen schräg, wird die Zwiebel so gepflanzt, dass sie genau senkrecht ausgerichtet ist. Die Lilie ändert die Richtung der Wurzeln und das Wachstum verläuft wie vorgesehen. Ansonsten ähnelt die Pflanztechnik der von Blumenzwiebeln ohne Sprossen.

Lilien mit Zwiebeln pflanzen

Das Rohmaterial wird auf das Dreifache seiner Größe in den Boden eingetieft. Bei lockerem Boden können Sie das Loch etwas größer machen, bei schwerem Boden kompakter. Dabei werden auch Sortenmerkmale berücksichtigt. Wenn ein Busch beispielsweise hoch ist, benötigt er mehr Platz als ein Zwergstrauch.

Beratung! Im Sommer werden sie speziell tiefer gepflanzt, damit die Pflanze vor Regen und Wind geschützt ist. So hat er bessere Chancen, die kalte Jahreszeit zu überstehen.

Nach dem Pflanzen im Sommer werden Lilien gemulcht – dieser Vorgang ist obligatorisch, um Fäulnis zu verhindern und die Büsche zu erwärmen

Die Bepflanzung erfolgt nach einem der folgenden Schemata:

  1. Dreizeilig. Gärtner züchten damit Zwerglilien. Zwischen dem Material wird ein Abstand von 10 cm und zwischen den Linien ein Abstand von 30 cm eingehalten. Die Bänder werden im Abstand von 70 cm platziert.
  2. Zweizeilig. Es wird für mittelgroße Sorten verwendet. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte mindestens 15 cm betragen, der Abstand der Bänder und Stiche ähnelt der Dreilinienpflanzung.
  3. Eine Linie. Lassen Sie zwischen den Linien 50 cm und zwischen den Lilien 5 bis 10 cm Freiraum.

Am Boden der Grube sollte sich eine Sandschicht (5-7 cm) befinden, die mit Erde bestreut und angefeuchtet wird.

Weitere Pflege

Lilien brauchen auf jeden Fall Pflege. Wenn Sie die Pflanze stehen lassen, kann sie zwar überleben, aber keine üppige Blüte hervorbringen. Befeuchten Sie es, während die oberste Erdschicht trocknet. Dabei werden Niederschlagshäufigkeit und Lufttemperatur berücksichtigt und im Sommer regelmäßig gegossen.

Überschüssige Flüssigkeit führt zur Fäulnis der Lilien, daher ist es ratsam, Mulch zu verwenden.Dies gilt insbesondere für OT-Sorten, da sich deren Wurzeln auch oberhalb der Zwiebeln bilden. Sollten die Wurzeln freigelegt sein, besteht kein Grund zur Sorge – graben Sie sie einfach wieder ein.

Beratung! Um die Verdunstung zu reduzieren, werden in der Nähe mehrjährige Pflanzen gepflanzt.

Der optimale Zeitpunkt zum Gießen ist der Morgen. Am Abend sollte das Laub austrocknen, damit sich die Pflanze nicht kalt anfühlt. Lilien mögen keine organischen Düngemittel, deshalb fügen sie Mineralkomplexe hinzu. Im Sommer werden sie unbedingt gefüttert. Kalium und Magnesium tragen dazu bei, die Helligkeit der Blütenblätter zu verbessern.

Wenn Sie planen, einen Lilienstrauß zu binden, bleibt der Blütenstiel im Blumenbeet. Es ist für die Ernährung notwendig. Der Schnittbereich wird mit einem Desinfektionsmittel, beispielsweise medizinischem Kleber, behandelt. Die Blüten werden unmittelbar nach dem Welken entfernt. Schneiden Sie im Herbst die Stängel ab und lassen Sie 10 cm lange Abschnitte im Boden. Nach dem Laubfall sollte das Blumenbeet isoliert werden.

Das Pflanzen ist nur die halbe Miete; für üppiges Wachstum müssen Lilien regelmäßig gefüttert werden; im Sommer wird mit Stickstoff vorsichtig umgegangen

In der Mittelzone besteht der Unterstand aus Torf oder Fichtenzweigen, trockene Blätter können verwendet werden. Bewohner der Region Moskau decken das Gebiet zusätzlich mit Film ab. Es wird im Frühjahr entfernt – es ist wichtig, den Moment nicht zu verpassen, damit die Ernte im Sommer nicht verrottet.

Blumenzwiebeln können zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Die Hauptsache ist, sich mit den Eigenschaften Ihrer Sorte vertraut zu machen, den Säuregehalt des Gartens und die Beschaffenheit des Bodens zu kennen. Jeder Boden kann in die gewünschte Richtung angepasst werden. Bei richtiger Pflege passt sich die Lilie ohne unnötigen Stress an.

Abschluss

Um im Sommer Lilien zu pflanzen, befolgen Sie die richtige Technologie. Das Material wird auf seine Tragfähigkeit geprüft, der Standort ausgewählt und vorbereitet. Je nach Wunsch des Gärtners kann die Blüte im nächsten Jahr stattfinden oder auch gar nicht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen