Floribunda-Rose Jubile du Prince de Monaco (Jubile du Prince de Monaco)

Floribundas sind Buschrosen, deren Blüten in Gruppen an einem Stiel gesammelt sind. Sie sind resistenter gegen Krankheiten und Kälte als Hybrid-Teearten. Ihre Blüten sind gefüllt, halbgefüllt und einfach, sehr groß und erreichen teilweise einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Zu den Floribundas gehört auch die Fürst-von-Monaco-Rose, eine Sorte aus der berühmten französischen Meilhan-Kollektion.

Geschichte der Selektion

Die Rose „Prinz von Monaco“ (Jubile du Prince de Monaco) wurde zu Beginn des Jahrhunderts in Frankreich gezüchtet – im Jahr 2000 wurde auf einer der Blumenausstellungen der Firma Meylan eine neue Rose vorgeführt. Gleichzeitig wurde es in das Register eingetragen und erfreute sich bei Blumenzüchtern großer Beliebtheit. Bei seiner Entstehung wurden die Sorten „Jacqueline Nebut“ und „Tamango“ verwendet.

Manchmal wird „Prinz von Monaco“ auch „Feuer und Eis“ genannt. Dieser Name wurde ihm aufgrund der ursprünglichen Farbe der Blütenblätter gegeben – näher an der Mitte sind sie hell, fast weiß, während die Ränder rot gestrichen sind. In den USA ist es unter einem anderen Namen bekannt – Cherry Parfait.

Beschreibung der Floribunda-Rosensorte Prinz von Monaco und Eigenschaften

Rosen „Prince of Monaco“ zeichnen sich durch die Dauer ihrer Blüte aus, die ersten Knospen blühen im Frühsommer, die letzten im September. Die Sorte ist resistent gegen ungünstige Witterungsbedingungen und verträgt Trockenheit, Regen und kalte Winter gut. Im Gegensatz zu anderen Kulturpflanzen sind sie weniger anfällig für Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall.

Der Rosenstrauch der Sorte Prince of Monaco ist durchschnittlich 0,7 bis 0,8 m hoch, nicht ausladend und kompakt. Die Blätter sind dick, dunkelgrün, die Stängel sind gerade. Die Blütengröße beträgt meist 8-10 cm, die Farbe ist weiß mit rot, das Aroma ist charakteristisch, mäßig ausgeprägt. Im Durchschnitt besteht jede Blüte aus 3-4 Dutzend Blütenblättern.

Die Sorte Prince of Monaco verträgt Regenwetter gut, bei hoher Luftfeuchtigkeit verringert sich jedoch die Blütenqualität

Vorteile und Nachteile

Pflanzen der Sorte „Prinz von Monaco“ sind unprätentiös in der Pflege, die Anbautechnologie ist wie bei Vertretern anderer Sorten Standard. Sie wachsen kaum in die Breite und können daher sehr eng mit anderen Pflanzen gepflanzt werden. Rosen behalten sowohl am Strauch als auch im Schnitt im Wasser lange ihr attraktives Aussehen. Sie können in Blumenbeeten im Freiland und in geräumigen Behältern angebaut werden.

Die Sorte Prince of Monaco hat keine Nachteile, außer dass einige Gärtner das schwache Aroma als Nachteil empfinden. Obwohl dies tatsächlich von Vorteil für Menschen sein kann, die allergisch auf Blumendüfte reagieren. In diesem Fall können Rosen im Haus aufbewahrt werden, sie können keinen Schaden anrichten.

Reproduktionsmethoden

Büsche der Sorte Prince of Monaco werden auf die gleiche Weise wie Rosen anderer Sorten vermehrt, d. h. durch Stecklinge (die Hauptmethode) und Schichtung. Stecklinge von Floribunda-Rosen wurzeln leicht und wurzeln nach der Transplantation.

Sie werden nach der ersten Blüte aus verblühten Trieben geschnitten. Jeder sollte 3 Knoten haben.Der untere Schnitt wird schräg ausgeführt, der obere Schnitt wird gerade ausgeführt. Die Blätter werden von unten abgeschnitten, so dass 2-3 oben übrig bleiben. Die Stecklinge werden einen halben Tag lang in eine Lösung eines Wachstumsstimulans getaucht und dann in das Substrat gepflanzt. Es sollte locker, fruchtbar und atmungsaktiv sein. Die Stecklinge werden schräg hineingelegt und tauchen zu 2/3 in den Boden ein. Decken Sie die Oberseite mit Folie ab, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Gießen Sie häufig mit warmem Wasser, damit das Substrat konstant feucht ist. Keine Fütterung erforderlich. Die Wurzelbildung erfolgt in 1–1,5 Monaten. Stecklinge der Sorte Prince of Monaco werden im Herbst, einen Monat vor Beginn der Kälte oder im nächsten Frühjahr an einem festen Platz gepflanzt. In diesem Fall müssen sie im Herbst mit Mulch abgedeckt werden, um sie vor dem Einfrieren zu schützen.

Die Schichten werden im Frühjahr neben dem Strauch angebracht, ohne sie von der Pflanze zu trennen. Dazu gießen und düngen. Wenn im Herbst Wurzeln auf den Stecklingen erscheinen, werden diese ausgegraben und in ein Blumenbeet verpflanzt.

Aufmerksamkeit! Die Fürst-von-Monaco-Rose wird nicht durch Samen vermehrt, da die Pflanzen keine Sortenmerkmale erben.

Stecklinge sind die einfachste und zuverlässigste Art, Rosen zu vermehren.

Anbau und Pflege der Rose Jubilee de Prince of Monaco

Floribunda-Rosen wachsen gerne in warmen, sonnigen Gegenden. Sie vertragen keine Zugluft und keinen starken Wind. Es wird nicht empfohlen, einen Ort zu wählen, an dem zuvor Rosen anderer Sorten gewachsen sind, da Krankheitserreger oder Schädlinge im Boden verbleiben können.

Für die Anpflanzung in Gärten und Blumenbeeten auf privaten Bauernhöfen müssen Sie Setzlinge kaufen, die nicht älter als 3 Jahre sind. Hierbei handelt es sich um noch junge Pflanzen, die leicht Wurzeln schlagen und den Auswirkungen ungünstiger Wetter- oder Klimabedingungen standhalten. Wir müssen bedenken, dass je älter der Busch ist, desto schlechter wird er Wurzeln schlagen.

Das Pflanzen von Rosensämlingen erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Der Bereich im Blumenbeet wird von Vegetationsresten befreit, umgegraben und eingeebnet.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch mit einer Breite von 0,7 m und einer Tiefe von mindestens 0,5 m.
  3. Legen Sie die unterste Schicht der Bodenmischung aus, die zur Hälfte aus ausgegrabener Erde, Humus und Asche besteht.
  4. Graben Sie den Rosensämling so ein, dass sich der Wurzelkragen auf Bodenniveau befindet.
  5. Mulch mit einer Schicht Pflanzenmaterial.

Die Pflege des Sämlings besteht aus Gießen und Lockern. Sie müssen morgens oder abends oft zuerst etwas anfeuchten, bis der Strauch Wurzeln schlägt. Danach ist eine Bewässerung nur dann erforderlich, wenn der Boden austrocknet. Eine Überfeuchtung sollte nicht zugelassen werden, da bei feuchtem Boden die Wurzeln anfangen können zu faulen. Nach jedem Gießen sollten Sie den Boden lockern, damit Luft zu den Wurzeln strömen kann.

Auch ein ausgewachsener Busch wird nur auf trockenem Boden bewässert. Rosen werden im zeitigen Frühjahr und vor Beginn der Blüte gedüngt. Als Düngemittel können organische Stoffe (Humus, Kompost und Asche) und Mineraldünger verwendet werden. Geben Sie unter jeden Rosenstrauch mindestens einen Eimer Humus und 1-2 kg Asche. Mineraldünger - gemäß den Anweisungen zum Produkt.

Der Schnitt erfolgt nach der Blüte, wobei alle Triebe mit Knospen entfernt werden. Im Herbst oder im nächsten Frühjahr entfernen sie trockene, erfrorene und überschüssige Triebe, die den Busch verdicken. Alle Schnittreste werden aus dem Rosengarten entnommen und verbrannt.

Obwohl die Sorte Prince of Monaco frostbeständig ist, ist es im ersten Herbst nach dem Pflanzen notwendig, die Baumstammkreise mit einer dicken Schicht Mulchmaterial zu bedecken. Es ist notwendig, nicht nur den Boden, sondern auch den unteren Teil der Triebe abzudecken. Dies ist besonders in Regionen mit kalten Wintern wichtig. Im Frühjahr, nach Einsetzen stabiler Wärme, kann der Mulch entfernt werden.

Schädlinge und Krankheiten

Wie in der Beschreibung und in den Bewertungen von Gärtnern angegeben, ist die Beetrose „Prinz von Monaco“ (im Bild) mäßig resistent gegen Krankheiten.Die Entstehung von Krankheiten tritt am häufigsten bei Verstößen gegen die Regeln der Landtechnik, schlechter Pflege durch den Gärtner oder bei ungünstigen Wetterbedingungen auf. Besonders häufig sind Rosen von Rost, Mehltau und Schwarzfleckigkeit betroffen. Um sie zu bekämpfen, müssen Sie alle beschädigten Triebe entfernen und den Busch mit Fungiziden behandeln.

Zusätzlich zu Pilzkrankheiten können Rosen Chlorose entwickeln. Meistens liegt die Ursache nicht in Bakterien, sondern in Störungen der Pflanzenernährung, im Mangel an jeglichem Element. Chlorose kann durch Gelbfärbung der Blätter, vorzeitiges Welken und Austrocknen festgestellt werden. Kontrollmaßnahmen: Gießen oder Besprühen mit einer Düngemittellösung, die das notwendige Element enthält.

Schädlinge, die sich auf Rosensträuchern ansiedeln können, sind Rosenzikade, Bronzezikade, Blattwespe und Blattlaus. Sie können Insekten durch Besprühen mit Insektiziden loswerden.

Der Hauptschritt bei der Rosenpflege ist das regelmäßige Gießen.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Floribunda-Rosen sehen sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen gut aus. Sie können zur Bildung von Hecken verwendet werden, die in der Nähe von Gebäudewänden und entlang von Wegen gepflanzt werden. Rosen sehen vor dem Hintergrund von Nadelbäumen wunderschön aus und schaffen mit ihnen spektakuläre Kompositionen. Beim Pflanzen müssen Sie bedenken, dass Sie Rosen nicht in der Nähe des Zauns platzieren sollten, wo sie im Schatten liegen und nicht belüftet werden. Aufgrund unzureichender Beleuchtung blühen die Pflanzen nicht üppig und aufgrund der schlechten Luftzirkulation können sie sich mit Pilzinfektionen infizieren.

Floribunda-Rosen können in Behältern gezüchtet und als saisonale Blume verwendet werden. Im Winter sollten solche Pflanzen im Keller gelagert werden.

Abschluss

Rose Prince of Monaco hat keine herausragenden Eigenschaften, aber zweifellos viele Vorteile: Schlichtheit, Frostbeständigkeit, wächst weder hoch noch breit und blüht den ganzen Sommer über. Pflanzen dieser Sorte lassen sich gut mit anderen Rosen, dekorativen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen kombinieren.

Bewertungen der Buschrose Floribunda Prince of Monaco

Ksenia Tikhonova, 27 Jahre alt, Astrachan
Ich mag Floribundas nicht weniger als Hybrid-Teerosen. Umso mehr, weil sie länger und fast ununterbrochen blühen. Die Farbe der Blüten der Sorte Prince of Monaco ist sehr attraktiv, nicht grell, aber nicht langweilig, die Rosen verdecken andere Kulturen nicht und sind auf dem Gelände immer sichtbar. Die Pflege von Floribundas ist nicht schwierig; Sie müssen daran denken, sie für den Winter zu gießen, zu füttern, zu beschneiden und abzudecken. Die Sträucher blühen jedes Jahr prächtig und lange.
Julia Tarasenko, 31 Jahre alt, Belgorod
Rosen des Fürsten von Monaco wachsen in der Nähe meines Hauses und dienen als hervorragende Dekoration dafür. Diese Sorte erfreut sich einer langen Blütezeit und einer angenehmen zweifarbigen Blütenfarbe. Rosen können geschnitten und in eine Vase gestellt werden; sie verwelken oder fallen nicht lange ab. Sie müssen wie alle Rosen gepflegt werden, in der Agrartechnologie gibt es nichts Kompliziertes. Wenn alles richtig gemacht wird, werden Rosenbüsche nicht krank und leben lange.
Alina Kromina, 52 Jahre alt, Moskau
Vor einigen Jahren habe ich Prinz-von-Monaco-Rosen gekauft, um mein Gartengrundstück zu schmücken. Sie blühten im nächsten Jahr. Die Blüten sind für einen Floribunda sehr groß, weiß und rot und fallen nicht lange ab. Sie können die Blüte bis September bewundern. Sie lassen sich leicht vermehren; die Stecklinge wurzeln gut in einem feuchten Substrat und nach dem Umpflanzen wurzeln sie an einem festen Platz im Blumenbeet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen