Inhalt
Die Arbeit eines Imkers ist sehr mühsam. Die Arbeit im Bienenhaus wird das ganze Jahr über fortgesetzt. Nicht nur für junge Imker, sondern auch für diejenigen mit langjähriger Erfahrung ist es sinnvoll, einen Imkerkalender mit monatlichen Plänen für das gesamte Jahr 2024 zu haben. Es wird nicht nur eine hervorragende Erinnerung an die notwendige Arbeit sein, sondern auch an die kleinen Dinge, ohne die es unmöglich ist, das geplante Produktionsvolumen zu erreichen.
Imkerkalender für 2024
Jeden Monat müssen im Bienenhaus die für diesen Zeitraum typischen Arbeiten durchgeführt werden. Der Imkerkalender für 2024 enthält Tipps, Empfehlungen und Erinnerungen, um Fehler zu vermeiden und die wichtigsten Aspekte der Bienenhauspflege hervorzuheben. Darauf aufbauend empfiehlt es sich, eigene Notizen zu führen, die Ihnen bei der weiteren Analyse der Ergebnisse und der Behebung von Mängeln helfen. Die Aufzeichnungen, die ein Imker über viele Jahre hinweg erstellt, ermöglichen es ihm, unschätzbare Erfahrungen zu sammeln. Der gesamte Kalender für 2024 ist in vier Jahreszeiten und die entsprechenden Monate unterteilt. Jeder Monat erfordert für den Imker einen eigenen Umfang an notwendiger Arbeit.
Arbeiten Sie im Winter im Bienenhaus
Laut Kalender für 2024 gibt es in diesem Zeitraum keine großen Sorgen um Bienenfamilien. Die Arbeit eines Imkers in einem Bienenhaus im Dezember besteht hauptsächlich darin, sich auf die nächste Saison vorzubereiten: Wachs schmelzen, Fundament und notwendige Ausrüstung kaufen, Rahmen vorbereiten, Bienenstöcke reparieren oder neue bauen. Später sollten Sie darauf achten, das Schmelzen des Schnees im Bienenstand zu beschleunigen. Wenn bei der Zubereitung alle Voraussetzungen erfüllt sind und die Futtermenge pro Bienenvolk mindestens 18 kg beträgt, kann die Überwinterung als erfolgreich gewertet werden. Um den Tod von Bienenvölkern zu verhindern (was oft am Ende des Winters passiert), müssen Sie jede Familie im Januar und Februar regelmäßig anhören. Ein erfahrener Imker kann den Zustand des Bienenstocks anhand der Geräusche im Bienenstock feststellen. Ein gleichmäßiges, leises Summen weist auf eine normale Überwinterung hin, ein starkes auf Trockenheit im Bienenstock oder unzureichende Nahrung. Hungernde Insekten machen kein Geräusch und bei einem leichten Schlag auf das Haus ist ein leichtes Geräusch zu hören, das an das Rascheln trockener Blätter erinnert. Um die Völker zu retten, muss der Imker Zuckersirup füttern.
Dezember
Gemäß den Empfehlungen des Kalenders für 2024 sollte der Imker im Dezember eine Reihe von Aktivitäten durchführen:
- Sorgen Sie für Belüftungsbedingungen für Bienenstöcke.
- Um Nagetiere von den Nestern fernzuhalten, tropfen Sie 15 Tropfen Minze auf das Landebrett.
- Erneuern Sie die Mischung aus Mehl und Alabaster, um Mäuse zu töten.
- Achten Sie auf Rahmen, Fundament und Draht.
- Führen Sie eine Bestandsaufnahme aller Immobilien durch.
- Hören Sie sich Bienenvölker mindestens einmal an.
Januar
Mitten im Winter kann die Schneedecke deutlich zunehmen und der Frost kann sich verstärken. Da keine extrem warmen Temperaturen herrschen, ist das Bienenvolk in der Keule, es gibt noch keine Brut. Notwendige Veranstaltungen für Januar 2024, die laut Kalender vom Imker durchgeführt werden sollten:
- Hören Sie ständig auf die Bienenstöcke.
- Befreien Sie die Eingänge vom Schnee.
- Setzen Sie den Kampf gegen Nagetiere fort.
- Verfolgen Sie den Status des Schlägers mithilfe eines weißen Blattes Papier, das durch das Hahnloch entnommen wird.
- Bei Bedarf düngen.
Eine Düngung im Winter erfolgt nur als letztes Mittel, wenn die Rahmen wirklich leer sind. Von einem Imker zubereiteter warmer Sirup in einem perforierten Beutel oder verdünnter Honig können zur Lösung dieses Problems beitragen.
Februar
Im letzten Wintermonat gibt es häufig Frost und Schneestürme sind möglich. Die Tage werden länger, die Sonne wärmt besser. Insekten nehmen Veränderungen und Wetterumschwünge stärker wahr. Das Bienenvolk erwacht nach und nach, erhöht seine Nahrungsaufnahme und benötigt daher mehr Sauerstoff. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt der Imkereikalender für 2024:
- Hören Sie wöchentlich auf Nesselsucht.
- Überprüfen Sie die Belüftung in Häusern.
- Reinigen Sie die Hahnlöcher von abgestorbenen Rückständen.
- Setzen Sie den Kampf gegen Nagetiere fort.
- Am Ende des Monats düngen Sie die Süßigkeiten.
Um die Schneeschmelze zu beschleunigen, bestreuen die Imker in der zweiten Februarhälfte 2024 den Schnee in der Nähe der Bienenstöcke mit Asche, Erde oder Kohlenstaub.
Frühlingsarbeit im Bienenhaus
Der Zweck der Imkereiarbeit im Frühjahr besteht darin, sich auf die neue Saison 2024 vorzubereiten und die Stärke jeder Familie einzuschätzen. Im Frühling steigt die Temperatur in den Bienenstöcken deutlich an und die Bienen werden unruhiger und lauter. Auch bei Flüssigkeitsmangel können sie sich so verhalten: In diesem Fall versorgen Imker die Insekten mit Wasser. Nachdem die Bienen herumgeflogen sind, müssen Sie eine vollständige Inspektion der Bienenvölker durchführen. Es ist besser, dies bei günstigem Wetter zu tun. Gegenstand der Untersuchung ist der Zustand des Bienenvolkes, die Nahrungsverfügbarkeit, die Qualität der Königinnen, der Aussaat und des Brutaufkommens.In diesem Stadium können Imker die Todesursachen von Bienenvölkern (sofern vorhanden) ermitteln und die Bienenstöcke von Trümmern und toten Körpern befreien. Bei Bedarf müssen Sie Rahmen im Futter durch Honig oder Zuckersirup ersetzen. Wenn sich im Bienenstock Schimmel befindet, verpflanzt der Imker das Bienenvolk in ein anderes vorbereitetes Haus und reinigt und verbrennt das freie Haus mit einer Lötlampe.
Marsch
Im ersten Frühlingsmonat kommt es häufig zu Temperaturschwankungen, Tauwetter und Schneestürmen. Das Leben in den Bienenstöcken wird aktiviert, Brut wird gelegt. Laut Imkerkalender ist im März 2024 Folgendes erforderlich:
- Befreien Sie die Vorderwand des Bienenstocks vom Schnee.
- Überprüfen Sie Familien und führen Sie ein Audit durch.
- Behandeln Sie Bienen mit Medikamenten, wenn Krankheiten festgestellt werden.
- Platzieren Sie Rahmen mit Lebensmitteln, nachdem Sie die Waben geöffnet und mit warmem Wasser besprüht haben.
- Entfernen Sie den restlichen Schnee vom Bienenstand.
- Wachsen Sie zusätzliche Rahmen, um die Nester zu erweitern.
April
Das Wetter ist instabil, die Lufttemperatur liegt tagsüber über Null und nachts kommt es zu Frösten. Familien fliegen herum, neue Bienen erscheinen, die erste Bestechung beginnt mit Primeln und Bäumen. In der Bienenzucht lassen sich die Frühlingsereignisse des Kalenders April 2024 auf folgende Ereignisse reduzieren:
- Gegen Zecken behandeln.
- Desinfizieren Sie Geräte und Bienenstöcke.
- Übertragen Sie das Bienenvolk bei Bedarf in ein anderes Haus.
- Düngen.
- Tränkenäpfe aufstellen.
Mai
In dieser Zeit wird es warm, die Gärten blühen in Massen und es beginnen Bestechungsgelder. Imker steigern die Kraft der Bienenvölker. Insekten ziehen das Wachs aktiv zurück und sammeln Pollen und Nektar. Der Imkerkalender für Mai 2024 empfiehlt:
- Entfernen Sie unnötige Frames.
- Bei Frostgefahr die Familie isolieren.
- Behandelt gegen Motten, Nosematose und Akarapidose.
- Sorgen Sie für Maßnahmen zur Schwarmbekämpfung.
Im Sommer Bienen beobachten und im Bienenhaus arbeiten
Im Juni wachsen die Bienenvölker schnell und schwärmen aus. Im Sommer soll durch die Bienenüberwachung sichergestellt werden, dass die Königin einen Platz zum Eierlegen hat und die Bienen die Möglichkeit haben, Waben zu bauen und Honig zu sammeln. Der Imker sollte Königinnen töten, wenn das Volk in der Entwicklung zurückbleibt oder geschwächt ist. Es ist notwendig, den Honig abzupumpen und ein zusätzliches Gehäuse (Magazin) zu installieren. Mit Hilfe von gedruckter Brut ist es notwendig, die Schichtung der Familien zu stärken.
Bei einer guten Honigernte muss der Imker mit Honig gefüllte und versiegelte Rahmen in Reserve legen und rechtzeitig Kisten und Magazine hinzufügen. Pumpen Sie nur vollreifen Honig ab, wenn mehr als 50 % des Rahmens versiegelt sind. Im Sommer sollte ein Imker den Moment der Reduzierung des Bestechungsgeldes nicht verpassen, die Bienenstöcke regelmäßig inspizieren, Honig abpumpen, Vorräte entfernen und den Diebstahl von Bienen verhindern. Es ist auch notwendig, sich an die Behandlung von Varroatose zu erinnern.
Juni
Die Sommerzeit ist die aktivste Zeit des Bienenhausbetriebs. Honigpflanzen beginnen zu blühen, zu schwärmen und ihre Familien zu vergrößern. Wichtigste Aktionen für Imker im Juni 2024 laut Kalender:
- Bringen Sie die Bienenstöcke zur Honigsammlung.
- Verwenden Sie verschiedene Methoden, um das Schwärmen zu unterbrechen.
- Behandeln Sie Milben mit Kräuterpräparaten, um die Qualität des Honigs nicht zu beeinträchtigen.
- Legen Sie Zeitschriften auf die Bienenstöcke.
Arbeit im Bienenhaus im Juli
Im Hochsommer wird eine Massenblüte der Honigpflanzen beobachtet. Spitzenbestechung ist eine arbeitsreiche Zeit. Der Imkerkalender für Juli 2024 empfiehlt:
- Bereiten Sie Ersatzrahmen vor.
- Installieren Sie ein zusätzliches Gehäuse am Bienenstock, um das Bienenvolk zum Honigsammeln anzuregen.
- Öffnen Sie die Eingänge so weit wie möglich für Bienen.
- Versiegelte, „fertige“ Rahmen rechtzeitig entfernen und leere ersetzen.
- Ersetzen Sie Königinnen durch junge Königinnen, um die anschließende Überwinterung zu verbessern und ein Schwärmen zu vermeiden.
August
Im letzten Sommermonat sinken die Nachtlufttemperaturen. Die wichtigsten Honigpflanzen haben bereits geblüht. Die Zahl der Bienen nimmt allmählich ab, das Bienenvolk bereitet sich auf den Winter vor. Laut Kalender umfasst die Arbeit des Imkers im Bienenhaus nach der Hauptbestechung im August 2024:
- Honig abpumpen und Waben trocknen.
- Das Nest ausrüsten.
- Herbstdüngung durchführen.
- Ablehnung minderwertiger Rahmen und Waben.
- Maßnahmen zur Diebstahlprävention.
- Bei Bedarf auch schwache Familien vereinen.
Die Hauptarbeit mit den Bienen nach dem Abpumpen des Honigs besteht darin, sich auf einen erfolgreichen Winter im Jahr 2024 vorzubereiten und den Grundstein für die Ernte der nächsten Saison zu legen.
Arbeiten Sie im Herbst im Bienenhaus
Trotz des Vorhandenseins einer unterstützenden Bestechung in den ersten Herbstwochen endet die Saison für Imker. Die Hauptaufgabe besteht derzeit laut Kalender 2024 in der Vorbereitung auf die Überwinterung. Zu diesem Zweck kontrolliert der Imker die Brut, den Nahrungsvorrat und reduziert die Völker. Es ist notwendig, darüber nachzudenken, die Bienenstöcke vor Nagetieren zu schützen und die Eingänge zu verkleinern, um die Wärme zu bewahren und Diebstahl zu verhindern.
September
Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei 10 ⁰C. Es kommt zu Nachtfrösten. Manchmal kehrt die Wärme für kurze Zeit zurück. Junge Bienen werden geboren und überleben bis zum Frühjahr. Vor einem langen Winter brauchen sie einen Flug, um den Darm zu reinigen. Sobald die Temperatur unter 7⁰ C sinkt, versammeln sich die Bienen in einer Keule. Der Imkerkalender für September 2024 umfasst folgende Aktivitäten im Bienenstand:
- Behandlung mit Chemikalien gegen Varroatose.
- Reinigung und Desinfektion leerer Bienenstöcke.
- Sushi reinigen.
- Sammlung von Propolis.
- Lesezeichen für die Winterlagerung von Rahmen mit Bienenbrot und Honig.
- Verarbeitung von Wachsrohstoffen.
Oktober
Mitte Herbst wird es allmählich kälter, es ist bewölkt und es kommt häufig zu Regenfällen. Am Ende des Monats kann es schneien und der Boden kann zu gefrieren beginnen. Die Bienen sind im Club. Aber wenn die Temperatur steigt, zerfällt es und dann fliegen sie herum. Je später dies geschieht, desto zuverlässiger ist die Überwinterung. Laut Imkerkalender gibt es im Oktober 2024:
- Vervollständigen Sie die Lagerung von Rahmen, Magazinen und Koffern.
- Mäuse in der Winterhütte ausrotten.
November
Die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt und der Frost stabilisiert sich am Ende des Monats. Es schneit. Der Imkerkalender für 2024 im Dezember schlägt vor:
- Trocknen Sie die Winterhütte und prüfen Sie die Belüftung.
- Überführung der Bienenstöcke in die Winterhütte.
- Bleiben die Häuser auf der Straße, sollten sie isoliert und an drei Seiten mit Schnee bedeckt werden.
- Überwachen Sie das Verhalten von Bienenvölkern nach der Überwinterung.
Imkerkalender nach der Cebro-Methode
Die Vladimir Tsebro-Methode zeichnet sich aus durch:
- Verdreifachung der Zahl der Bienenvölker zum Zeitpunkt der Hauptbestechung;
- jährliche Erneuerung der Königinnen;
- Drei Familien zum Überwintern zu einer starken Familie vereinen;
- Verwendung von Dreikörper-Bienenstöcken.
Laut Cebro-Kalender:
- Im Januar beobachtet und hört der Imker das Verhalten des Bienenvolkes, entfernt totes Holz und isoliert die Bienenstöcke.
- Im Februar müssen Sie einen Labortest auf Insektenkrankheiten durchführen.
- Im März - Fütterung und Behandlung durchführen.
- Im April alles tote Wasser entfernen, Tränkenäpfe und Futtertröge aufstellen. Während dieser Zeit kann der Imker Familien vereinen, wenn die Königin stirbt.
- Im Mai - Schichten bilden, junge Königinnen pflanzen.
- Im Juni wechseln die Imker die Königinnen, brüten und legen Schichten an.
Von Juli bis Dezember geht der Imker seinen normalen Tätigkeiten nach. Im August lohnt es sich laut Tsebro-Kalender, während der Vorbereitung auf die Überwinterung, Familien zu vereinen und ihre Zahl um drei zu reduzieren.
Abschluss
Der Imkerkalender 2024 ist eine Handlungsanleitung und Hilfe für Einsteiger. Im Laufe der Jahre werden Erfahrungen gesammelt, die Imkerei selbst wird zu einer spannenden Tätigkeit und die Professionalität wächst. Dies ist nur möglich, wenn Sie die grundlegenden Postulate und Regeln in Kombination mit Ihren eigenen Erfahrungen und Geheimnissen befolgen, die im Imkerkalender für 2024 und die Folgejahre festgehalten werden sollten.