Eustoma-Setzlinge zu Hause füttern: nach dem Keimen und Pflücken für das Wachstum

Wenn Setzlinge aufhören zu wachsen, sind Gärtner ratlos, was die Ursache dafür sein könnte. Eustoma ist keine sehr anspruchsvolle Pflanze, kann sich aber auch langsamer entwickeln. Angesichts der geringen Wachstumsrate passiert dies bei der Ernte häufig. Es kommt sehr häufig vor, dass Eustoma nach der Keimung aufgrund eines Verstoßes gegen die Regeln für die Ausbringung von Düngemitteln nicht wächst.

Wann sollten Eustoma-Sämlinge nach der Keimung gefüttert werden?

Aufgrund des ungeeigneten Zeitpunkts der Anwendung von Nährstoffmischungen kann es sein, dass die Pflanze nicht gut wächst. Blumenzüchter sind zu diesem Thema unterschiedlicher Meinung und Anfänger müssen ihre eigene „goldene Mitte“ wählen.

Im Allgemeinen empfehlen Botaniker, Eustoma nach der Ernte oder in dem Moment, in dem zwei Blätter erscheinen, zu füttern. Hierzu wird eine Harnstofflösung verwendet. 10 Tage nach der Ernte wird dieser Vorgang für das Wachstum wiederholt.

Welche Art der Fütterung mag Eustoma?

Neben Harnstoff können Sie auf folgende Verbindungen achten:

  • Mineralien – Ammoniumnitrat;
  • organische Substanz – Kaffeesatz;
  • Entwicklungsstimulanzien – Epin, Zirkon;
  • komplexe Präparate – Agricola, Fertika.
Beratung! Wenn die Eustoma sich weigert zu wachsen, düngen Sie sie außerdem mit Bernsteinsäure.

So füttern Sie Eustoma-Setzlinge zu Hause

Die Düngemittelausbringung kann in mehrere Punkte unterteilt werden:

  • nach dem Auftauchen;
  • nach der Ernte;
  • für schnelles Wachstum.

Wenn eine Ernte schlecht wächst, hilft eines der aufgeführten Medikamente.

So füttern Sie Eustoma-Setzlinge nach der Keimung

Um die Entwicklung von Eustoma-Sämlingen zu beschleunigen, wird die Verwendung von Kaliummonophosphat-Dressing empfohlen.

Wenn der Boden bereits fruchtbar ist, kann das Ausbringen von Dünger der Pflanze schaden

Daher erinnern Experten daran, dass im Laden gekaufte Formulierungen und selbst hergestellte Substrate angewendet werden müssen, wenn der Boden erschöpft ist und ein schlechtes Eustoma-Wachstum beobachtet wird.

Zur Vorbereitung des Bodens benötigen Sie Humus, Flusssand, Torf und Rasen. Alle Substanzen werden mit Kaliumpermanganat sterilisiert oder mehrere Tage im Gefrierschrank aufbewahrt. Calciumnitrat zeigt gute Ergebnisse. Es kann auch Stickstoffnitrat zugesetzt werden. Düngemittel werden verwendet, um das aktive Wachstum von Grünpflanzen zu fördern.

Erste Fütterung von Eustoma nach der Ernte

Eustoma-Sämlinge sollten nach der Ernte ebenfalls gedüngt werden; das Verfahren ist obligatorisch. Andernfalls beginnt sich die Sorte schlecht zu entwickeln und hält die festgelegten Blütetermine nicht ein.

Aufmerksamkeit! Die Regelung gilt nicht nur für Blumenkulturen, sondern auch für Obstkulturen.

Die Ernte erfolgt nach der Bildung von 3-4 Blättern. Vor der Transplantation muss das Eustoma (reichlich) gewässert werden. Die Wurzeln werden mit einem Zahnstocher oder einer Pinzette entfernt, wobei versucht wird, den Erdklumpen intakt zu halten. Nach einem Tag wird die Pflanze gefüttert.Botaniker empfehlen die Verwendung von Harnstoff. Um es vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 Liter warmes Wasser;
  • 5 Granulat der Substanz.

Die Zutaten werden gemischt, in eine Sprühflasche gefüllt und versprüht. Wenn die Eustoma erfolgreich gekeimt ist, aber nicht wächst, können Sie die Sämlinge mit Ammoniumnitrat füttern.

Aufmerksamkeit! Harnstoff ist wirksamer, da er eine große Menge Stickstoff enthält, der für das schnelle Wachstum der grünen Masse notwendig ist.

Wenn das Eustoma nicht gut wächst, wird nach 10 Tagen eines der Medikamente hinzugefügt – Agricola, Zircon, Kemira oder Epin.

Die Substanzen werden nach Anleitung mit Wasser verdünnt. Wenn keine der Zusammensetzungen verfügbar ist, kann schlechtes Wachstum mit Aloe-Saft bekämpft werden – dieser wird mit Wasser (1:2) gemischt und anschließend wird der Boden bewässert.

Es ist besser, die Düngung zu Beginn der Eustoma-Entwicklung vorzunehmen. Zu diesem Zweck werden komplexe Zusammensetzungen verwendet, beispielsweise Fertik.

Fertika wird zusätzlich mit Wasser verdünnt (1:2), da konzentrierte Stoffe noch schädlicher sind als eine Unterfütterung

Beratung! Bei Zweifeln an der Wahl der Dosierung wird empfohlen, das „halbe“ Verhältnis von 1:2 zu verwenden, wobei 1 die Nährstoffmischung und 2 Wasser ist.

Fütterung von Eustoma-Sämlingen für schnelles Wachstum

Wenn eine Pflanze schlecht wächst, verwenden Gärtner Düngemittel, um die Entwicklung zu beschleunigen. Ihr Einsatz ist in den meisten Fällen gerechtfertigt, Hauptsache die Wahl des richtigen Stoffes.

Besitzer von Eustomas sprechen von der schnellen Wiederherstellung der Kultur bei der Fütterung mit stickstoffhaltigen Präparaten. Sie sind:

  • Ammoniumnitrat;
  • Harnstoff.

Die Nährstoffmischung wird bei der Bildung des zweiten Blattes oder unmittelbar nach dem Pflücken (oder nach 1-2 Tagen) zugegeben.

Wenn eine Sorte schlecht wächst, ist auch organisches Material angebracht. Dank Dünger wächst Eustoma viel schneller und kann bei rechtzeitiger Anwendung sogar die Blütezeit einholen.Kuhmist ist das am weitesten verbreitete organische Heilmittel, Vogelkot hingegen ist sehr schädlich.

Um Ihre eigene Mischung herzustellen, benötigen Sie:

  • sechs Hühnereier;
  • kaltes Wasser;
  • Mörser oder Hammer.

Die Eier werden gekocht und dann in Wasser getaucht, wo sie zwei Minuten lang abkühlen. Anschließend die Schalen mit einem Hammer oder Mörser zerdrücken, mit warmem Wasser verdünnen und 24 Stunden ruhen lassen. Nach dem Abseihen der Infusion das schlecht wachsende Eustoma besprühen.

Der Vorgang wird zweimal wiederholt

Kaffeesatz enthält ausreichend Stickstoff und kann daher als Stimulans verwendet werden. Die Substanz wird gewaschen, getrocknet und in den Boden eingebettet (vor dem Pflücken). Eine weitere Option ist Ammoniak, das in jeder Apotheke erhältlich ist. Die Konzentration wird mit 10 Tropfen pro 1 Liter berechnet. Unter den Wurzeln auftragen, wenn die Eustoma nicht gut wächst.

Wie oft sollen Eustoma-Setzlinge gefüttert werden?

Fütterungsschema für Eustoma-Sämlinge:

  • nach der Bildung von zwei Blättern;
  • nach einem Tauchgang;
  • 10 Tage später;
  • wenn eine Transplantation geplant ist - 2-3 Tage vor dem Eingriff.
Aufmerksamkeit! Wenn Eustoma sehr schlecht wächst und die Wirkung von Düngemitteln nicht beobachtet wird, liegt dies wahrscheinlich an der Beleuchtung, den Temperaturbedingungen oder einer falschen Regelmäßigkeit der Bewässerung.

Abschluss

In der Regel wächst Eustoma aufgrund von Nährstoffmangel nach der Keimung nicht. Die besten Düngemittel sind Harnstoff und Ammoniumnitrat. Sie können Düngemittel auch selbst herstellen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen