Bienenschichten

Um im August Bienen zu legen, gibt es mehrere Methoden: auf einer reifen Königinzelle, auf einer fruchtbaren Königin, auf einer unfruchtbaren Königin. Die künstliche Paarung von Insekten kann im zeitigen Frühjahr und Herbst durchgeführt werden. Die Fortpflanzung trägt dazu bei, die Anzahl der Insekten und die Honigmenge zu erhöhen.

Was ist „Schichten“ in der Bienenzucht?

Unter Schichtung versteht man in der Bienenzucht die Selektion von Individuen und Brut zur weiteren künstlichen Vermehrung. Es gibt drei Arten der Schichtung: für junge, alte und ungleichaltrige Personen. Bei jeder Art werden drei Unterarten unterschieden: für das fruchtbare Weibchen, für das unfruchtbare Weibchen und für die reife Königinzelle. Sie greifen auf künstliche Paarung von Individuen zurück, um den Schwarm nach der Frühlings- und Herbstperiode wiederherzustellen und zu organisieren Kerne, zum Verkauf und zur Erhöhung der Anzahl der Individuen im Bienenhaus.

Wann ist die beste Zeit für die Bienenzucht?

Das Legen in ein Bienenvolk kann erfolgen, wenn die Individuen ausreichend stark sind, während der Zeit, in der Drohnen zur Paarung bereit erscheinen, und immer, wenn die Lufttemperatur draußen nicht unter 25 Grad liegt. Die Bienenzucht kann im zeitigen Frühjahr beginnen und Anfang August enden.Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, kann es im Herbst durchgeführt werden.

Wichtig! Bei niedrigeren Temperaturen verlassen die Königinnen ihr Zuhause nicht. Um das Männchen zu treffen, müssen sie einen Hochzeitsflug durchführen.

Die Schichtung erfolgt am besten im Frühjahr. Über den Winter gewinnen die Bienen wieder an Kraft und sind zur Fortpflanzung bereit. Es ist besser, dies nicht im zeitigen Frühjahr zu tun, da die Insekten dann möglicherweise nicht stark genug sind und die Zahl der Familien abnehmen kann.

Die Schichtbildung kann im Spätsommer und Frühherbst erfolgen. Bei dieser Option muss den Insekten durch Einbringen von Saatgut am Ausgang geholfen werden. Dies könnte Kernfamilien schwächen. Der Brutzeitpunkt muss so gewählt werden, dass die Weibchen spätestens anderthalb Monate vor der Haupternte mit der Aussaat beginnen. Solche kleinen Familien werden genug Kraft haben, um in der Honigsammlung zu arbeiten.

So erstellen Sie Schichten

Bienen können auf unterschiedliche Weise geschichtet werden. Die häufigsten davon werden im Folgenden beschrieben.

Zur Königinzelle

Um Arbeiten an der Königinnenzelle durchführen zu können, müssen zunächst kleine Kerne für die Paarung der Königinnen vorbereitet werden. Sobald die Eier zu erscheinen beginnen, werden die Kolonien durch neue Königinnen gestärkt.
Junge Menschen nehmen die Königinzelle besser wahr als alte, daher wird empfohlen, die Kerne aus jungen Insekten zusammenzustellen. Zur Schichtung werden 2–4 Rahmen vom Haupthaus übernommen und auf das neue übertragen. Nehmen Sie zusätzlich 2 weitere Rahmen mit Honig. Das neue Nest ist oben und an den Rändern isoliert.

Bei Sonnenuntergang, wenn die Flugbienen ihr Zuhause verlassen, pflanzen sie die Königinnenzelle in den Käfig. Wasser wird in leere Waben gegossen. Einen Tag später wird die Königinzelle bis zur Befruchtung und Eiablage aus der Zelle entlassen; der Schwarm darf nicht berührt werden.

Wenn die Königinzelle nicht Wurzeln geschlagen hat und die Insekten Faustzellen bilden, ist es notwendig, diese abzutöten und eine neue Königinzelle zu pflanzen.Nach zwei Wochen wird das Ergebnis erneut überprüft; wird die Königinzelle erneut abgetötet, wird der Vorgang wiederholt. Wenn Eier erscheinen, wird die Königinzelle erst nach weiteren 2 Wochen aus dem Bienenstock entfernt.

Die Fortpflanzung erfolgt einige Monate vor der Haupthonigernte. Nach erfolgreicher Brut wird empfohlen, neue Individuen zu füttern, um den Schwarm zu stärken. Bei ungeeigneten Wetterbedingungen kann sich der Brutbeginn um einen Monat verzögern.

Zur fetalen Gebärmutter

Dies ist die einfachste Art, Bienen zu züchten. Die Bienenbrut muss groß gemacht werden, damit die Königin möglichst viele Eier legen kann. In einer kleinen Brut kann es sein, dass das Weibchen nicht genügend Eier legt und eine kleine Insektengeneration heranwächst.

Die Waben mit Brut werden zusammen mit den Individuen in ein neu ausgestattetes Haus überführt. Dort werden mehrere zusätzliche junge Insekten platziert. Sie stammen aus anderen Bruten der Hauptfamilien. Bewegen Sie die Waben zusammen mit Honig und Bienenbrot. Sie werden im neuen Zuhause an den Seiten der Brut platziert.

Für die Schichtung zur Bienenkönigin muss der neue Bienenstock über mehr als 4 kg Honig verfügen. Für diese Menge werden 1,5 kg Insekten benötigt. Das sind gute Voraussetzungen für eine schnelle Vermehrung.

In den ersten Tagen verlassen die Individuen das Haus nicht, Sie müssen durch Sprühen Wasser in die Zellen der Seitenkämme geben.

Wichtig! Wasser wird nur hinzugefügt, wenn sich kein frischer Honig in den Waben befindet; wenn vorhanden, ist dies nicht erforderlich.

Wenn die Bienen beginnen, aus dem Bienenstock zu fliegen, ist es unter Vorsichtsmaßnahmen notwendig, die Königin aus dem Käfig zu befreien. Wenn nach ein paar Tagen eine schwache Fortpflanzung festgestellt wird, empfiehlt es sich, entweder mehrere Jungtiere zu melden oder einen Rahmen zu entfernen.

Diese Methode kann 3 Wochen vor Beginn der Honigernte angewendet werden. Um ein Schwärmen zu verhindern, müssen Sie für die Familie fruchtbare Weibchen aus der Hauptfamilie auswählen.

Mit überwintertem Kern

Die Fortpflanzung kann mit einem überwinterten Kern erfolgen. Die Kerne werden mit zusätzlichen Weibchen aufgenommen, die ab Frühlingsbeginn gut gefüttert werden. Um einen Zellkern zu bilden, wird dieser mit ausreichend Nahrung versorgt und die Nester isoliert. Unter solchen Bedingungen wächst es schnell. Wenn sich der Kern gebildet hat und stärker geworden ist, wird er in einen neuen Bienenstock verpflanzt. Später wird es durch das Hinzufügen eines Brutrahmens verstärkt; wenn alles in Ordnung ist, können später mehrere weitere Rahmen hinzugefügt werden.

Bei dieser Vermehrungsmethode kann es zu Schwärmen kommen. Dies geschieht, wenn zu viele junge Insekten im Haus sind und die Lufttemperatur im Bienenstock tagsüber hoch ist. In diesem Fall kann die Königin einfach nicht gebären. Um dies zu verhindern, werden die Ableger in einem neuen Bienenstock regelmäßig überprüft. Wenn es zu Schwärmen kommt, werden sie entsorgt.

Wichtig! Wenn Weibchen zur Zucht gekauft werden, müssen sie mit jungen Insekten bepflanzt werden, da die alten sie töten.

Für eine junge Biene

Solche Schichtungen können aus derselben Familie oder aus verschiedenen gebildet werden. Sie müssen jung sein, dann wird es keine Feindschaft zwischen ihnen geben. Sie können ein fruchtbares Weibchen, ein unfruchtbares oder eine reife Königinzelle verwenden.

Wenn die Zucht aus einer Familie erfolgt, befindet sie sich neben dem Hauptstock. Darin werden 2–3 Rähmchen mit Brut und 2 Rähmchen mit Bienenbrot übertragen. Nach 2–4 Tagen werden die Insekten aus zwei weiteren Rahmen in den Bienenstock geschüttelt. Alte Menschen können in das alte Haus zurückkehren. Dadurch wird die neue Familie schwächer. In diesem Moment setzt sich das Weibchen. Es wird vorher in einen Käfig im alten Bienenstock gelegt, und das Unfruchtbare wird in einen Käfig im neuen Bienenstock gesetzt. Wenn die ausgewachsene Königinzelle aus dem Hauptstock stammt, wird sie sofort im neuen Haus untergebracht. Nach einigen Tagen werden die Zellen zur Paarung geöffnet. Am zehnten Tag sollte ein Gelege erscheinen.

Schichtung durch Aufteilung der Familie in einen halben Sommer

Bei dieser Methode wird der alte Bienenstock an einen anderen Ort verlegt. An seiner Stelle errichteten sie ein neues Haus mit vorbereiteten Rahmen. Rahmen mit eintägiger Aussaat werden in das neue Haus verlegt. Fügen Sie Rahmen mit Bienenbrot hinzu. Der neue Bienenstock wird Insekten aus alten Familien enthalten. Am nächsten Tag wird die Anzahl der Individuen überprüft, sind es zu viele, werden einige entfernt, sind es wenige, werden sie durch Rahmen mit Insekten ergänzt. Der neue Bienenstock ist isoliert.

Wie man im Frühling Bienen züchtet

Um mit der Schichtbildung zu beginnen, muss man warten, bis die Insekten nach der Überwinterung erwachen. Sie müssen stärker werden. Dies geschieht normalerweise, wenn die Außentemperatur mindestens 10 °C beträgt. Die Wetterbedingungen müssen geeignet sein: ausreichend Tageslicht und keine Frostgefahr. Für die Paarung im Frühjahr gibt es zwei Möglichkeiten:

  • früh. Diese Methode wird Anfang oder Mitte April angewendet. Wenn man es später macht, kommt es zu Schwärmereien. Die Luft sollte sich auf 20 Grad erwärmen. Es hängt alles von der Region ab, in der sich der Bienenstock befindet;
  • spät. Während eines solchen Zeitraums besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Paarungsflug nicht mehr zurückkehrt. In diesem Fall kommt es möglicherweise überhaupt nicht zur Brut. Dadurch wird die Honigmenge reduziert. Zum Zeitpunkt der Fortpflanzung müssen sich Drohnen und Königinnen in Familien gebildet haben. Die beste Zeit ist Mitte oder Ende Mai.

Für die Schichtung im Frühjahr benötigen Sie:

  1. Bauen Sie einen neuen Bienenstock.
  2. Kern, jeder benötigt 2-3 Frames. Kerne werden aus jungen, starken Familien ausgewählt.
  3. Reife Königinzelle.
  4. Der Bienenstock ist mit Polystyrolschaum oder Moos- und Schilfbüscheln isoliert.
  5. Roevnya, das später in ein neues Zuhause umgezogen wird.
  6. Weiblich. Die Auswahl hängt von der Reproduktionsmethode ab.

Zuerst müssen Sie die Gebärmutter berechnen und entfernen.Sie können es aus dem Hauptstock nehmen oder kaufen. Die Brut muss aus Kolonien erfolgen, die zu schwärmen begonnen haben. Die Wabe muss Eier enthalten. Um den neuen Schwarm zu stärken, ist es notwendig, ihn mit medizinischen Präparaten und Zuckersirup zu füttern. Bienenbrotrahmen werden im Voraus vorbereitet. Für ein neues Haus benötigen Sie 3-5 Stück. Sie können einen frühen Bienenflug in einem Gewächshaus durchführen, um schwache Bienenvölker zu identifizieren und ungeeignete Königinnen zu ersetzen. Wenn das Weibchen gekauft wird, erfolgt die Schichtung 5–10 Tage später.

Wichtig! Waben müssen jedes Jahr zu Frühlingsbeginn gereinigt werden, alte und unbrauchbare Rahmen müssen ersetzt werden.

So erstellen Sie Schichten vor dem Schwärmen

Schwarmbienen produzieren weniger Honig. Der Schwarm beginnt Ende April oder Anfang Mai. Sie bauen Waben mit Drohnenzellen und beginnen mit der Bildung von Drohnenbrut. Nach einigen Tagen erscheinen Königinnenzellen. Dies sind sichere Anzeichen für den Beginn des Schwärmens. Insekten bilden einen Schwarm und verlassen ihr Zuhause. In diesem Moment müssen Sie Zeit haben, die Insekten im Schwarm zu fangen. Bewegen Sie sie in einen neuen Bienenstock. Anstelle des Hauptstocks wird ein neuer Bienenstock aufgestellt. Bei der Überführung von Individuen in ein neues Zuhause ist es notwendig, das Weibchen zu entfernen. Wenn die Königin verloren geht, hören die Bienen auf zu schwärmen. In einer solchen Situation wird das neue Zuhause Insekten unterschiedlichen Alters enthalten. Das Schwärmen von Familien ist die instinktive Fortpflanzung von Bienen. Dieser Moment kann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, aber nicht verhindert werden.

Ist es möglich, im August Bienen zu züchten?

Die Vermehrung erfolgt am besten im Frühjahr. Im August erfolgt die Paarung der Bienen bei geeigneten Wetterbedingungen. Dazu benötigen Sie:

  1. Schaffen Sie ein neues Zuhause für Bienen.
  2. Mehrere Weibchen aus dem Hauptstock.
  3. 2–3 Brutrahmen, entweder jung oder unterschiedlich alt.
  4. Rahmen mit Bienenbrot, 2–3 Stück pro Familie.

Bevor Sie Personen in ein neues Zuhause umziehen, müssen Sie sie mit Schaumstoff oder Moosbüscheln isolieren. Bienen werden im August in eine Königinzelle, ein fruchtbares oder unfruchtbares Weibchen, gelegt. Nach 4-5 Tagen können Sie das Vorhandensein von Eiern überprüfen. Wenn die Verlegung erfolgreich war, müssen die Bienen mit Zuckersirup gefüttert werden. Wenn keine Eier vorhanden sind, versuchen sie, mehrere neue Weibchen einzuführen. Bis zum Frühherbst werden neue Familien gegründet.

Wie man im Herbst späte Bienenbrut macht

Der beste Weg, Bienen im Herbst zu schichten, ist die Halbsommermethode. Im Herbst erfolgt die Fortpflanzung bei ausreichender Temperatur. Wenn die Wetterbedingungen nicht geeignet sind, werden die Arbeiten auf das Frühjahr verschoben, um die Anzahl der Einzelpersonen nicht zu verringern und die Familien nicht zu schwächen. Um im Herbst arbeiten zu können, müssen Sie einen neuen Bienenstock bauen und ihn gut isolieren. Mehrere junge Familien werden in das neue Haus verlegt und später wird eine Frau untergebracht. Wenn das Gelege erscheint, müssen die Insekten gefüttert werden.

Abschluss

Es gibt verschiedene Methoden, um im August und zu anderen Zeiten Bienenbrut zu machen. Die Schichtung trägt dazu bei, die Anzahl der Bienen im Bienenhaus zu erhöhen, einen zweiten Bienenstock zu errichten und die Honigmenge zu erhöhen. Um solche Arbeiten durchführen zu können, müssen alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sein: Die Insekten müssen kräftig und gesund sein und die Wetterbedingungen müssen geeignet sein. Es ist besser, mit jungen Menschen neue Familien zu gründen, dies erhöht die Erfolgsaussichten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen