Rasenmäher von Makita

Ohne Geräte ist es schwierig, einen großen, schönen Rasen zu pflegen. Um Sommerbewohnern und Versorgungsarbeitern zu helfen, bieten Hersteller Trimmer und ähnliche Werkzeuge an. Der Rasenmäher von Makita hat eine hohe Bewertung und hat sich als zuverlässiges und erschwingliches Gerät etabliert.

Rasenmäher-Design

Bei der Kaufentscheidung für einen Rasenmäher ist zu bedenken, dass die Maschine nur auf ebenem Untergrund effektiv ist. Darüber hinaus schneidet er nur Gras und keine Büsche und andere dichte Bewuchsarten. Unkraut. Das Gerät bewegt sich auf Rädern, was die Manövrierfähigkeit im Vergleich zu einem Trimmer erheblich verringert. Der Rasenmäher eignet sich gut zum Mähen ebener Rasenflächen.

Der Aufbau aller Rasenmäher ist nahezu gleich und schlicht. Das Fahrgestell, die Karosserie, das Grasschneidmesser und der Grasfangkorb sind am Rahmen befestigt. Wenn das Gerät zum Mulchen bestimmt ist, ist es mit einem anderen Design des Schneidwerks ausgestattet und anstelle eines Grasfangbehälters ist ein Grasverteiler eingebaut.

Aufmerksamkeit! Der leistungsstarke selbstfahrende Rasenmäher kann mit einem Fahrersitz ausgestattet werden.

Das Herzstück des Autos ist der Motor. Es kann mit Benzin oder Strom betrieben werden.Je nach Art der Bewegung werden Rasenmäher in zwei Typen unterteilt:

  • Manuelle Modelle bewegen sich über den Rasen, wenn sie vom Bediener geschoben werden. Solche Autos werden normalerweise von einem Elektromotor angetrieben, es gibt aber auch Benzin-Pendants.
  • Ein selbstfahrender Rasenmäher bewegt sich selbstständig über den Rasen. Der Bediener muss nur beim Wenden lenken. Die meisten Benzinmodelle fallen in diese Kategorie.

Alle Rasenmäher unterscheiden sich in Motorleistung, Messerdesign, Grasfangkapazität, Grasschnittbreite und Radgröße. Je produktiver eine Maschine ist, desto stärker steigt ihr Wert. Die Preise für die Marke „Makita“ variieren zwischen 5.000 und 35.000 Rubel.

Wichtig! Die Kosten für Elektromäher sind viel geringer als für ihre Benzin-Pendants.

Mit Strom betriebene Makita-Mäher

Der Elektromäher von Makita wird in der Regel von privaten Eigentümern von Ferienhäusern und Landhäusern verwendet. Die Maschine kann eine Fläche von bis zu fünf Hektar bedienen. Darüber hinaus sollte der Rasen bzw. Rasen möglichst näher am Haus liegen. Solche Anforderungen werden durch das Vorhandensein einer Steckdose zum Anschluss an das Stromnetz gerechtfertigt. Manchmal verlegen Liebhaber umweltfreundlicher Technik Elektrokabel großflächig. In diesem Fall vergrößert sich der Aktionsradius des Mähers.

Die Breite der Messer steht in direktem Zusammenhang mit der Leistung des Elektromotors. Denn das Mähen einer großen Menge Gras ist mit viel Kraftaufwand verbunden. Geräte mit einer Griffweite von 30 bis 40 cm können von einem 1,1 kW starken Elektromotor angetrieben werden. Sie können an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Rasenmäher mit einer Schnittbreite von mehr als 40 cm sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet. Um sie zu verbinden, wird eine separate Leitung erstellt. Die Hausverkabelung hält dieser Belastung möglicherweise nicht stand.

Aufmerksamkeit! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Elektrowerkzeuge nicht zum Mähen von nassem Gras bei Tau oder nach Regen verwenden. Während des Betriebs müssen Sie das Kabel ständig überwachen, damit es nicht unter die Messer fällt.

Alle Modelle der Elektromäher von Makita verfügen über einen Steuermechanismus, mit dem Sie die Höhe des Grasmähens einstellen können.

Testbericht zu den Elektromähern von Makita

Elektrische Rasenmäher werden nach Leistung ausgewählt. Schauen wir uns einige beliebte Modelle verschiedener Klassen an.

Leichter Rasenmäher ELM3311

Unter den leichten Rasenmähern von Makita ist das Modell ELM3311 sehr beliebt. Ein kleines, vierrädriges Gerät hilft bei der Pflege eines kleinen Rasens in der Nähe Ihres Hauses. Der Rasen wird nahezu geräuschlos gemäht, so dass die Maschine Ihre schlafenden Nachbarn auch am frühen Morgen nicht weckt.

Das Gewicht des Makita-Rasenmähers liegt bei 12 kg. Dank des leichten Polypropylengehäuses gelang es dem Hersteller, das Gewicht zu reduzieren. Dieses Material ist ziemlich stark, aber wenn es vernachlässigt wird, neigt es zur Rissbildung. Die Räder des Mähers sind ebenfalls aus Kunststoff. Die Lauffläche ist so konzipiert, dass das Gras während der Fahrt nicht beschädigt wird. Die elektrische Einheit wird von einem 1,1-kW-Motor angetrieben. Es gibt drei Grasschnitthöhenpositionen sowie einen Weichgrasfangkorb mit einem Fassungsvermögen von 27 Litern. Die Kosten für einen leichten Rasenmäher liegen bei 6.000 Rubel.

Elektromäher Makita Mittelklasse ELM3711

Ein Vertreter der Mittelklasse-Makita-Mäher ist das Modell ELM3711. Seine Betriebseigenschaften stimmen mit denen von Fahrzeugen der leichten Klasse überein. Trotzdem Effizienz, leiser Betrieb, komfortable Bedienung. Der Unterschied besteht darin, dass es mit einem stärkeren Elektromotor ausgestattet ist – 1,3 kW.Dies erhöht die Produktivität des Geräts und ermöglicht das Mähen von altem Unkraut mit dicken Stängeln. Die Griffweite des Schildes wurde vergrößert und der niedrige Schwerpunkt verleiht der Maschine Stabilität beim Fahren auf unebenem Gelände.

Aufmerksamkeit! Die Wartung eines Elektrorasenmähers erfolgt, nachdem dieser vollständig stromlos ist.

Der Hersteller hat den Makita-Mäher mit einem geräumigeren 35-Liter-Grasfangkorb ausgestattet. Der Korb ist mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet. Der Bediener muss während der Arbeit nicht mehr ständig die Menge an Schmutz im Grasfangkorb überwachen. Vor dem Elektromotor ist ein Lüfter installiert. Die Zwangsluftkühlung verlängert die Dauer des Dauerbetriebs.

Das Fahrgestell ist so konstruiert, dass die Räder in der Karosserie vergraben sind. Dadurch ist es möglich, Gras in der Nähe des Zauns zu mähen. Ein weiteres großes Plus ist, dass der Bediener die Höhe jedes Rads unabhängig voneinander einstellen kann. Der Preis von Makita beträgt etwa 8.000 Rubel.

Mit einem Benzinmotor betriebene Rasenmäher von Makita

Der Makita Benzinmäher ist mobil, da er nicht an eine Steckdose angeschlossen ist. Eine selbstfahrende Maschine gilt als professionell. Es wird normalerweise von Mitarbeitern von Versorgungsbetrieben zum Mähen von Gras auf großen Flächen verwendet. Dazu gehören Stadtplätze, Rasenflächen, Parks und andere ähnliche Objekte.

Verwenden Sie zum Betanken des Geräts AI92- oder AI95-Benzin. Der Benzinmäher wird mit einem Zweitakt- oder Viertaktmotor betrieben. Beim ersten Motortyp muss der Kraftstoff manuell aufbereitet werden. Es besteht aus den vom Hersteller empfohlenen Anteilen von Öl und Benzin. Bei Mähern mit Viertaktmotor werden Öl und Benzin getrennt eingefüllt.

Ein Benzin-Rasenmäher ist selbstfahrend und erfordert die Kontrolle durch den Bediener. Die zweite Variante ist schwieriger zu handhaben, da das Gerät ständig von Hand geschoben werden muss. Ein selbstfahrender Mäher bewegt sich selbstständig über den Rasen. Mit dem Griff gibt der Bediener lediglich die Bewegungsrichtung vor.

Übersicht über das Modell PLM 4621

Das selbstfahrende Modell ist mit einem Viertaktmotor des Herstellers Briggs & Stratton mit einer Leistung von 2,3 kW ausgestattet. Der kombinierte Grasfangkorb ist für ein Volumen von bis zu 40 Litern ausgelegt. Ein großes Plus ist der Stahlkörper des Mähers, der resistent gegen mechanische Beanspruchung ist. Makita wiegt nicht mehr als 32,5 kg. Am Steuergriff ist ein spezieller Kraftsensor installiert. Wenn der Bediener während der Arbeit den Griff loslässt, stoppt die Maschine sofort. Bei einem selbstfahrenden Rasenmäher dient ein solcher Sensor als Garant für einen sicheren Betrieb.

Das Benzinmodell PLM 4621 bietet folgende Vorteile:

  • Durch die Unabhängigkeit vom Anschluss an das Stromnetz entfällt die Einschränkung des Aktionsradius des Geräts.
  • ein leistungsstarker Motor mit forcierter Luftkühlung kann lange Zeit ohne Unterbrechung arbeiten;
  • Das Edelstahlgehäuse ist korrosions- und stoßfest und dient als zuverlässiger Schutz für den Motor sowie andere Arbeitskomponenten;
  • Das Benzingerät kann auch bei Regen eingesetzt werden, da der Motor vor Feuchtigkeit geschützt ist und keine Gefahr eines Stromschlags besteht.

Was die Funktionalität betrifft, ist das Benzinmodell PLM 4621 für das Mähen harter Vegetation auf einer Fläche von bis zu 30 Hektar ausgelegt. Es gibt einen Mulchmodus. Der Hinterradantrieb verbessert die Maschinenkontrolle während des Betriebs. Die Grasschnitthöhe ist in vier Stufen einstellbar – von 20 bis 50 mm.

Das Video gibt einen Testbericht zum Makita PLM 4621:

Abschluss

Die Modellpalette von Makita ist sehr groß.Jeder Verbraucher kann Geräte mit den gewünschten Eigenschaften auswählen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen