Hühner Vorwerk

Vorwerk, eine zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland gezüchtete Hühnerrasse, steht in keiner Verbindung zu dem berühmten Unternehmen, das Haushaltsgeräte herstellt. Darüber hinaus hat das Unternehmen Vorrang bei der Verwendung des Namens. Doch die Hühner wurden vom Geflügelzüchter Oscar Vorwerk gezüchtet, der der Rasse seinen Nachnamen gab.

Im Jahr 1900 begann Oscar mit der Entwicklung einer Rasse mit zoniertem Gefieder, ähnlich dem Lakenfelder-Muster. Aber wenn der Lakenfelder einen weißen Körper und einen schwarzen Hals und Schwanz hat, dann hat der Vorwerk einen goldenen Körper.

Auf dem Foto sind die Vorwerk-Hühner atemberaubend schön.

In Nordamerika wird diese Rasse fälschlicherweise Golden Lakenfelder genannt. Tatsächlich gibt es den goldenen Lakenfelder, hat aber nichts mit Vorwerk zu tun.

1966 entstand in Nordamerika eine Miniaturkopie des großen Vorwerks von Grund auf. An der Entwicklung der Zwerghühnerversion waren völlig unterschiedliche Rassen beteiligt.

Zucht großer Forwerks- und Zwerghuhn-Versionen

Der Vorwerk wurde 1913 als Rasse registriert. Um es zu entfernen, wurde Folgendes verwendet:

  • Lakenfelder;
  • Orpington;
  • Sussex;
  • Andalusisch.

Vorwerk hat bestimmte Farbzonen von Lakenfelder und Sussex geerbt.

Am Erscheinen der Miniaturkopie waren folgende Personen beteiligt:

  • Lakenfelder;
  • rote und blaue Wyandottes;
  • Kolumbianische Schwarzwedel;
  • Rosecombe.

Letzteres trifft zu Zwerghühner.

Interessant! Die Standardversion des Vorwerk wurde von der American Association nie anerkannt, während die amerikanische Version des Vorwerk-Bantam von europäischen Organisationen anerkannt wird.

Aber da europäische Züchter Vorwerks unabhängig und unabhängig von Amerika unter Verwendung anderer Rassen miniaturisierten, sind die Standards für Zwerghühner unterschiedlich.

Beschreibung

Aus der Beschreibung der Vorwerk-Hühnerrasse wird deutlich, dass es sich bei diesem Vogel um einen Doppelnutzungsvogel handelt. Vorwerk wurde ursprünglich als gezüchtet Fleisch-Ei-Rasse. Die große Version wiegt 2,5–3,2 kg für Hähne und 2–2,5 kg für Hühner. Vorwerk Zwerghühner des amerikanischen Entwurfs wiegen: 765 g für Hähne und 650 g für Hühner. Europäische Vorwerk-Hühnerhühner sind schwerer: 910 g für einen Hahn und 680 g für ein Huhn.

Vorwerk-Hühner zeichnen sich durch gute Gesundheit und hohe Anpassungsfähigkeit an äußere Bedingungen aus. Aufgrund ihres Gewichts fliegen sie relativ schlecht und sind daher wartungsfreundlicher. Aber das Konzept der schlechten Flieger ist relativ. Das Vorwerk kann bis zu einer Höhe von 2 Metern erreichen. Dies muss beim Bau einer Einhausung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind Vorwerks sparsam im Futter.

Standard

Der Vorwerk ist ein kräftiger, gut gebauter Vogel mit einem im Verhältnis zum Körper breiten, kleinen Kopf. Der Hahn hat einen gut entwickelten großen blattförmigen roten Kamm. Das Huhn hat einen kleinen rosafarbenen Kamm. Das Gesicht und die Ohrringe sind farblich auf den Kamm abgestimmt. Die Lappen sind weiß. Hühner können eine bläuliche Farbe haben. Die Augen sind orangerot. Der Schnabel ist dunkel.

Der Hals ist kräftig und lang. Der Rücken und der untere Rücken sind sehr breit und eben. Die Schultern sind breit und kräftig. Die Flügel sind lang und eng am Körper anliegend. Der Schwanz ist buschig und in einem Winkel von 45° angesetzt. Der Hahn hat gut entwickelte Zöpfe, die die Schwanzfedern vollständig bedecken. Die Brust ist tief, rund und gut bemuskelt. Der Bauch ist gut entwickelt.

Die Beine sind kurz und haben kräftige, muskulöse Ober- und Unterschenkel. Die Sprunggelenke sind schieferblau.Am Fuß befinden sich 4 Zehen. Die Hautfarbe ist grau.

Die Körperfarbe ist leuchtend orange. An Kopf und Hals befinden sich schwarze Federn. Der Schwanz ist ebenfalls schwarz. Hähne haben eine intensivere goldene Farbe. Kurz davor, rotbraun mit einem goldenen Schimmer zu werden.

Wichtig! Das Hauptproblem bei der Zucht reinrassiger Vorwerks besteht darin, das Auftreten dunkler Flecken in der „goldenen“ Zone zu verhindern.

Aufgrund der Besonderheiten der Vererbung ist dies jedoch recht schwierig zu erreichen.

Produktivität

Vorwerk-Hühner legen pro Jahr bis zu 170 Eier mit cremefarbenen Schalen. Die Eier sind für Hühner dieser Größe klein: 50-55 g. Zwerghühner, die wie die große Variante eine doppelte Richtung haben, sind auch in der Lage, Eier zu legen. Aber Miniaturhühner legen Eier in kleineren Mengen und wiegen weniger.

Forever reifen relativ spät. Aus der Beschreibung der Vorwerk-Hühner geht hervor, dass sie frühestens mit 6 Monaten mit der Eiablage beginnen. Doch das Wachstum des Vogels hört nicht auf. Sowohl Hühner als auch Hähne erreichen ihre volle Größe erst nach einem Lebensjahr.

Vorteile

Vorwerk ist ein ziemlich frostbeständiges Huhn. In den nördlichen Regionen lohnt es sich jedoch nicht, die Kältebeständigkeit zu testen. Einfacher zu bauen warmer Hühnerstall. Den Beschreibungen zufolge sind Vorwerk-Hühner freundlich, ruhig und binden schnell Menschen. Wenn das Geschlechterverhältnis stimmt, streiten sie sich nicht.

Die Bewertungen der Vorwerk-Hühner sind jedoch etwas widersprüchlich: „Ich habe eine Goldline, zwei Jersey-Riesen und ein Vorwerk. Unsere Vorwerk Helga ist ein Wildhuhn. Ich bin ein paar Mal weggelaufen, es war sehr schwer, ihn zu fangen. Sie jagt unsere Katzen im Garten und alle Wildvögel, die dort fliegen. Sie legt wunderschöne Eier und sieht sehr schön aus. Wir sind froh, sie zu haben.“

Einerseits entsteht das Bild eines Monsters, andererseits ist der Besitzer froh, dass er diese Rasse hat.

Mängel

Trotz der relativ geringen Anzahl an Eiern neigen Vorwerk-Hühner nicht zur Brut. Daher müssen Hühner in einem Brutkasten geschlüpft werden.

Auf eine Anmerkung! Zuvor wurden Vorwerk-Eier unter andere Hühner gelegt.

Diese Methode ist auch heute noch für diejenigen anwendbar, die keinen Inkubator haben.

Ein weiterer Nachteil ist das langsame Befiedern von Hühnern.

Zucht

Zur Zucht werden Gruppen aus Vorwerken gebildet: Auf einen Hahn kommen 8-9 Hennen. Die Anforderungen an einen Hahn sollten strenger sein als an Hühner. Wenn der Schwarm gleichzeitig gezüchtet wurde, muss berücksichtigt werden, dass männliche Vögel später reifen als weibliche. Daher sind die ersten Eier, die Vorwerk-Hühner legen, unbefruchtet. Im ersten Monat nach Legebeginn können die Eier sicher für den Tisch gesammelt werden.

Für die Inkubation werden nur hochwertige Eier ohne äußere Mängel ausgewählt. Auch wenn das Ei „kosmetisch“ bewachsen ist, kann ein solches Ei nicht in den Brutkasten gelegt werden.

Wenn die Inkubationsbedingungen erfüllt sind und die Eier befruchtet werden, schlüpfen aus den Eiern nach 21 Tagen schwarze Küken mit gelben Gesichtern.

Wenn Hühner älter werden, beginnen sie, ihre Farbe zu ändern. Das untere Foto zeigt ein Vorwerk-Huhn in höherem Alter.

An den Flügeln begannen orangefarbene Federn zu wachsen.

Aufgrund ihrer langsamen Federungsrate benötigen Vorwerk-Küken länger als andere Rassen höhere Lufttemperaturen und bleiben länger im Brutkasten. Mit zunehmender Reife wird die Temperatur gesenkt, bis sie der Temperatur außerhalb des Brutkastens entspricht. Anschließend können die Hühner in einen Hühnerstall oder eine Voliere überführt werden.

Was Hühner füttern sollen

Der Vorwerk ist eine „natürliche“ Rasse, gezüchtet zu einer Zeit, als Mischfutter noch nicht weit verbreitet war.Für die Fütterung von Vorwerk-Hühnern können Sie dasselbe Futter verwenden, das „seit jeher“ verwendet wird: gekochte Hirse und gehacktes hartgekochtes Ei. Es wird nützlich sein, Hühnern Hüttenkäse zu geben. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass es nicht aus Sauermilch, sondern aus Frischmilch hergestellt wird.

Wie alle Hühner von Fleisch- und Eierrassen wachsen Vorwerks schnell und erreichen ein Gewicht von 800 g pro Monat. Damit die Knochen mit dem Wachstum der Muskelmasse Schritt halten können, ist es besser, kalzinierten Hüttenkäse herzustellen und ein paar davon hinzuzufügen Esslöffel Calciumchlorid pro Liter Milch.

Vorwerks müssen ihrer Nahrung auch Knochen, Fleisch und Knochen- oder Fischmehl hinzufügen. Sie können frischen gehackten Fisch geben. Wenn erwachsene Vögel anfangen, Eier zu picken, wird ihrem Futter gut gekochte, gehackte Schweinehaut hinzugefügt.

Vorwerk-Hühner jeden Alters können Gemüse aus dem Garten sowie gehacktes Gemüse und Wurzelgemüse erhalten. Hühner benötigen außerdem Futterkreide und Muscheln.

Rezensionen

Wassili Chromow, Uschgorod
Ich ging nach Polen, um zu arbeiten. Er erhielt einen Vertrag, um im Dorf zu arbeiten. Und da liefen diese Vorwerk-Hühner im Hof ​​des Besitzers umher. Sehr schöne Vögel. Während meiner Arbeit habe ich ausspioniert, wo die Hühner ihre Eier legten, und bevor ich ging, habe ich ein Dutzend gestohlen. Die Besitzer waren sehr überrascht, wo Vorwerki ihre Eier hinlegte. Habe es mir geschmuggelt. Aber entweder waren ihre Vorwerka-Hähne schlecht, oder sie wurden unterwegs geschüttelt, aber aus einem Dutzend Eiern schlüpften nur zwei Hühner. Und beide Hühner. Jetzt laufen in meinem Garten zwei Vorwerk-Hühner umher, und ich kann mir nicht vorstellen, wo sie einen Hahn hernehmen sollen.
Karina Vasyutina, Omsk
Natürlich haben wir eine solche Rasse nicht, aber als ich Deutschland besuchte, lebten Hühner dieser Rasse im Nachbarhaus. Sie sind unbeschreiblich schön! Und wirklich sehr ruhig. Sie gehen mit Würde. Ich hatte die Idee, Eier von den Besitzern zu kaufen, aber es stellte sich heraus, dass der Transport über die Grenze schwierig war. Außerdem bin ich mit dem Flugzeug geflogen, wo alles transparent ist. Aber ich habe noch ein Foto dieser Vorwerk-Hühnerrasse als Erinnerung.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen der Vorwerk-Hühnerrasse können jeden Geflügelzüchter begeistern. Doch derzeit gilt dieses Huhn selbst in seiner Heimat als sehr selten. Wenn sie auftaucht und die Herzen der Geflügelzüchter in Russland erobert, wird ihr höchstwahrscheinlich die Rolle eines dekorativen Huhns zugewiesen – einer Dekoration für den Hof. Das ist einerseits schlecht, da die Mode für die Rasse die Produktivität und sogar das Erscheinungsbild von Vorwerk ruinieren wird. Andererseits ist eine große Population ein Garant dafür, dass die Rasse nicht verschwindet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen