Clematis Arabella: Pflanzen und Pflege

Wenn Sie ein Anfängergärtner sind, aber etwas Interessantes, Schönes, in verschiedene Richtungen wachsendes und gleichzeitig völlig Unprätentiöses wollen, dann sollten Sie sich Clematis Arabella genauer ansehen. Lassen Sie sich von der scheinbaren Launenhaftigkeit dieser einzigartigen Blütenreben nicht einschüchtern. Eine Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Gärtnern sowie Fotos und Merkmale des Pflanzens und Pflegens der Clematis Arabella in diesem Artikel helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Beschreibung

Clematis Arabella wurde Anfang der 1990er Jahre im Vereinigten Königreich vom Züchter B. Fratwell entwickelt. Es erhielt seinen Namen von der Tochter des Lords Hershel, der Frau von Generalleutnant J. Kizheli.

Aufmerksamkeit! Es gibt eine andere Clematis-Sorte namens Arabella. Aber es wurde bereits im 19. Jahrhundert gewonnen, hatte weiße Blüten und gilt heute als für den Gartenbau fast verloren.

Die in diesem Artikel besprochene Clematis-Sorte Arabella ist schon deshalb ungewöhnlich, weil sie, wie die meisten gängigen Clematis-Sorten, nicht über die Fähigkeit zum Klettern verfügt. Sie wird üblicherweise der Clematis-Gruppe Integrifolia zugeordnet, deren Name aus dem Lateinischen als ganzblättrig übersetzt wird.Tatsächlich sind die Blätter von Arabella nicht wie die meisten Clematis zerlegt und mit einer leichten Pubertät bedeckt, was darauf hindeutet, dass sich unter den Eltern dieser Sorte Vertreter der Lanuginosa-Gruppe (wollige Clematis) befanden.

Büsche dieser Clematis-Sorte sind in der Lage, eine ziemlich regelmäßige erhabene Halbkugel aus dicht bewachsenen erhabenen Trieben zu bilden. Gleichzeitig fehlt ihnen jedoch völlig die Fähigkeit, sich an irgendetwas festzuhalten. Wenn sie auf Stützen wachsen, müssen sie daher ständig daran festgebunden werden (wie Kletterrosen). Aufgrund dieser Eigenschaft wird Clematis Arabella oft als Bodendeckerpflanze gezüchtet.

Im Durchschnitt beträgt die Trieblänge dieser Clematis 1,5 bis 2 Meter. Wenn es aber wächst und den Boden mit seinen Stängeln bedeckt, können Sie durch die Befestigung der Triebe am Boden dafür sorgen, dass sie bis zu drei Meter lang werden können.

Clematis Arabella blüht an den Trieben des laufenden Jahres, daher ist es üblich, sie als zu klassifizieren dritte Schnittgruppe. Das Besondere an seinen Blüten ist, dass sie sich zu Beginn der Blüte durch eine tiefe, satte blau-violette Farbe auszeichnen. Während der Blüte verblasst die Farbe und wird bläulich mit einem leichten violetten Schimmer. Die Blütenblätter sind länglich, voneinander getrennt, es können 4 bis 8 Stück vorhanden sein. Die Staubbeutel mit Staubgefäßen haben eine cremige Farbe und können beim Öffnen gelb werden.

Kommentar! Die Blüten sind relativ klein – von 7,5 bis 9 cm – und schauen beim Öffnen nach oben und zur Seite.

Die Blüte beginnt recht früh – je nach Anbaugebiet kann sie bereits im Juni beobachtet werden.Wie die meisten Vertreter der Integrifolia-Gruppe blüht die Clematis Arabella sehr lange, bis einschließlich September bis Oktober, sofern die Wetterbedingungen dies zulassen. Nach starken Regenfällen kann der Busch auseinanderfallen und die Pflanze sieht möglicherweise für einige Zeit nicht sehr ansehnlich aus, aber bald erscheinen neue Triebe mit Knospen aus den Knospen und die Blüte wird bald fortgesetzt.

Landung

Die Sorte Arabella wird üblicherweise als Clematis für Anfänger eingestuft, da sie dem Züchter viele Fehler verzeihen kann, was üppiger blühende und kapriziösere Clematis-Sorten nicht mehr verzeihen. Dennoch garantiert die richtige Bepflanzung eine lange Lebensdauer und eine üppige Blüte.

Wählen Sie einen Ort und eine Zeit für die Landung

Alle Clematis lieben helles Licht, und Arabella ist keine Ausnahme, obwohl auch halbschattige Bereiche dafür gut geeignet sind. Aufgrund ihrer Wuchseigenschaften können Clematis dieser Sorte in einen Blumentopf oder Korb gepflanzt und als Hängepflanze gezogen werden.

Sowohl bei der Pflanzung in Töpfen als auch in normaler Erde kommt es vor allem darauf an, die Wurzeln der Pflanze gut entwässern zu können, damit das Wasser beim Gießen nicht im Wurzelbereich stagniert. Keine Clematis mag das und es ist stehendes Wasser, das die meisten Gesundheitsprobleme bei Clematis verursacht.

Wenn Sie einen Sämling mit geschlossenem Wurzelsystem erhalten, kann dieser in der warmen Jahreszeit fast jederzeit gepflanzt werden. Es ist besser, bewurzelte Stecklinge der Clematis Arabella zunächst in einem separaten Behälter zu züchten, dessen Wände anschließend abgeschnitten werden können, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.

Es ist ratsam, Arabella-Clematis-Setzlinge mit offenem Wurzelsystem entweder im späten Frühling oder frühen Herbst zu pflanzen.

Egal zu welcher Zeit Sie den Sämling pflanzen, im ersten Monat nach dem Pflanzen muss er beschattet und ständig feucht gehalten werden, bis er vollständig bewurzelt ist.

Auswahl der Setzlinge

Von allen im Handel erhältlichen Sorten von Clematis-Pflanzmaterial ist es am ratsamsten, Stecklinge mit kleinen Wurzeln und ruhenden Knospen zu wählen. Es ist am einfachsten, sie vor dem Einpflanzen im unteren Bereich des Kühlschranks aufzubewahren, und wenn sie zu erwachen beginnen, können sie zum Wachsen vorübergehend in einen Behälter gepflanzt werden.

Warnung! Es wird nicht empfohlen, Clematis-Setzlinge mit dünnen weißlichen Trieben zu kaufen – solche Pflanzen werden nach dem Pflanzen sehr lange Wurzeln schlagen und krank.

Clematis-Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem und grünen Trieben können gekauft werden, wenn es möglich ist, sie innerhalb von 1-2 Wochen in die Erde zu pflanzen, andernfalls müssen Sie nach einem geeigneten Standort für eine längere Aufbewahrung suchen.

Bei der Auswahl von Clematis-Sämlingen mit offenen Wurzeln sollten diese 2-3 unaufgeblühte, aber lebende Knospen und etwa 5 Wurzeltriebe mit einer Gesamtlänge von bis zu 50 cm enthalten.

Bodenanforderungen

Clematis Arabella kann auf fast jedem Boden wachsen, solange er über ein Drainagesystem und Nährstoffe verfügt.

So pflanzen Sie

Wenn Sie Clematis direkt in den Boden pflanzen, müssen Sie am Boden des vorbereiteten Lochs eine mindestens 20 cm dicke Drainageschicht aus Blähton oder Schotter auslegen. Bei der Pflanzung dieser Sorte in Blumenampeln ist zusätzlich eine Drainageschicht notwendig, diese kann jedoch etwa 10 cm betragen.

Wichtig! Es versteht sich, dass Clematis selbst im größten Hängekorb maximal 3-4 Jahre wachsen kann, danach muss sie neu gepflanzt oder geteilt werden.

Um die Pflanze in einen Hängetopf zu pflanzen, können Sie eine Mischung aus Gartenerde und Humus vorbereiten und ein paar Handvoll Superphosphat hinzufügen. Beim Einpflanzen in den Boden ist auch die Zugabe von Humus und Holzasche mit Superphosphat wünschenswert, da die Pflanze dadurch das ganze Jahr über mit Nährstoffen versorgt wird.

Beim Pflanzen wird empfohlen, den Wurzelkragen eines Clematis-Setzlings um 5–10 cm zu vertiefen. In nördlichen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es jedoch besser, eine dicke Schicht Bio-Mulch über den Pflanzungen zu verwenden.

Wenn Sie eine Stütze verwenden möchten, ist es besser, diese vor dem Pflanzen des Sämlings zu installieren. Denken Sie daran, dass die dünnen Triebe der Arabella-Wlematis nicht daran haften können und Sie sie ständig festbinden müssen.

Pflege

Die Pflege der Clematis Arabella erfordert für Sie keinen zusätzlichen Aufwand.

Bewässerung

Das Gießen kann etwa einmal pro Woche erfolgen, bei besonders heißem und trockenem Wetter vielleicht auch öfter.

Top-Dressing

Etwa ab dem zweiten Lebensjahr der Pflanze ist eine regelmäßige Düngung erforderlich. Sie können alle zwei Wochen fertige komplexe organisch-mineralische Blumendünger verwenden.

Mulchen

Die Wurzeln von Clematis mögen überhaupt keine Hitze und Trockenheit. Um Feuchtigkeit und ein geeignetes Temperaturregime zu bewahren, ist es daher am besten, den Wurzelbereich unmittelbar nach dem Pflanzen großzügig mit Stroh, Kompost oder Humus zu mulchen. Anschließend ist es notwendig, die Mulchschicht etwa alle ein bis zwei Monate zu überwachen und zu erneuern.

Trimmen

Clematis Arabella gehört zur dritten Schnittgruppe und wird daher im Herbst stark beschnitten – von allen Trieben bleiben kleine (15–20 cm) Stümpfe mit 2–3 Knospen übrig.

Schutz für den Winter

Die Sorte Arabella verträgt Frost gut, daher reicht es aus, die nach dem Beschneiden verbleibenden Triebe mit einer Schicht organischer Substanz zu bedecken und das darüber liegende Abdeckmaterial zu verstärken.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die Clematis-Sorte Arabella hält in der Regel allen Widrigkeiten stand und wenn alle Pflegevorschriften eingehalten werden, sind Krankheiten und Schädlinge für sie in der Regel nicht beängstigend. Um Krankheiten vorzubeugen, können Sie Pflanzen mit einer Lösung von Fitosporin behandeln, und das Bioinsektizid Fitoverm hilft gegen Schädlinge.

Reproduktion

Arabella vermehrt sich ausschließlich durch vegetative Methoden, denn wenn Sie versuchen, sie durch Samen zu vermehren, erhalten Sie ein Ergebnis, das weit von der ursprünglichen Sorte entfernt ist.

Stecklinge gelten als eine der einfachsten und zugänglichsten Methoden, aber im Fall der Clematis Arabella wurzeln die Stecklinge langsam und ziemlich fest.

Der beste Weg für diese Sorte ist die Vermehrung durch Schichtung. Da sich die Stängel der Clematis Arabella oft über den Boden ausbreiten, ist es nicht schwierig, sie wieder am Boden festzunageln. Die Tochterpflanze kann im Herbst vor dem Schnitt von der Mutterpflanze getrennt werden.

Das Teilen eines Busches ist ebenfalls eine recht kostengünstige Methode, aber Sie können damit nicht viel Pflanzmaterial auf einmal erhalten.

Profis verwenden manchmal die Clematis-Veredelung, für Anfänger ist diese Methode jedoch überhaupt nicht geeignet.

Die Verwendung von Arabella in der Gartengestaltung

Clematis Arabella macht vor allem als Bodendecker sowohl in einem Mixborder, wo sie blühende Vorhänge bildet, als auch am Fuß der Wände, geschmückt mit kletternden großblumigen Clematis, eine gute Figur.

Sie können es in Steingärten, auf Stützmauern aus Kies oder Stein verwenden. Und wenn Sie es neben kleinen Nadelbäumen oder Stauden pflanzen, können Clematis-Sprossen durch sie hindurchwachsen und sie, auf die Stängel gestützt, mit Blumen schmücken.

Niemand verbietet es jedoch, es auf einer Stütze wachsen zu lassen; Sie müssen es nur regelmäßig an verschiedenen Stellen festbinden.

In letzter Zeit ist es in Mode gekommen, Clematis Arabella zur Dekoration von Balkonen und Terrassen in hängenden Töpfen und Körben zu verwenden.

Rezensionen

Victoria, 39 Jahre alt, Belgorod
Ich mag Clematis Arabella wegen ihrer Vielseitigkeit und Schlichtheit. Zuerst wuchs es auf meiner Stützmauer, die einen felsigen Hügel umschloss. Als er dann wuchs, teilte ich den Strauch und pflanzte einen Teil davon in Gefäße, mit denen ich die Terrasse dekorierte. Es ist sehr schön geworden. Und den Winter verbringt er auf meiner verglasten Terrasse, wo ich ihn mit mehreren Schichten Lutrasil bedecke.
Zhanna, 34 Jahre alt, Region Moskau
Ich habe versucht, Clematis Arabella auf traditionelle Weise an einem Spalier anzubauen, aber ich musste es ständig hochbinden und wurde müde. Dann habe ich es in den Garten gebracht, und jetzt fühlt es sich in einer Mischung aus mehrjährigen und einjährigen Pflanzen als Bodendecker großartig an. Normalerweise beschneide ich sie im Herbst und bedecke sie wie Rosen.

Abschluss

Wenn Sie schon lange davon geträumt haben, Clematis kennenzulernen, sich aber nicht entschieden haben, wo Sie anfangen sollen, versuchen Sie, die Sorte Arabella im Garten zu pflanzen. Es ist unprätentiös, aber es wird Sie mit seiner Blüte den ganzen Sommer über und sogar im Herbst, wenn es warm ist, begeistern. Darüber hinaus eignet es sich gut für den Anbau in Kübeln auf Balkon oder Terrasse.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen