Inhalt
Die Züchtung einer Hexenschussblume aus Samen ist die am häufigsten praktizierte Vermehrungsmethode. Theoretisch sind Stecklinge und Teilungen des Busches möglich, tatsächlich verträgt das Wurzelsystem einer erwachsenen Pflanze jedoch Beschädigungen und Umpflanzungen nur sehr schlecht.
Es ist nicht schwer, Schlafgras-Setzlinge zu Hause zu bekommen. Hierzu empfiehlt es sich, frische Samen zu nehmen, diese richtig vorzubereiten und in geeignete Erde zu säen. Wenn Sie sie warm und hell halten und ein „Mini-Gewächshaus“ auf einer Fensterbank oder in einem Gewächshaus aufstellen, vergessen Sie nicht, die Sämlinge sorgfältig zu gießen und regelmäßig zu lüften und sie zum richtigen Zeitpunkt in einzelne Töpfe zu pflanzen. Bis zum Ende des Sommers kann der Hexenschuss auf dem Gelände gepflanzt werden. Die Blüte muss jedoch warten: Die ersten Knospen von Traumgrassämlingen erscheinen normalerweise erst nach 2-3 Jahren.Aber dann werden unprätentiöse, elegante Büsche, die großzügig mit großen, hellen, flauschigen Tassen oder Glocken bestreut sind, mit der Ankunft des frühen Frühlings 8-10 Jahre lang die beste Dekoration des Gartens sein.
Merkmale des wachsenden Hexenschusses aus Samen
Um zu Hause erfolgreich Hexenschuss aus Samen zu züchten, müssen Sie die Merkmale der Sämlingsvermehrungsmethode dieser Pflanze untersuchen. Es ist auch wichtig, den Zeitpunkt und die Regeln der Aussaat genau zu beachten.
Ein Foto hilft Ihnen, sich vorzustellen, wie Hexenschusssamen aussehen:
Die Samen des Hexenschusses haben eine längliche Form, sind von einer dichten Schale umgeben und kurz weichhaarig, damit sie vom Wind getragen werden können
Sie bilden sich nach dem Ende der Blüte des Schlafgrases in seinen nussförmigen Früchten. Die Samen selbst sind lang, haben eine dichte Schale und haben behaarte Grannen, die ihnen helfen, sich weit im Wind auszubreiten. Sobald das Saatgut auf der Bodenoberfläche ist, unterliegt es einer natürlichen Schichtung, wobei es regelmäßig nass wird und austrocknet. Die hygroskopische Granne „schraubt“ sich nach und nach in den Boden und zieht den Samen dorthin. Seine harte Außenhaut wird nach und nach weicher und lässt den Spross entstehen.
Folgendes sollten Sie beachten, wenn Sie planen, diese schöne und heilende Primel auf Ihrem eigenen Grundstück zu erwerben:
- Schießsamen sollten gesammelt werden, wenn sie Zeit zur vollständigen Reifung haben, aber noch nicht ausgestreut sind. Dies geschieht normalerweise Ende Juni bis Juli. Reife Samen lassen sich leicht vom Gefäß trennen.
- Der Hexenschusssamen bleibt 2-3 Jahre lang keimfähig. Frisch geerntete Samen können ohne vorherige Vorbereitung zum Keimen gebracht werden. Diejenigen, die ein Jahr oder älter sind, sollten in der Kälte ausgehärtet und in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt werden.
- Samen des alpinen Hexenschusses erfordern unbedingt eine Schichtung. Dabei kommt es nicht auf den Zeitpunkt ihrer Abholung an.
- Wenn auf einem Gebiet in unmittelbarer Nähe verschiedene Hexenschusssorten wachsen, können durch Fremdbestäubung interessante Hybriden entstehen.
- Aus Samen gezogenes Schlafgras behält nicht immer die Farbe der Blüten der Mutterpflanze.
Wann man Hexenschuss für Setzlinge sät
Die Aussaat von Hexenschusssamen für Setzlinge ist von Mitte Februar bis Ende März erforderlich. Dadurch können die Sämlinge im Frühjahr und Sommer ausreichend wachsen, sodass sie im August erfolgreich ins Freiland umgesetzt werden können.
So pflanzen Sie Hexenschusssamen
Bevor Sie mit der Züchtung von Hexenschuss-Setzlingen aus Samen beginnen, sollten Sie sich vorbereiten. Es ist ratsam, sie im Voraus zu schichten und sich bis zum geplanten Pflanztermin mit praktischen Behältern und einer geeigneten Bodenmischung einzudecken.
Auswahl der Behälter und Bodenvorbereitung
Für die Aussaat von Hexenschusssamen für Setzlinge ist es am bequemsten, einen breiten, flachen Behälter (Holzkiste, Plastikbehälter) zu verwenden. Voraussetzung ist das Vorhandensein einer ausreichenden Anzahl von Löchern im Boden des Behälters, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.
Am bequemsten ist es, Hexenschusssamen in einem breiten, flachen Behälter mit Löchern im Boden zur Entwässerung zu säen.
Der Boden für Hexenschusssamen sollte leicht und locker sein. Sie können Blatterde oder gekauftes Substrat und feinen Flusssand zu gleichen Anteilen mischen. Einen Tag vor der geplanten Aussaat muss der Boden gut angefeuchtet werden.
Vorbereitung und Schichtung von Hexenschusssamen
Durch die Schichtung des Saatguts wird der Einfluss einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit unter natürlichen Bedingungen auf das Saatgut nachgeahmt. Dieser Prozess stimuliert das Erwachen der Samen und ihren Übergang von der Ruhephase zur Wachstumsphase.
1-2 Monate vor der Aussaat sollte zur Schichtung ein Behälter mit mit nassem Sand vermischten Samen in das Gemüsefach des Kühlschranks gestellt werden
Um Schlafgras zum Keimen zu bringen, wird eine sogenannte „kalte“ Schichtung durchgeführt. 1 Volumenteil des Saatguts wird mit 3 Teilen nassem Sand, Torf oder Sägemehl vermischt, in eine Plastiktüte gegeben und für 1-2 Monate in das Gemüsefach des Kühlschranks gestellt.
Unmittelbar vor der Aussaat empfiehlt es sich, die Samen einige Stunden in einer stimulierenden Lösung (Epin, Bernsteinsäure) einzuweichen. Dadurch wird ihre Keimfähigkeit verbessert.
So säen Sie Hexenschusssamen
Der richtige Weg, Hexenschusssamen zu pflanzen, ist wie folgt:
- Das vorbereitete Saatgut wird gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt. Am bequemsten ist es, sie mit einer Pinzette vorsichtig im Abstand von einigen Zentimetern voneinander zu platzieren.
- Die Pflanzen werden leicht in den Boden gedrückt, aber nicht eingegraben. Es ist zulässig, sie leicht mit feinem Sand zu bestreuen.
- Besprühen Sie die Hexenschusssamen mit warmem, klarem Wasser aus einer Sprühflasche.
- Decken Sie den Behälter mit Glas- oder Plastikfolie ab, sodass ein „Gewächshaus“ entsteht, und stellen Sie ihn an einen hellen, warmen Ort.
Schlafgrassamen sollten gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt werden und leicht hineingedrückt, aber nicht vertieft werden
Wie man zu Hause Hexenschuss aus Samen züchtet
Der Anbau von Hexenschuss aus Samen zu Hause erfordert die richtige Pflege. Im optimalen Fall sind die ersten Triebe innerhalb von 2 Wochen nach der Pflanzung zu sehen. Es kommt jedoch vor, dass sich die Keimung über einen längeren Zeitraum, bis zu 6 Wochen, verzögert.
Mikroklima
Um erfolgreich „aufzuwachen“, benötigen Hexenschusssamen Wärme und viel Licht.
Es ist ratsam, das „Gewächshaus“ auf einer sonnigen Fensterbank oder in einem Gewächshaus aufzubewahren, es vor Zugluft zu schützen und eine konstante Temperatur von + 22-25 ° C aufrechtzuerhalten.
Wenn das natürliche Licht nicht ausreicht, können Sie eine zusätzliche Beleuchtung der Pflanzen mit einer Phytolampe organisieren.
Bewässerungs- und Düngeplan
Der Anbau von Schlafgras vom Samen bis zum Setzling erfordert mäßiges Gießen mit festem Wasser bei Raumtemperatur. Sprühen Sie es am besten aus einer Sprühflasche auf die Erdoberfläche und achten Sie darauf, dass es nicht zu stark nass wird. Die Bewässerungshäufigkeit sollte so sein, dass das Substrat keine Zeit zum Austrocknen hat, da sonst die Hexenschusssämlinge absterben.
Das Vorhandensein eines „Gewächshauses“ trägt dazu bei, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Es ist notwendig, die Sämlinge täglich zu lüften, indem man die Abdeckung für einige Minuten entfernt und das im Inneren angesammelte Kondenswasser entfernt. Nach dem Erscheinen der Sprossen wird ihre Zeit an der frischen Luft nach und nach verlängert. Anschließend wird die Folie vollständig entfernt.
Nachdem die Sprossen zu erscheinen beginnen, müssen Sie überprüfen, ob sie ihre Samenhülle erfolgreich abwerfen können. Wenn einige davon versagen, müssen Sie ihnen helfen, indem Sie die dicke Haut mehrmals täglich mit warmem Wasser besprühen, um sie weicher zu machen.
Damit kleine Pflanzen besser Wurzeln schlagen können, können Sie neben dem gekeimten Samen vorsichtig ein kleines Loch in die Erde bohren. Am bequemsten ist es, hierfür einen Zahnstocher zu verwenden. Eine dünne Wurzel des Sprosses sollte in das Loch geführt und dann vorsichtig darüber gestreut werden.
Sie sollten wissen, dass Hexenschuss-Setzlinge vor dem Einpflanzen in separate Töpfe nicht gefüttert werden müssen.
Kommissionierung
Schlafgras wird in einzelnen Behältern gepflanzt, wenn die Sämlinge 2-3 echte Blätter haben. Wählen Sie am besten tiefe Töpfe oder Tassen mit einem Durchmesser von 60-80 mm. Die Zusammensetzung der Bodenmischung ist die gleiche wie bei der Aussaat.
Wenn 2–3 echte Blätter erscheinen, sind die Sämlinge zum Pflücken bereit
Führen Sie diesen Vorgang folgendermaßen durch:
- Bereiten Sie in jeder Tasse ein Loch vor – tief genug, damit die Wurzel des Sämlings hineingesteckt werden kann, ohne sich zu verbiegen.
- Übertragen Sie den Hexenschussspross vorsichtig dorthin.
- streuen Sie etwas Erde ein, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen;
- Verdichten Sie den Boden leicht und bewässern Sie ihn.
Weitere Pflege
Die Pflege eines mit Samen gesäten Hexenschusses nach dem Pflücken der Sämlinge vor dem Einpflanzen in den Boden umfasst die folgenden Maßnahmen:
- systematische Bewässerung und Aufrechterhaltung einer ausreichenden Bodenfeuchtigkeit;
- Bereitstellung von ausreichend Licht für Pflanzen;
- Anwendung eines ausgewogenen, mit Wasser verdünnten Mineraldüngers alle 2 Wochen.
Verpflanzung in den Boden
Lumpy, das im Setzlingsverfahren aus Samen gezogen wird, kann in der Regel bereits im August oder Anfang September in die Erde gepflanzt werden.Der Platz sollte beleuchtet sein, aber optimalerweise mit leichtem Schatten - auf einem kleinen Hügel, um Wasserstau an den Wurzeln zu vermeiden, mit leichtem und lockerem, fruchtbarem Boden. Triebsämlinge werden in Löchern in einem Abstand von 20–30 cm voneinander gepflanzt, ohne die Wurzelkragen zu vertiefen.
Im Spätherbst sollte das Schlafgras mit Nadelfichtenzweigen, Stroh oder Agrofaser abgedeckt werden, um es im Winter vor dem Einfrieren zu schützen.
Abschluss
Das Züchten einer Hexenschussblume aus Samen mithilfe von Setzlingen ist nicht mit viel Aufwand verbunden, ermöglicht Ihnen jedoch, starke und gesunde junge Pflanzen zu erhalten, die erfolgreich im Gartenbeet Wurzeln schlagen. Optimal ist es, frisches Saatgut zu nehmen, es vorzuschichten und unter Folie in leichten, lockeren Boden zu säen. Die Pflanzen benötigen ausreichend Licht und Wärme, rechtzeitiges, sorgfältiges Gießen und, wenn sie ein wenig wachsen, das Pflücken in separate Töpfe. Wenn die Samen am Ende des Winters oder im zeitigen Frühjahr ausgesät wurden, können sie ab August an einen festen Platz im Freiland umgesetzt werden. Schlafgrasbüsche sehen während der Blütezeit sehr schön aus, sind unprätentiös, resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und können der Symphonie der Schönheit jedes Gartens sicherlich ihre eigene Note verleihen.