Pfingstrosensorte Varenka: Foto und Beschreibung

Pfingstrose Varenka ist eine in Europa und Russland weit verbreitete Kulturpflanze. Es wird im Osten und Westen angebaut: Schöne Blumen werden zu einer organischen Ergänzung der Landschaftsgestaltung, und unprätentiöse Wurzeln können in Böden jeder Art und jedes Inhalts Wurzeln schlagen. Die Pflanze ist unprätentiös, einige Nuancen sollten jedoch nicht vergessen werden.

Zuchtgeschichte

Die Sorte Varenka wurde 1958 durch Selektion gewonnen. Der führende Botaniker war N. S. Krasnova. Über viele Jahre hinweg wurden Tests an „Varenka“ durchgeführt, bei denen Winterhärte, lichtliebendes Verhalten und andere charakteristische Merkmale beobachtet wurden. Die Pflanze wurde erst 1975 in das staatliche Register eingetragen. Dann wurde sie überall angebaut.

Beschreibung der Pfingstrosensorte Varenka mit Foto

Der krautige Strauch hat eine kompakte Form und eine ordentliche Struktur. Unter geeigneten Bedingungen beträgt die Höhe der Varenka-Pfingstrosen 85 cm, die Stängel wachsen der Sonne entgegen und zeichnen sich durch dichtes Laub aus.

Die spitzen Teller der Varenka-Pfingstrosen haben immer eine dunkelgrüne Farbe

Zeitpunkt und Blütezeit

Der Austrieb beginnt Ende Mai, in mittleren Breiten etwas später.Die Blüten der Sorte Varenka sind massive, dicht gefüllte Kugeln mit einem Durchmesser von bis zu 18 cm. Sie bestehen aus vielen Blütenblättern, die sich in Form und Größe unterscheiden. Im mittleren Teil ist die Knospe härter.

Aufmerksamkeit! Pfingstrose Varenka ist eine mehrjährige Pflanze, die 20 Jahre lang ohne Transplantation wachsen kann.

Die Kultur hat weder Stempel noch Staubblätter. Der Varenka-Strauch bringt in nur einer Blüte über 30 Blüten hervor. Ihre Farbe ist zart und attraktiv, weshalb die Pflanze in verschiedenen Regionen angebaut wird. Varenka-Pfingstrosen, die an eine Kreuzung aus Flieder und Lilie erinnern, verleihen dem Standort eine frühlingshafte Atmosphäre. Abgerundet wird der Look durch einen helleren Rand.

Die Blütezeit beträgt etwa einen Monat. Zu diesem Zeitpunkt wird der Busch sehr üppig und nimmt an Größe zu. Dies ist auch in der Landschaft zu berücksichtigen.

Varenka-Pfingstrosen verströmen ein leichtes Fliederaroma

Vorteile und Nachteile

Kultur ist für Designer wertvoll, da sie dabei hilft, eine Website auf neue Weise zu gestalten. Gleichzeitig bereitet die Pfingstrose beim Wachsen keine Probleme, sodass auch unerfahrene Gärtner sie pflanzen können.

Die Sorte Varenka ist eine der winterhartesten, was auch ein Vorteil ist

Vorteile:

  • Trockenheitsresistenz;
  • Frostbeständigkeit bis -35 Grad;
  • Erhaltung der Farben unabhängig vom Beleuchtungsgrad;
  • pflegeleicht;
  • früher Beginn der Blüte;
  • gesunde Immunität.

Nachteile:

  • Risiko einer Pilzinfektion in feuchtem Boden.

Wann und wie man pflanzt

Der Anbau von Varenka-Pfingstrosen erfolgt am besten im Frühjahr – von der Mitte der Saison bis zum Ende. In diesem Moment sind Boden und Luft warm genug, um den Strauch zu bewurzeln. Der Bereich muss beleuchtet und belüftet sein. Um Konkurrenz zu vermeiden, werden Blumen mit Abstand zu anderen Kulturpflanzen gepflanzt.Dies gilt insbesondere für große Nachbarn, die unnötigen Schatten erzeugen.

Die Kultur stellt hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit keine Ansprüche, die Blüte sollte jedoch nicht in Sumpf oder schwerem Lehm gepflanzt werden. Gleiches gilt für Tieflandgebiete, in denen das Grundwasser aktiv zirkuliert und sich auch Feuchtigkeit aus Niederschlägen ansammelt. Mit Drainagematerial – Kieselsteinen, Sand, Kies – können Sie Staunässe verhindern.

Ein Drittel des Pflanzlochs muss mit einer fruchtbaren Mischung aus verrottetem Mist und Torf gefüllt werden.

Beratung! Wenn mehrere Varenka-Pfingstrosen bewurzelt werden müssen, machen Sie einen Abstand von 50 cm zwischen ihnen. Das Loch selbst wird bis zu einer Tiefe von 40 cm (fertiger Sämling) bis 1 cm (Samen) gegraben. Nach dem Pflanzen gießen.

Pflegetipps

Da Varenka-Pfingstrosen nicht wählerisch sind, benötigen sie fast keine Pflege. Hauptsache, die Blumen bekommen ausreichend Wasser. Dies kann durch die Bodenfeuchtigkeit bestimmt werden. Es sollte in einer Tiefe von 30 cm nass sein. In bewölkten Wochen ist es besser, mit dem Gießen zurückzuhalten.

Unkräuter werden gesondert überwacht. Es ist klar, dass es in unmittelbarer Nähe des Grases keinen Sinn macht, an die üppige Blüte der Varenka-Pfingstrosen zu denken. Daher werden die Beete mindestens einmal im Monat gejätet.

Düngemittel werden höchstens dreimal pro Saison verwendet. Sie sind normalerweise nach Perioden unterteilt:

  • bevor die Blüten erscheinen - der erste Dünger;
  • während der Knospung - eine zweite Zugabe;
  • nach dem Welken - die dritte Fütterung.

Experten raten dazu, im Laden gekaufte Mischungen für den Pfingstrosenanbau zu verwenden.

Überwinterung

Varenka erschien unter häuslichen Bedingungen und ist gut an diese angepasst. Minustemperaturen bis -35 Grad stören die Kultur nicht.

Im Spätherbst werden die Büsche beschnitten, mit Erde bedeckt und mit Fichtenzweigen gemulcht.

Reproduktionsmethoden

Varenka-Pfingstrosen können durch Teilen von Wurzeltrieben, Stecklingen und Samen vermehrt werden. In der Praxis halten sie sich häufig an die erste Methode, da diese die einfachste und effektivste ist.

Der Vorteil der Teilung des Rhizoms besteht darin, dass der Gärtner die Sortenmerkmale bewahren kann. Nachteil – es können nur ausgewachsene Sträucher (älter als vier Jahre) vermehrt werden. Die Arbeiten werden im Herbst durchgeführt: Sie graben den unterirdischen Teil der Pfingstrosen aus und trocknen sie im Dunkeln, damit der Schnitt für die Pflanze schmerzfrei ist; Danach wird ein 10 cm langes Bündel „Varenka“-Wurzeln abgetrennt (auf ihnen müssen Knospen vorhanden sein); in den Boden gepflanzt.

Pfingstrose Varenka kann durch Schneiden eines Stängelstecklings vermehrt werden. Experten empfehlen, die Zweige nach der Blüte zu beschneiden. Die meisten Blätter müssen entfernt werden und das untere Ende des Stecklings muss in einem Wurzelbildungsstimulator aufbewahrt werden. Die Stecklinge werden in einen Topf gepflanzt und mit Folie abgedeckt. Nachdem die Blätter erschienen sind, wird der Unterstand entfernt. Nach einem Jahr werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

Aufmerksamkeit! Bei der Vermehrung durch Stecklinge bildet die Varenka-Pfingstrose erst im sechsten Jahr Knospen.

Samen sind eine natürliche Vermehrungsmethode, die bei künstlicher Durchführung eine Schichtung erfordert. Für den Fall, dass die Pflanze zu Hause oder unter Gewächshausbedingungen angebaut wird, kann die Schichtung vernachlässigt werden.

Zunächst werden die Samen in einem mit Wasser verdünnten Wachstumsstimulans eingeweicht. Sie werden zwei Tage lang aufbewahrt, dann werden die Rohstoffe in Plastik- oder Holzbehälter gesät, die mit Drainage und fruchtbarem Substrat vorgefüllt sind.

Die Behälter sind verschlossen. Wenn keine Folie vorhanden ist, verwenden Sie Plastikbecher. Die Raumtemperatur muss tagsüber mindestens +24 Grad und nachts +15 Grad betragen. Die Samen werden wöchentlich belüftet und anschließend werden die Sämlinge mit einem Sprühgerät bewässert.

Nach 55–60 Tagen sind die Wurzeln der Varenka-Pfingstrosen stark genug, um in separate Behälter umgepflanzt zu werden. Nach der Ernte werden die Sämlinge ins Freie gestellt, sodass die Temperatur auf +8 Grad sinkt. Bei heißem Wetter werden die Behälter in den Kühlschrank gestellt.

Mit dem Erscheinen der Blätter werden Varenkas Pfingstrosen in einen normalen Zustand gebracht.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Der Strauch verfügt über ein gesundes Immunsystem, das verhindert, dass Krankheiten die grüne Pflanze befallen. Bei saisonaler Prophylaxe mit Fungiziden ist das Risiko einer Pilzinfektion und Infektionen minimal. Normalerweise reicht es aus, sich einfach an die Pflegeregeln zu halten.

Wie es in der Landschaftsgestaltung verwendet wird

Varenka-Pfingstrosen sind in Sommerhäusern keine Seltenheit. Gärtner verliebten sich in die Kultur nicht nur wegen ihrer Schlichtheit, sondern auch wegen ihrer „Toleranz“ gegenüber anderen Pflanzen.

Varenka passt am besten zu anderen Pfingstrosen

Für den Anbau können Sie Blumenbeete oder abgetrennte Bereiche abseits hoher Pflanzen nutzen.

Aufmerksamkeit! „Varenka“ wird oft zum Schneiden angebaut: Die Stängel verbiegen sich beim Stehen in der Vase nicht lange und die Blüten halten eine Woche.

Auch bei Floristen sind Pfingstrosen beliebt

Abschluss

Pfingstrose Varenka ist eine bemerkenswerte Blume, die unter häuslichen Bedingungen angebaut wird. Die Sorte zeichnet sich durch Trockenheits- und Frostresistenz aus und kann in jeder Region gepflanzt werden. Die Hauptsache ist, dass der Platz beleuchtet und der Boden mäßig feucht ist.

Bewertungen von Gärtnern über Pfingstrose Varenka

Maxim Kucherenko, Lipizk
Bevor ich „Varenka“-Pfingstrosen kaufte, züchtete ich Rosen, aber nach der Reise – ich musste für längere Zeit abreisen – verdorrten sie und ich dachte, warum nicht widerstandsfähigere Blumen kaufen? Da fielen mir die Pfingstrosen auf. Ich bin mit den Ergebnissen rundum zufrieden, jetzt kann ich zu meinen Verwandten gehen, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen, wie es der Datscha geht.
Anastasia Livanova, Perm
Es dauerte lange, bis Varenkas Pfingstrosensamen keimten, irgendwann dachte ich – das war's, bei mir hat nichts geklappt. Aber nein, es stellte sich heraus, dass wir etwa eine Woche warten mussten, bis sich die Sprossen zeigten. Schönheit und Schlichtheit sind die Hauptvorteile der Sorte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen