Inhalt
- 1 Allgemeine Beschreibung von Basilikum
- 2 Art und Sorte des Basilikums
- 3 Basilikum im Landschaftsdesign
- 4 Besonderheiten der Vermehrung von Basilikum
- 5 Basilikum im Freiland pflanzen und pflegen
- 6 Kornblumensamen für Setzlinge pflanzen
- 7 Krankheiten und Schädlinge
- 8 Medizinische Eigenschaften von Kornblumenkraut
- 9 Abschluss
Basilikum ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Ranunculaceae gehört und bis zu 200 Arten umfasst. Die Hauptverbreitung der Kultur ist auf der Nordhalbkugel zu beobachten. Auf dem Territorium Russlands und der ehemaligen GUS-Staaten wachsen 19 Vertreter der Familie, 7 davon sind im Altai zu finden. Kornblumensorten und -arten mit Fotos und Namen helfen Ihnen, sich einen Überblick über die Kultur und ihre biologischen Eigenschaften zu verschaffen.
Allgemeine Beschreibung von Basilikum
Die Hauptverbreitung der Kornblume in der natürlichen Umgebung sind Wiesen, lichte Wälder, Ufer von Stauseen und die Tundra. Er kommt in Form eines bis zu 2,5 m hohen krautigen Strauchs vor; es gibt auch niedrig wachsende und kriechende Sorten.
Pflanzeneigenschaften:
- Zwergbasilisken erreichen eine Höhe von 5-20 cm; dazu zählen auch die Alpenarten. Die hohen Exemplare bestehen aus zahlreichen kahlen Stängeln mit starrer Struktur.
- Im unteren Teil der Pflanze ist die Hauptgruppe der hellgrünen Blätter zu sehen, sie können einfach oder gefiedert mit zwei bis vier Abschnitten sein. Die Blätter sind dünn und wechselständig angeordnet.
- Die Triebe enden in dichten oder spärlichen Blütenständen in Form einer Rispe oder eines Büschels.
- Die Blüten sind klein; dekorative Basiliskenarten haben größere Blüten mit zahlreichen langen Staubfäden.
- Die Farbe der Blütenstände ist gelb, rosa, weiß-lila oder beige mit einer grünlichen Tönung.
- Das Wurzelsystem ist oberflächlich und kriechend.
Basilikum blüht von Anfang Juni bis Mitte Juli, die Knospen blühen abwechselnd
Basilikum wird im Garten als Heilpflanze und zur Landschaftsdekoration angebaut.
Winterhärte der Kornblume
Die Kultur der nördlichen Regionen verträgt maximale Temperaturabfälle gut; wild wachsende Formen der Pflanze haben keine Angst vor Frösten bis -400C. Alpenarten, die unter arktischen Bedingungen wachsen, können -45 °C aushalten0Von und unten. Die Kultur zeichnet sich durch einen frühen Saftfluss aus, sodass die Vegetationsperiode bereits bei Null beginnt. Aufgrund ihrer hohen Winterhärte wird der oberirdische Teil der Pflanze nicht durch Frühlingsfröste geschädigt und die Kornblume reagiert gelassen auf plötzliche Temperaturschwankungen.
Art und Sorte des Basilikums
Basierend auf Wildarten wurden Kornblumensorten speziell für den Ziergartenbau geschaffen. Die allgemeinen Eigenschaften der Pflanzen, die in den Gärten der sibirischen Regionen sowie der mittleren und mittleren Zone vorkommen, ermöglichen es Ihnen, die optimale Art für die Zucht auszuwählen.
Dipterygoid
Dipterocarpum (Thalictrum dipterocarpum) ist ein mittelgroßer Strauch mit einer Höhe von 70–80 cm. Pyramidenförmige Rispenblütenstände bestehen aus vierblättrigen Blüten mittlerer Größe. Im Schatten ist die Farbe rosa mit einem violetten Schimmer, in der Sonne verblasst sie zu Weiß. Die Blätter der Pflanze sind hellgrün und dreizähnig. Die Blüte beginnt Mitte Juli und dauert 1 Monat.
Basilikumblätter werden für Blumensträuße verwendet
Gelb
Gelbe Kornblume (Thalictrum flavum) – eine Wildart, dient als Grundlage für dekorative Sorten. Die Pflanze wird bis zu 1,8 m hoch. Der Strauch ist dicht, der obere Teil ist vollständig mit üppigen panikförmigen Corymbose-Blütenständen bedeckt. Staubfäden mit leuchtenden Zitronenstaubbeuteln verleihen den Blüten eine gelbe Farbe mit grüner Tönung. Die Blätter haben einen silbrigen Belag, stehen auf langen Blattstielen, die Platte ist gezähnt und dünn.
Die Blütezeit der gelben Kornblume ist Juni-Juli, die Dauer beträgt 30 Tage.
alpin
Diese Basiliskenart, Thalictrum alpinum, ist in den Hochgebirgsregionen Sibiriens weit verbreitet und wächst auch in der arktischen Tundra. Die Pflanze ist niedrigwüchsig, die maximale Höhe beträgt 20 cm und wird in der Landschaft als Bodendecker zur Dekoration von Steingärten verwendet. Die Blätter sind dreiblättrig und an der Basis gebildet. Die Blüten hängen herab und sind einzeln auf langen Stielen (im oberen Teil der Stängel) angeordnet.
Die Blütenblätter des Alpenbasilisken sind hellviolett, die Staubblätter sind braun gefärbt, die Blüten reagieren schlecht auf hohe Luftfeuchtigkeit
Licht
Die Pflanzenart ist auch als schmalblättrig oder glänzend (Thalictrum lucidum) bekannt und aufgrund der dekorativen Form des Strauchs im Design am gefragtesten. Die Blätter sind gefiedert, am gesamten Stängel verteilt, die Blätter sind dünn, lang, schmal und haben eine glänzende Oberfläche.Die Höhe der Ernte erreicht nicht mehr als 1,5 m, der Busch ist kompakt, die Stängel wachsen aufrecht, mit üppigen, aufgrund der langen Staubfäden, goldfarbenen Blütenständen an den Enden.
Der helle Basilisk zeichnet sich durch eine lange Blütezeit von Mitte Juni bis Ende Juli aus
Delaways Basilikum
Delavays Basilikum (Thalictrum delavayi) stammt ursprünglich aus China. Präsentiert in zwei Sorten mit violetten und weißen Blüten. Die Blütenstände sind dicht, dicht angeordnet, rispig. Die Stängel sind rötlich gefärbt und erreichen eine Höhe von 2 m.
Dekorative Formen werden in der Gartengestaltung häufig verwendet
Akelei
Basilikumblätter (Thalictrum aquilegiifolium) haben einen vollständig belaubten Stängel mit komplexen, abwechselnd angeordneten Blättern, die aus kleinen runden Blättchen bestehen. Die Pflanzenhöhe liegt innerhalb von 140 cm. Blüten mit langen Staubfäden und violetten Staubbeuteln werden in Corymbose-Rispen gesammelt.
Basilikumblätter werden als Gartenpflanze kultiviert und in der Floristik verwendet.
Anemonenartig
Eine niedrig wachsende Pflanze mit einer Höhe von bis zu 30 cm. Die Stängel sind kahl, wachsen gerade und sind starr. An einer Pflanze befinden sich einzelne Blüten und 4-6 Blüten, die in schirmförmigen Blütenständen gesammelt sind. Die Blüten sind einfach, rund und bestehen aus 8 ovalen, länglichen Blütenblättern in Weiß oder Lavendel.
Die Staubfäden der Anemoid-Kornblume (Thalictrum thalictroides) sind weiß und der Kern ist grün; sie ragen nicht über den Blütenumfang hinaus
Klein
Gewöhnliche oder kleine Kornblume (Thalictrum minus) wird bis zu 1 m hoch, die Stängel sind gleichmäßig beblättert, die unteren Blätter an langen Blattstielen sind dreifach gefiedert, weiter oben sitzend, klein, mit ledriger Struktur.Breite, pyramidenförmig herabhängende Blütenstände bestehen aus grünlichen Blütenhüllen, die unmittelbar nach der Blüte abfallen. Die Staubfäden sind lang, beige und grün gefärbt; die Staubbeutel sind länglich und braun.
Kleine Kornblume ist eine giftige Pflanze; ihre chemische Zusammensetzung enthält Cyanidglycosid
Kiuzsky
Kiuzsky (T. kiusianum) ist eine seltene Ziersorte. Die Pflanze hat eine Zwergform, eine Höhe von 25 cm, ein kompakter Strauch mit gebogenen dunkelburgunderroten Stielen. Die Blätter sind dreiblättrig, breit, ledrig und befinden sich nur an der Basis der Pflanze. Die Blütenstände sind hellrosa, rund, groß, rispig und liegen dicht an der Spitze der Stängel. Die Sorte wird zur Dekoration von Steingärten verwendet. Die Pflanze blüht Ende Mai, die Blütezeit beträgt bis Mitte Juli.
Die Sorte Kiuz eignet sich für den Anbau in Blumentöpfen als Hängepflanze.
Rohebrunsky
Thalictrum rochebrunianum ist eine beliebte Gartenbausorte mit einem äußerst dekorativen Wuchs. Die Höhe des Busches beträgt 2 m. Die Blätter sind geschnitzt, hellgrün, dreiblättrig und befinden sich auf langen Blattstielen an der Basis. Die Blüte ist reichlich, die Pflanze sieht aus wie eine leuchtend violette Kugel. Die Sorte mit der größten Blüte. Es hat deutlich ausgeprägte Kelchblätter und lange Zitronenstaubblätter.
Die Blütezeit des Rochebrunner Basilikums beginnt Mitte Juni und dauert bis Ende August.
fadenförmig
Krautiger Strauch mit dünnen Stielen von 40 cm Länge. Kelchblätter mit spitzen Spitzen, klein, bis zu 2,5 mm lang. Die Filamente sind dünn, zahlreich, hellrosa gefärbt und haben gebogene Spitzen. Die Blätter sind hart und dunkelgrün. Wird als Bodendeckerpflanze verwendet. Die Blütezeit beträgt 3 Wochen, der Zyklus beginnt Mitte Mai.
Das Fadenbasilikum (Thalictrum filamentosum) hat große, corymbose Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm
Basilikum im Landschaftsdesign
Basilikum wird oft in Monoplantagen verwendet, um leere Flächen zu füllen. Zwergformen der Pflanze werden zur Dekoration eines Steingartens auf einem Alpenhügel verwendet. Zierbasilikumsorten mit üppiger Blüte sind in Mixborders mit Sträuchern und krautigen Pflanzen mit allen möglichen Blattfarben enthalten. Sie können eine Hecke anlegen, um Bereiche im Garten abzutrennen. Wenn Sie die Stängel nach der Blüte abschneiden, erhalten Sie einen Rand aus geschnitzten Blättern.
Ein paar einfache Lösungen für die Verwendung von Kornblumen in der Landschaft:
- zum Abstecken von Pflanzen;
- in Blumenbeeten gepflanzt;
- in verschiedenen Ausführungen enthalten;
Bei der Gartengestaltung im japanischen Stil kommen verschiedene Kornblumensorten mit gelben und lila Blüten zum Einsatz.
- Erstellen Sie Mixborders mit dekorativen krautigen Exemplaren;
- städtische Gebiete dekorieren;
- Rasen und Rasenflächen dekorieren.
Besonderheiten der Vermehrung von Basilikum
In ihrer natürlichen Umgebung besetzt die Kornblume schnell leere Flächen und verdrängt benachbarte Pflanzen. In milden Klimazonen verbreitet sich die Pflanze auch durch Selbstaussaat. Die Vermehrung im Garten kann generativ und vegetativ erfolgen.
Stecklinge sind eine der häufigsten Methoden. Das Material wird aus dem mittleren Teil der Stängel gewonnen (im Frühjahr vor dem Austrieb). Die Stecklinge werden mit einem Antimykotikum behandelt und vor Ort in ein fruchtbares Substrat gelegt. Darauf wird eine Struktur aus Bögen angebracht und mit Folie abgedeckt. Das Material wurzelt gut, im Herbst kann es an einem festen Platz aufgestellt werden, für den Winter sollte es abgedeckt werden.
Basilikum wird auch durch Teilen des Strauches oder durch Wurzeltriebe vermehrt.Diese Veranstaltung kann sogar während der Blüte stattfinden.
Die Triebe werden zusammen mit einem Wurzelfragment vom Hauptstrauch abgeschnitten und an einen dafür vorgesehenen Ort gebracht.
Basilikum im Freiland pflanzen und pflegen
Die Pflanze stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit, sie kann mit mineralischen und organischen Düngemitteln angepasst werden.
Die schattentolerante Kornblume verliert während der Blüte in der offenen Sonne ihre dekorative Wirkung. Daher wird der Pflanze ein Platz unter der Krone großer Pflanzen zugewiesen, damit die Ernte mittags keiner ultravioletten Strahlung ausgesetzt ist.
Fristen
Die Pflanzarbeiten sind für den zeitigen Frühling geplant, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist, um ein Loch zu graben. Die Kultur wurzelt schnell und blüht noch im selben Jahr, wenn das Material durch Teilung der Mutterpflanze gewonnen wird. Es wird empfohlen, Setzlinge zu Beginn der Vegetationsperiode zu pflanzen; im Herbst wird das Wurzelsystem stärker und die Kornblume überwintert ruhig.
Die Herbstarbeiten werden eine Woche vor Frostbeginn durchgeführt, für diese Zeit eignet sich Pflanzmaterial in Form von Stecklingen, Wurzeltrieben oder Strauchstücken.
Kornblumensamen für Setzlinge pflanzen
Ende Juli oder Anfang September wird Pflanzmaterial von der Pflanze gesammelt. In der zweiten Novemberhälfte werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Das Saatgut wird mit einer Manganlösung behandelt.
- Niedrige Behälter werden mit einer Mischung aus Torf und Kompost gefüllt.
- Machen Sie kleine Rillen und gießen Sie die Samen aus.
- Der Untergrund wird angefeuchtet, der Behälter mit Folie oder Glas abgedeckt und in einen Raum mit einer Temperatur von +15 gestellt 0MIT.
Wenn Triebe erscheinen, entfernen Sie die Folie aus dem Behälter
- Nachdem die Sämlinge gewonnen wurden, wird die Photoperiode erhöht und es können Lampen verwendet werden. Halten Sie die Temperatur bei 20-22 °C 0MIT.
- Wenn die Sämlinge etwa 10–15 cm hoch sind, werden sie in separate Behälter getaucht.
Die Pflanze blüht im zweiten Jahr der Vegetationsperiode.
Es ist möglich, Setzlinge nicht unter stationären Bedingungen zu züchten. Nach dem Sammeln der Samen werden diese sofort in ein Mini-Gewächshaus gestellt.
Für den Winter wird die Struktur mit Basilisk mit Stroh bedeckt und mit Schnee bedeckt.
Heben Sie einen etwa 20 cm tiefen und gleich breiten Graben aus. Auf den Boden wird eine fruchtbare Mischung gegeben und das Material eingebracht. Mit Folie abdecken und isolieren. Im Frühling, wenn die Tagestemperaturen über Null steigen, wird der Unterstand entfernt und nachts an seinen Platz zurückgebracht. Das Pflücken der Basilikumpflanze ist in diesem Fall nicht notwendig.
Sämlingspflege
Für Setzlinge ist keine besondere Pflege erforderlich: Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber auch nicht durchnässt wird. Sämlinge wachsen schnell, wenn sie mit einer Sprühflasche bewässert werden. Vor dem Pflanzen (ca. Mitte April) mit einem stickstoffhaltigen Produkt düngen, dies ist für die Bildung von oberirdischer Masse notwendig. Bevor Sie es ins Freie bringen, füttern Sie es mit flüssiger organischer Substanz.
Verpflanzung in den Boden
Das Beet wird umgegraben und die Unkrautwurzeln entfernt. Landungsarbeiten durchführen:
- Das Loch wird 10 cm tiefer und breiter als das Wurzelsystem gemacht.
- Auf den Boden wird eine Mischung aus Rasenerde und Kompost gelegt und mit komplexen Mineraldüngern versetzt.
- Zur Fixierung des Strauches wird eine Schiene eingetrieben (bei hohen Kornblumen).
- Die Pflanze wird vertikal aufgestellt, die Wurzeln sind am Boden verteilt und mit Erde bedeckt.
Wie man Basilikum anbaut
Damit die Pflanze Belastungen leichter standhält und ihre Untergrundmasse gut aufbauen kann, wird die Bodenfeuchtigkeit nach der Pflanzung aufrechterhalten. Eine ausgewachsene Kulturpflanze ist resistenter gegen Trockenheit, da ihr Wurzelsystem niedergeschlagen und recht kräftig ist und den Mangel an saisonalen Niederschlägen vollständig ausgleicht.
Gießen Sie die Kornblume alle 10 Tage (bei Trockenheit)
Decken Sie eine Fläche von etwa 2 m kreisförmig in der Nähe des Busches ab.
Vor der ersten Blüte ist keine Düngung erforderlich. Im dritten Jahr der Vegetationsperiode werden im Frühjahr komplexe Mineraldünger ausgebracht und während der Blüte mit flüssiger organischer Substanz bewässert. In diesem Fall sind Dosierung und Häufigkeit nicht begrenzt; je mehr Nährstoffe, desto länger und üppiger blüht die Kornblume. Im Herbst wird Kompost in der Nähe der Pflanze ausgelegt.
Ein gemulchter Busch erfordert keine Lockerung des Bodens, das Abdeckmaterial speichert die Feuchtigkeit und verhindert die Krustenbildung, die Belüftung des Wurzelsystems ist zufriedenstellend. Wenn kein Mulch vorhanden ist, führen Sie eine Oberflächenlockerung durch. Große Unkräuter wachsen nicht unter der Kornblume, kleine schaden ihr nicht, das Jäten ist also ästhetischer Natur.
Überwinterung
Nachdem die Temperatur gesunken ist, trocknet die oberirdische Masse der Kornblume aus und stirbt ab. Die Pflanze wird an der Wurzel beschnitten. Eine ausgewachsene Pflanze wird mit Wasser aufgeladen und die Fläche wird mit einer Mulchschicht bedeckt. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Junge einjährige Pflanzen benötigen keine Düngung. Sie werden reichlich bewässert und mit Blättern, Sackleinen oder anderem Abdeckmaterial bedeckt.
Krankheiten und Schädlinge
Wilde Kornblumenarten und ihre Ziersorten erkranken auch unter Bedingungen, die den biologischen Anforderungen nicht genügen, nicht.Bei Trockenheit verblassen und trocknen die Blüten in der offenen Sonne, was die Blütezeit verkürzt. Sehr nasser Boden verlangsamt die Vegetationsperiode, verursacht aber keine Pilzinfektionen.
Zu den Schädlingen zählen Blattläuse, die die Pflanze parasitieren.
Die Hauptansammlung von Parasiten wird im unteren Teil des Busches an den Blättern und Stängeln beobachtet
Weniger häufig kommen an der Kultur Raupenfalter und Bronzekäfer vor. Schädlinge werden durch die Behandlung des Busches mit Insektiziden beseitigt. Auf diese Maßnahme wird jedoch nur sehr selten zurückgegriffen, und zwar nur dann, wenn sich in der Gegend massiv Insekten ausbreiten.
Medizinische Eigenschaften von Kornblumenkraut
Die reichhaltige chemische Zusammensetzung der Kornblume ermöglicht die Verwendung der Pflanze in der Volks- und traditionellen Medizin. Die pharmazeutische Industrie stellt Alkoholtinkturen her, die Extrakte aus der Pflanze enthalten; Volksrezepte empfehlen Abkochungen und Aufgüsse. Die medizinischen Eigenschaften der Kornblume beruhen auf dem Vorhandensein von:
- Lithium – eine Substanz, die hilft, emotionalen Stress abzubauen, indem sie den erregten Zustand des Nervensystems stabilisiert;
- Talmin, das Ihnen ermöglicht, den Blutdruck zu senken;
- Berberin, das Krämpfe beseitigt, indem es die glatte Muskulatur entspannt.
Produkte auf Basilikumbasis haben folgende Eigenschaften:
- Diuretika;
- bakterizid;
- Antitumor;
- Abführmittel;
- entzündungshemmend.
In der Volksmedizin wird die Pflanze als Wundheilmittel eingesetzt. Die Abkochung fördert die Geweberegeneration und stoppt die Vermehrung von Bakterien.
Die medizinischen Eigenschaften der Kornblume zeigen sich, wenn die Dosierung eingehalten wird. Bei Kontraindikationen ist es besser, die Verwendung der Pflanze abzulehnen.
Nicht anwenden bei Bradykardie, Hypotonie oder Verstopfung.Es wird nicht empfohlen, Kindern und schwangeren Frauen Basilikum-Medikamente zu verabreichen.
Abschluss
Kornblumensorten und -arten mit Fotos und Namen helfen Ihnen bei der Auswahl der Kulturpflanze. Die richtige Agrartechnologie ist der Schlüssel zu einer guten Vegetationsperiode und einem dekorativen Aussehen der Pflanze. Die Kultur ist giftig, aber in kleinen Dosen gilt sie als Medizin, weshalb einige Gärtner sie auf ihren Gartengrundstücken anbauen.