Inhalt
Das Foto und die Beschreibung von Tricyrtis ermöglichen es Ihnen, die Schönheit dieser Blume zu schätzen. Schmückt den Garten mit interessanten Blütenblättern, oft hell mit violetten Flecken. Die Pflanze ist schattentolerant und eignet sich gut zum Pflanzen unter großen Bäumen und Sträuchern. Die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen dieser Blume werden im vorgestellten Material ausführlich beschrieben.
Beschreibung von Tricyrtis mit Foto
Tricyrtis ist eine mehrjährige Pflanze mit einem kurzen Rhizom. Die Triebe produzieren recht viele Blätter, haben oft eine zylindrische Form und sind aufrecht. Die Blattspreiten sind wechselständig angeordnet; sie sind sitzend oder den Stiel umschließend. Die Form hängt von der Sorte ab – sie kann länglich oder eiförmig sein. Die Farbe ist gleichmäßig grün, manchmal mit dunkleren Flecken. Einige Tricyrtis-Sorten sind dicht mit Pubertät bedeckt (sowohl auf den Blättern als auch auf den Trieben). Sie sind besser an widrige Wetterbedingungen angepasst.
Die Blüten wachsen einzeln und können auch zu Büscheln oder Halbschirmen zusammengefasst werden.Die Form ist trichterförmig, es gibt nur sechs Blütenblätter, sie sind länglich und sehen elegant aus. Verschiedene Farben:
- Gelb;
- Weiß;
- Creme;
- bläulich.
Je nach Sorte können Tricyrtis-Blüten entweder einfarbig oder mit zahlreichen Flecken, meist violett und dunkellila, sein. Die Blütenhülle ist von äußeren Blättern umgeben, auf denen kleine Säckchen mit Nektar wachsen. Sie locken Bienen und andere Bestäuber an.
Die Blüte der mehrjährigen Pflanze Tricyrtis wird hauptsächlich im Juni beobachtet. Es gibt Sorten mit früherem (Mai) und späterem (Juli) Datum. Wenn Sie mehrere verschiedene Vertreter auswählen, wird das Blumenbeet in der ersten Sommerhälfte wunderschön aussehen. Am Ende der Saison verblassen die Blüten und an ihrer Stelle erscheinen Früchte in Form einer länglichen Schachtel. Im Herbst reifen darin braune oder schwarze Samen.
Hybriden bringen unfruchtbare Nachkommen hervor, daher ist es besser, Samen in einem Fachgeschäft zu kaufen.
Besonders schön sind Blumen mit Flecken
Arten und Sorten
Es gibt mehrere Sorten von Tricyrtis, fast alle stammen aus China und Japan. Sie unterscheiden sich voneinander in der Form der Blätter, der Höhe und der Farbe der Blüten. Nachfolgend werden die schönsten Vertreter beschrieben.
Taiwanese
Die Tricyrtis-Pflanze dieser Sorte wird auch Formosan (Tricyrtis formosana) genannt. Dies ist ein hoher Strauch, der eine Höhe von 80 cm erreicht und an dessen Trieben zahlreiche Fasern erkennbar sind. Die Blätter sind oval, glänzend, grün mit dunkelroten Flecken. Die Blüten sind klein, lila-rosa und auch rosa-weiß. Auf der Oberfläche sind zahlreiche rotbraune Flecken sichtbar.
Blumen mit anmutigen Blütenblättern schmücken jedes Blumenbeet
Gelb
Die gelbe Sorte (Tricyrtis flava) ist mittelgroß und kann zwischen 25 und 50 cm groß werden. Ihr charakteristisches Merkmal sind die Haare auf der Stängeloberfläche. Die Blüten wachsen wie bei anderen Sorten oben. Ihre Farbe ist gleichmäßig gelb, jeder Blütenstand besteht aus sechs identischen Blütenblättern. Die Sorte stammt aus Japan, ist in Russland jedoch noch nicht sehr verbreitet.
Die Blüten sind gelb und manchmal fleckig
behaart
Die haarige Sorte Tricyrtis (Tricyrtis pilosa) stammt aus dem Himalaya, wächst selbst in einer Höhe von 1500-2000 m und passt sich daher gut an widrige Wetterbedingungen an. Die Stiele sind ziemlich hoch und erreichen eine Höhe von 60-70 cm. Die Blätter sind lanzettlich, schmal und länglich, unten behaart. Die Blüten sind weißlich, auf der Oberfläche sind violette Flecken sichtbar.
Die Blütenblätter dieser Tricyrtis-Sorte sind schmaler als die anderer.
Langbeinig
Die langbeinige Sorte (Tricyrtis Macropoda) produziert lange Stiele von bis zu 40-70 cm. Das Laub ist oval, ziemlich groß und mit weicher Behaarung bedeckt. Die Teller erreichen eine Länge von 13 cm und eine Breite von 5-6 cm. Die Blüten sind hellrosa.
Weißrosa Blüten mit roten Flecken
Tricyrtis latifolia
Die breitblättrige Sorte (Tricyrtis latifolia) produziert bis zu 60 cm hohe Stängel. Das Laub ist breit und eiförmig. Die Farbe ist grün, mit dunkleren Flecken auf der Oberfläche. Die Blüten sind grünlich-weiß mit einer gelblichen Tönung. Sie wachsen einzeln an der Spitze der Stängel, können aber auch zu Büscheln in Blattachseln oder zu Halbschirmen zusammengefasst sein.
Die breitblättrige Sorte beginnt im Hochsommer zu blühen
Tricyrtis kurzhaarig (Hirta)
Das Foto und die Beschreibung von Tricyrtis hirta zeigen, dass seine Blüten anmutige Blütenblätter und wunderschöne Farben haben.Die Büsche sind ziemlich hoch (40 bis 80 cm) und wachsen natürlicherweise in der subtropischen Region Japans. Die Stängel haben eine zylindrische Form mit dichter Behaarung aus kurzen Haaren.
Die Blattspreiten von Tricyrtis sind länglich, bis zu 15 cm und bis zu 5 cm breit, meist elliptisch oder breit lanzettlich. Sie haben auch eine Behaarung mit zahlreichen flauschigen Kurzhaaren, weshalb sie mit dem Namen der Sorte verbunden ist.
Die Blüten wachsen einzeln, können aber auch in mehreren Gruppen zusammengefasst werden. Sie erscheinen an den apikalen Teilen der Triebe und sind auch in den Achseln zu finden. Die Farbe ist weiß mit zahlreichen violetten und lila Flecken, wie auf dem Foto des kurzhaarigen Tricirtis zu sehen ist.
Anmutige Blüten mit zahlreichen violetten Flecken
Basierend auf dieser Sorte wurden mehrere Tricyrtis-Sorten gezüchtet, die sich in der Farbe der Blütenstände unterscheiden:
- Masamuna (Tricyrtis Masam) ist ein Strauch ohne Pubertät.
- Dark Beauty – mit blassrosa Blüten, verziert mit violetten Flecken.
- Himbeermus – Tricirtis mit braun-violetten Blüten, ohne Flecken.
- Blue Heaven produziert ledrige Blätter. Die glockenförmigen Blüten haben wunderschöne hellorangefarbene Staubblätter und rote Stempel. Darüber hinaus ist der untere Teil der Blütenblätter blau und der obere Teil gelb. Gegen Ende der Blüte ändert sich die Farbe ins Lila und die Spitzen werden blau.
- Purple Beauty ist eine Tricyrtis mit klassischen weißen Blüten, die mit violetten Flecken verziert sind.
Tricirtis im Freiland pflanzen und pflegen
Tritsirtis wird normalerweise mit Samen gepflanzt, und die Aussaat erfolgt am besten vor dem Winter, d. h. Ende Oktober - erste Novemberhälfte. Ist dies nicht möglich, muss das Saatgut geschichtet werden, d.h. Für 1,5–2 Monate auf die unterste Schiene des Kühlschranks stellen.Die Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Blumen werden in den folgenden Abschnitten näher beschrieben.
Landeregeln
Um schöne Blumen zu bekommen, müssen Sie einen Standort auswählen und ihn vorbereiten. Der Platz sollte schattig sein, neben Bäumen oder großen Sträuchern – reichlich Sonnenlicht verhindert, dass Tricyrtis Knospen bildet. Wenn möglich, sollte das Blumenbeet vor Zugluft geschützt werden, beispielsweise neben einem Zaun.
Die Pflanze benötigt fruchtbaren und lockeren Boden mit einer leicht sauren Reaktion. Es ist ratsam, den Boden im Voraus vorzubereiten – ihn auszugraben und Dünger auszubringen, zum Beispiel einen halben Eimer Kompost pro Quadratmeter. Wenn der Boden lehmig ist, sollten Sie auf derselben Fläche 2-3 kg Sägemehl oder Sand hinzufügen.
Der Prozess der Aussaat sieht folgendermaßen aus:
- Nivellieren Sie den Bereich.
- Markieren Sie mehrere Reihen im Abstand von 7-10 cm.
- Die Samen werden nur 3-5 mm eingegraben und leicht mit Erde bestreut.
- Vorsichtig gießen und für den Winter mit Mulch oder Agrofaser abdecken.
- Im zeitigen Frühjahr wird der Unterstand entfernt.
Wenn alles richtig gemacht wird, beginnt Tricyrtis 2-3 Jahre nach dem Pflanzen zu blühen. Wenn Sie diesen Prozess beschleunigen müssen, ist es besser, andere Vermehrungsmethoden zu wählen, beispielsweise durch Teilen eines Busches oder Rhizoms.
Gießen und düngen
Die Tricirtis-Blume ist dürreresistent, muss aber gleichzeitig häufig gegossen werden. Es ist besser, sie wöchentlich und bei heißem Wetter doppelt so oft zu planen. Das Wasser wird ausschließlich an der Wurzel gegossen, ohne die Blätter und Blüten zu berühren. Es ist vorläufig auf 12 Stunden eingestellt.
Tricyrtis braucht keine Fütterung. Nur gelegentlich kann ein komplexer Mineraldünger verabreicht werden, insbesondere während der Blütezeit (nur 2-3 Mal pro Saison). Es ist erlaubt, mit organischem Material abzuwechseln, zum Beispiel Königskerzenaufguss 1:10.
Für eine üppige Blüte empfiehlt es sich, Tricirtis 2-3 Mal pro Saison zu füttern.
Trimmen
Tritsirtis wird bereits in der ersten Saison beschnitten. Es empfiehlt sich, alle Triebe mit Knospen zu entfernen, damit der Busch an Stärke gewinnt. Es ist besser, die Blüte abzulehnen, damit die Pflanze an einem neuen Ort Wurzeln schlagen kann. In den folgenden Saisons genügt es, verblühte Blütenstiele zu entfernen,
Überwinterung
Auch winterharte Sorten der Tricyrtis-Blume brauchen Schutz. Im Spätherbst werden sie mit Torf, Laub oder auch Agrofaser gemulcht. Auch im Süden empfiehlt es sich, einen kleinen Unterstand anzulegen, falls im Winter wenig Schnee fällt.
Reproduktionsmethoden
Die Tricyrtis-Blüte kann auf drei Arten vermehrt werden:
- Samen;
- den Busch teilen;
- das Rhizom teilen.
Im ersten Fall werden die Samen Ende Herbst (vor dem Winter) oder im Frühjahr, näher an Mitte Mai, direkt in den Boden gesät. Ausgewachsene Büsche können im Frühjahr in mehrere Teile geteilt werden. Sie werden ausgegraben, vom Boden abgeschüttelt und an einem neuen Ort gepflanzt.
Da die Tricirtis-Blüte über ein entwickeltes Rhizom verfügt, kann sie auch zur Vermehrung verwendet werden. Dazu wird am Ende des Frühlings der über der Erde wachsende Trieb abgetrennt. Es wird zusammen mit einem Teil der Wurzel abgeschnitten und an einen neuen Ort gebracht, wonach es bewässert und gefüttert wird.
Krankheiten und Schädlinge
Tricyrtis ist gegen fast alle Krankheiten resistent. Die Gefahr einer Infektion besteht nur bei reichlicher Bewässerung. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Blume im Schatten wächst, wo der Boden viel langsamer austrocknet. Daher ist es notwendig, die Bewässerungsnorm einzuhalten und bei Anzeichen einer Krankheit mit Fungiziden zu behandeln:
- „Bordeaux-Mischung“;
- „Fundazol“;
- „Tätowierung.“
Von den Schädlingen sind Nacktschnecken besonders gefährlich. Sie können sie mit speziellen Medikamenten bekämpfen, zum Beispiel „Thunderstorm“ oder „Ulitsid“.Es wird außerdem empfohlen, Nuss- oder Eierschalen, gemahlenen roten Pfeffer und Senfpulver im Blumenbeet zu verteilen.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Tricyrtis sehen in Einzelpflanzungen wunderschön aus. Aufgrund ihrer Schattenverträglichkeit werden die Blüten zur Dekoration von Baumstämmen verwendet und neben hohen Sträuchern platziert. Die Hauptanwendungen in der Gartengestaltung sind:
- Zum Dekorieren unschöner Orte.
- Pflanzen in einem schattigen Teil des Gartens.
- Komposition mit Gastgebern.
- Landung in der Nähe des Hauses.
Abschluss
Fotos und Beschreibungen von Tricyrtis zeigen, dass es sich um eine wunderschöne Pflanze mit anmutigen Blüten handelt. Sie ist unprätentiös und wächst gut im Schatten, was sie von vielen anderen Arten unterscheidet. Bei der Pflege ist es wichtig, auf regelmäßiges Gießen sowie einen Winterschutz zu achten.
Bewertungen über Tricyrtis