Inhalt
Die Chelone-Blume ist eine wunderschöne mehrjährige Pflanze, die im Frühherbst blüht. Bevor Sie eine Pflanze auf einer Baustelle pflanzen, müssen Sie deren Pflegeanforderungen untersuchen.
Beschreibung der Chelone-Blume mit Foto
Chelone ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Es hat hohe, kahle Stängel und dunkelgrüne Blätter mit gezackten Rändern, die in entgegengesetzter Reihenfolge an den Trieben angeordnet sind. Die Länge der Platten beträgt ca. 15 cm.
Im Spätsommer blüht Chelone mit röhrenförmigen, zweilippigen Knospen mit rosa oder weißen Blütenblättern. Die Blüten bleiben fast immer geschlossen und erst am Ende des Lebenszyklus zur Bestäubung geöffnet. Die Früchte sind runde, platzende Kapseln mit kleinen geflügelten Samen.
Helone erreicht je nach Beleuchtung eine Höhe von 60–120 cm
Die Pflanze blüht normalerweise Ende August oder Anfang September. Die dekorative Periode endet erst im Oktober oder November, wenn die Temperatur auf -7 °C sinkt.Die Kultur wird oft zur Dekoration des Herbstgartens zu einem Zeitpunkt eingesetzt, zu dem andere Stauden bereits verwelken.
Die Blume ist unprätentiös und kann auf schweren Lehmböden wachsen. Leidet selten an Krankheiten und Schädlingen, verträgt ungünstige Ökologie gut.
Arten und Sorten von Chelonen
Fotos der mehrjährigen Chelonenblume zeigen, dass die Pflanze durch mehrere beliebte Arten vertreten ist. Sie unterscheiden sich voneinander in der Größe und dem Zeitpunkt der Knospenbildung.
Helone schräg
Fotos und Beschreibungen von Chelone obliqua zeigen eine wunderschöne mehrjährige Pflanze bis zu 90 cm über dem Boden. Die Sorte hat aufrechte Stängel mit lanzettlichen dunkelgrünen Blättern an kurzen Blattstielen. Sie blüht Ende August oder September; die dekorative Periode kann bis zu zwei Monate dauern. Die Staude stellt keine komplexen Pflegeansprüche und wächst erfolgreich an sonnigen und schattigen Standorten.
Der schräge Schneefall verblasst schließlich erst vor dem ersten Schneefall
Helone nackt
Nackter oder glatter Chelone (Chelone glabra) ist eine hohe Pflanze, die bis zu 180 cm über dem Boden wächst. Bildet schöne, ziemlich kompakte Büsche, hat schmale, sitzende Blätter. Trägt cremeweiße Knospen mit einer leichten rosa Tönung, die in Ährchen gesammelt sind. Die Blüte erfolgt von August bis Oktober, die Sorte eignet sich gleichermaßen gut für schattige und sonnige Bereiche des Gartens.
In seiner natürlichen Form kommt Nacktchelon im Norden der USA und Kanadas vor.
Helone Liona
Fotos von Chelone lyonii zeigen eine mehrjährige Pflanze bis zu 120 cm über der Bodenoberfläche.Die Kultur hat gerade Stängel, die nicht zur Verzweigung neigen, und dunkelgrüne, längliche, schmale Blätter. Sie trägt rosafarbene Knospen und sieht im Garten strahlend aus.
Helone Liona blüht früher als andere Arten – Knospen erscheinen bereits im Juli
Pflanzen und Pflegen von Chelonen im Freiland
Die Chelonpflanze zeichnet sich durch erhöhte Unprätentiösität aus und wurzelt in fast jedem Bereich. Es müssen lediglich die Grundregeln der Pflanzenpflege befolgt werden.
Wachstumsbedingungen
Es wird empfohlen, Stauden in einem Sommerhaus an einem leicht schattigen Ort zu pflanzen. Bei wenig Licht entwickelt sich die Blüte langsam und produziert weniger reichlich Knospen. Allerdings stellt die Sonne auch eine gewisse Gefahr für ihn dar, da sie zum Austrocknen des Bodens führt.
Mehrjähriger Boden benötigt lehmigen oder sandigen Lehm mit neutraler oder leicht saurer Reaktion. Auf steinigen und trockenen Böden wächst die Blume nicht gut. Vor dem Pflanzen einer Staude in einem stark versauten Gebiet empfiehlt es sich, den Boden zu kalken. Es ist notwendig, die Kultur vor Zugluft zu schützen, da bei starkem Wind die Pflanzenstängel brechen können.
Chelone im Freiland pflanzen
Es wird empfohlen, rosa Chelone je nach Klima von Mitte April bis Anfang Juni im Freiland zu pflanzen. Der Algorithmus sieht so aus:
- Die Fläche wird umgegraben und mit Kompost gedüngt, außerdem wird der Boden von Unkraut befreit.
- Graben Sie Löcher entsprechend der Anzahl der Pflanzen, etwa doppelt so groß wie die Wurzeln.
- Füllen Sie die Löcher bis zur Hälfte mit einem nährstoffreichen Substrat aus Gartenerde unter Zugabe von Humus und Sand.
- Setzen Sie den Sämling in das Loch und füllen Sie die Hohlräume mit der restlichen Erde.
- Verdichten Sie den Boden und gießen Sie ihn großzügig.
Unmittelbar nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Boden an den Wurzeln zu mulchen. In diesem Fall verdunstet die Feuchtigkeit aus dem Boden im Bereich der Blüte langsamer. Wenn Sie mehrere Pflanzen gleichzeitig pflanzen, wird empfohlen, 4-5 Setzlinge pro 1 m zu platzieren2 in Abständen von mindestens 50 cm.
Wenn Sie möchten, können Sie im Herbst etwa einen Monat vor dem kalten Wetter Chelone auf der Baustelle pflanzen
Nachbehandlung
Die Pflege des weißen Chelons auf der Baustelle ist nicht mit großen Schwierigkeiten verbunden. Beim Züchten einer Blume müssen mehrere Punkte beachtet werden:
- Bewässerung. Die mehrjährige Pflanze liebt Feuchtigkeit und stirbt bei Trockenheit schnell ab. Der Boden an den Wurzeln sollte nicht austrocknen, bei extremer Hitze kann die Blüte täglich gegossen werden.
- Füttern. Die Ernte muss dreimal pro Saison mit komplexen Mineralpräparaten gedüngt werden. Im Frühjahr kommt eine Düngung mit hohem Stickstoffgehalt zum Einsatz, Ende Mai und zu Beginn der Zierperiode kommen Phosphor-Kalium-Mischungen zum Einsatz.
- Trimmen. Die Blüte muss nicht geschnitten werden, es wird jedoch empfohlen, im Frühjahr aus hygienischen Gründen alte, trockene Stängel zu entfernen. Es ist auch erlaubt, die Triebe nach dem Verwelken der Knospen zu beschneiden – dies verhindert die Selbstaussaat der Pflanze.
Für eine gute Bestockung kann die Staude beim Wachsen an der Spitze eingeklemmt werden. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Verfahren die Blüte verzögert.
Die Kultur weist eine gute Frostbeständigkeit auf und verträgt Temperaturen bis -28 °C. Damit eine Blume den Winter gut übersteht, ist es mit Beginn des Herbstes notwendig, sie an den Wurzeln dicht mit Humus oder trockenen Blättern in einer Schicht von mindestens 10 cm zu mulchen. Bei starkem Frost kann die Pflanze sein mit Fichtenzweigen bedeckt.
Krankheiten und Schädlinge
Die Blüte verfügt über eine gute Immunität und wird selten von Pilzen und Schädlingen befallen. Doch Folgendes könnte für ihn eine Gefahr darstellen:
- Wurzelfäule – die Pflanze beginnt gelb zu werden und zu verdorren, dann werden die Stängel weicher und die Blüte verdorrt;
Wurzelfäule entsteht durch chronische Staunässe im Boden.
- Schnecken – Schädlinge befallen die Blüte bei nassem Wetter und fressen die Blätter; beim Wachsen müssen Sie die Teller regelmäßig inspizieren und Schnecken entfernen.
Das Bestreuen mit Holzasche wirkt gut gegen Schnecken.
Durch die Kontrolle der Feuchtigkeitsintensität kann die Entwicklung von Pilzen verhindert werden. Der Boden an den Wurzeln der Blüte sollte feucht, aber nicht sumpfig sein. Treten Pilzsymptome auf, muss die Pflanze mit Kupfersulfat oder Fundazol behandelt werden. Die beschädigten Teile sind vorgeschnitten.
Reproduktion von Chelonen
Helone vermehrt sich auf dem Gelände gut durch Samen und Teilung. Neue Sorten werden in der Regel aus Setzlingen gezüchtet, ausgewachsene Sträucher werden vegetativ gezüchtet.
Den Busch teilen
Die Teilungsmethode wird für erwachsene Chelonbüsche empfohlen, die älter als 4 bis 5 Jahre sind. Die Reproduktion wird wie folgt durchgeführt:
- Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Boden.
- Schneiden Sie das Rhizom in mehrere Teile.
- Entfernen Sie alle vertrockneten und verdunkelten unterirdischen Triebe.
- Behandeln Sie die Schnitte mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat.
Die resultierenden Teilungen müssen sofort in separate Löcher gepflanzt werden. Büsche werden mit der üblichen Pflege versorgt.
Samen
Sie können zu Hause eine Blume durch Setzlinge züchten. Das Diagramm sieht so aus:
- Im März wird Pflanzenmaterial in einen Behälter mit Nährsubstrat gesät.
- Decken Sie den Behälter mit Folie ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort.
- Nachdem sich die Sämlinge gebildet haben, öffnen Sie den Behälter und stellen Sie ihn an ein sonniges Fenster.
Zu Hause wird Chelon gezüchtet, bis die endgültige Hitze erreicht ist. Die Blüte wird normalerweise im Juni ins Freiland gebracht. Bei der Anzucht aus Samen bildet die Staude im darauffolgenden Jahr nach der Pflanzung erstmals Knospen.
Helone im Landschaftsdesign
Fotos von schrägem Chelone in der Landschaftsgestaltung zeigen, dass die Staude bei der Gestaltung eines Standorts sehr häufig verwendet wird. Die Pflanze wird in kleinen Gruppen und Büscheln gepflanzt, kombiniert mit Geranien, Coreopsis und Astern.
Es wird empfohlen, den Chelon in einem Sommerhaus neben Gewässern zu platzieren. Die Blume wächst gut in schattigen Ecken und ermöglicht die Dekoration von Orten, an denen andere Stauden keine Wurzeln schlagen. Die Kultur wird oft neben Sträuchern und Bäumen sowie vor dem Hintergrund von Ziergräsern platziert.
Helone kann als niedrige Rabatten entlang eines Gartenwegs gepflanzt werden.
Abschluss
Die Chelone-Blume ist eine anspruchslose Pflanze. Sie blüht ziemlich spät und kann den Garten schmücken, bevor es kalt wird. Geeignet für die Bepflanzung in schattigen und feuchten Bereichen.
Bewertungen der Chelone-Blume